SCHUTZKLASSE Das Gerät ist nach IEC sicherheitsklassifiziert. Das Gerät muss aus Sicherheitsgründen geerdet werden. INHALT Wichtige Sicherheitsmaßnahmen ......................1 OSD Spracheinstellungen .......................... 2 Vorbereitung ............................... 3 Aufstellungsort ............................3 Inbetriebnahme............................3 Anschluss des Fernsehgeräts ....................... 5 Anschluss von A/V-Geräten ........................ 5 Anschluss eines Computers .......................
VORSICHT! Aufleuchten mit Pfeilzeichen im gleichseitigen Dreieck warnt vor nicht isolierter, gefährlicher Spannung im Gehäuse. Hier STROMSCHLAG! besteht Stromschlaggefahr! GEFAHR! Vorsicht: Nehmen Sie die Rückwand auf keinen Ausrufezeichen im gleichseitigen Dreieck weist auf Fall ab! Stromschlag! Im Innern entsprechende wichtige Betriebs- und Wartungsvorschriften befinden sich keine Teile, die vom in der Gebrauchsanleitung des Fernsehers hin.
OSD Spracheinstellungen Plug & Play Wenn Sie Ihr Gerät zum ersten Mal OSD Sprache Englisch einschalten, wird das Plug & Play - Menü auf dem Bildschirm angezeigt, wie Teletext Sprache Westeuropa in der Abbildung rechts dargestellt. Farbensystem SECAM 1. Drücken die Taste [CH+ oder CH-] Lautsystem AUTOMATISCH um OSD language zu wählen.
Vorbereitung Aufstellungsort 1) Stellen Sie das Gerät auf den Boden oder auf ein stabiles Gestell, wo der Bildschirm keinem direkten Licht ausgesetzt ist. 2) Stellen Sie das Gerät in ausreichender Entfernung von der Wand auf, damit es immer gut belüftet wird.
Vorbereitung Anschluss des Fernsehgeräts Vorsicht: Bitte schalten Sie das Fernsehgerät erst nach Anschluss aller Peripheriegeräte ein. Anschluss von A/V-Geräten Um die vielfachen multimedialen Optionen nutzen zu können, kann das Fernsehgerät an audiovisuelle Geräte (A/V) angeschlossen werden wie z.B. VCR (Video), DVD-Spieler, STB (Decoder), Satellitenempfänger, Videokamera, Lautsprechersysteme.
Vorbereitung PC/Ordinateur portable Ligne RGB ANT IN Au haut-parleur AUDIO IN COMPONENT IN Vers VGA Ligne audio Anschluss der Antenne Zum Empfang von Fernsehsendern benötigen Sie – außer als Abonnent von Kabelfernsehen – eine Haus- oder eine externe Antenne (nicht im Lieferumfang enthalten) mit ausreichender Signalstärke. Typ und Aufstellung der Antenne hängt von der geographischen Lage des Aufstellungsortes ab.
Fernbedienung Vorbereitung Einlegen der Batterien 1. Öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite der Fernbedienung. 2. Legen Sie zwei Batterien vom Typ AAA (1.5V) nach Maßgabe der Beschriftung (+ -) im Fach ein. 3. Schließen Sie den Deckel wieder. Anmerkung: 1.
Einstellungen Fernsehereigenschaften ● Multimedia: Programmmitschnitt, Videomonitor und Computerbildschirm, alles in einem. ● Breiter Blickwinkel: 16:9-Format – 176°-Blickwinkel ● Digitalbild: gestochen scharfe Darstellung ohne Verzerrung, unabhängig vom magnetischen oder geo- magnetischen Effekten. ● Großer Kanalspeicher: 200 Kanäle ● Abschaltuhr ● Videotext mit Speicher für 252 Seiten ●...
Seite 12
Sie das Programm auf Kanal 120 genießen. Anmerkung: 1) Bei der Kanalumschaltung kann die Tonwiedergabe unter der Kanalnummer bildlich angezeigt werden. Ihr Hisense-Fernsehgerät verfügt über 3 Arten der Tonwiedergabe. Wenn die Tonwiedergabe auf mono eingestellt ist, steht MONO, wenn stereo eingeschaltet ist, steht STEREO .
Einstellungen Umgang mit dem Menü der TV-Einstell Program TV-Einstell 1) Wählen Sie die Taste [MENU], um ins Hauptmenü zu gelangen. 2) Wählen Sie mit der Taste [VOL+ oder VOL-] Menüpunkt TV- Einstell. 3) Wählen Sie mit der Taste [CH+ oder CH-] Ihr Program. Program 4) Wählen Sie mit der Taste [VOL+ oder VOL-] den jetzigen Lautsystem...
Einstellunge Browse 1) Wählen Sie die Taste [MENU], um ins Hauptmenü zu gelangen. 2) Wählen Sie mit der Taste [VOL+ oder VOL-] Menüpunkt TV-Einstell. 3) Wählen Sie mit der Taste [CH+ oder CH-] Browse aus. 4) Mit der Taste [ VOL+] beginnen Sie Browse. 5) Kanal edieren erreichen Sie durch das Programm 1 und Programm 2.
Anwendung Umgang mit dem Menü der OSD-Einstell OSD position OSD-Einstell 1) Wählen Sie die Taste [MENU], um ins Hauptmenü zu gelangen. 2) Wählen Sie mit der Taste [VOL+ oder VOL-] Menüpunkt OSD-Einstell. 3) Mit der Taste [CH+ oder CH-] gelangen Sie zum OSD position Menüpunkt “OSD POSITION”...
Anwendung Menü ALLG. EINSTELL Farbensystem Allg.einstell 1) Wählen Sie die Taste [MENU], um ins Hauptmenü zu gelangen. 2) Über die Taste [VOL+ oder VOL-] wählen Sie den Menüpunkt “ALLG. EINSTELL”. Farbensystem 3) Mit der Taste [CH+ oder CH-] gelangen Sie zum Geräusch vermin Menüpunkt Farbensystem.
Anwendung Menü Computer 1) Wählen Sie die Taste [MENU], um ins Hauptmenü zu PC Parameters gelangen. 2) Mit der Taste [VOL+ oder VOL-] gelangen Sie zum Menüpunkt PC Parameters. 3) Über die Taste [CH+ oder CH-] gelangen Sie zu dem LANGUAGE Auto Menüpunkt, den Sie einstellen möchten.
Seite 18
Anwendung Menü TELETEXT SUBCODE Teletextseiten können Unterseiten enthalten, die mit einem “Subcode”, einem Unterkennwort, geschützt sind. Drücken die Taste [Zoom] bis ***|**** angezeigt wird und geben Sie die letzten vier Stellen des digitalen Subcodes ein. MISCHEN Sie können Teletextseiten mit Fernsehbildern als so genannten transparenten Teletext mischen. Drücken Sie [ Swap ] zum Ein- und Ausschalten dieses Mischeffektes.
Anhang Die SCART-Buchsen Hierbei handelt es sich um einen Standard für den Multisignalanschluss zwischen Fernsehgerät und weiterer Videoausrüstung (Videorekorder, Satellitenempfänger u.ä.). Scart1 bietet Ein- und Ausgänge für kombiniertes Video-RGB, Stereo und Audio (Mono). Scart2 bietet Ein- und Ausgänge für kombiniertes Video, S-Video, Stereo- und Audio (Mono ).
Seite 20
Anhang SCART 2 Pin Signal Signalniveau Impedanz Audioausgang B (rechts) 0.5V rms <1kohm Audioeingang B (rechts) 0.5V rms >10kohm Audioausgang A (links) 0.5V rms <1kohm Erdung (audio) Erdung Audioeingang A (links) 0.5V rms >10kohm Hoch (9.5-12V)-AV mode Funktionauswahl (AVSteuerung) Mittler (5-8 V) Breit-bildschirm >10kohm Niedrig (0-2V) - TV mode Erdung...
Anhang Beseitigung von Störungen Bevor Sie den Servicetechniker rufen, versuchen Sie, anhand folgender Tabelle die Fehlerquelle einzugrenzen und eine mögliche Lösung zu finden. Symptome mögliche Lösungen • Vergewissern Sie sich, dass das Stromkabel eingesteckt Fernsehgerät lässt sich nicht ist, und betätigen Sie die [Power]Taste einschalten •...