Interne Uhr einstellen
Stellen Sie die Uhrzeit auf dem Bedienfeld ein, bevor
Sie die Zeitschaltuhr zum zeitversetzten Einschalten
der Heizung programmieren.
Drücken Sie auf diese Taste.
Das Display und die dazugehörige
Kontrollleuchte leuchten auf.
Betätigen Sie innerhalb von zehn Sekunden diese
beiden Einstelltasten, bis die genaue Uhrzeit
angezeigt wird.
Drücken Sie auf ">", um die Uhrzeit
vorzustellen oder auf "<", um sie
zurückzustellen.
Wenn Sie die Taste gedrückt halten,
laufen die Ziffern schneller durch.
Uhrzeit ablesen
Drücken Sie auf diese Taste.
Diese Kontrollleuchte schaltet sich ein
und die Uhrzeit wird für die Dauer von
ca. zehn Sekunden angezeigt.
Heizung sofort einschalten
Überprüfen Sie vor dem Einschalten der Heizung,
ob:
-
der Temperaturregler auf "Warmluft" (rot)
steht,
-
der Gebläseregler auf 2 steht.
Drücken Sie auf diese Taste.
Das Display und die Kontrollleuchte
für den Heizungszyklus leuchten auf
und bleiben während der gesamten
Betriebsdauer erleuchtet.
Heizung zeitversetzt einschalten
Die Einschaltzeit kann zwischen einer Minute und
vierundzwanzig Stunden im Voraus programmiert
werden.
Sie können bis zu drei verschiedene
Einschaltzeiten speichern, aber nur eine
Einschaltzeit einprogrammieren.
Hinweis: Wenn die Heizung jeden Tag zu einer
bestimmten Zeit eingeschaltet werden soll,
brauchen Sie jeden Tag nur die gespeicherte
Uhrzeit einzuprogrammieren.
Drücken Sie auf diese Taste, das
Display wird heller.
Dieses Symbol oder die zuvor gespeicherte
Einschaltzeit und die dazugehörige
Speichernummer (Bsp. 1) werden für die Dauer
von zehn Sekunden angezeigt.
Hinweis: Wenn Sie die anderen gespeicherten
Einschaltzeiten abrufen möchten, drücken Sie
innerhalb von zehn Sekunden mehrfach auf SET.
Betätigen Sie innerhalb von zehn
Sekunden diese beiden Einstelltasten,
um die gewünschte Einschaltzeit
einzustellen.
Die Programmierung ist gespeichert,
wenn die Einschaltzeit und
Speichernummer (Bsp. 1) verschwinden
und die Displaybeleuchtung wieder
dunkler wird.
Belüften
3