Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MCZ LOTUS HYDRO Installationanleitung Und Betriebsanleitung Seite 32

Pellet-kaminofen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5-WASSERANSCHLÜSSE
Anlage abkühlen lassen und, wenn nötig, den Wasserdruck wieder auf 1 bar bringen (gilt nur für Anlagen mit geschlossenem
Ausdehnungsgefäß - gegebenenfalls prüfen, ob örtliche Vorschriften dies zulassen); bei Anlagen mit offenem Ausdehnungsgefäß
erfolgt das Nachfüllen automatisch über das Gefäß selbst.
HINWEIS
Bei Anlagen mit geschlossenem Ausdehnungsgefäß, wenn zulässig, darf der Wasserdruck in der Heizungsanlage -
bei kalter Anlage - nicht unter 1 bar betragen; wenn nicht, Wasser über das Füllventil der Anlage nachfüllen. Dies
muss bei kalter Anlage erfolgen.
Über das in die Anlage eingebaute Manometer kann der Druck im Kreislauf abgelesen werden.
Zum Füllen der Anlage ist der Heizkessel mit einem Hahn ausgerüstet (4), der ein Rückschlagventil besitzt und das manuelle Füllen der
Heizungsanlage erlaubt.
Während dieses Vorgangs ist das Entweichen von gegebenenfalls in der Anlage enthaltener Luft durch den automatischen Entlüfter am
höchsten Punkt des Kesselgehäuses gewährleistet.
Damit das Ventil entlüften kann, sollte die seitliche Kappe gelöst werden (siehe Abbildung).
Der Fülldruck der KALTEN Anlage muss 1 bar betragen.
Nach dem Füllen den Hahn immer wieder gut zudrehen.
30
ENTLÜFTUNGSVENTIL MIT SEITLI-
CHER KAPPE, UM 1 UMDREHUNG
GELÖST

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis