Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BEER Cold Rack Bedienungsanleitung Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Meldung Ursache
E2L
Fehler an Fühler F2, Kurzschluss
E2H
Fehler an Fühler F2, Bruch
E3L
Fehler an Fühler F3, Kurzschluss
E3H
Fehler an Fühler F3, Bruch
E4L
Fehler an Fühler F4, Kurzschluss
E4H
Fehler an Fühler F4, Bruch
E5
Tür zu lange offen
E6
Hochdruckstörung
E7
Niederdruckstörung
E10
Externer Alarm
EP0
Interner Fehler Steuerteil
EP1
Fehler im Parameterspeicher
EP2
Fehler im Datenspeicher
Pr
Intern: Prütmode
rtc
Fehler der internen Uhr
Die Fehler
EP0
und
EP1
sperren die Steuerung. Erst wenn der Fehler beseitigt wurde, wird die Steuerung freige-
schaltet. Der Fehler
EP0
(und EP2) kann nur durch Reparatur beseitigt werden. Die Fehler werden abwechselnd
mit der aktuell gemessenen Temperatur angezeigt.
Sind die aufgeführten Möglichkeiten nicht Ursache der Störung, wenden Sie sich bitte
an den Kundendienst.
Für Warenverluste ist die Firma Beer Grill nicht haftbar. Auch dann nicht, wenn das
Gerät noch unter Garantie steht. Daher empfiehlt es sich, die Temperatur Ihres Gerä-
tes periodisch zu überprüfen.
Massnahme
+
Kühlung arbeitet weiter, keine unmittelbare
Gefahr
+
Kälteanlagenbauer anrufen und Anlage prüfen
lassen
+
Kontrolle des Fühlers F2
+
Kontrolle des Fühlers F3
+
Kontrolle des Fühlers F3
+
Kontrolle des Fühlers F4
+
Kontrolle des Fühlers F4
+
Tür schliessen
Kontrolle → Verflüssigerlüfter und Ver-
+
schmutzung
+
Anlage undicht, zu wenig Kühlmittel
+
Gleich wie
EP1
+
Netzstecker ziehen
+
Taste (4) SET und Taste (1) AUF gedrückt hal-
ten und Netzstecker wieder in Schutzkontakt-
dose einstecken → die Elektronik program-
miert sich hierdurch neu
+
Erscheint die Anzeige erneut muss der
Kundendienst gerufen werden.
+
Gleich wie
EP1
+
Regler kurz von der Netzspannung trennen,
verschwindet die Meldung nicht → Reparatur
+
Uhr neu stellen, verschwindet der Fehler nicht
→ Reparatur

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis