Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dentsply Sirona Essix A+ Kunststoff Gebrauchsanleitung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 6
Essix A+®-Kunststoff
GEBRAUCHSANWEISUNG
VERWENDUNGSZWECK:
Der tiefgezogene Essix A+® Kunststoff dient der Herstellung von intraoralen Apparaturen wie Aufbissen, Schienen, Anti-Schnarch-Apparaturen. Essix A+®
Kunststoff ist geeignet zum Einsatz bei Nonbruxern.
INDIKATIONEN:
Mundschutz- und Aligner-Materialien sind für die Herstellung von orthodontischen und dentalen Apparaturen wie Alignern, Aufbissen, Mundschutzen,
Knirscherschienen, Anti-Schnarch-Anwendungen, Schienen, Retainern, Repositionern und vorläufigen Brücken vorgesehen.
LEISTUNGSMERKMALE UND KLINISCHER NUTZEN:
Die Leistungsmerkmale kieferorthopädischer Kunststoffe umfassen eine gute Mischung aus Festigkeit, Haltbarkeit und Klarheit, Riss- und Bruchfestigkeit,
einfaches Entfernen von Modellen sowie müheloses Trimmen.
Der klinische Nutzen von Zahnaufhellung und Aligner-Behandlung umfasst eine generelle Verbesserung der Zahngesundheit und Korrektur von
Malokklusionen.
KONTRAINDIKATIONEN:
Dieses Produkt ist für Patienten mit einer Anamnese allergischer Reaktionen auf Plastik kontraindiziert.
WARNHINWEISE:
Eine zu lange Erwärmungszeit während des Tiefziehens kann den Kunststoff überlaufen lassen und eine Verletzungsgefahr für den Laboranten darstellen.
Unsachgemäßes Tiefziehen der Kunststoffapparatur kann zu Rissen oder zum Brechen der Apparatur führen, wodurch es zu scharfen Kanten, losen Teilen
und einer möglichen Aspiration der Teile kommen kann.
VORSICHTSMAßNAHMEN:
Der Essix A+®-Kunststoff wird nicht für Bruxer empfohlen.
Patienten mit anamnestisch bekannten allergischen Reaktionen auf Kunststoffe sollten dieses Produkt nicht verwenden.
Die Kunststoffplatte nicht erneut verwenden. Sie kann nach dem Tiefziehen nicht erneut verwendet werden.
Das Tiefziehgerät ist für die Einmalgebrauch gedacht. Zu den Risiken einer erneuten Verwendung zählen Infektionen und Kontamination (d. h. bakterielle,
virale).
Bewahren Sie die Kunststoffplatten an einem kühlen trockenen Ort auf.
UNERWÜNSCHTE REAKTIONEN:
Allergische reaktionen.
SCHRITT-FÜR-SCHRITT-ANWEISUNGEN NUR FÜR ESSIX VAKUUMGERÄTE:
1.
Der Essix A+®-Kunststoff hat auf beiden Seiten einen Schutzfilm. NEHMEN SIE VOR DEM TIEFZIEHEN DEN FILM VON BEIDEN SEITEN AB.
2.
Alle Modelle sollten auf eine Höhe von ¾" getrimmt werden. Vollständige Einkiefermodelle sollten den Gaumen ausgearbeitet haben.
3.
WICHTIG: Heizen Sie das Gerät vor dem Gebrauch vor! Heizen Sie das Vakuumgerät mindestens 3 Minuten vor oder bis das Heizelement eine kräftig
orange Farbe erreicht. (Heizdauer kann mit den Stromschwankungen oder der Einschaltdauer des Heizelements variieren).
4.
Sprühen Sie das Modell mit Isoliermittel ein, um zu verhindern, dass das Material am Modell klebt.
5.
Geben Sie den Kunststoff in den Rahmen des Vakuumgeräts und das Modell auf die Basisplatte.
6.
Schwenken Sie nach dem Vorheizen das Heizelement über den Kunststoff
7.
Beobachten Sie den Kunststoff beim Erwärmen.
8.
Der Essix A+®-Kunststoff sollte erwärmt werden, bis er etwa ½" verläuft.
9.
Entfernen Sie das Heizelement vom Kunststoff.
10.
Schalten Sie das Vakuum ein und lassen Sie den Kunststoff auf das Modell herunter.
11.
Drücken Sie den Kunststoff mit dem Essix Accentuator®-Tool in jeden Unterschnitt.
12.
Besprühen Sie das mit Kunststoff eingehüllte Modell sofort mit Essix Freeze Spray® Kühlmittel. Es wird nicht nur der Kunststoff gekühlt und weiteres
Verdünnen verhindert, es lässt auch das Material um den Abguss herum schrumpfen und führt zu einem festeren Sitz.
13.
Halten Sie das Vakuum aufrecht, bis der Kunststoff abgekühlt ist.
14.
Trimmen Sie die Apparatur und stellen sie nach Wunsch fertig.
*Die Heizdauer kann in Abhängigkeit von dem Gerät variieren. Wenn sich der Kunststoff nicht an das Modell anpasst, erhöhen Sie die Heizdauer bis die
Anpassung erfolgt. Wenn sich der Kunststoff beim Tiefziehen „faltet", reduzieren Sie die Heizdauer, bis sich das Material nicht mehr faltet.
Schrittweise Anleitungen finden Sie im Handbuch der verwendeten Tiefziehmaschine.
Stärke
Heizdauer im Vakuum**
0,5mm (,020")
30 Sekunden
0,75mm (,030")
35 Sekunden
1,0mm (,040")
40 Sekunden
1,5mm (,060")
50 Sekunden
2,0mm (,080")
70 Sekunden
3,0mm (,120")
80 Sekunden
**nach Vorheizen des Elements
SICHERE ENTSORGUNG VON PRODUKTEN:
Nicht verwendete Kunststoffplatten können recycelt werden.
Verwendete Produkte können als Biogefahr angesehen werden. Befolgen Sie die spezifischen Gesetze, Richtlinien, Normen und Vorgaben Ihres Landes zur
Entsorgung von Altgeräten.
Biostar™ Code**
Essix® SelectVac®
122
1:20
132
1:30
142
1:35
164
2:00
205
2:05
226
3:20
Drufomat
1:00
1:00
1:05
1:10
1:30
2:10
DEU

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis