Jetter AG
7 Programmierung
7.1 Node-ID einstellen
Die Basis-Node-ID kann über die
ist 0x50.
Die Konfigurationseingänge (CFG1_IN und CFG2_OUT) erzeugen ein Offset zu der eingestellten
Basis-Node-ID.
Die CFG1_IN und CFG2_OUT können einen der 3 folgenden Zustände haben:
■
Brücke zu GND → Low L
■
Brücke zu VBAT → High H
■
Offen → O
Der Offset entspricht den Angaben in der folgenden Tabelle:
CFG1_IN
O
L
H
O
L
H
O
L
H
7.2 Konzept und Ansteuerung
Das Konzept des Geräts JXM-IO-E32 beruht auf der Zuweisung von Interfaces zu den Eingän-
gen und Ausgängen des Geräts. Jeder Eingang und Ausgang des Geräts wird als Port bezeich-
net und kann konfiguriert werden. Die Funktion eines Ports wird bestimmt, indem ihm ein Inter-
face zugewiesen wird. Jedes Interface beinhaltet Parameter (Parameters), Werte (Values) und
einen Status (Status):
■
Jedem Interface können Parameter zugewiesen werden.
■
Über Werte können Informationen an jedes Interface übermittelt und gesetzt werden.
■
Der Status gibt Auskunft über den Zustand des Interface.
JXM-IO-E32 Betriebsanleitung
Systemparameter [} 33]
CFG2_OUT
O
O
O
L
L
L
H
H
H
eingestellt werden. Der Default-Wert
Offset der Modul-ID
0
1
2
3
4
5
6
7
8
Programmierung | 7
22 / 39