Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Riello Family KIS Bedienungs- Und Installationsanleitung Seite 178

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 173
FAMILY
Die Benutzerschnittstelle ermöglicht die Ansicht der Betriebsleistung (Betriebszustand und Alarmzustand)
und das Einstellen der Betriebsart der Umlaufpumpe.
Die Leistung, die durch die LEDs (B) und (C) angegeben werden, ist während des Normalbetriebs der
Umlaufpumpe stets sichtbar, während Einstellungen durch Drücken der Taste (A) vorgenommen werden.
3.19.2
Betriebszustandsanzeige
Wenn die Umlaufpumpe in Betrieb ist, ist die LED (B) grün. Die vier gelben LEDs (C) geben den Strom-
verbrauch (P1) an, wie in der folgenden Tabelle gezeigt.
LED-Status
Grüne LED ein +1 gelbe LED ein
Grüne LED ein + 2 gelbe LEDs ein
Grüne LED ein + 3 gelbe LEDs ein
Grüne LED ein + 4 gelbe LEDs ein
(*) Für die von der Umlaufpumpe aufgenommene Leistung (P1) siehe Angaben in der Tabelle "Tech-
nische Daten".
3.19.3
Alarmzustandsanzeige
Wenn die Umlaufpumpe einen oder mehrere Alarme festgestellt hat, ist die zweifarbige LED (B) rot. Die
vier gelben LEDs (C) geben den Alarmtyp an, wie in der folgenden Tabelle gezeigt.
ALARM
LED-Status
Beschreibung
Rote LED leuchtet +
Die Antriebswelle
1 Gelbe LED
ist blockiert
ein (LED 5)
Rote LED leuchtet +
Niederspannungs-
1 gelbe LED
eingang
ein (LED 4)
Rote LED leuchtet +
Fehler der
1 gelbe LED
Stromversorgung oder
ein (LED 3)
Umlaufpumpenfehler
b
Wenn mehrere Alarme vorliegen, zeigt die Umlaufpumpe nur den Alarm mit der höchsten
Priorität.
3.19.4
Anzeige der aktiven Einstellungen
Bei eingeschalteter Umlaufpumpe kann die aktive Konfiguration der Umlaufpumpe durch kurzes Drücken
der Taste (A) angezeigt werden. Die LEDs zeigen die aktiven Einstellungen an.
Auf dieser Stufe kann keine Änderung an der Konfiguration der Umlaufpumpe vorgenommen werden.
Zwei Sekunden nach dem Drücken der Taste (A) kehrt die Benutzerschnittstelle auf die normale An-
zeige des Betriebszustands zurück.
Tastensperre-Funktion
Die Tastensperre-Funktion dient zur Vermeidung einer unbeabsichtigten Änderung von Einstellungen
oder einer Fehlbedienung der Umlaufpumpe.
Wenn die Tastensperre-Funktion aktiviert ist, ist das lange Drücken der Taste (A) gesperrt. Dies
verhindert, dass der Benutzer auf den Einstellungsabschnitt der Umlaufpumpen-Betriebsart zugreift.
Die Aktivierung/Deaktivierung der Tastensperre-Funktion erfolgt durch Drücken der Taste (A) für mehr
als 10 Sekunden. Während dieses Schritts blinken alle LEDs (C) 1 Sekunde lang.
3.19.5
Änderung der Förderhöhe der Umlaufpumpe
Im Normalbetrieb arbeitet die Umlaufpumpe mit der Werkseinstellung oder der letzten vorgenommenen
Einstellung.
Zum Ändern der Konfiguration:
- Stellen Sie sicher, dass die Tastensperre-Funktion deaktiviert ist.
- Drücken Sie Taste (A) länger als 2 Sekunden, bis die LEDs zu blinken beginnen. Drücken Sie
Taste (A) innerhalb von weniger als 10 Sekunden kurz, zeigt die Benutzerschnittstelle die nächsten
Einstellungen an. Die verschiedenen verfügbaren Einstellungen werden zyklisch nacheinander
angezeigt.
- Wird die Taste (A) nicht gedrückt, wird die letzte Einstellung gespeichert.
178
Status
Verbrauch in %
UMLAUFPUMPE
von P1 MAX (*)
Minimal-Betrieb
Minimal-mittlerer Betrieb
25~50
Mittlerer-maximaler Betrieb
50~75
Maximaler Betrieb
Status
Mögliche ABHILFE
UMLAUFPUMPE
Warten oder
Startversuch alle
Blockierung der
1,5 Sekunden
Antriebswelle entfernen
Nur Warnung. Die
Eingangsspannung
Umlaufpumpe
prüfen
arbeitet weiter
Stromversorgung
Umlaufpumpe
prüfen oder
hat angehalten
Umlaufpumpe ersetzen
0~25
100
A.
B.
C.
- Das Drücken der Taste (A) ermöglicht Ihnen, zur "Anzeige der aktiven Einstellungen" zurückzugehen
und zu prüfen, dass die LEDs (B) und (C) 2 Sekunden lang die zuletzt vorgenommene Einstellung
anzeigen.
- Wird die Taste (A) länger als 2 Sekunden nicht gedrückt, zeigt die Benutzerschnittstelle die
"Anzeige des Betriebszustands".
Die verfügbaren Einstellungen werden nachstehend zusammen mit der entsprechenden Darstellung
der LEDs (B) und (C) gezeigt.
WICHTIG
Wenn die Kurven 3 (5 Meter) oder 4 (4 Meter) eingestellt werden, müssen Sie den Bypass entsprechend
nachstehendem Verfahren durch den gelieferten ersetzen:
- Trennen Sie die Stromversorgung zum Heizkessel durch Drehen des Hauptschalters auf OFF
(Aus)
- Schließen Sie die Anlagenventile und lassen Sie den Heizungskreis des Kessels ab
- Entfernen Sie die Befestigungsklemme vom Bypassdeckel (D)
- Entfernen Sie den Bypassdeckel (E)
- Ersetzen Sie das Bypassventil (F) durch das gelieferte
- Setzen Sie den Deckel des Bypass-Ventilkörpers und seine Klammer wieder auf.
D
D
A
B
Anzeige des Betriebszustands
Anzeige der Einstellungen
Einstellungen
R
Rot
G
Gelb
(*)
Werkseinstellung
25 KIS
F
E
30 - 35 KIS
F
E
C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis