Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

t
RAMSES 850 OT
Bedienungsanleitung
Uhrenthermostat
Operating instructions
Clock thermostat
Mode d'emploi
Thermostat à horloge
Instrucciones de servicio
Cronotermostato
Istruzioni per l'uso
Cronotermostato
Gebruiksaanwijzing
Klokthermostaat
1
18
35
52
69
86

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Theben RAMSES 850 OT

  • Seite 1 RAMSES 850 OT Bedienungsanleitung Uhrenthermostat Operating instructions Clock thermostat Mode d’emploi Thermostat à horloge Instrucciones de servicio Cronotermostato Istruzioni per l’uso Cronotermostato Gebruiksaanwijzing Klokthermostaat...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Party- / ECO-Programm ....... 6 Das System, bestehend aus RAMSES 850 OT und einer OT-Box, schaltet 4.6.
  • Seite 3: Beschreibung Und Montage Des Gerätes

    Beschreibung und Montage des Gerätes 3.1. Geräteübersicht Klappdeckel Symbolzeile zur Anzeige der Anzeige des Wochentags Programmierebene (1 = Montag, 2 = Dienstag, usw.) (Drehschalterstellung MENU) Brauchwasser freigegeben Multifunktionsanzeige, z. B. “Raumtemperatur 20,0 ˚C” Änderungstasten +/– Anzeige PARTY- oder ECO-Programm aktiv Drehschalter für Programmauswahl Taste OK (Einstellungen/Auswahl oder Programmierung bestätigen)
  • Seite 4: Montage Und Elektrischer Anschluss

    3.2. Montage und elektrischer Anschluss Der Zweidrahtanschluss (OpenTherm) ist nicht polarisiert, d. h. die Drähte können beliebig an die Anschlussklemmen des Heizkessels angeschlossen werden. Achten Sie darauf, dass das Thermostatkabel nicht durch densel- ben Kabelkanal geführt wird wie das 230 V-Netzkabel. Verlegen Sie es nicht parallel zu einem Kraftstromkabel.
  • Seite 5: Lnbetriebnahme Und Bedienung

    Inbetriebnahme und Bedienung 4.3. Uhrzeit / Datum einstellen Nachdem Sie Ihre Sprache ausgewählt haben, wechselt die Anzeige 4.1. Reset durchführen automatisch auf Stunde, um Datum und Uhrzeit einzustellen. Mit Nach Anlegen der Spannung durch den OpenTherm-Anschluss müs- der Taste ESC können Sie jederzeit die zuvor eingegebene Ein- sen Sie einen Reset durchführen.
  • Seite 6: Temperaturprofil Auswählen

    4.4. Temperaturprofil auswählen Wurde für die Programmierung des Brauchwassers im Programm P3 keine Einstellung vorgenommen, so wird das Warmwasserpro- Programm P1 und P2 sind ab Werk fest definierte Heiz- und Brauch- gramm aus P1 für die Zeitsteuerung des Brauchwassers verwendet. wasserprogramme und können nicht geändert werden.
  • Seite 7: Party- / Eco-Programm

    4.5. Party- / ECO-Programm 4.6. Info-Taste – aktuelle Raumtemperatur und Einstellungen abfragen Mit der Funktion „Party / ECO" können Sie das Temperaturprofil des eingestellten Programms für die nächsten Stunden (bis zu 23 Stun- Mit der Info-Taste können Sie die aktuelle Raumtemperatur sowie den und 50 Minuten) außer Kraft setzen.
  • Seite 8: Regelungsarten / Varianten

    OT-BOX 855. Frosttemperatur 6 – 15 ˚C 10 ˚C Bei der raumgeführten Variante kann die Raum-Solltemperatur am RAMSES 850 OT direkt eingestellt werden. Bei der Variante mit der witterungsgeführten Regelung wird die Temperatur von einer vorgege- solltemperatur uhr/datum komfort...
  • Seite 9: Solltemperatur Vorübergehend Ändern

    5.1.2. Solltemperatur vorübergehend ändern Einstellbereich Werkseinstellung Mit dieser Funktion können Sie die vom Programm vorgegebene Fußpunkt 10 – 75 ˚C 25 ˚C Solltemperatur vorübergehend ändern. Die geänderte Solltemperatur Endpunkt 25 – 85 ˚C 75 ˚C wird nicht dauerhaft gespeichert. Sie bleibt nur bis zum nächsten P-Verschiebung Absenk -50 –...
  • Seite 10: Heizkurve Vorübergehend Ändern

    5.2.3. Abschalten der Heizung Parameter für Ihr Heizsystem Bei der witterungegeführten Regelung können Sie den Regler so Heizungstyp HK-Endpunkt P-Verschiebung Frost- programmieren, dass bei einer eingestellten Außentemperatur die Fußpunkt Endpunkt Absenk grenze Heizung abschaltet. 90 / 70 System 30 ˚C 85 ˚C -15 ˚C -3 ˚C...
  • Seite 11: Programmierung

    Programmierung Hinweis: Die Programme P1 und P2 sind ab Werk fest programmiert und können nicht geändert werden. 6.1. Einstellen der Solltemperaturen Uhrzeit/Datum und Sommer-/Winterzeit Siehe Abschnitt 5. 6.2. Uhr / Datum einstellen 3 Sek. E N D E Uhrzeit und Datum einstellen: Uhrzeit und Datum einstellen: Stunde, Minute, Jahr, Monat Tag.
  • Seite 12: Heizungs- Und Warmwasserprogramm P3

    6.3. Heizungs- und Warmwasserprogramm P3 Die Programmierung des Heizungs- und Warmwaserprogramms P3 ist über das Menü PROGRAMM einzustellen. Die Einstellungen der Temperaturprofile sind für Heizung und Warmwasser entsprechend auszuführen. Einstellung Heizungs- und Warmwasserprogramm solltemp S O L L T E M P einstellungen S e r v i c e ferien...
  • Seite 13 Neues Temperaturprofil P3 erstellen 5.3.2 Neues Temperaturprofil P3 erstellen 3 Sek. N e u F r e i M o - F R M I N U T E A b s e n k S T U N D E 1 6 : 0 0 1 6 : 3 0 S a / S O...
  • Seite 14 Einzelne Schaltzeiten anzeigen und löschen 5.3.5 Einzelne Schaltzeiten anzeigen und löschen zurück zu zurück zu kein Programm im Speicher 1. Schaltzeiten anzeigen 1. Schaltzeiten anzeigen kein Programm im Speicher P r o g r a m m L e e r siehe siehe 5.3.1 Kap.
  • Seite 15: Urlaubsprogramm Einstellen

    6.4. Urlaubsprogramm einstellen 6.5. Service-Einstellungen Durch Einstellen eines Ferienprogramms können Sie das Tempera- 6.5.1. Übersicht turprofil des eingestellten Automatikprogramms für einen beliebigen Zeitraum außer Kraft setzen. display solltemp S O L L T E M P warmwasser (nur bei raumgeführter einstellungen Hinweis: Mit der Taste ESC können Sie die Programmierung jeder- wandabgleich...
  • Seite 16: Warmwasser Auswählen

    5.4.3 Sprache auswählen 6.5.3. Warmwasser auswählen 6.5.5. Sprache auswählen deutsch F r a n c a i s nederlands warm E n g l i s h zurück zu zurück zu ww nur zeit english wasser D e u t s c h einstellungen ww zeit/temp S p r a c h e...
  • Seite 17: Außentemperaturabhängige Heizungsabschaltung (Nur Witterungsgeführte Regelung)

    Pflege und Wartung Werksauslieferung / Software Reset Der RAMSES 850 OT ist wartungsfrei. Mit den Tasten „esc" und „ok" können am RAMSES 850 OT die Reinigen Sie das Gerät ausschließlich mit einem trockenen oder nur Einstellungen der Werksauslieferung zurückgesetzt werden. Durch feuchten, weichen, nicht fusselnden Tuch.
  • Seite 18: Technische Daten

    10. Technische Daten Reglertyp: Modulierender Regler, arbeitet mit dem OpenTherm-Protokoll Ganggenauigkeit: ±1 Sek. pro Tag bei 20 ˚C Regelgenauigkeit: ±0,2 K Temperaturmessbereich: 0 ˚C bis 50 ˚C, Auflösung 0,1 ˚C Temperatureinstellbereich: 6 ˚C bis 30 ˚C in Schritten von 0,2 ˚C Speicherplätze: 32 Temperaturwechsel, programmierbar für Mo-Fr, Sa-So, jeden Tag oder für...
  • Seite 19 Theben AG Hohenbergstr. 32 72401 Haigerloch Tel. +49 (0) 74 74/6 92-0 Fax +49 (0) 74 74/6 92-150 Service Tel. +49 (0) 90 01 84 32 36 Fax +49 (0) 74 74/6 92-207 hotline@theben.de Adresses, telephone numbers etc. at www.theben.de...
  • Seite 20: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Hinweis: Für Einstellungen per Telefon (analog) empfehlen wir Anschlussklemmen des Sockels, siehe Anschlussbelegung. • das analoge Modem Mikrolink 56 FUN II von Devolo, Bestellnr. bei Theben 907 0 372 OT-Box • Stecken Sie das Gehäuseoberteil mit dem RAM 815 und für Einstellungen per SMS (GSM) Gerät auf den Sockel.
  • Seite 21: Sicherheitshinweise

    OT-Box OT-Box RAM 816_817 RAM 816_817 Die OT-Box kann nur zusammen mit dem Uhrenthermostat RAMSES 850 OT betrieben werden. Das ge- samte System ist vorgesehen zum zeit- und raumtemperaturabhängigen Ein- und Ausschalten eines 10 11 16 17 18 10 11 16 17 18 elektrischen Verbrauchers mit einer maximalen Stromaufnahme von 8(1)A, wie z.
  • Seite 22 Vorlauf-Temperatursensor Bestell-Nr. 907 0 371 • Um die aktuelle Temperatur und die aktuellen Einstellungen abzufragen, senden Sie Ihre PIN-Nummer an Ihr GSM-Modem, z. B. PIN:1234 Theben AG Sie erhalten als Antwort: PIN: OK Set:21,0 Temp:19,0 Hohenbergstr. 32 72401 Haigerloch Wenn Sie die Antwort PIN:xxxx Set:xx,x erhalten, kann dies folgende Gründe...

Inhaltsverzeichnis