Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für vital carbon plus 62:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

D
Gebrauchsanleitung
Rollator vital
carbon plus 62
Art.-Nr. 11448 700
Art.-Nr. 11778 705
Art.-Nr. 11448 715
HMV-Nr. 10.50.04.1253
Lesen Sie diese Gebrauchsanleitung vor der Anwendung genau durch, befolgen Sie die Hinweise und bewahren
Sie die Gebrauchsanleitung sorgfältig auf! Wird dieses Produkt von anderen Personen verwendet, müssen diese
vor der Benutzung über die hier angegebenen Hinweise vollständig informiert werden.
Indikation/Kontraindikation
Der Rollator unterstützt bewegungseingeschränkte Personen, z. B. Personen mit Gehbehinderung oder stark eingeschränkter
Gehausdauer, in ihrer Mobilität und ermöglicht ihnen so einen größeren Aktionsradius. Durch Bewegung werden Kreislauf,
Koordination, Balance und das Wohlbefinden positiv beeinflusst.
Dieser Rollator ist sowohl für den Gebrauch in geschlossenen Räumen als auch im Freien konstruiert. Er ist mit einer abnehm-
baren Tasche ausgerüstet. Für kurze Pausen bietet der Rollator einen Sitz. Er ist faltbar und dadurch handlich und platz-
sparend bei Ausflügen und Reisen zu transportieren. Der Rollator darf nicht von Personen mit Wahrnehmungsstörungen,
starken Gleichgewichtsstörungen und Sitzunfähigkeit verwendet werden. Der Anwender muss über eine ausreichende
Wahrnehmungsfähigkeit und ausreichende physische Fähigkeiten verfügen, um einen Rollator führen zu können.
• Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Fachhändler, ob dieser
Rollator für Sie und Ihre Bedürfnisse optimal geeignet ist.
• Prüfen Sie vor jeder Anwendung, ob sich der Rollator in
einwandfreiem Zustand befindet. Prüfen Sie dazu die
folgenden Bauteile:
– sind alle Schrauben, Muttern und sonstige Bauteile
fest angezogen
– sind die Radoberflächen intakt
– sind die Höhenverstellschrauben fest angezogen
– funktionieren die Bremsen als Feststellbremse und
als Betriebsbremse
– weisen der Rahmen, die Schweißnähte sowie die
Kunststoff-Elemente keinen offensichtlichen
Verschleiß auf
– sind Räder und Radgabeln frei von Verschmutzung
und lassen sie sich leichtgängig drehen.
Ein beschädigter oder defekter Rollator darf nicht ver-
wendet werden!
• Stellen Sie vor Gebrauch sicher, dass die Faltsicherung
unter dem Sitz hör- und fühlbar eingerastet ist.
carbonschwarz
saphirblau
rubinrot
Sicherheitshinweise
Rollator vital
carbon plus 54
Art.-Nr. 11448 701
Art.-Nr. 11778 706
Art.-Nr. 11448 716
HMV-Nr. 10.50.04.1253
• Aktivieren Sie immer die Feststellbremse, wenn Sie
anhalten oder den Rollator abstellen. Betätigen Sie die
Betriebsbremse immer langsam, gleichmäßig und beid-
seitig.
• Durch die Abnutzung der Reifenoberfläche kann die
Bremswirkung reduziert werden. Überprüfen Sie regel-
mäßig die Bremswirkung der Bremsen.
• Der Rollator darf nur auf festem und flachem
Untergrund benutzt werden. Auf schmutzigem, nas-
sem, frostigem oder schneebedecktem Untergrund
besteht Rutschgefahr! Die Bremswirkung ist ebenfalls
eingeschränkt. Stellen Sie sich in Ihrem Fahr- und
Gehverhalten auf diese Gefahren ein.
• Auf glatten Oberflächen, wie zum Beispiel Fliesen,
Steinfußböden, PVC etc. können die Räder beim Bremsen
unter Umständen blockieren. Prüfen Sie daher vorsichtig
das Bremsverhalten Ihres Rollators auf diesen Böden und
stellen Sie sich in Ihrem Fahr- und Gehverhalten darauf
ein. Wenn Sie sich auf den Rollator setzen möchten,
vergewissern Sie sich, dass die Räder bei angezogenen
Bremsen genügend Halt auf dem Untergrund haben
und der Rollator nicht wegrutschen kann.
carbonschwarz
saphirblau
rubinrot
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Russka vital carbon plus 62

  • Seite 1 Gebrauchsanleitung Rollator vital Rollator vital carbon plus 62 carbon plus 54 Art.-Nr. 11448 700 carbonschwarz Art.-Nr. 11448 701 carbonschwarz Art.-Nr. 11778 705 saphirblau Art.-Nr. 11778 706 saphirblau Art.-Nr. 11448 715 rubinrot Art.-Nr. 11448 716 rubinrot HMV-Nr. 10.50.04.1253 HMV-Nr. 10.50.04.1253 Lesen Sie diese Gebrauchsanleitung vor der Anwendung genau durch, befolgen Sie die Hinweise und bewahren Sie die Gebrauchsanleitung sorgfältig auf! Wird dieses Produkt von anderen Personen verwendet, müssen diese vor der Benutzung über die hier angegebenen Hinweise vollständig informiert werden.
  • Seite 2: Lieferumfang/Beschreibung Der Bauteile

    Lieferumfang/Beschreibung der Bauteile • Nehmen Sie keine Einstellungen oder Veränderungen • Der Rollator darf nicht als Stütze beim Aufrichten aus der Hocke oder dem Sitzen benutzt werden! Er vor, die die konstruktions bedingte Sicherheit beein- Handgriff darf nicht außerhalb seines bestimmungsgemäßen trächtigen.
  • Seite 3 Zusammenfalten des Rollators Bremseinstellung (Abb. 11) Seilzugspanner 1. Falten Sie den Rollator zusammen, indem Sie den Gurt nach oben ziehen (Abb. 4). Bei nachlassender Bremskraft durch Abnutzung der Räder kann die Bremsbacke justiert werden. Die Bremse muss so eingestellt werden, dass beide Räder gleich- 2.
  • Seite 4: Allgemeine Pflege Und Wartung

    Wiedereinsatz Stockhalter Der Stockhalter hält Ihren Gehstock sicher und griffbereit am Rollator. Befestigen Sie den Stockhalter wahlweise am Das Produkt ist für den Wiedereinsatz geeignet. Es ist entsprechend den Anweisungen zu reinigen und zu desinfizieren. rechten oder linken Rahmen Ihres Rollators. Lösen Sie mit dem beiliegenden Werkzeug die Fixierschraube und stecken Außerdem ist es durch den Fachhändler auf Schäden zu untersuchen und dann für den Wiedereinsatz freizugeben.
  • Seite 5: Technische Daten

    Österreich: Bundesamt für Sicherheit im Gesundheitswesen BASG, www.basg.gv.at. • Material: 100 % Polyester • Material: Kunststoff Schweiz: Schweizerisches Heilmittelinstitut Swissmedic, www.swissmedic.ch. • Maße: 32 x 15 x 28 cm (B x L x H) • Maße: Ø Clip: 2,5 cm • Belastbarkeit: max. 5 kg • Unterteil: 4,4 x 4,4 cm Hersteller: Ludwig Bertram GmbH, Im Torfstich 7, 30916 Isernhagen, www.russka.de...
  • Seite 6: Safety Indications

    • Make sure that your hands or clothes do not come into • Do not carry or pull the rollator by the seat, the strap User Instructions contact with the moving parts of the Rollator! Be parti- for folding or the brake cables. cularly careful when folding and unfolding the Rollator.
  • Seite 7 Contents/Description of the parts: Folding up the Rollator 1. Fold the Rollator up by pulling the strap upwards (pic. 4). Handle 2. Push the handles inwards and the Rollator together (pic. 5). The fully folded Rollator is locked with magnets (pic. 6). 3.
  • Seite 8 Brake adjustment (pic. 11) Stick Holder brake cable spanner If the braking force is decreasing due to wear on the wheels, the brake shoe can You can use the stick holder to attach your walking stick simply and securely to the rollator and always have it handy be adjusted.
  • Seite 9: Maintenance Table

    If you find any defects, replace the affected parts of the • Wheels: Polyurethan (PU) device. Visually inspect all frame parts including welded joints for Rollator vital carbon plus 62 Rollator vital carbon plus 54 deformation, damage, wear or corrosion • Dimensons: 61,3 x 66 x 74–101,5 cm (Wx L x H) •...
  • Seite 10: Product Warranty

    If a serious incident occurs involving this medical device, contact the manufacturer of this device at info@russka.de as well as the national competent authority in your country. Manufacturer: Ludwig Bertram GmbH, Im Torfstich 7, 30916 Isernhagen, Germany, www.russka.de...
  • Seite 11 Contenu de la livraison/Description des composants: • Le rollateur ne doit pas être utilisé comme appui pour • Ne faites pas de réglages ou de modifications pouvant se relever après s’être accroupi ou assis ! Une utilisati- interférer avec la sécurité de fonctionnement du rolla- Poignée on non conforme à...
  • Seite 12 Plier rollateur Réglage des freins (ill. 11) vis de serrage 1. Pliez rollateur en tirant la ceinture vers le haut (ill. 4). Le patin de frein peut être ajusté en cas de réduction de la force de freinage par l’usure des roues. Le frein doit être réglé de sorte que les deux roues freinent de 2.
  • Seite 13: Entretien Général Et Nettoyage

    Réutilisation Porte-canne Le porte-canne vous permet de fixer votre canne facilement et en toute sécurité sur le rollator et ainsi d‘avoir toujours Le produit est approprié pour la réutilisation. Il doit être nettoyé et désinfecté en suivant les instrucions. En outre, le com- celle-ci à...
  • Seite 14: Garantie Du Produit

    Si un incident grave devait se produire en rapport avec ce dispositif médical, contactez le fabricant • Capacité de charge: max. 5 kg • Partie inférieure: 4,4 x 4,4 cm de ce produit par e-mail à info@russka.de, ainsi que l’autorité compétente de votre pays. Producteur: Ludwig Bertram GmbH, Im Torfstich 7, 30916 Isernhagen, Allemagne, www.russka.de...
  • Seite 15: Gebruiksaanwijzing

    • De rollator mag niet als ondersteuning bij het overeind • Voer geen instellingen of wijzigingen door, die de van Gebruiksaanwijzing komen vanuit hurkzit of het zitten gebruikt worden! Hij de constructie afhankelijke veiligheid in het gedrang moet uitsluitend voor een reglementair voorgeschreven brengen.
  • Seite 16 Omvang van de levering/beschrijving van de componenten: Opvouwen van de rollator 1. Vouw de rollator op doordat u de riem naar boven trekt (afb. 4). Schuifgree 2. Duw de schuifgrepen naar binnen en de rollator in elkaar (afb. 5). De volledig opgevouwen rollator is door magneten vergrendeld (afb.
  • Seite 17 Reminstelling (afb. 11) Stokhouder kabelspanner Bij een afnemende remkracht door slijtage van de wielen kan het remblokje afge- Met de stokhouder kunt u uw wandelstok gemakkelijk en veilig aan de rollator bevestigen en hebt u hem dan ook altijd bij steld worden.
  • Seite 18 • Wielen: Polyurethan (PU) De wielen mogen nu bij een krachtige verschuiving niet meer draaien. Rollator vital carbon plus 62 Rollator vital carbon plus 54 • Maten: 61,3 x 66 x 74–101,5 cm (B x D x H) • Maten: 63,4 x 66 x 66,2–85 cm (B x D x H) • Gevouwen maat: 23 x 66 x 79 cm •...
  • Seite 19 Indien het in verband met dit medische product tot een ernstig incident komt, contacteert u de fabrikant van dit product per e-mail info@russka.de en tevens de bevoegde autoriteit in uw land. Fabrikant: Ludwig Bertram GmbH, Im Torfstich 7, 30916 Isernhagen, Duitsland, www.russka.de...

Inhaltsverzeichnis