Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cosmo CFK252R Montage- Und Betriebsanleitung Seite 16

Rahmen-flachkollektor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 6
MO N TAG E AU F DE M S CHR ÄGDAC H
BE F E S T IG U NG AN D EN DAC HL AT T E N
WA AG ER EC HT E M ON TAGE
Empfehlung der Befestigungspunkte
bei Befestigung der Dachhaken in den
Dachlatten und normaler Schneelast
(max. 2,0 kN/m²) oder bei Befestigung
der Dachhaken als Sparrenanker auf dem
Dachsparren und erhöhter Schneelast
(max. 3,1 kN/m²). Können die vorgegebe-
nen max. Auskragungen B aufgrund des
Dachaufbaus nicht eingehalten werden, so
ist die Anzahl der Befestigungspunkte zu
erhöhen bzw. bauseits für eine entspre-
chende Unterkonstruktion zu sorgen. z.B.:
Einsatz von Hilfslatten. Dabei ist bauseits
zu beachten, dass die Dachlattung in den
Bereichen der Kollektoren mit der Unter-
konstruktion fix verschraubt ist!
Kollektoren
Dachhaken (Stück)
A (mm)
B (mm)
C (mm)
D1 (mm)
D2 (mm)
D3 (mm)
D4 (mm)
D5 (mm)
D6 (mm)
D7 (mm)
D8 (mm)
D9 (mm)
D10 (mm)
D11 (mm)
D12 (mm)
D13 (mm)
D14 (mm)
D15 (mm)
1
2
4
8
300
202,5
2220
4405
1600
1600
800
1600
3
4
12
16
min 550 – max 750
495
387,5
6590
8775
10960
1600
1600
800
800
1600
1600
800
800
800
1600
800
800
5
6
20
24
280
172,5
13145
15330
1600
1600
800
800
1600
1600
800
800
1600
1600
800
800
1600
1600
800
800
800
1600
800
800
7
8
28
32
465
357,5
17515
1600
1600
800
800
1600
1600
800
800
800
1600
1600
800
800
800
1600
800
800
1600
1600
800
800
1600
800
800
800
1600
800
800

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cfk252rwCfk252

Inhaltsverzeichnis