Fehlersuche
Überprüfen Sie
Ist das Netzwerkkabel richtig angeschlossen?
Für Wired LAN
f
Im Modus "Erweiterte Verbindung" oder bei Verwendung von Wired LAN kann keine Verbindung hergestellt werden
Überprüfen Sie
Abweichende SSID-Einstellungen?
Ist derselbe WEP-Schlüssel eingestellt?
Sind die Einstellungen zur Funktion
Verbindungsverweigerung am Zugriffspunkt korrekt,
z.B. MAC-Adresseng-Beschränkungen und
Anschlussbeschränkungen?
Sind IP-Adresse, Subnetzmaske und Gateway-
Adresse für Zugriffspunkt und Projektor korrekt
eingestellt?
Abweichendes Subnetz von Projektor und
Zugriffspunkt?
f
Die Dia-Show kann auf der gewünschten Anzeige nicht wiedergegeben werden, wenn die Multi-Bildschirm-Funktion aktiviert ist.
Überprüfen Sie
Verwenden Sie PowerPoint 2002 oder eine frühere
Version?
Windows
Überprüfen Sie, ob das Netzwerkkabel korrekt angeschlossen ist. Schließen Sie es erneut an, falls es nicht
oder nicht richtig angeschlossen wurde.
Stellen Sie für den Computer, den Zugriffspunkt und den Projektor die gleiche SSID ein.
Bedienungsanleitung "Netzwerk-Menü (nur EB-G5350/G5150)"
s
Ist WEP unter "Sicherheit ausgewählt, stellen Sie den Zugriffspunkt, den Computer und den Projektor auf
denselben WEP-Schlüssel ein. s
Bedienungsanleitung "Netzwerk-Menü (nur EB-G5350/G5150)"
Nehmen Sie die Einstellungen am Zugriffspunkt so vor, dass eine Verbindung mit dem Projektor hergestellt
werden kann.
Falls Sie kein DHCP verwenden, nehmen Sie jede Einstellung vor.
Bedienungsanleitung "Netzwerk-Menü (nur EB-G5350/G5150)"
s
Wählen Sie "Verbindung festlegen" unter EMP NS Connection, geben Sie die IP-Adresse ein und stellen Sie die
Verbindung her. s
p.33
Zur Einstellung und Verwendung von zwei oder mehr virtuellen Anzeigeng benützen Sie PowerPoint 2003
oder beschränken Sie vor der Wiedergabe der Dia-Show die Zahl der virtuellen Anzeigen auf eine.
Abhilfe
Abhilfe
Abhilfe
86