Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Indracontrol First Touch - Bosch Rexroth Automax 100 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth Automax 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme | Automax 100 | Erweiterungsmodul TS-AC E2-M2-1X
Wenn sich die Steuerung im Auslieferungszustand befindet, kann ein Backup auch ohne PC
auf die Steuerung geladen werden. Gehen Sie dafür wie folgt vor:
1.
Kopieren Sie ein gültiges Backup der Steuerung auf eine SD-Karte von Bosch Rexroth
(Materialnummer 1070925435). Sie können ein Backup einer Steuerung mit einem PC
mit einem SD-Kartenleser erstellen oder mit dem Filemanager des First-Touch-
Inbetriebnahmetools
2.
Nennen Sie die Image-Datei in „system.fw" um
3.
Stecken Sie die SD-Karte in den mit „SD" gekennzeichneten Sockel der Steuerung
XM21 ein
4.
Schalten Sie die 24-V-Versorgungsspannung ein
5.
Die Initial-Firmware löst automatisch die Installation des Backups auf die Steuerung
aus. Während der Installation leuchtet die LED „ERR" orange. Nach erfolgreicher
Installation geht die LED „ERR" aus und die LED „E" leuchtet grün
6.
Zum Starten der Steuerung mit Systemfirmware ist ein Reboot notwendig, nutzen Sie
dafür den Reset-Taster
In Kombination mit der Funktion „Backup System Firmware" kann auf diesem Weg die
Installation einer Steuerung vereinfacht werden.
8.2.8

IndraControl First Touch

Die Inbetriebnahme-Anwendung „IndraControl First Touch" dient zur interaktiven
Inbetriebnahme und Wartung von Steuerungen der IndraControl XM-Generation. Die
Inbetriebnahmeanwendung ist über die IP-Adresse der Steuerung erreichbar und in den
meisten modernen Web-Browsern lauffähig. Zur Verwendung muss die Steuerung
(Anschluss XF5) über ein Netzwerkkabel mit einem Computer verbunden sein.
Zusätzlich muss die IPv4 Adresse des Computers auf die IP Adresse der Steuerung
angepasst werden. Im Auslieferungszustand der Steuerung kann die IPv4 Adresse des
Computers zum Beispiel auf 192.168.1.4 eingestellt werden.
ACHTUNG! Damit Sie über die Inbetriebnahme-Anwendung "IndraControl First Touch" eine
Verbindung zur Steuerung (XM2*) aufbauen können ist es dringend erforderlich, eine
eventuell aktive Verbindung zu einem VPN (Virtual Private Network) zu trennen!
Die IP-Adressen zum Aufrufen der Inbetriebnahme-Anwendung lauten wie folgt:
 Die zum Anschluss XF5 (Ethernet-Schnittstelle) zugehörige IP-Adresse auf der
Steuerung ist im Auslieferungszustand 192.168.1.1. Diese IP-Adresse kann verändert
werden
 Die zum Anschluss XF31 (USB-Device-Schnittstelle) zugehörige IP-Adresse auf der
Steuerung ist 192.168.234.234. ACHTUNG! Diese IP-Adresse kann nicht verändert
werden
Das Inbetriebnahmetool „IndraControl First Touch" ist nur in englischer Sprache verfügbar.
Unterstützte Web-Browser:
 Chrome 3+
 Firefox 9+
 Internet Explorer 10+
Die First-Touch-Webseite kommuniziert über das verschlüsselte https-Protokoll. Bestätigen
Sie nach der Eingabe der URL (https://192.168.1.1/ oder https:// 192.168.234.234) zunächst
das entsprechende Sicherheitszertifikat, anschließend kann die Webseite geladen werden.
Bosch Rexroth AG | 04.2021 | DOK-SUPPL*-TS-AC E2-M2-ITRS-DE-P
65/106

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ts-ac e2-m2-1x

Inhaltsverzeichnis