DE
5.
Fehlerbehebung
Erste Hilfe
• Überprüfen Sie den Leckschutzschalter und die Sicherungen.
• Überprüfen Sie, ob Armaturen oder Duschköpfe von Kalkablagerungen oder
Schmutz befallen sind.
• Siehe auch "Fehlerbehebung durch Benutzer".
Fehlerbehebung durch Benutzer
Störung
Der Warmwasserbereiter
heizt überhaupt nicht (Wasser
fließt, aber das Gerät heizt
nicht - die ausgehende Was-
sertemperatur entspricht der
Kaltwasserversorgung) - die
Digitalanzeige leuchtet NICHT
auf.
Der Warmwasserbereiter
heizt überhaupt nicht (Wasser
fließt, aber das Gerät heizt
nicht - die Ausgangswasser-
temperatur entspricht der
Kaltwasserversorgung). Die
Digitalanzeige leuchtet, aber
keine Temperaturanzeige.
Durchflussrate ist zu niedrig
Der Warmwasserbereiter
heizt überhaupt nicht. Das
LCD-Display zeigt "E2"
14
GB
Cause
Keine Stromversorgung
oder falsche Verkabe-
lung.
Durchflussrate zu niedrig
/ Wasserdruck zu nied-
rig.
Die Luftblasen im Warm-
wasserbereiter wurden
nicht ausgespült.
In der Filtermatte ist
etwas verstopft / Rohr
verstopft
Interner Teileausfall
Ursache
Stellen Sie sicher, dass die
Leistungsschalter an der
Hauptschalttafel eingeschal-
tet sind. Möglicherweise ist
ein Leistungsschalter defekt
oder das Gerät ist falsch ver-
drahtet.
Ihr Warmwasserbereiter hat
einen Aktivierungsdurchfluss
von ca. 2,5 L/min. Wenn Ihre
Wasserdurchflussrate unter
diesem Wert liegt, wird Ihr
Gerät nicht aktiviert. Erhö-
hen Sie die Durchflussrate
oder überprüfen Sie die Fil-
termatte im Einlassanschluss.
Vergewissern Sie sich, dass
die Leistungsschalter an der
Hauptschalttafel eingeschal-
tet sind, schalten Sie das
Gerät ein und öffnen Sie den
Warmwasserhahn für ca. 20
Sekunden.
Überprüfen und reinigen Sie
die Filtermatte im Einlassan-
schluss.
Bitte wenden Sie sich an
Ihren örtlichen Kunden-
dienst.