DE
Das Hauptwasserventil sollte geschlossen sein, bevor Arbeiten an der Wasserlei-
tung ausgeführt werden.
Wenn die Wasserzufuhr unterbrochen ist, z. Aufgrund von Wartungsarbeiten an
der Wasserversorgung sollten vor der Wiederinbetriebnahme des Geräts die fol-
genden Schritte ausgeführt werden:
1. Entfernen Sie die Sicherungen oder isolieren Sie das Gerät auf andere Weise.
2. Öffnen Sie ein an das Gerät angeschlossenes Heißwasserventil, bis die Luft so-
wohl aus dem Gerät als auch aus der Kaltwasserzuleitung entweicht.
3. Tauschen Sie die Sicherungen aus oder schließen Sie die Stromversorgung
wieder an.
4.
Wartung
Wartung
Dieses Gerät erfordert keine Wartung durch den Benutzer. Die fachgerechte
Wartung darf nur von autorisiertem Fachpersonal durchgeführt werden. War-
tung, z.B. Die Überprüfung der elektrischen Sicherheit darf nur von einer Elekt-
rofachkraft unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften (IEEE usw.) durchge-
führt werden.
Versuchen Sie im Fehlerfall niemals, das Heißwassergerät selbst zu reparieren.
Bitte wenden Sie sich an den nächstgelegenen Servicefachmann oder an die Par-
tei, die das Gerät ursprünglich geliefert hat.
Pflege
Das Gehäuse kann einfach mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Verwen-
den Sie keine aggressiven oder scheuernden Reiniger!
Entzundern
Eine Service-Inspektion sollte jedes Jahr von autorisiertem und qualifiziertem
Fachpersonal durchgeführt werden. Es wird dringend empfohlen, das Gerät
während dieser Inspektion zu entkalken, insbesondere wenn Sie in einem Be-
reich mit hartem Wasser über 12 ° dH (deutscher Härtestandard) leben. Höhere
Wassertemperaturen verstärken die Verkalkung. Es wird daher empfohlen, das
Gerät in Bereichen mit extrem hartem Wasser> 16 ° dH auf maximal 50 ° C ein-
zustellen.
Legionellen-Prävention
Verwenden Sie kein erhitztes Wasser als Trinkwasser.
Nach längerem Ausschalten des Geräts, zum Beispiel wegen Urlaubs, sollte das
Gerät vor der Wiederverwendung vollständig auf die maximale Temperatur (Hahn
bei minimalem Durchfluss) aufgeheizt werden. Es wird empfohlen, die Rohre
eine Minute lang zu spülen.
GB
13