Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Des Kalibrators; Betriebslage; Prüfen Von Temperaturfühlern; Reglermodi - Sika TP 17 ZERO Anbau- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TP 17 Zero

3 Inbetriebnahme des Kalibrators

Der Kalibrator TP 17 Zero ist eine tragbare Einheit sowohl für Service-Zwecke als auch für Betriebs- und
Laboraufgaben.

3.1 Betriebslage

Die normale Betriebslage für den Kalibrator ist die senkrechte Aufstellung, da hierbei eine optimale
Temperaturverteilung im Heiz-Kühlblock gewährleistet ist.
3.2 Prüfen von Temperaturfühlern
Für die Prüfung von Temperaturfühlern wird ein separates Temperatur-Messgerät benötigt, an das der
Prüfling angeschlossen wird. Durch den Vergleich der am externen Messgerät angezeigten Temperatur mit
der Heizblocktemperatur kann eine Aussage über den Zustand des Prüflings gemacht werden. Achten Sie
hier darauf, daß der Prüfling eine kurze Zeit benötigt, bis er die Temperatur des Heizblockes angenommen
hat.

3.3 Reglermodi

3.3.1 Kalibriermodus

Dies ist der normale Betriebszustand.
Auf dem roten Display PV wird die aktuelle Blocktemperatur angezeigt. Durch drücken der P-Taste wird der
augenblicklich aktuelle Sollwert Display SV angezeigt.
Die LED OUT 1 signalisiert den Zustand des Ausgangs für die Heizblockansteuerung.
Leuchtet die LED OUT 1, heizt der Kalibrator. Leuchtet die LED OUT 1 nicht, heizt der Kalibrator nicht.
Die LED OUT 2 signalisiert den Zustand des Ausgangs für die Kühlblockansteuerung. Leuchtet die LED
OUT 2, kühlt der Kalibrator. Leuchtet die LED OUT 2 nicht, kühlt der Kalibrator nicht.

3.3.2 Sollwertmodus

In diesem Betriebszustand wird der Sollwert eingestellt.
Durch Drücken der Taste P wird der Zugriff auf die Sollwertvorgabe des Heiz-Kühlblocks ermöglicht.
Auf dem roten Display SV wird alternierend SP 1 (Setpoint 1) mit den aktuellen Sollwert angezeigt.
Durch Drücken der Taste wird der einzustellende Sollwert des Heiz-Kühlblockes erhöht. Durch Drücken
der
Taste  wird der einzustellende Sollwert des Heiz-Kühlblockes reduziert.
Technische Änderungen vorbehalten
5
BA-TP17-Zero-D00 10/2011
SIKA Dr.Siebert & Kühn GmbH & Co.KG, Struthweg 7–9, D-34260 Kaufungen, Tel.: +49 5605 803-0, Fax: +49 5605 803-54, e-mail: info@sika.net, www.SIKA.net

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis