MO0603-GA
Über diese Anleitung
Allgemeine Anleitung
• Drücken Sie den Knopf C, um von Modus auf Modus umzuschalten.
• Drücken Sie den Knopf B in einem beliebigen Modus, um das Display zu
beleuchten.
Zeitnehmungs-Modus
Funkgesteuerte Zeitnehmung
Stundenzeiger
Minutenzeiger
Kalendertag
Wochentag
Sekundenzeiger
Aktuelle Zeiteinstellung
Diese Armbanduhr stellt die Zeiteinstellung automatisch in Abhängigkeit von einem
Zeitkalibrierungssignal ein. Sie können auch einen manuellen Vorgang ausführen, um
die Zeit und das Datum einzustellen, wenn dies erforderlich ist.
• Als erstes nach dem Kauf dieser Armbanduhr müssen Sie Ihre Heimatstadt
einstellen, d.h. eine Stadt in der Zeitzone, in der Sie die Armbanduhr normalerweise
verwenden. Für weitere Informationen siehe den nachfolgenden Abschnitt
„Einstellen Ihrer Heimatstadt".
• Falls Sie die Armbanduhr außerhalb des Bereichs der Sender in Rugby und
Mainflingen verwenden, müssen Sie die Zeit manuell wie erforderlich einstellen. Für
Informationen über die manuelle Einstellung siehe „Zeitnehmung".
• Die Analogzeit dieser Armbanduhr ist mit der Digitalzeit synchronisiert. Daher wird
die Analogzeiteinstellung automatisch ausgeführt, wenn Sie die Digitaleinstellung
ändern. Für weitere Informationen siehe „Analoge Zeitnehmung".
Einstellen Ihrer Heimatstadt
Stadtcode
• Der Sekundenzeiger bewegt sich in Abhängigkeit von der Sekundenzählung der
Digitalzeit an die richtige Position, und setzt an dieser Position mit der normalen
Bewegung ein.
• Normalerweise sollte Ihre Armbanduhr die richtige Zeit anzeigen, sobald Sie Ihren
Heimat-Stadtcode gewählt haben. Ist dies nicht der Fall, dann sollte die Zeit nach
dem nächsten automatischen Empfang (in der Mitte der Nacht) automatisch
eingestellt werden. Sie können auch einen manuellen Empfang ausführen oder die
Zeit manuell einstellen.
• Falls Sie sich in einem Gebiet befinden, in dem keine Sommerzeit (DST = Daylight
Saving Time) verwendet wird, schalten Sie die DST-Einstellung aus.
• Die Armbanduhr empfängt automatisch das Zeitkalibrierungssignal von dem
zutreffenden Sender (während der Nacht) und aktualisiert die Einstellung
entsprechend. Für Informationen über den Zusammenhang zwischen den
Stadtcodes (Differenz gegenüber GMT) und den Sendern siehe „Sender".
Bedienerführung 4378 4379
• Die Knopfbetätigungen sind in dieser Anleitung durch
die in der Abbildung dargestellten Buchstaben
beschrieben.
• Jeder Abschnitt dieser Anleitung enthält die
Informationen, die Sie für die Ausführung der
Operationen in jedem Modus benötigen. Weitere
Einzelheiten und technische Daten finden Sie in dem
Abschnitt „Referenz".
Knopf C drücken.
Diese Armbanduhr empfängt ein Zeitkalibrierungssignal
und aktualisiert die Zeit entsprechend. Das
Zeitkalibrierungssignal umfasst sowohl die Standardzeit-
als auch die Sommerzeitdaten.
• Diese Armbanduhr ist so ausgelegt, dass Sie das von
Rugby, England, und das von Mainflingen, Deutschland,
ausgestrahlte Zeitkalibrierungssignal empfangen kann.
1. Halten Sie den Knopf A im Zeitnehmungs-Modus
gedrückt, bis der Stadtcode zu blinken beginnt, womit
die Einstellanzeige angezeigt ist.
• Der Sekundenzeiger bewegt sich schnell an die 12-
Uhr-Position, und stoppt dort.
2. Verwenden Sie den Knopf D (Osten) und den Knopf
B (Westen), um den Stadtcode zu wählen, den Sie für
Ihre Heimatstadt verwenden möchten.
• Nachfolgend sind die Stadtcodes wichtiger Städte in
europäischen Zeitzonen aufgeführt.
LON
: London
PAR
BER
und
: Paris, Berlin, Mailand, Rom,
Amsterdam, Hamburg, Frankfurt, Wien
ATH
: Athen
3. Drücken Sie den Knopf A, um die Einstellanzeige zu
verlassen.
Weltzeit-Modus
Zeigereinstellmodus
Anzeigen der Digitalzeit und der Anzeige des letzten Signals
• Drücken Sie den Knopf A in dem Zeitnehmungs-Modus, um wie folgt zyklisch
durch die Digitalzeitanzeigen zu schalten.
• Drücken Sie den Knopf D in dem Zeitnehmungs-Modus, um die Anzeige des letzen
Signals anzuzeigen. Die Anzeige des letzten Signals zeigt das Datum und die Zeit
des letzten erfolgreichen Empfangs des Zeitkalibrierungssignals an.
Datumsanzeige
Empfangsindikator
Kalendertag
und
Knopf A
Sekundenzählung
drücken.
Anzeige der
A
aktuellen Zeit
L
Wochentag
Knopf D
drücken.
Empfangsdatum
2 Sekunden
Anzeige des letzen
Signals
2 Sekunden
Empfang des Zeitkalibrierungssignals
Es gibt zwei verschiedene Methoden, wie Sie das Zeitkalibrierungssignal empfangen
können: automatischer Empfang und manueller Empfang.
• Automatischer Empfang
Beim automatischen Empfang empfängt die Armbanduhr automatisch bis zu sechs
Mal am Tag das Zeitkalibrierungssignal. Bei erfolgreichem Empfang werden die
restlichen Empfangsvorgänge nicht mehr ausgeführt. Für weitere Informationen
siehe „Über den automatischen Empfang".
• Manueller Empfang
Bei dem manuellen Empfang starten Sie den Empfang des Zeitkalibrierungssignals
durch Drücken eines Knopfes. Für weitere Informationen siehe „Ausführen des
manuellen Empfangs".
Wichtig!
• Wenn Sie bereit für den Empfang des Zeitkalibrierungssignals sind, positionieren
Sie die Armbanduhr gemäß Abbildung mit der 12-Uhr-Seite der Armbanduhr gegen
ein Fenster gerichtet. Achten Sie darauf, dass sich keine metallenen Objekte in der
Nähe befinden.
Kunstharzband
Metallband
• Sie sollten die Armbanduhr nicht auf ihrer Seite oder in falscher Richtung ablegen.
• Richtiger Signalempfang ist unter den folgenden Bedingungen vielleicht schwierig
oder gar unmöglich.
In oder in der
In einem
In der Nähe von
Nähe von
Fahrzeug
Haushaltgeräten,
Gebäuden
Bürogeräten
oder eines
Mobiltelefons
Alarm-Modus
Stoppuhr-Modus
Empfangsindikator
Sekunden
A
Stunden :
Minuten
P-Indikator
(zweite Tageshälfte)
Empfangszeit
2 Sekunden
In der Nähe einer
In der Nähe von
Zwischen
Baustelle, eines
Hochspannungsleitungen
oder hinter
Flughafens oder
Bergen
eines anderen Ortes
mit elektrischem
Rauschen
1