MO0607-GB
Einleitung
Herzlichen Glückwunsch zur Wahl dieser Armbanduhr von CASIO. Um jahrelangen
und störungsfreien Betrieb sicherzustellen, lesen Sie bitte diese Anleitung
aufmerksam durch, und bewahren.
• Die Messfunktionen dieser Uhr sind nicht für Messungen gedacht, die
professionelle oder industrielle Präzision erfordern. Die von dieser Uhr gelieferten
Werte sollten nur als einigermaßen genaue Darstellungen angesehen werden.
• Die geografische Länge, das Mondtidenintervall, die Mondphasenanzeige und die
Gezeitengrafikdaten, die am Display dieser Armbanduhr erscheinen, sind nicht für
Navigationszwecke gedacht. Verwenden Sie immer geeignete Instrumente und
Ressourcen, um Daten für Navigationszwecke zu erhalten.
• Diese Armbanduhr ist kein Instrument für die Berechnung der Ebben- und
Flutzeiten. Die Gezeitengrafik dieser Armbanduhr ist nur für eine angenäherte
Anzeige der Gezeitenbewegungen gedacht.
• Die CASIO COMPUTER CO., LTD. übernimmt keine Verantwortung für irgend
welche Verluste oder Ansprüche dritter Parteien, die auf die Verwendung dieser
Armbanduhr zurückzuführen sind.
Allgemeine Anleitung
• Drücken Sie den Knopf C, um von Modus auf Modus umzuschalten.
• Drücken Sie den Knopf L in einem beliebigen Modus, um das Display zu
beleuchten.
Knopf C
Zeitnehmungs-
drücken.
Modus
Zeitnehmung
Verwenden Sie den Zeitnehmungs-Modus, um die aktuelle Zeit und das Datum
einzustellen oder anzuzeigen.
Diese Uhr ist für separate digitale und analoge Zeitnehmung ausgelegt. Für das
Einstellen der Digitalzeit und Analogzeit gelten unterschiedliche Vorgehen.
• Im Zeitnehmungs-Modus kann durch Drücken von Knopf A zwischen der
Thermometeranzeige und der Temperaturtrendanzeige umgeschaltet werden.
Thermometeranzeige
Mondphasenanzeige
Gezeitengrafik
PM-Indikator
(zweite Tageshälfte)
Stunden : Minuten
• Die Gezeitengrafik zeigt die Gezeitenbewegungen für das aktuelle Datum gemäß
der im Zeitnehmungs-Modus eingestellten aktuellen Zeit an.
• Die Mondphasenanzeige zeigt die aktuelle Mondphase gemäß des im
Zeitnehmungs-Modus eingestellten aktuellen Datums an.
• Näheres zur Thermometeranzeige und Temperaturverlaufgrafik siehe unter
„Thermometer".
Wichtig!
• Bitte vergewissern Sie sich, dass die aktuelle Uhrzeit, das Datum und die
Heimatortdaten (Daten des Ortes, an dem die Uhr benutzt wird) korrekt eingestellt
sind, bevor Sie die Funktionen dieser Uhr benutzen. Näheres siehe unter
„Heimatortdaten".
Einstellung von Digitalzeit und Datum
Diese Uhr ist mit den UTC-Differenzen für die Uhrzeiten aller Zeitzonen auf der Erde
vorprogrammiert. Vor dem Einstellen der Digitalzeit ist zunächst die UTC-Differenz
Ihres Heimatorts einzustellen, d.h. der Zeitzone, in der Sie die Uhr normalerweise
benutzen.
• Bitte beachten Sie, dass im Weltzeit-Modus alle Ortszeiten mit Bezug auf die von
Ihnen im Zeitnehmungs-Modus vorgenommenen Uhrzeit- und Datumseinstellungen
angezeigt werden.
Einstellen der Digitalzeit und des Datums
Sekunden
DST
Sekunden
(Sommerzeit)
Temperatureinheit
Bedienerführung 4335 4348
Warnung!
Gezeiten/Monddaten-Modus
Zeigereinstell-Modus
Temperaturtrendanzeige
Temperaturtrendgrafik
Thermometer
Knopf A drücken.
Wochentag –
Kalendertag
Sekunden
1. Halten Sie im Zeitnehmungs-Modus Knopf A gedrückt,
bis die Sekundenstellen zu blinken beginnen, womit die
Einstellanzeige aktiviert ist.
• Stellen Sie unbedingt die korrekte UTC-Differenz für
Ihren Heimatort ein, bevor Sie die weiteren
Einstellungen im Zeitnehmungs-Modus vornehmen.
• Nähere Informationen über die unterstützten UTC-
Differenz-Einstellungen finden Sie in der „UTC
Differential/City Code List" (Liste UTC-Differenzen/
Stadtcodes).
2. Schalten Sie mit Knopf C das Blinken in der
nachfolgend gezeigten Reihenfolge weiter, um weitere
Einstellungen zu wählen.
Stunden
Minuten
UTC-Differenz
Temperatursensor-
Tag
Monat
Kalibrierung
Über diese Anleitung
(Beleuchtung)
Modul 4335
Modul 4348
Temperaturdaten-
Abrufmodus
Weltzeit-Modus
3. Wenn die zu ändernde Einstellung blinkt, können Sie diese wie unten beschrieben
mit D und B ändern.
Anzeige:
• Der Einstellbereich für die UTC-Differenz beträgt –12,0 bis +14,0 Stunden in 0,5-
Std.-Schritten.
• Näheres zu anderen Einstellungen als Uhrzeit und Datum siehe zu
Temperatursensor-Kalibrierung: „Thermometer"
Temperatureinheit: „Thermometer"
4. Drücken Sie zweimal A, um die Einstellanzeige zu schließen.
• Das von Ihnen in dem Zeitnehmungs-Modus gewählte 12-Stunden/24-Stunden-
Zeitnehmungsformat wird in allen Modi verwendet.
• Der Wochentag wird automatisch in Abhängigkeit von den Datumseinstellungen
(Jahr, Monat und Kalendertag) angezeigt.
• Bei eingeschalteter Sommerzeit beträgt der Einstellbereich für die UTC-Differenz
–11,0 bis +15,0 Stunden in 0,5-Std.-Schritten.
• Mit jedem Ändern der Sekundeneinstellung werden die analogen Zeiger
entsprechend angepasst.
• Näheres zur Sommerzeit-Einstellung siehe nachstehend unter „Sommerzeit-
Einstellung (DST)".
Sommerzeit-Einstellung (DST)
Die Sommerzeit (Daylight Saving Time = DST) stellt die Zeit gegenüber der
Standardzeit um eine Stunde vor. Denken Sie aber immer daran, dass nicht alle
Länder oder Gebiete die Sommerzeit verwenden.
Umschalten der Digitalzeit des Zeitnehmungs-Modus zwischen Sommer- und
Standardzeit
DST-Indikator
Ein/Aus-Status
12/24-Stunden-
• Wenn auf Sommerzeit geschaltet ist, wird im Zeitnehmungs-, Gezeiten/Monddaten-,
Format
Alarm- und Zeigereinstell-Modus der DST-Indikator angezeigt. Im Falle des
Gezeiten/Monddaten-Modus erscheint der DST-Indikator nur in der
Jahr
Gezeitendatenanzeige.
• Abhängig vom Armbanduhrmodell erfolgt die Anzeige
als dunkle Zeichen auf hellem Hintergrund (Modul 4335)
oder helle Zeichen auf dunklem Hintergrund (Modul
4348). In dieser Anleitung zeigen sämtliche Illustrationen
dunkle Zeichen auf hellem Hintergrund.
• Die Knopfbetätigungen sind durch die in der Abbildung
gezeigten Buchstaben angegeben.
• Zur besseren Veranschaulichung sind in dieser
Bedienungsanleitung die analogen Zeiger in den
Anzeige-Illustrationen nicht eingezeichnet.
• Jeder Abschnitt dieser Anleitung enthält die Informationen,
die Sie für die Ausführung der Operationen in jedem Modus
benötigen. Weitere Einzelheiten und technische
Informationen finden Sie in dem Abschnitt „Referenz".
Stoppuhr-Modus
Alarm-Modus
Um dies zu tun:
Führen Sie dies aus:
Knopf D drücken.
Sekunden auf 00 zurückstellen
Knopf D drücken.
Zwischen Sommerzeit (
ON
) und
Standardzeit (
) umschalten
OF
Knöpfe D (+) und B (–)
UTC-Differenz eingeben
verwenden.
Knöpfe D (+) und B (–)
Stunde oder Minuten ändern
verwenden.
Knopf D drücken.
Zwischen 12-Stunden-Format (
12H
) und
24-Stunden-Format (
24H
) umschalten
Knöpfe D (+) und B (–)
Jahr ändern
verwenden.
Monat oder Kalendertag ändern
1. Halten Sie im Zeitnehmungs-Modus Knopf A gedrückt,
bis die Sekundenstellen zu blinken beginnen, womit die
Einstellanzeige aktiviert ist.
2. Drücken Sie einmal Knopf C zur Anzeige der
Sommerzeiteinstellung.
3. Drücken Sie Knopf D, um die Einstellung zwischen
Sommerzeit (
angezeigt) und Standardzeit (
ON
angezeigt) umzuschalten.
4. Drücken Sie zweimal A, um die Einstellanzeige zu
schließen.
Countdown-Timer-
Modus
OF
1