Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nachfüllen Des Brennstoffes Im Speicher, Wichtige Hinweise - VIGAS AK 2005 D Bedienungsanleitung

Holzvergaser
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vor dem Anheizen ist es notwendig:
• sich mit der Bedienung der elektronischen Regelung vertraut zu machen,
• den Wasserdruck im System der Zentralheizung zu kontrollieren,
• den Anschluss des Kessels ans Stromnetz zu kontrollieren,
• wenn das System der Zentralheizung Zwangumlauf hat, die Funktionsfähigkeit der Pumpe zu
kontrollieren,
Sitz der Schamottesteine in der Brennkammer zu kontrollieren.
Anfeuern im Kessel
• es wird die Temperatur des Heizens eingegeben,
• es wird die Leistung in der Zeit des Temperierens eingegeben,
• angewählte Programme werden den Wochentagen zugeordnet,
• elektronische Regelung wird in die Position "Kessel aus" eingestellt,
• durch obere Ofentür werden auf Feuerbetondüse Papier, Späne, kleinere Scheite gelegt und
der Rest der Kammer wird mit Brennstoff nachgefüllt,
• es wird kontrolliert, ob die Rauchgasklappe geöffnet ist,
• durch die obere Ofentür wird vorbereitetes Papier angezündet und sie wird geschlossen,
• die untere Ofentür wird geöffnet und der Brennstoff lassen wir etwa 20 min. brennen,
nach 20 Minuten werden die untere Ofentür und Rauchgasklappe geschlossen,
mit der Taste
Betrieb und Regelung der Leistung
Während der Verfeuerung im Kessel bewegt sich der Brennstoff zu Feuerbetondüse. Die Asche fällt
durch die Düse und lagert sich in der Brennkammer. Die Leistung des Kessels wird automatisch nach
der eingestellten Temperatur des Austrittwassers geregelt. Bei längerem Stromausfall oder bei der
Störung der automatischen Regelung ist es möglich wie folgt zu heizen (gilt nur für Systeme der
Zentralheizung mit Gravitationsströmung): Die Rauchgasklappe wird geöffnet und die untere
Ofentür bleibt teilweise geöffnet. Bei solchem Heizen ist es notwendig, öfter die Austrittstemperatur
zu kontrollieren und weniger Brennstoff nachzufüllen. Beim Einfüllen des gesamten Speichers
könnte der Kessel überhitzt werden.
Nachfüllen des Brennstoffes im Speicher
Die Rauchgasklappe wird mit Schieber geöffnet,
die Füllkammer wird belüftet (siehe "Entlüftung" oder "Abzug der Abgase"),
vorsichtig wird die obere Ofentür geöffnet,
durch die obere Ofentür wird die notwendige Brennstoffmenge nachgefüllt,
die obere Ofentür und die Rauchgasklappe werden geschlossen,
durch Drücken der Taste
BETRIEBSVORSCHRIFTEN
wird das Regime Anheizen "TURBO" oder "EKO" eingeschaltet.
wird in die ursprüngliche Position des Kessels zurückgekehrt.
21
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis