Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerungen (Abb. 5); Testen, Lieferung, Aufbau; Starten Und Anhalten - Nilfisk IVT 1000 CR Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 41
6. Vakuummeter / Manometer
8. Klasse „H" HEPA H 13-Filter
9. Staubbehälter
10. Abdeckung für Zugang
11. Edelstahlklammern
12. Aufhängungslager
Abb. 4 „Sicherheitspack"-Maschine
1. Motor inkl. Griff
2. Ein-/Aus-Taste
3. Abluftfilterdeckel
4. ULPA U 15-Abluftfilter
5. Aufsatzbehälter
7. „Sicherheitspack"-Gerät
8. Im Sicherheitspack-Gerät integrierter HEPA H 13-Filter
9. Edelstahlklammern
10. Aufhängungslager
4 - Sicherheit
Achtung
!!
Überprüfen Sie vor dem Anlassen und dem Einsatz
der Maschine, ob sich alle Klampen an den richtigen
Stellen befinden. Hantieren Sie niemals mit den
Sicherheitsgeräten herum. Überprüfen Sie immer
vor jeder Arbeitsschicht oder vor jedem Einsatz der
Maschine, ob Schutz- und Sicherheitsvorrichtungen
befestigt sind und diese auch funktionieren. Ist
dies nicht der Fall, schalten Sie den Sauger ab und
erstatten Sie vom Defekt Bericht. Der Sauger wurde mit
besonderer Beachtung hinsichtlich der Sicherheit des
Benutzers hergestellt. Halten Sie die Arbeitsvorgänge
bezüglich Wartung, technischer Hilfe und die in diesem
Handbuch befindlichen Hinweise. Verwenden Sie
niemals Pressluft für die Maschine oder ihre Bestandteile.
Öffnen Sie niemals den Abfallbehälter während des
Betriebs. Vor einem elektrischen Anschluss sollten Sie
die Spannungs- und Frequenzwerte überprüfen, die auf
der Leistungsschild der Maschine dargestellt sind.
Schließen Sie die Maschine mit einem ausreichend
geerdeten Stromkreislauf an den Strom an.
Ausschließlich Befugte dürfen an den elektrischen
Geräteteilen arbeiten, wobei diese Teile immer vom
Hauptstrom abgeklemmt werden müssen.
Bewegen Sie niemals den Sauger durch Ziehen des
Stromkabels. Dadurch könnte der Sauger beschädigt
und der Benutzer kann elektrischen Schlägen ausgesetzt
werden.

5 - Testen, Lieferung, Aufbau

5.1 - Testen
Die Maschine wurde in unserem Werk getestet, um einen
korrekten Betrieb zu gewährleisten. Während dieser
Phase werden Tests an den Saugventilen durchgeführt.
Dadurch wird gewährleistet, dass der Sauger
entsprechend der Arbeitsleistung optimiert ist, für die er
entwickelt wurde.
5.2 - Lieferung und Handhabung
Die Maschine wird in einem Karton geliefert. Bei
Empfang der Maschine sollten Sie diese auf verborgene
Beschädigungen prüfen. Bei einer Beschädigung sollten
Sie sofort eine Beschwerde beim Paketboten einreichen.
Die Maschine kann bei Temperaturen zwischen 0
und 50° C und bei 65% relativer Feuchte gelagert
werden. Vor der Lagerung muss die Maschine immer
entsprechend der Anweisungen gereinigt werden. Die
All manuals and user guides at all-guides.com
Maschine kann bei Temperaturen zwischen -5 und
50° C und bei 65 % relativer Feuchte bedient werden.
Der Lieferkarton sollte entsprechend den jeweiligen
gesetzlichen Bestimmungen entsorgt werden. Die
Entsorgung der Maschine sollte entsprechend den
jeweiligen gesetzlichen Bestimmungen entsorgt
werden. Verwenden Sie nur im Handel erhältliche,
nichtbrennbare und ungiftige Reinigungsmittel für
die Geräteteile. Die Geräteteile und das Zubehör aus
Edelstahl können in einem Dampfkochtopf bei 121°C
gereinigt werden.
5.3 - Garantieschein
Der Garantieschein ist dem Staubsauger beigelegt.
5.4 - Aufbau des Staubsaugers
Achtung
!!
Der Benutzer sollte für die Gewährleistung
verantwortlich sein, dass der Aufbau die örtlichen
Bestimmungen einhält.
Ein qualifizierter Techniker, der die Anleitung gelesen
und verstanden hat, muss das Gerät aufbauen.
Der Fußboden, auf dem der Staubsauger bedient
werden muss, sollte eben, flach und weich sein.
Wenn der Staubsauger aus einer fixierten Position
bedient werden muss, sollten Sie dafür sorgen, dass
genug Raum zur Verfügung steht, um eine große
Bewegungsfreiheit zu gewährleisten und damit das
Wartungspersonal mit Leichtigkeit arbeiten kann.
5.5 - Anschluss an Strom
Achtung!!
Überprüfen Sie, ob die Spannungs- und Frequenzwerte
des Stroms den auf der Leistungsschild übereinstimmen,
wie in Abschnitt 3.1 (Leistungsschild) erläutert wird.
Alle Installationen und Wartungsarbeiten an den
elektrischen Geräteteilen dürfen nur von spezialisiertem
Personal durchgeführt werden.
Schließen Sie das Gerät an eine leistungsfähige Erdung
an.
Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung mit der
Maschinenleistungsschild übereinstimmt.
6 — Steuerungen (Abb. 5)
1. Ein-/Aus-Taste
2. Vakuummeter / Manometer ( Nur bei Klasse „H"-
Maschine)
7 — Starten und Anhalten
7.1 — Achtung
Achtung!!
Unbefugte dürfen diesen Staubsauger auf keinen Fall
bedienen.
7.2 — Starten / Anhalten
Überprüfen Sie, ob die Maschine an die
Hauptstromversorgung tatsächlich angeschlossen
wurde. Insbesondere sollten Sie überprüfen, ob die
Spannungs- und Frequenzwerte mit denen auf der
Leistungsschild der Maschine übereinstimmen. (Siehe
Abbildung 1)
Passen Sie das Zubehör an den Saugzugang
an. Verwenden Sie die Edelstahlklammer für die
Befestigung des Schlauches an den Zugang.
Stellen Sie den Staubsauger griffbereit, danach sperren
Sie die Räder mit einem Druck auf die Hebel nach unten.
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ivt 1000 cr h

Inhaltsverzeichnis