Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erstinbetriebnahme - KLARO Originalbetriebsanleitung

Kleinkläranlagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zum Anschließen der Adern an die Stecker X12 und X20 verwendet man einen kleinen Schlitz-
Schraubenzieher. Damit wird die Feder nach unten gedrückt (siehe Abbildung oben), dann die Ader in
die Öffnung gesteckt und der Schraubenzieher herausgezogen, so dass die Ader festgeklemmt wird.
Neu angeschlossene Komponenten müssen vor der Verwendung im Service-Menü unter <Ausgänge
zuordnen> ihrer geplanten Funktion zugeordnet werden. Siehe hierzu Kapitel 5.5.1.
Zum Anschließen an die Steuerung gibt es folgende Kabel und Stecker:
Kabel Netzeingang 230V
Kabel Ausgang 230V mit Schuko-
Kabel Ausgang 230V mit Phoenix-
Stecker
Stecker
Kabel Ausgang 230V mit Stecker
Kabel Ausgang 230V mit Stecker
Kabel Ausgang 24V
für Magnetventil
für UV-Modul & Tauchpumpe
Schrittmotorventile
Kabel X10 für
Stecker X12 für 24V Ein- und
Stecker X20 für
Kommunikationsmodul
Ausgänge
Schützüberwachung

5.3 Erstinbetriebnahme

Beim ersten Einschalten der Anlage erscheint der Erstinbetriebnahme-Assistent. Dieser fragt wichtige
Basis-Einstellungen ab und bietet einen kurzen Testlauf an. Die einzelnen Abfragepunkte können mit
< OK > aufgerufen oder mit ▼ Pfeil unten übersprungen werden. Diese Überprüfung sollte vom
Fachmann/Einbauer vorgenommen werden.
Originalbetriebsanleitung
Stand: 05.2021
25 / 83
Kleinkläranlage KLARO & KLARO One
Änderungen vorbehalten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für KLARO KLARO

Diese Anleitung auch für:

Klaro oneKlaro one up

Inhaltsverzeichnis