1. Beschreibung Die GUIDE TA-Serie ist ein vielseitiges, aufsteckbares Wärmebildvorsatzgerät. Es kann als Wärmebildaufsatz verwendet werden oder als tragbares Wärmebildmonokular. Das kompakte, leichte und langlebige Gerät lässt sich schnell montie- ren und demontieren, ohne dass eine erneute Kalibrierung erforderlich ist, und liefert hervorragende Bilder in verschie- denen Umgebungsbedingungen.
Batteriedauer Mit wiederaufladbaren Batterien beträgt die Betriebszeit 1.5h. Mit normalen nicht wiederaufladbaren Batterien ca. 3h. Bitte beachten Sie, dass die wiederaufladbaren Batterien an Kapazität abnehmen. Sollte die Betriebsdauer mit solchen Batterien abnehmen ist es an der Zeit neue Batterien zu besorgen. Video- und USB- Schnittstelle Das Gerät verfügt über einen externen Videoausgang.
2.3 Auto Ausschalten: Die Zeit für die automatische Abschaltung ist einstellbar und wenn innerhalb dieser Zeit keine Tastenbetätigung durch- geführt wird, wird die Wärmebildkamera nach dem Abschluss der Abschaltfortschrittsanzeige ausgeschaltet. ACHTUNG: Wenn «Nona» für die automatische Ausschaltzeit ausgewählt ist, wird die Wärmebildkamera nicht automatisch ausgeschaltet! 2.4 NUC-Shutter Kalibration Gerät eingeschaltet ist, um das Wärmebild zu kalibrieren (ausserhalb der auto-...
Seite 5
4. Bildschirmhelligkeit Damit stellen Sie die Helligkeit des OLED Bildschirms der Kamera von Stufe 1-10 ein. 5. Kalibration Es gibt 3 Arten der Kalibration / NUC die man einstellen kann. • AUTO Kamera kalibriert sich von alleine • C [Szene] Kamera kalibriert sich per kurzem drücken auf den Powerknopf (bitte dazu den Verschlussdeckel vor die Kamera legen oder eine Hand davor halten) •...
Seite 6
10. Zeit für die Auto Abschaltung Zusätzlich können Sie die Zeit einstellen, in der das Gerät sich komplett abschaltet, ohne aktives Drücken einer Taste. Das Gerät schaltet sich nach dieser Zeit komplett ab. Es stehen die Zeiten 15 min / 30 min / 60 min zur Verfügung. Mit der Einstellung Nona läuft das Gerät solange die Batteriespannung dazu ausreicht.
Seite 7
• Rot (R = Red Hot) Objekte mit relativ hoher Temperatur werden als rot dargestellt. Der Rest entspricht der Einstellung Weiss. • Grün (G=Green Hot) Objekte werden in einem Grün wie bei einem Nachtsichtgerät dargestellt. Dieser Modus ist optimal für das Auge in der Nacht, um nicht überblendet zu werden.
• Ersetzen Sie die wiederaufladbaren Batterien nach ca. 300 Ladezyklen oder wenn Sie merken das die Einsatzdauer stark abnimmt. • Vor dem Austauschen der Batterien muss das Gerät ausgeschaltet werden. • Vor dem Austauschen der Batterien muss das Gerät ausgeschaltet werden. •...
Seite 9
6. Allgemeine Fehlersuche TA 435 Allgemeine Fehlersuche Fehler Beschrieb Mögliche Ursache Fehlerbehebung Die Brennweite des Objektivs stimmt Passen Sie die Brennweite des Verschwommenes Bild nicht überein; Lange Zeit keine Bild- Objektivs an, bis das Bild klar wird. korrektur. Bildkorrektur durchführen Augenentlastung passt nicht zu- Stellen Sie den Augenabstand so ein, Verschwommene Sicht...
Seite 10
7. Technische Angaben Sensor & Optik Eigenschaften Beschreibung Sensor VOx ungekühlt Auflösung 400*300 Pixel Grösse 17um Kleineste Temperatur ≤50mk 0.05°C Bildwiederholungsrate 50Hz Objektiv 35 mm Sichtfeld 10.66°×8.0° Vergrösserung 4.2x Detektionsdistanz Detektion: 1900m (Zielgrösse: 1.7m×1.2m) Display Eigenschaften Beschreibung Type OLED Auflösung 1027x768 Energie Eigenschaften Beschreibung...