iTEMP TMT84
Pos. C, Lösen der Verbindung:
1.
Hebelöffner nach unten drücken.
2.
Leiter aus der Klemme ziehen.
3.
Hebelöffner loslassen.
5.2.2
Feldbusanschluss
Feldbus-Kabelspezifikationen nach IEC 61158-2 (MBP), Details siehe Betriebsanleitung.
Der Anschluss von Geräten an den Feldbus kann auf zwei Arten erfolgen:
• Über herkömmliche Kabelverschraubung
• Über Feldbus-Gerätestecker (optional, als Zubehör erhältlich)
Es wird eine Erdung über eine der Erdungsschrauben (Anschlusskopf, Feldgehäuse)
empfohlen.
Kabelverschraubung oder -durchführung
Beachten Sie dazu auch die generelle Vorgehensweise auf → 13.
7
Anschluss Signalkabel und Spannungsversorgung
1
Kopftransmitter eingebaut im Feldgehäuse
2
Kopftransmitter eingebaut im Anschlusskopf
3
Anschlussklemmen für Feldbus-Kommunikation und Spannungsversorgung
4
Erdungsanschluss innen
5
Erdungsanschluss außen
6
Abgeschirmtes Feldbuskabel
• Die Klemmen für den Feldbusanschluss (1+ und 2-) sind verpolungsunabhängig.
• Leitungsquerschnitt:
• max. 2,5 mm
• max. 1,5 mm
• Für den Anschluss ist grundsätzlich ein abgeschirmtes Kabel zu verwenden.
Endress+Hauser
1
4
2
bei Schraubklemmen
2
bei Federklemmen. Abisolierlänge des Leiters min. 10 mm (0,39 in).
2
3
5
6
Elektrischer Anschluss
A0041953
15