Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wiedereinschalten; Wartung Und Reinigung; Technische Daten - Brock WK 2106 LL Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE
ausgeschaltet, um die Temperatur aufrechtzuerhalten. Die Temperaturhaltezeit ist auf 120
Minuten voreingestellt.
3. Drücken Sie kurz die Taste
, und danach mit der Taste
wählen Sie die Temperatur:
60, 70, 80 bzw. 90 °C. Der Temperaturwert ändert sich mit jedem Tastendruck, was das Leuchten
der entsprechenden Anzeige zeigt. Bei jedem Tastendruck ertönt ein kurzer Piepton. Der
Wasserkocher erwärmt das Wasser auf eine vorgegebene Temperatur und während des Betriebs
leuchtet die Innenbeleuchtung: - grün, wenn eine Temperatur von 60 ° C gewählt wird, - in blau,
wenn eine Temperatur von 70 ° C gewählt wird, - gelb, wenn eine Temperatur von 80 ° C gewählt
wird, - violett bei einer Temperatur von 90 ° C. Sobald die eingestellte Temperatur erreicht ist,
schaltet sich der Wasserkocher automatisch aus.
AUSSCHALTEN
Wenn das Wasser zu kochen beginnt, schaltet sich der Wasserkocher automatisch aus und die
Anzeige erlischt.
ANMERKUNG: Dieses Gerät verfügt über eine Schutzeinrichtung, die das Heizelement
automatisch abschaltet, wenn das Gerät versehentlich ohne Wasser eingeschaltet wurde oder
wenn es ohne Wasser funktioniert. Lassen Sie das Gerät in diesem Fall 10 Minuten abkühlen,
bevor Sie es wieder mit Wasser füllen.

WIEDEREINSCHALTEN

Wenn sich der Wasserkocher automatisch ausschaltet, kann er nach 15-20 Sekunden des
Abkühlens wieder eingeschaltet werden.

WARTUNG UND REINIGUNG

1. Öffnen Sie den Deckel und gießen Sie Wasser durch die Öffnung aus.
2. Ziehen Sie immer den Netzstecker und lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen.
3. Wischen Sie die Außenseite des Wasserkochers und der Abstellplatte mit einem weichen,
feuchten Tuch und dann mit einem trockenen Tuch ab. Verwenden Sie keine Scheuermittel..
4. Entkalken Sie regelmäßig mit speziellen Entkalkungsmitteln, die auf dem Markt erhältlich sind,
und folgen Sie dabei den Anweisungen.
AUFBEWAHRUNG
1. Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker ab; vollständig abkühlen lassen.
2. Befolgen Sie alle Anforderungen des Kapitels WARTUNG UND REINIGUNG.
3. Während der Lagerung kann das Kabel um die Abstellplatte gewickelt werden.
4. Bewahren Sie das Gerät an einem kühlen, trockenen Ort auf.

TECHNISCHE DATEN

Modell.......................................................................................................... WK 2106 LL
Volumen...................................................................................................... 1,8 l
Nennspannung........................................................................................ 220−240 V

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis