6. Tippen Sie auf ein oder mehrere Mobilgeräte.
Der Gerätestandort wird entweder als „Innerhalb der Zone", „Außerhalb der Zone" oder
„Nicht verfügbar" angezeigt (wenn ein Problem bei der Kontaktaufnahme mit diesem
Gerät vorliegt).
7. Um Geofencing zu deaktivieren, tippen Sie erneut auf das Mobilgerät.
Das Häkchen wird ausgeblendet, wenn Geofencing deaktiviert ist.
Weitere Informationen finden Sie unter
Benutzerdefinierte Modi
Sie können zusätzlich zu den Modi, die mit der Arlo App geliefert werden, Modi hinzufügen
und den neuen Modi benutzerdefinierte Namen geben, z. B. Urlaub. Sie können für jeden
Modus eine Regel erstellen.
Sie können mehrere Regeln im selben Modus erstellen, sodass jede Kamera verschiedene
Aktionen ausführt und verschiedene Warnungen sendet. Sie können auch den Modus
„Zeitplan" verwenden, um Modi automatisch zu verschiedenen Tages- oder Wochenzeiten zu
aktivieren. (Siehe
Planen, wann Ihre Kamera aktiviert ist auf Seite
Modus hinzufügen
1. Öffnen Sie die Arlo App.
2. Tippen Sie auf Modus.
3. Wählen Sie Ihre Kamera oder Ihre optionale Arlo SmartHub oder Basisstation aus, wenn
Sie eines dieser Geräte verwenden.
Eine Liste der Modi wird angezeigt.
4. Tippen Sie auf Modus hinzufügen.
5. Geben Sie den Modusnamen ein, und tippen Sie auf Weiter.
6. Wählen Sie das Auslösegerät aus, und tippen Sie auf Weiter.
Dies ist die Kamera, die Bewegungen und/oder Geräusche erkennt.
7. Geben Sie die Auslösegeräteeinstellungen für die Abschnitte Wenn Bewegung erkannt
wird und Wenn Audio erkannt wird ein, und tippen Sie dann auf Weiter.
8. Stellen Sie mit dem Schieberegler die Bewegungsempfindlichkeit für das Auslösegerät ein,
und tippen Sie auf Weiter.
Bei höheren Empfindlichkeitseinstellungen für Bewegungen wird die Aufnahme von
Videos in der Regel häufiger ausgelöst.
Modi, Regeln und Warnungen
Pro 4 Spotlight Camera
Arlo Geofencing einrichten auf Seite
50
46.
45.)
Benutzerhandbuch