Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Wie verbinde ich meine Arlo Kamera mit
dem Apple HomeKit?
Dieser Artikel gilt für:
VMB4000
,
,
VMB5000 VMC4040P AVD1001 FB1001 VMC2030 VMC2020 VMC2032
VMC4041P
,
Mit Apple HomeKit und einem kompatiblen Arlo Gerät können Sie von einem Ort aus über
Sprachbefehle auf mehrere Arlo Kameras zugreifen und diese steuern. Um diese Funktionen
optimal nutzen zu können, benötigen Sie ein unterstütztes und verbundenes Arlo System.
Eine Arlo Baby Kamera können Sie ebenfalls mit der Apple Home-App verbinden. Weitere
Informationen erhalten Sie unter:
ein?
Voraussetzungen
Wenn Sie Arlo zum ersten Mal mit HomeKit verbinden, müssen Sie sich im selben WLAN-
Netzwerk befinden wie Ihr Arlo SmartHub oder Ihre Basisstation. Nachdem Ihr Arlo Gerät zu
HomeKit hinzugefügt wurde, benötigen Sie einen Apple Home Hub, um von außerhalb Ihres
lokalen Netzwerks auf Ihre Arlo Geräte im HomeKit zuzugreifen. Weitere Informationen finden
Sie im folgenden Apple Support-Artikel: https://support.apple.com/en-us/HT207057.
Um Arlo mit dem Apple HomeKit verwenden zu können, benötigen Sie Folgendes:
eine Arlo Ultra-, Pro 3- (derzeit ausschließlich mit dem VMB4540 SmartHub
kompatibel), Pro 2-, oder Pro-Kamera
Die Apple Home App
die Arlo App haben
Eine Arlo Base Station (VMB5000, VMB4500 oder VMB4000)
Die folgende Basisstation-Firmware-Version oder höher:
o
VMB5000: 1.14.0.9_137_8e45094
o
VMB4540: 1.15.0.2_371_f7780e1
o
VMB4500: 1.14.0.2_2777
o
VMB4000: 1.14.0.2_2776
Wie Sie die Firmware-Version Ihrer Basisstation ermitteln, erfahren Sie unter:
ich die Seriennummer und die Firmware-Version meines Arlo
Hinweis: Um eine Pro 3 Kamera mit HomeKit zu verbinden, müssen Sie ein
VMB4540 SmartHub verwenden. Andere SmartHubs und Base Stations werden in Zukunft
unterstützt.
VMB4500
,
VMB4540
VMC4050P VMC5040 VMC4030 VMC4030P
Wie richte ich eine neue Arlo Baby Kamera mit dem HomeKit
Wie finde
Geräts?.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Arlo VMB4000

  • Seite 1 VMC4041P VMC4050P VMC5040 VMC4030 VMC4030P Mit Apple HomeKit und einem kompatiblen Arlo Gerät können Sie von einem Ort aus über Sprachbefehle auf mehrere Arlo Kameras zugreifen und diese steuern. Um diese Funktionen optimal nutzen zu können, benötigen Sie ein unterstütztes und verbundenes Arlo System.
  • Seite 2: Verbinden Des Arlo Geräts Mit Der Apple Home App

    5. Wählen Sie die Basisstation aus, die Sie zum HomeKit hinzufügen möchten. 6. Wählen Sie ein Haus aus, oder tippen Sie auf Neues Haus hinzufügen. Wenn Sie in der Arlo App noch kein Haus eingerichtet haben, werden Sie aufgefordert, ein Haus zu erstellen.
  • Seite 3  Aufzeichnung von Aufnahmen im lokalen Speicher Wenn Sie ältere Arlo Kameras haben (Pro 2, Pro, Wire-Free, Go, Q Plus, Q und Baby), werden sie auf „Kein Abonnement“ zurückgesetzt, mit 7 Tagen durchgehender Aufnahmespeicherung in der Cloud und allen Funktionen und Vorteilen wie zuvor.
  • Seite 4 Diese Flexibilität und Anpassungsfähigkeit erhöht die Benutzerfreundlichkeit Ihres Arlo Systems. Die Arlo Wire-Free, Pro, Pro 2, Go, Q und Q Plus Kameras und die Arlo Baby Kamera bieten 7 Tage kostenlose Cloud-Aufzeichnungen. Arlo Ultra und Pro 3 Sets umfassen aktuell eine Testversion von Arlo Smart. Nach Ablauf der Testversion haben Sie die Möglichkeit, ein Arlo Smart Abonnement abzuschließen.
  • Seite 5: Kein Abonnement

    Speicher) Kein Abonnement Wenn Sie eine Arlo Pro 2, Pro, Go, Wire-Free, Q, Q Plus oder Baby haben, bleiben Ihnen weiterhin alle Vorteile erhalten, die Sie mit dem Kauf Ihrer Kamera erworben haben. Das bezieht sich zum Beispiel auf die kostenlose Aufzeichnung der Aufnahmen von 7 Tagen in der Cloud, Live-Streaming, 2-Wege-Audio, lokalen Speicher und Aktivitätszonen für bis zu 5 Kameras.
  • Seite 6: Cvr - Aufzeichnung Rund Um Die Uhr

    CVR – Aufzeichnung rund um die Uhr Ein Alleinstellungsmerkmal von Arlo Ultra, Pro 3, Arlo Q, Arlo Q Plus und Arlo Pro 2 Kameras ist, dass sie rund um die Uhr Videos aufzeichnen und in der Arlo Cloud speichern können, wenn sie an das Stromnetz angeschlossen sind.
  • Seite 7 Dynamic Range, HDR), um die Bildqualität bei kontrastreichen Einstellungen anzupassen und zu verbessern. Die HDR-Funktion ist für Außenaufnahmen optimiert, in denen das Bild sowohl dunkle als auch helle Bereiche enthält. Die Arlo Ultra und die Arlo Pro 3 erkennen automatisch,...
  • Seite 8 Passform zwischen Halterung und Kamera, die neue Montagemöglichkeiten der Arlo Ultra und Arlo Pro 3 Kameras u. a. an Wänden, Tischen und Decken eröffnet. Die starke Magnetkraft zwischen diesen Kameras und der Halterung sorgt dafür, dass die Kameras in Position bleiben.
  • Seite 9 5. Befestigen Sie die Kamera an der Wandhalterung für den Innenbereich. 6. Stellen Sie die Kamera auf den gewünschten Bildwinkel ein. Sie können die Akkus der Arlo Ultra und der Arlo Pro 3 austauschen, ohne das Kameragehäuse aus der Wandhalterung zu nehmen.
  • Seite 10 So tauschen Sie die Akkus der Arlo Ultra oder der Arlo Pro 3 aus, ohne die Kamera aus der Wandhalterung zu nehmen: 1. Drücken Sie die Taste am Ladeanschluss an der Unterseite der Kamera. Ein Klickgeräusch ist zu hören, und die Kamera wird teilweise aus dem Kameragehäuse geschoben.
  • Seite 11 Amazon, eBay und anderen Plattformen, erworben wurden, sind für das ATR Programm nicht zugelassen. a. Ebenso sind Basisstationen, Bridges und Arlo Kameras für den Innenbereich wie die Arlo Q, Arlo Q Plus und Arlo Baby nicht für das ATR Programm zugelassen.

Inhaltsverzeichnis