Konstanter Druck: Die Förderhöhe der Pumpe wird unabhängig vom Wasserbe-
darf konstant gehalten.
Festeingestellte Leistungsstufen I, II, III
Der Steuerungsmodus über die Proportionaldruck Kennlinie ermöglicht Ihnen eine
Feineinstellung entlang der minimalen oder maximalen Proportionaldruck-
Kennlinien.
Bei der Steuerung über die Konstantdruck-Kennlinie arbeitet die Pumpe mit einem
relativ gleichbleibenden Druck entlang der der minimalen bzw. maximalen Kennli-
nie.
3.
Einsatzgebiet
Die HZP ECO ist eine Umwälzpumpe zur Förderung von sauberen Medien in Hei-
zungsanlagen (Heizungswasser gem. VDI 2035 oder Wasser und Wasser-Glykol-
Gemische im Mischungsverhältnis bis1:1).
Sie ist geeignet für Anlagen mit konstanten und variablen Förderströmen, in de-
nen eine optimale Einstellung des Betriebspunktes gewünscht ist, sowie Anlagen
mit variabler Vorlauftemperatur und auch für Anlagen in denen eine Nachtab-
senkung erwünscht ist. Sie verfügt über einen Permanentmagnetmotor und eine
Differenzdruckregelung, die eine kontinuierliche Anpassung der Pumpenleistung an
die aktuellen Anlagenbedingungen ermöglicht. Dank der AUTO-Funktion (Werks-
einstellung) kann die Pumpe in den meisten Fällen direkt in Betrieb genommen
werden, ohne dass weitere Einstellungen erforderlich sind. Neben der Auto Einstel-
lung sind verschiedene weitere Steuerungsmodi wählbar (siehe Abschnitt 8 Inbe-
triebnahme).
Die Heizungszirkulationspumpe von T.I.P. wurde für die private Nutzung und nicht
für industrielle oder gewerbliche Zwecke entwickelt.
Das Kugellager des Gerätes wird mit Wasser gekühlt und darf nicht
länger als 10 Sekunden ohne Fördermedium (Wasser) betrieben wer-
den.
Die Pumpe nicht im Trinkwasser- oder Lebensmittelbereich einsetzen.
Die Pumpe eignet sich nicht zur Förderung von Salzwasser, entflamm-
baren, ätzenden, explosiven oder anderen gefährlichen Flüssigkeiten.
Die Förderflüssigkeit und die Umgebungstemperatur darf die bei den
technischen Daten genannte Höchst- bzw. Mindesttemperatur nicht
über- bzw. unterschreiten.
5
5