Flughandbuch FK 9 MK VI
Version 2
Flugzeug steht:
Elektrische Benzinpumpe
Brandhahn (-hähne)
Kraftstoffrücklauf (fuel return)
Zündung
Hauptschalter
im Flug
Gleitfluggeschwindigkeit
Notlandegelände
Elektrische Kraftstoffpumpe
Brandhahn (-hähne)
Zündung
Triebwerk
Falls der Motor nicht anspringt:
Notlandung
3.5.
Notlandung
Gleitfluggeschwindigkeit
Notlandegelände
Notmeldung (121,5 MHz)
Gashebel
Elektrische Kraftstoffpumpe
Brandhahn (-hähne)
Kraftstoffrücklauf (fuel return)
Zündung
Anschnallgurte
Im Endanflug, das Landefeld wird sicher erreicht:
Landeklappen
Hauptschalter
Anfluggeschwindigkeit
Der Gleitwinkel kann durch Fahrtvariation, Seitengleitflug (Slip) oder unter-
schiedliche Landeklappenstellung kontrolliert werden. ACHTUNG: die Lande-
klappen in Stufe 2 erzeugen sehr viel Widerstand.
Es sollte mit Mindestgeschwindigkeit aufgesetzt werden.
3.6.
Notsinkflug
Gashebel
Landeklappen
Geschwindigkeit
B&F Technik Vertriebs GmbH
Notverfahren
AUS
ZU (beide bei Flügeltanks)
ZU
AUS
AUS
V gleiten (Klappen Stufe 1)
auswählen / anfliegen
EIN
überprüfen AUF (NUR vollster Tank)
EIN
anlassen
Verfahren durchführen
V gleiten (Klappen Stufe 1)
auswählen
abgeben
Leerlauf
AUS
ZU
ZU
AUS
festziehen
voll ausfahren
AUS
V anflug (entsprechend der Klappen)
Leerlauf
eingefahren
max V
NE
Seite 3-2