Umschalten zwischen den Betriebspunkten LASTLAUF und LEER‐ LEERLAUF» LAUF «Information» Meldespeicher anzeigen. «Quittieren» Stör- und Warnmeldungen bestätigen (quittieren). Wenn zulässig: Störungsspeicher zurücksetzen (RESET). nicht bei SXC Tab. 1 Bedienelemente Bedienungsanleitung Steuerung Nr.: 9_9450 10 D SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X...
Leuchtet in Rot bei einer fehlerhaften Kommunikationsverbindung, welche die Maschine nicht abschaltet. Störung Blinkt bei einer Störung der Maschine in Rot. Leuchtet in Rot nach Quittieren. nicht bei SXC Tab. 2 Anzeigeelemente Bedienungsanleitung Steuerung SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X Nr.: 9_9450 10 D...
1.1.1 Eine Diagnosemeldung schaltet die Maschine ab. Di‐ 10.5 agnosemeldungen informieren über den Zustand der Steuerung, der angeschlossenen Input-Output-Module und helfen dem KAESER SERVICE bei der Fehlersu‐ che. Diagnosemeldungen sind mit dem Buchstaben D gekennzeichnet. Systemmeldungen 1.1.1 Eine Systemmeldung schaltet die Maschine ab. Sys‐...
Alternativ können Sie die Lizenzen unter folgenden Adressen finden: http://www.gnu.org/licenses http://code.google.com/p/curve25519-donna/ Innerhalb von drei Jahren, nachdem Sie SIGMA CONTROL 2 erhalten haben, können Sie den voll‐ ständigen Quellcode der urheberrechtlich geschützten Softwarepakete von uns beziehen, indem Sie einen Auftrag an folgende Adresse senden: Technisches Büro Elektrokonstruktion...
Stelle genehmigt worden sind, vorgenommen werden (Beispiel: Verwenden Sie beim Anschluss an Computer oder Peripheriegeräte nur geschirmte Leitungen). Bedienungsanleitung aktualisieren Auf unserer Internetseite http://www.kaeser.com/sc2manual finden Sie die jeweils aktuelle Version der Bedienungsanleitung. ➤ Gewünschte Bedienungsanleitung von unserem Server herunterladen und für das Bedienper‐...
Warnungen vor Sachschäden erkennen Sie an ihrem Signalwort: Signalwort Bedeutung Folgen bei Nichtbeachtung HINWEIS warnt vor möglicher gefährlicher Situation Sachschaden ist möglich Tab. 6 Gefahrenstufen und ihre Bedeutung (Sachschaden) Beispiel: Bedienungsanleitung Steuerung Nr.: 9_9450 10 D SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X...
Im Hilfetext wird die Ursache benannt ... ➤ ... und eine Lösung angegeben. Dieses Symbol kennzeichnet wichtige Informationen oder Maßnahmen zum Umweltschutz. Weitere Informationen Hier werden Sie auf weiterführende Themen aufmerksam gemacht. Bedienungsanleitung Steuerung SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X Nr.: 9_9450 10 D...
─ Batterie-Lebensdauer: länger als 10 Jahre ─ Batterie wechselbar 3.1.1 Ausführungsvarianten und Optionen SIGMA CONTROL 2 gibt es in verschiedenen technischen Ausführungen. Vorbereitet zur Anbindung an Leittechnik Anbindung an Leittechnik nicht vorgesehen Option Komponen‐ Main Control System (MCS): Steckplatz Main Control System Input Output für ein optionales Kommunikationsmodul...
Modul Modbus RTU, Modbus TCP, DeviceNet, EtherNet/IP SD-Card, SD-Karten-Slot SD/SDHC-Karte Funktionserde (FE) Die Positionen der Schnittstellen X1–X6 sind auf der Rückseite der Steuerung gekennzeichnet Tab. 11 Schnittstellen MCS Bedienungsanleitung Steuerung SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X Nr.: 9_9450 10 D...
Die Positionen der Schnittstellen X1–X10 sind auf der Rückseite der Steuerung gekennzeichnet Tab. 12 Schnittstellen MCSIO Identifizieren mit RFID Equipment Card Merkmal Wert Hardware an der Steuerung SIGMA CONTROL 2 RFID Schreib-/Lesegerät Hardware (extern) RFID Equipment Card Erkennung im Nahbereich [m] max. 0,05...
Die vorhandene Anzahl der Input-Output-Module ist vom Maschinentyp und den vorhandenen Op‐ tionen abhängig. Welche Input-Output-Module eingebaut sind, entnehmen Sie dem Schaltplan der Maschine. Jedes Input-Output-Module verfügt über: ■ interne Temperaturüberwachung Bedienungsanleitung Steuerung SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X Nr.: 9_9450 10 D...
Elektrische Anschlussdaten IOM Die Spannungsversorgung erfolgt durch ein Netzteil/e der Maschine. Merkmal Wert Bemessungsspannung (stabilisiert) [V DC] Stromaufnahme SIGMA CONTROL 2 mit IOM 1 [A] Stromaufnahme IOM 2 [A] Stromaufnahme IOM 3 [A] IOM ≙ Input-Output-Modul Tab. 19 Elektrische Anschlussdaten 3.1.4.2...
Sicherheit und Verantwortung Grundlegende Hinweise 4 Sicherheit und Verantwortung Grundlegende Hinweise SIGMA CONTROL 2 ist nach dem Stand der Technik und den anerkannten sicherheitstechnischen Regeln gebaut. Es gelten die Sicherheitsregeln der Maschine in die SIGMA CONTROL 2 eingebaut ist. Bestimmungsgemäßer Gebrauch SIGMA CONTROL 2 ist ausschließlich zur Steuerung von Maschinen vorgesehen, in die...
Digitale und analoge Ein- und Ausgänge integriert ─ Ohne Steckplatz für Kundenschnittstelle ■ Input-Output-Module (IOM): Bei SIGMA CONTROL 2 (vorbereitet zur Anbindung an Leittechnik): Module mit digitalen und analogen Ein- und Ausgängen mit eigenständiger Spannungsversorgung. Bedienungsanleitung Steuerung Nr.: 9_9450 10 D...
Aufbau und Wirkungsweise Überblick über die Steuerung Abb. 5 Systemaufbau MCS mit IOM Maschinengehäuse Ein-/Ausgänge Innenraum Schaltschrank Schaltschrank Ein-/Ausgänge Innenraum Kompressor SIGMA CONTROL 2 (Vorbereitet zur An‐ Ein-/Ausgänge für externe Sensoren bindung an Leittechnik) Kompressor Input-Output-Modul (IOM) I/O-Bus Abb. 6 Systemaufbau MCSIO Maschinengehäuse...
«Übernahme» Sprung in das ausgewählte Untermenü. Verlassen des Änderungsmodus mit Speichern. «EIN» Maschine einschalten. «AUS» Maschine ausschalten. RFID RFID-Lesegerät zur Benutzeranmeldung mit RFID Equipment Card. nicht bei SXC Bedienungsanleitung Steuerung Nr.: 9_9450 10 D SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X...
«LASTLAUF/LEERLAUF» LASTLAUF Leuchtet in Grün, wenn die Maschine im Betriebspunkt LASTLAUF läuft. Steuerung an Spannung Leuchtet in Grün, sobald die Steuerung mit Spannung versorgt wird. nicht bei SXC Bedienungsanleitung Steuerung SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X Nr.: 9_9450 10 D...
Personen oder Objekten. Sobald Sie einen geeigneten Transponder vor das RFID-Lesegerät halten, erfolgt die Kommunika‐ tion zwischen Transponder und SIGMA CONTROL 2 automatisch. Ein geeigneter Transponder ist die RFID Equipment Card. Sie haben 2 Stück zusammen mit der Maschine erhalten.
In der 3. Zeile des Displays wird je nach Einstellung der aktuelle Zustand der Maschine oder ein Menütext angezeigt. In der 5. Zeile des Displays werden folgende Parameter mit den aktuellen Werten angezeigt: ■ Fernsteuerung ja/nein ■ Zeitsteuerung ja/nein ■ Drucksteuerung Bedienungsanleitung Steuerung SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X Nr.: 9_9450 10 D...
Um in der aktiven Zeile ein Menü zu öffnen, drücken Sie die Taste «Übernahme». Danach öffnet sich das gewählte Menü. Im Einstell-Modus können Sie Parameter verändern. Bedienungsanleitung Steuerung Nr.: 9_9450 10 D SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X...
Status Kontrollkästchen Reset 5.3.4 Tasten mit Kontrollkästchen aktivieren Bestimmte Tasten der Steuerung SIGMA CONTROL 2 sind serienmäßig gesperrt. Um diese Tas‐ ten freizuschalten, aktivieren Sie die entsprechenden Kontrollkästchen in der aktiven Zeile des Dis‐ plays. Dazu drücken Sie zuerst die Taste «Übernahme», um in den Einstell-Modus zu wechseln: Das Kontrollkästchen blinkt.
Über ein Internetgerät mit Web-Browser können Sie eine Visualisierung der Steuerung aufrufen. Damit können aus der Ferne z.B. Wirtschaftlichkeit und Energieeffizienz der Maschine geprüft wer‐ den. Dazu ist einmalig ein Kennwort zu erzeugen (siehe Kapitel 8.2.5).KAESER CONNECT ver‐ zichtet dabei auf zusätzliche Software. Die Anzeigesprache von KAESER CONNECT kann unab‐...
Aufbau und Wirkungsweise KAESER CONNECT Abb. 10 KAESER CONNECT für SIGMA CONTROL 2 KAESER CONNECT Funktionen: Bedienelement Bedeutung lesen => schreiben Wechseln vom Lese- in den Schreib-Modus Zum Anlegen von Benutzern und Quittieren von Meldungen schreiben => lesen Wechseln vom Schreib- in den Lese-Modus...
Aufbau und Wirkungsweise Menü-Übersicht Bedienelement Bedeutung Datensicherung Daten via KAESER CONNECT von SIGMA CONTROL 2 auf PC sichern nicht bei SXC Tab. 31 KAESER CONNECT Funktionen Weitere Informationen KAESER CONNECT aufrufen, anmelden und weitere Vorgehensweise siehe Kapitel 8.3. Menü-Übersicht 5.6.1...
Angezeigte Informationen abrufen ■ Kundenspezifische Einstellungen vornehmen Die angegebenen Menüs beziehen sich auf den Zugriffslevel 2. Je nach Softwareversion von SIGMA CONTROL 2, Maschinentyp und vorhandenen Optio‐ nen erscheinen nur die für die vorliegende Maschine verfügbaren Menüs. Hauptmenü Navigation Funktion / Untermenü...
Seite 39
─ 1) 4) ─ Drehmoment 1) 4) ■ Analogwerte ■ SIGMA CONTROL 2 Leistungsteil mit Frequenzumrichter SIGMA CONTROL 2 (vorbereitet zur Anbindung an Leittechnik) SIGMA CONTROL 2 FLUID Bedienungsanleitung Steuerung Nr.: 9_9450 10 D SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X...
Seite 40
Schaltpunkt 04 Schaltpunkt 05 Schaltpunkt 06 Schaltpunkt 07 Schaltpunkt 08 Schaltpunkt 09 Schaltpunkt 10 Leistungsteil mit Frequenzumrichter SIGMA CONTROL 2 (vorbereitet zur Anbindung an Leittechnik) SIGMA CONTROL 2 FLUID Bedienungsanleitung Steuerung SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X Nr.: 9_9450 10 D...
■ Kompressormotor ─ Leistungsteil Baugruppen finden Sie in Ta‐ Details zum Menü belle 39. Leistungsteil mit Frequenzumrichter SIGMA CONTROL 2 (vorbereitet zur Anbindung an Leittechnik) SIGMA CONTROL 2 FLUID Tab. 32 Menüstruktur Hauptmenü Status 5.6.2.1 Menü Navigation Funktion / Untermenü...
Wärme-Rückgewinnung WRG-Ventil (falls vorhanden) Betriebsart: Sollwert Leistungsteil mit Frequenzumrichter nur sichtbar bei Parametrierungsfehler SIGMA CONTROL 2 (vorbereitet zur Anbindung an Leittechnik) SIGMA CONTROL 2 FLUID nicht bei SXC Bedienungsanleitung Steuerung SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X Nr.: 9_9450 10 D...
Diagramm: Nenndruck/Verdichtungsendtemperatur Diagramm: 1.7 pN/n-Kurve 1) 4) Nenndruck/Drehzahl Leistungsteil mit Frequenzumrichter nur sichtbar bei Parametrierungsfehler SIGMA CONTROL 2 (vorbereitet zur Anbindung an Leittechnik) SIGMA CONTROL 2 FLUID nicht bei SXC Status Tab. 33 Menü Bedienungsanleitung Steuerung Nr.: 9_9450 10 D...
IP-Adresse Datumsformat Uhrzeitformat Druckeinheit Temperatureinheit Displaybeleuchtung Leistungsteil mit Frequenzumrichter SIGMA CONTROL 2 (vorbereitet zur Anbindung an Leittechnik) SIGMA CONTROL 2 FLUID nicht bei SXC Leistungsteil Luftkühler-Lüfter mit Frequenzumrichter Bedienungsanleitung Steuerung SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X Nr.: 9_9450 10 D...
Thermoventil VET-Regler ■ Ölkühler ■ Wärme-Rückgewinnung Leistungsteil mit Frequenzumrichter SIGMA CONTROL 2 (vorbereitet zur Anbindung an Leittechnik) SIGMA CONTROL 2 FLUID nicht bei SXC Leistungsteil Luftkühler-Lüfter mit Frequenzumrichter Bedienungsanleitung Steuerung Nr.: 9_9450 10 D SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X...
Sollwert Istwert Reglerparameter KP/KI/KD Aktualwerte P/I/D/Y Leistungsteil mit Frequenzumrichter SIGMA CONTROL 2 (vorbereitet zur Anbindung an Leittechnik) SIGMA CONTROL 2 FLUID nicht bei SXC Leistungsteil Luftkühler-Lüfter mit Frequenzumrichter Bedienungsanleitung Steuerung SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X Nr.: 9_9450 10 D...
Funktion / Untermenü 5.11 Datensicherung Sprache: Daten sichern SD-Karte auswerfen Status SD-Karte formatieren Leistungsteil mit Frequenzumrichter SIGMA CONTROL 2 (vorbereitet zur Anbindung an Leittechnik) SIGMA CONTROL 2 FLUID nicht bei SXC Leistungsteil Luftkühler-Lüfter mit Frequenzumrichter Konfiguration Tab. 34 Menü Menü...
■ Interner Druck pi ■ ■ Ansaugtemperatur ■ DLA-Temperatur ■ n Kompressormotor 1) 4) Leistungsteil mit Frequenzumrichter SIGMA CONTROL 2 FLUID nicht bei SXC I/O-Peripherie Tab. 36 Menü Bedienungsanleitung Steuerung Nr.: 9_9450 10 D SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X...
10.1 Kompressormotor ■ Leistungsteil Leistungsteil finden Sie in Ta‐ Details zum Menü belle 40. Leistungsteil mit Frequenzumrichter SIGMA CONTROL 2 (vorbereitet zur Anbindung an Leittechnik) SIGMA CONTROL 2 FLUID Leistungsteil mit Frequenzumrichter und Drehzahlgeber wird verwendet Tab. 39 Menü Baugruppen Bedienungsanleitung Steuerung SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X...
Start ─ Reset ─ Netzschütz ■ Kundenseitig ─ Temperatur Warmstart ─ Hochlaufzeit T↑ ─ Hochlaufzeit T↓ ─ bereit ─ Netzschütz/Störung td ─ Redundanzschütz/Störung td Bedienungsanleitung Steuerung SIGMA CONTROL 2 FLUID Nr.: 9_9450 10 D SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X...
Seite 56
Leistungsteil mit Frequenzumrichter und Netzschütz wird verwendet FC USS oder Drehzahlgeber AII ist aktiv Auswahl Drehzahlvorgabe manuell Leistungsteil mit Frequenzumrichter und STO wird in der Betriebsart verwendet Leistungsteil Tab. 40 Menü Bedienungsanleitung Steuerung SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X Nr.: 9_9450 10 D...
Maschine nach bestimmten Regeln (der Regelungsart) zwischen den Betriebspunkten hin und her. Darüber hinaus entscheidet die Regelungsart, wie energiesparend die Maschine arbeitet. Eine maschinenabhängige Entlastungsphase zwischen den Betriebspunkten LASTLAUF und STARTBEREIT gewährleistet materialschonende Lastwechsel. Bedienungsanleitung Steuerung Nr.: 9_9450 10 D SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X...
Seite 58
Aufbau und Wirkungsweise Betriebspunkte und Regelungsarten Die Steuerung SIGMA CONTROL 2 kann nach folgenden Regelungsarten arbeiten: ■ DUAL ■ QUADRO ■ VARIO ■ DURCHLAUF ■ DYNAMIC Option C1 ■ TEILLAST-Regelung DUAL In der Regelungsart DUAL schaltet die Maschine zunächst zwischen LASTLAUF und LEERLAUF hin und her, um den Betriebsüberdruck zwischen dem eingestellten Minimal- und Maximaldruck zu...
Steigt der Druckluftbedarf, wird die Drehzahl des Kompressormotors und dadurch die erzeugte Druckluftmenge erhöht. Sinkt der Druckluftbedarf, vermindert SIGMA CONTROL 2 die Drehzahl des Kompressormotors und reduziert die erzeugte Druckluftmenge. Der Netzdruck bleibt – innerhalb des Regelbereichs des Frequenzumrichters – auch bei veränder‐...
Die Belastung und der Energieverbrauch des Kompressormotors steigen/fallen mit dem Druckluft‐ bedarf. Bei großen Maschinen wird für eine optimierte Regelung die Steuerluft für den Proportionalregler einem externen Druckluftbehälter entnommen. Bedienungsanleitung Steuerung SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X Nr.: 9_9450 10 D...
Die Aufstell- und Betriebsbedingungen sind von der Maschine abhängig, in der die Steuerung ein‐ gebaut ist. HINWEIS UV-Strahlung! Sonnenstrahlen (UV-Strahlen) können das Display zerstören. ➤ Direkte Sonneneinstrahlung auf das Display verhindern. ➤ Notwendige Angaben in der Betriebsanleitung der Maschine nachlesen. Bedienungsanleitung Steuerung Nr.: 9_9450 10 D SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X...
➤ Folgendes Warnschild zur Kennzeichnung des EIN-/AUS-Zeitprogramms gut sichtbar an der Maschine anbringen (Vorschlag): Zeitsteuerung: Verletzungsgefahr durch plötzliches Starten! ➤ Sicherstellen, dass die Netztrenneinrichtung vor allen Arbeiten an der Maschine ausgeschal‐ tet ist. Tab. 43 Kennzeichnung der Maschine Bedienungsanleitung Steuerung SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X Nr.: 9_9450 10 D...
8.15: Maschine in Betrieb nehmen Steuerung einstellen In den folgenden Kapiteln werden die Grundeinstellungen von SIGMA CONTROL 2 ausführ‐ lich beschrieben. Die Kurzanleitung am Anfang dieser Bedienungsanleitung gibt einen Über‐ blick über die wesentlichen Anzeige- und Bedienelemente, das Hauptmenü und wichtige Funktionen.
Menüpunkt wählen Mit den Tasten «Auf», «Ab» und «Übernahme» können Sie die Menüs aufrufen. Beispiel: Menü < Konfiguration – Allgemeines > aufrufen 1. Maschine einschalten und Start von SIGMA CONTROL 2 abwarten. Die Betriebsanzeige wird dargestellt. Kopfzeile 6 . 1 b a r 0 8 : 1 5 8 0 °...
7. Mit Taste «Auf» oder «Ab» einen Menüpunkt im Menü Systeminformationen . 8. Um das Menü zu verlassen, mehrfach Taste «Abbruch» drücken. 8.2.2 Sprache einstellen Die Sprache der Benutzerführung von SIGMA CONTROL 2 kann eingestellt werden: Arabisch Estnisch Italienisch Norwegisch...
8.2.3 Benutzernamen notieren Die Nummer auf der Rückseite Ihrer RFID Equipment Card ist identisch mit dem Benutzernamen , der auf dem Display von SIGMA CONTROL 2 angezeigt wird, sobald Sie sich erfolgreich mit der RFID Equipment Card angemeldet haben. Bedienungsanleitung Steuerung SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X...
SIGMA CONTROL 2 möglich (siehe Kapitel 8.2.5). 8.2.4 Benutzeranmeldung mit RFID Equipment Card Mit der RFID Equipment Card melden Sie sich einfach und schnell an SIGMA CONTROL 2 an. Da‐ durch erhalten Sie die Berechtigung für den erweiterten Zugriff auf die Steuerung. Erweiterte Zugriffsberechtigung: ■...
Den Benutzernamen haben Sie sich bereits notiert und an einem geeigneten Ort hinterlegt (siehe Kapitel 8.2.3). Als nächsten Schritt erzeugen Sie ein Kennwort an SIGMA CONTROL 2. Dieses er‐ zeugte Kennwort notieren Sie ebenfalls und hinterlegen es an einem geeigneten Ort. Mit Hilfe die‐...
8.2.6 Manuelle Benutzeranmeldung Für den Fall, dass Ihre RFID Equipment Card beschädigt oder nicht auffindbar ist, können Sie sich manuell an SIGMA CONTROL 2 anmelden. Voraussetzung Kenntnis von Benutzername (siehe Kapitel 8.2.3) und Kennwort (siehe Kapitel 8.2.5) Die Betriebsanzeige wird dargestellt Benutzer aufrufen.
11. Mit Taste «Auf» oder «Ab» Zeile 12. Taste «Übernahme» drücken. Zugriffslevel aktuell: 2 wird angezeigt. Resultat Sie haben sich per manueller Eingabe von Benutzername und Kennwort an SIGMA CONTROL 2 im Zugriffslevel 2 angemeldet. 8.2.7 Master RFID Equipment Card erstellen Wenn Sie mehrere KAESER-Maschinen mit der Steuerung SIGMA CONTROL 2 betreiben ist es evtl.
Einstellung der Uhrzeit ist dann nicht mehr erforderlich. Siehe Kapitel 8.2.16. <Konfiguration – Allgemeines> aufrufen. 1. Menü 5.1 Datum/Uhrzeit auswählen. 2. Mit Taste «Auf» oder «Ab» Zeile Bedienungsanleitung Steuerung Nr.: 9_9450 10 D SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X...
Seite 72
4. Taste «Übernahme» drücken. 00.00.00 . Die Anzeige für Tage blinkt: 5. Mit Taste «Auf» oder «Ab» den Tag einstellen. 6. Taste «Rechts» drücken. 00.00.00 . Die Anzeige für Monate blinkt: Bedienungsanleitung Steuerung SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X Nr.: 9_9450 10 D...
11. Um das Menü zu verlassen, mehrfach Taste «Abbruch» drücken. 8.2.9 Zeitzone einstellen An SIGMA CONTROL 2 ist die Zeitzone in der das Gerät betrieben wird einzustellen, damit die au‐ tomatische Umstellung von z.B. Winterzeit (Normalzeit) auf Sommerzeit pünktlich erfolgt. Voraussetzung Zugriffslevel 2 ist aktiviert <Konfiguration –...
Die Anzeige der eingestellten Einheit blinkt. 4. Mit Taste «Auf» oder «Ab» die Einheit einstellen. 5. Taste «Übernahme» drücken. Die Einstellung wird übernommen. 6. Um das Menü zu verlassen, mehrfach Taste «Abbruch» drücken. Bedienungsanleitung Steuerung Nr.: 9_9450 10 D SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X...
Resultat Kontrast und Helligkeit sind eingestellt. 8.2.13 Fernsteuerung aktivieren Die Taste «Fernsteuerung» auf dem Bedienfeld von SIGMA CONTROL 2 kann aktiviert oder deak‐ tiviert werden. Diese Einstellung ist per Kontrollkästchen von verschiedenen Menüs aus möglich. Voraussetzung Zugriffslevel 2 ist aktiviert Die Betriebsanzeige wird dargestellt Kommunikation aufrufen.
Die Fernsteuerung von SIGMA CONTROL 2 ist aktiviert. 8.2.14 IP-Konfiguration Für die Netzwerkanbindung von SIGMA CONTROL 2 muss die IP-Konfiguration eingestellt werden (z.B. für KAESER CONNECT). Bei Verbundbetrieb von zwei Maschinen mit SIGMA CONTROL 2 sind im Menü Konfiguration andere Netzwerkparameter einzutragen (siehe Kapitel 8.10.4).
Resultat Das Netzwerk wird neu gestartet. Die eingestellten Netzwerkparameter sind aktiv. 8.2.15 E-Mail einstellen SIGMA CONTROL 2 kann Meldungen per E-Mail verschicken. Dazu ist eine Netzwerk-Verbindung mit einem SMTP-Server erforderlich. E-Mail-Parameter einstellen Voraussetzung Zugriffslevel 2 ist aktiviert IP-Konfiguration ist eingestellt: siehe Kapitel 8.2.14 Im Netzwerk ist ein SMTP-Server in Betrieb Kenntnis der E-Mail-Parameter.
Inbetriebnahme Steuerung einstellen 6. Die E-Mail-Parameter in gleicher Weise, wie oben beschrieben, einstellen: Wenn SIGMA CONTROL 2 über SIGMA NETWORK mit SAM 4.0 verbunden ist und E-Mails SMTP-Server: die IP-Adresse über SAM 4.0 weitergeleitet werden sollen, dann ist im Feld der Schnittstelle X6 von SAM 4.0 einzutragen: 169.254.100.100 (siehe auch Kapitel 8.10.2).
8.2.16 Zeitserver einstellen Sofern SIGMA CONTROL 2 mit dem Netzwerk verbunden ist, kann der Zugang zu einem im Inter‐ net oder Intranet verfügbaren SNTP-Zeitserver eingestellt werden. SIGMA CONTROL 2 übernimmt dann die Einstellung von Datum und Uhrzeit automatisch und sichert so die stetige Synchronisie‐...
Der Zugang zu dem eingestellten Zeitserver ist aktiv. Die interne Uhr von SIGMA CONTROL 2 läuft synchronisiert. KAESER CONNECT nutzen Über ein Internetgerät mit Web-Browser können Sie über KAESER CONNECT folgende Menüs von SIGMA CONTROL 2 aus der Ferne einsehen: ■...
Inbetriebnahme KAESER CONNECT nutzen 1. SIGMA CONTROL 2 mit einer Ethernetleitung mit dem Internetgerät oder Netzwerk verbinden. 2. Im Web-Browser die IP-Adresse der Steuerung eingeben. Das Login-Fenster wird angezeigt. Abb. 15 Login-Fenster User name: eigenen Benutzernamen eingeben. 3. Im Feld Password: eigenes Kennwort eingeben.
Anklicken einstellen. Resultat KAESER CONNECT wird in der eingestellten Sprache angezeigt. 8.3.2 Menü Systemstatus Voraussetzung KAESER CONNECT für SIGMA CONTROL 2 wird angezeigt Systemstatus Abb. 18 Menü Systemstatus klicken. 1. Mit der Maus auf das Menüelement Systemstatus wird angezeigt.
Inbetriebnahme KAESER CONNECT nutzen Abb. 19 Hauptmenü 2. Mit der Maus in das angezeigte Display von SIGMA CONTROL 2 klicken. Das Hauptmenü wird angezeigt. 3. Mit der Maus auf die nummerierten Zeilen klicken. Die Untermenüs werden angezeigt. 4. Um das Menü zu verlassen, mehrfach Taste esc anklicken.
20 Minuten von der SD-Karte laden «Links scrollen» Anzeigebereich um nach links verschieben «Zoom-Out» Zeitbereich wird vergrößert «Rechts scrollen» Anzeigebereich um nach rechts verschieben «Ende» Anzeige der aktuellen Daten Bedienungsanleitung Steuerung Nr.: 9_9450 10 D SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X...
Eine SD-Karte mit ausreichend freiem Speicherplatz ist im SD-Karten-Slot X5 eingesteckt Die SD-Karte war während der gesamten Betriebsdauer der Maschine eingesteckt Die Datenrekorder-Funktion von SIGMA CONTROL 2 ist aktiv Start: Datum und Uhrzeit der Startzeit des gewünschten Zeitfensters eingeben. 1. Im Feld Ende: Datum und Uhrzeit der Endezeit des gewünschten Zeitfensters eingeben.
I/O-Anzeige werden die Messwerte der Analogeingänge und die Zustände der digitalen Im Menü Ein- und Ausgänge angezeigt. Je nach Ausstattung der Maschine sind weitere IOM-Module auf Reitern auswählbar. Voraussetzung KAESER CONNECT für SIGMA CONTROL 2 wird angezeigt Bedienungsanleitung Steuerung Nr.: 9_9450 10 D SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X...
■ Benutzername: 6–16 Zeichen, das 2. Zeichen darf keine Zahl sein ■ Kennwort: 6–16 Zeichen Voraussetzung Erzeugtes Kennwort ist verfügbar KAESER CONNECT für SIGMA CONTROL 2 wird angezeigt Bedienungsanleitung Steuerung SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X Nr.: 9_9450 10 D...
Abb. 25 Fenster Einloggen zum Schreiben: Benutzername: eigenen Benutzernamen eingeben. 3. Im Feld Kennwort: eigenes Kennwort eingeben. 4. Im Feld 5. Taste OK anklicken. Benutzerverwaltung wird angezeigt. Das Menü Bedienungsanleitung Steuerung Nr.: 9_9450 10 D SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X...
Inbetriebnahme KAESER CONNECT nutzen Resultat Das Kennwort für das vorhandene Benutzerkonto wurde geändert. 8.3.7 Menü Einstellungen Diese Einstellungen gelten nur für den Zugriff auf KAESER CONNECT via Web-Browser. Folgende Einstellungen können vorgenommen werden: ■ Einheiten ■ Datumsformat ■ Zeitformat Einstellungen Abb.
Inbetriebnahme KAESER CONNECT nutzen 8.3.8 Menü Datensicherung Datensicherung können Sie Daten von SIGMA CONTROL 2 auf das Internetgerät herun‐ Im Menü terladen. Folgende Datensicherungstypen stehen zur Verfügung: ■ vollständig ■ Log-Dateien ■ Einstellungen ■ Benutzerinformationen Voraussetzung KAESER CONNECT für SIGMA CONTROL 2 wird angezeigt Datensicherung klicken.
Resultat Die Daten werden auf das Internetgerät heruntergeladen. 8.3.10 KAESER CONNECT verlassen Um KAESER CONNECT für SIGMA CONTROL 2 zu verlassen, klicken Sie auf Logout in der Kopf‐ zeile. ➤ Logout anklicken. Resultat Eine Nachricht über die erfolgreiche Abmeldung wird angezeigt.
Netzdruck tief ■ SD: Schaltdifferenz für Netzdruck tief ↓: Schaltpunkt für ■ Option: Ausgangssignal konfigurieren Warnmeldung am Display oder zusätzlich Ausgangssignal, z. B. an eine Fernwarte nicht bei SXC Bedienungsanleitung Steuerung SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X Nr.: 9_9450 10 D...
SP und die Schaltdifferenz SD in gleicher Weise einstellen. 7. Falls erforderlich, den Wert für 8. Um das Menü zu verlassen, mehrfach Taste «Abbruch» drücken. pA und pB sind eingestellt. Resultat Die Parameter für den Netz-Solldruck Bedienungsanleitung Steuerung SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X Nr.: 9_9450 10 D...
6. Um das Menü zu verlassen, mehrfach Taste «Abbruch» drücken. 8.4.2.3 Parameter “Netzdruck tief” einstellen Netzdruck tief zeigt SIGMA CONTROL 2 eine Warnmeldung für Sinkt der Netzdruck auf den Wert zu geringen Netzdruck an. Die Schaltdifferenz beeinflusst, ab welchem Druck die Warnmeldung geht oder der optional akti‐...
7. Um das Menü zu verlassen, mehrfach Taste «Abbruch» drücken. 8.4.3 Taste «LASTLAUF/LEERLAUF» aktivieren/deaktivieren Um unberechtigte Benutzer daran zu hindern die Maschine in LEERLAUF (nicht bei SXC) zu schalten, kann die Taste «LASTLAUF/LEERLAUF» auf dem Bedienfeld von SIGMA CONTROL 2 deaktiviert werden. Voraussetzung Zugriffslevel 2 ist aktiviert 1.
Es kann auch eine AUS-Zeit (Betriebsruhe) programmiert werden (siehe Kapitel 8.5.2). Beispiel ■ Maschine EIN: Wochentags 06:30 – 17:00, Freitags 06:30 – 15:00 ■ Maschine AUS: Sa – So und in der Mittagszeit 12:00 – 13:00 Bedienungsanleitung Steuerung SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X Nr.: 9_9450 10 D...
Seite 103
8. Mit Taste «Auf» oder «Ab» die Stunden einstellen. 9. Taste «Rechts» drücken. 00:00 blinkt. 10. Die Anzeige für Minuten 11. Mit Taste «Auf» oder «Ab» die Minuten einstellen. Bedienungsanleitung Steuerung Nr.: 9_9450 10 D SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X...
Das Kontrollkästchen ist aktiviert. 4. Taste «Übernahme» drücken. Die Einstellung wird übernommen. 5. Um das Menü zu verlassen, mehrfach Taste «Abbruch» drücken. Resultat Die Taste «Zeitsteuerung» ist aktiviert. Bedienungsanleitung Steuerung SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X Nr.: 9_9450 10 D...
8.5.1.4 Zeitsteuerung aktivieren Voraussetzung Die Taste «Zeitsteuerung» ist aktiviert: siehe Kapitel 8.5.1.3 ➤ Taste «Zeitsteuerung» auf dem Bedienfeld von SIGMA CONTROL 2 drücken, um die Zeitsteu‐ erung zu aktivieren. Resultat Die Leuchtdiode Zeitsteuerung auf dem Bedienfeld von SIGMA CONTROL 2 signalisiert mit Dauerlicht in Grün den Betrieb über die aktivierte Zeitsteuerung.
Im Beispiel oben wurde für diese Maschine eine Betriebsruhe (Stillstandszeit) von 23.12.19 / 17:00 bis 04.01.20 / 06:30 eingestellt. 8.5.3 Maschine fernsteuern Soll die Maschine von der Ferne aus- und eingeschaltet werden, nehmen Sie folgende Einstellun‐ gen vor: Bedienungsanleitung Steuerung SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X Nr.: 9_9450 10 D...
Die Eingabe wird abgewiesen: der Eingang ist bereits belegt. ➤ Anderen Eingang aufrufen. 8.5.4 Fernsteuerung aktivieren ➤ Fernsteuerung aktivieren: siehe Kapitel 8.2.13. Resultat Die Fernsteuerung von SIGMA CONTROL 2 ist aktiviert. Bedienungsanleitung Steuerung SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X Nr.: 9_9450 10 D...
Die Maschine wird ohne Entlastung (LEERLAUF-Phase) abgeschaltet. 8.5.6 Funktion “Autostart” Um das Stromnetz durch den gleichzeitigen Anlauf mehrerer Maschinen nicht zu stark zu belasten, kann eine Verzögerungszeit für den Autostart eingestellt werden. Bedienungsanleitung Steuerung Nr.: 9_9450 10 D SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X...
Seite 110
Werte kumulativ in der Spalte “Verzögerungszeit”. Übernehmen Sie den Wert der Ver‐ zögerungszeit dieser Maschine in die jeweilige Steuerung. Die erste Maschine darf sofort anlaufen und benötigt daher keine Verzögerungszeit. Nr. Maschine Anlaufzeit [sec] Verzögerungszeit [sec] –– –– Bedienungsanleitung Steuerung SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X Nr.: 9_9450 10 D...
Seite 111
Die Einstellung wird übernommen. 6. Um das Menü zu verlassen, mehrfach Taste «Abbruch» drücken. Resultat Die Verzögerungszeit für den Autostart nach Netzausfall wurde von 10 s auf 12 s eingestellt. Bedienungsanleitung Steuerung Nr.: 9_9450 10 D SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X...
Die serienmäßige Voreinstellung der Regelungsart ist von dem Maschinentyp abhängig. ■ Eine maschinenabhängige Entlastungsphase zwischen den Betriebspunkten LASTLAUF und STARTBEREIT gewährleistet materialschonende Lastwechsel. Voraussetzung Zugriffslevel 2 ist aktiviert Bedienungsanleitung Steuerung SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X Nr.: 9_9450 10 D...
Je kürzer der Zeitraum eingestellt wird, desto häufiger wechselt die Maschine von LEERLAUF nach STARTBEREIT. Hierbei berücksichtigt SIGMA CONTROL 2 die maximale Schalthäufigkeit des Motors. Abhängig vom Maschinentyp kann eine minimale Leerlaufzeit oder Stillstandszeit des Kompressor‐ motors nicht unterschritten werden.
1. Prüfen, ob Ihre Maschine mit Elektronischem Thermomanagement ausgestattet ist. 2. Prüfen, ob der Sollwert der Verdichtungsendtemperatur für den Regler des elektrisch geregel‐ ten Wärme-Rückgewinnungsventils einstellbar ist. Bedienungsanleitung Steuerung Nr.: 9_9450 10 D SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X...
3. Taste «Ab» drücken. 4. Taste «Übernahme» drücken. Die Anzeige für die aktuell eingestellte Betriebsart blinkt. aktiv einstellen. 5. Mit Taste «Auf» oder «Ab» die Option Bedienungsanleitung Steuerung Nr.: 9_9450 10 D SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X...
Die Betriebstemperatur im Kältetrockner wird bei dieser Regelungsart durch eine Taktung des Käl‐ tekreislaufs innerhalb enger Grenzen konstant gehalten. Voraussetzung Zugriffslevel 2 ist aktiviert <Konfiguration – Kältetrockner> aufrufen. 1. Menü 5.9 Bedienungsanleitung Steuerung Nr.: 9_9450 10 D SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X...
DOR oder DOT ist möglich. Belegung auf ok . Bei korrekter Parametrierung erscheint im Display die Anzeige Voraussetzung Zugriffslevel 2 ist aktiviert <Konfiguration – Kältetrockner> aufrufen. 1. Menü 5.9 Bedienungsanleitung Steuerung SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X Nr.: 9_9450 10 D...
Seite 121
☐¦Logik : DOT2.01 ☐¦Logik : 10. Taste «Übernahme» drücken. In der aktiven Zeile erscheint die Anzeige ok . Temperatur ⇟ in gleicher Weise einstellen. 11. Falls erforderlich, die Meldung Bedienungsanleitung Steuerung Nr.: 9_9450 10 D SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X...
➤ Anderen/freien Ausgang belegen. 8.8.3 Störung des Kältetrockners – Druckluftqualität hat Vorrang Nach einer aufgetretenen Störung des Kältetrockners schaltet SIGMA CONTROL 2 die Maschine Es wird keine Druckluft gefördert. Da die Druckluftqualität (getrocknete Druckluft) ausschlaggebend ist, muss sofort der KAESER SERVICE gerufen werden.
Neben einzelnen Wochentagen stellt die Steuerung folgende Zyklen zur Verfügung: ■ Mo-Do ■ Mo-Fr ■ Mo-Sa ■ Mo-So ■ Sa-Do Beispiel ■ Grundlastzeit: Wochentags von 06:30–17:00, Freitags 06:30–15:00 ■ Niedriglastzeit: Mittags von 12:00–13:00 und verbleibende Zeit Bedienungsanleitung Steuerung SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X Nr.: 9_9450 10 D...
Seite 125
5. Taste «Übernahme» drücken. Reset: blinkt. Das Kontrollkästchen 6. Taste «Auf» drücken. Das Kontrollkästchen ist aktiviert. 7. Taste «Übernahme» drücken. Das Zeitprogramm ist gelöscht. Schaltpunkt einstellen Voraussetzung Zugriffslevel 2 ist aktiviert Bedienungsanleitung Steuerung Nr.: 9_9450 10 D SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X...
Seite 126
15. Taste «Übernahme» drücken. Die Einstellung wird übernommen. 16. Die weiteren Schaltpunkte in gleicher Weise einstellen. Das Zeitprogramm ist erstellt. pA/pB Uhr einstellen: siehe Kapitel 8.9.3.3. 17. Betriebsart Bedienungsanleitung Steuerung SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X Nr.: 9_9450 10 D...
Die Taktdauer für den Solldruck pA und pB ist eingestellt. 8.9.3.2 Startzeitpunkt für pA oder pB einstellen 1.Start pA auswählen. 1. Mit Taste «Auf» oder «Ab» Zeile 2. Taste «Rechts» drücken. Bedienungsanleitung Steuerung Nr.: 9_9450 10 D SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X...
Takt ). 5. Taste «Übernahme» drücken. Die Einstellung wird übernommen. 6. Um das Menü zu verlassen, mehrfach Taste «Abbruch» drücken. Resultat Die Einstellung für den Taktgeber ist fertig. Bedienungsanleitung Steuerung SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X Nr.: 9_9450 10 D...
Die Steuerung verfügt über verschiedene Möglichkeiten im Verbund mit anderen Steuerungen zu arbeiten: Verbundtyp Beschreibung Abschnitt Verbundbetrieb mit SAM 4.0 An SIGMA CONTROL 2 sind Einstellungen für 8.10.2 den Betrieb über ein SIGMA NETWORK bei Steuerung durch einen SIGMA AIR MANAGER 4.0 erforderlich. Verbundbetrieb über PROFIBUS Über den PROFIBUS-Master (z.
Maschine für Verbund-Betrieb einstellen 8.10.2 SAM 4.0-Betrieb An SIGMA CONTROL 2 sind Einstellungen für den Betrieb über das SIGMA NETWORK, z.B. bei Steuerung durch einen KAESER SIGMA AIR MANAGER 4.0 (SAM 4.0) erforderlich. Voraussetzung SIGMA CONTROL 2 ist über das SIGMA NETWORK mit SAM 4.0 verbunden und betriebsbereit (siehe Betriebsanleitung SAM 4.0 im Kapitel “Montage”)
Seite 131
Kommunikationsstörung : ☑ aktive Zeile Start td: Timeout : ☑ 13. Taste «Übernahme» drücken. Die Einstellung wird übernommen. Resultat SIGMA CONTROL 2 kommuniziert mit SAM 4.0 über SIGMA NETWORK. Bedienungsanleitung Steuerung Nr.: 9_9450 10 D SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X...
SIGMA CONTROL 2 kann die Buskommunikation auf Anwenderebene überwachen. Dazu liest der Busmaster einen sich in jedem Buszyklus ändernden Wert (“Togglebit“) und sendet ihn unverän‐ dert zurück. SIGMA CONTROL 2 meldet eine Kommunikationsstörung wenn sich der Wert länger Timeout ) nicht ändert.
Steg RS485-FC (USS-Schnittstelle) X3 Kommunikations-Schnittstelle X4 ohne Kunststoffblende 1. Schraubendreher neben Steg ansetzen. 2. Spitze in den Schlitz zwischen Kunststoffblende und Gehäuse von SIGMA CONTROL 2 ein‐ führen. 3. Schraubendreher herunterdrücken bis Steg bricht. Bedienungsanleitung Steuerung Nr.: 9_9450 10 D...
Kommunikationsmodul ist in Schnittstelle X4 einsteckt und verschraubt Busverkabelung zum Busmaster ist hergestellt Spannungsversorgung der Maschine ist eingeschaltet Maschine ist als Slave im Busmaster parametriert Busmaster ist in Betrieb Bedienungsanleitung Steuerung SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X Nr.: 9_9450 10 D...
8 0 ° C Menü 8.2 Com-Module Status Zähler 1 Com-Module deaktiviert ------------------------------ PROFIBUS Senden/Empfangen aktive Zeile Com-Module aktiv ☑ 6. Um das Menü zu verlassen, mehrfach Taste «Abbruch» drücken. Bedienungsanleitung Steuerung Nr.: 9_9450 10 D SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X...
Seite 138
8 0 ° C Menü 8.2 Com-Module Senden/Empfangen Com-Module aktiv ☑ Reset ☐ aktive Zeile Slave Nr. ········· Überwachung auf Kommunikationsstörung ist aktiv Kommunikationsstörung ☑ 104 ist eingestellt. Resultat Die Slave-Adresse Bedienungsanleitung Steuerung SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X Nr.: 9_9450 10 D...
Seite 139
Kommunikationsstörung ☑ aktive Zeile Start td Timeout : ☑ 5. Taste «Übernahme» drücken. Die Anzeige für Sekunden 00 blinkt. 6. Mit Taste «Auf» oder «Ab» die Sekunden einstellen. Bedienungsanleitung Steuerung Nr.: 9_9450 10 D SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X...
Die Einstellung wird übernommen. Fernsteuerung aktivieren ➤ Fernsteuerung aktivieren: siehe Kapitel 8.2.13. Resultat Die Fernsteuerung von SIGMA CONTROL 2 ist aktiviert. Der Busmaster kann SIGMA CONTROL 2 fernsteuern. 8.10.4 Verbund von zwei Maschinen im Master-Slave-Betrieb Beispiel 1: Zwei Maschinen mit unterschiedlichem Volumenstrom pA und pB über ein am Master zu konfigurierendes Zeitpro‐...
Slave folglich auf pA . den Master: Der Master regelt auf Solldruck Um zwei Maschinen mit SIGMA CONTROL 2 im Verbundbetrieb zu betreiben, müssen beide Steuerungen über die gleiche Software-Version verfügen. ➤ Einstellungen vornehmen, wie in Tabelle 70 beschrieben:...
1. Ethernetleitung in die Maschine und in den Schaltschrank der Maschine durch eine EMV-Ver‐ schraubung einführen. 2. Ethernetleitung durch die Kabelkanäle zu SIGMA CONTROL 2 verlegen. Verlegeweg im 24 V- Bereich (blaue Verdrahtung) der Kanäle benutzen. 3. RJ45-Stecker am Leitungsende anbringen.
Seite 143
5. Taste «Ab» drücken. pB wird angezeigt. Zeile pB in gleicher Weise einstellen. 6. Falls erforderlich, den Wert für Zeitvorgaben einstellen Als Auswahl für Zeitvorgaben stellt SIGMA CONTROL 2 folgende Optionen der Laststeuerung zur Verfügung: ■ 1: Zeitprogramm ■ 2: Taktgeber 1.
Die IP-Adresse der Maschine 1 (Master) ist korrekt eingestellt. <Kommunikation – Ethernet/SIGMA NETWORK – Verbindungen – SIGMA 2. Menü 8.1.2.1 CONTROL 2> aufrufen. Modus auswählen. 3. Mit Taste «Auf» oder «Ab» Zeile Bedienungsanleitung Steuerung SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X Nr.: 9_9450 10 D...
Seite 145
8.5bar ¦ SD: −0.5bar pB SP: 8.2bar ¦ SD: −0.5bar ········· Netzdruck tief ☐ ↓ < 5.0bar ¦ SD: 0.50bar pA einstellen. 3. Mit Taste «Auf» oder «Ab» den Wert Bedienungsanleitung Steuerung Nr.: 9_9450 10 D SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X...
Seite 146
Weise einstellen. 6. Falls erforderlich, den Wert für Fernsteuerung aktivieren ➤ Fernsteuerung aktivieren: siehe Kapitel 8.2.13. Resultat Die Fernsteuerung von SIGMA CONTROL 2 ist aktiviert. Fern-Betriebsart einstellen Voraussetzung Elektrische Verbindung ist hergestellt Zugriffslevel 2 ist aktiviert <Konfiguration – Drucksteuerung – Laststeuerung> aufrufen.
Last FK ------------------------------ ▶1 pA/pB Uhr ········· pA/pB Takt 4. Mit Taste «Auf» oder «Ab» Betriebsart Last FK einstellen. 5. Taste «Übernahme» drücken. Die Betriebsart LASTLAUF-Fernkontakt ist eingestellt. Bedienungsanleitung Steuerung SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X Nr.: 9_9450 10 D...
Weitere Informationen Detailinformationen über die Druckparameter finden Sie in Kapitel 8.4.2. 8.10.5.4 Fernsteuerung aktivieren ➤ Fernsteuerung aktivieren: siehe Kapitel 8.2.13. Resultat Die Fernsteuerung von SIGMA CONTROL 2 ist aktiviert. 8.10.6 Verbundbetrieb über Vor-Ort/LASTLAUF-Fernkontakt einstellen Überblick ■ Elektrische Verbindung herstellen ■...
➤ Verbundbetrieb einstellen, wie nachfolgend beschrieben: 8.10.6.1 Elektrische Verbindung herstellen ■ Kontakt A offen: SIGMA CONTROL 2 steuert mit Solldruck ■ Kontakt A geschlossen: SIGMA CONTROL 2 steuert über externen LASTLAUF-Kontakt. ■ DI 1.13: LASTLAUF/LEERLAUF extern ■ DI 1.09: LASTLAUF-Steuerung – Umschaltung Vor-Ort/LASTLAUF-Fernkontakt Abb. 37...
Maschinen auf Vor-Ort-Betrieb gestellt werden (Anpassung des Solldrucks siehe Kapi‐ tel 8.4). Voraussetzung Zugriffslevel 2 ist aktiviert <Konfiguration – Drucksteuerung – Laststeuerung> aufrufen. 1. Menü 5.2.3 Vor-Ort-Betrieb auswählen. 2. Mit Taste «Auf» oder «Ab» Zeile Bedienungsanleitung Steuerung Nr.: 9_9450 10 D SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X...
Seite 152
Die Vor-Ort-Betriebsart 8.10.6.4 Fernsteuerung aktivieren ➤ Fernsteuerung aktivieren: siehe Kapitel 8.2.13. Resultat Die Fernsteuerung von SIGMA CONTROL 2 ist aktiviert. 8.10.6.5 Eingang für LASTLAUF-Fernkontakt zur Umschaltung der Druckregelung zuordnen Voraussetzung Zugriffslevel 2 ist aktiviert 1. Menü 5.2.3 <Konfiguration –...
FK ist eingestellt. Resultat Betriebsart 8.10.7.2 Eingang für Fernkontakt zuordnen Einen freien Eingang können Sie dem Schaltplan der Maschine entnehmen. pA/pB FK auswählen. 1. Mit Taste «Auf» oder «Ab» Zeile Bedienungsanleitung Steuerung Nr.: 9_9450 10 D SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X...
➤ Verbundbetrieb, wie nachfolgend beschrieben, einstellen. 8.10.8.1 Verbundbetrieb über potentialfreien Kontakt Anforderung: Eine Maschine mit SIGMA CONTROL 2 (z. B. Typ BSD) und eine Maschine ohne SIGMA CONTROL 2 mit gleichem Volumenstrom sollen im Wechsel als Grundlast- oder Spitzen‐ last-Maschine arbeiten. Vorschlag: ■...
Inbetriebnahme 8.10 Maschine für Verbund-Betrieb einstellen Elektrische Verbindung herstellen ■ Kontakt A offen: SIGMA CONTROL 2 steuert mit Netz-Solldruck pB ■ Kontakt A geschlossen: SIGMA CONTROL 2 steuert mit Netz-Solldruck pA ■ B 1.1: Druckschalter für Netz-Solldruck pB ■ B 1.2: Druckschalter für Netz-Solldruck pA 07-S0629 Abb.
Seite 156
Der Ausgang für den Wechsel zwischen den beiden Druckschaltern kann verwendet werden. Vor-Ort-Betriebsart einstellen Voraussetzung Zugriffslevel 2 ist aktiviert <Konfiguration – Drucksteuerung – Laststeuerung> aufrufen. 1. Menü 5.2.3 Bedienungsanleitung Steuerung SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X Nr.: 9_9450 10 D...
Verbundbetrieb ohne elektrische Verbindung Anforderung: Eine Maschine mit SIGMA CONTROL 2 (z. B. Typ BSD) und hohem Volumenstrom soll als Grund‐ lastmaschine arbeiten. Eine zweite Maschine (z. B. Typ SK) ohne SIGMA CONTROL 2 soll den Druckluftbedarf zu Zeiten niedriger Auslastung abdecken.
Zeitpunkt Netz-Solldruck pA Ein Mo-So 00:00 pB Ein Mo-So 06:30 pA Ein Mo-So 12:00 pB Ein Mo-So 17:00 Tab. 72 Beispiel Zeitprogramm für gleichmäßige Auslastung über den Tag Bedienungsanleitung Steuerung Nr.: 9_9450 10 D SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X...
Wichtige Betriebszustände der Maschine können über potenzialfreie Kontakte als digitales Signal zur Verfügung gestellt werden. Jeder Ausgang kann nur 1-mal zugeordnet werden. Folgende Meldungen können ausgegeben werden: Meldung Erläuterung Ausgang Steuerung ein Steuerung ist eingeschaltet nicht bei SXC Bedienungsanleitung Steuerung SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X Nr.: 9_9450 10 D...
1. Mit Taste «Auf» oder «Ab» die gewünschte Meldung auswählen. 2. Taste «Ab» 1x drücken. Ausgang DOR ist ausgewählt 3. Taste «Ab» 2x drücken. Ausgang DOT ist ausgewählt Bedienungsanleitung Steuerung Nr.: 9_9450 10 D SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X...
Wird ein Eingangssignal als Störung klassifiziert, geht die Steuerung bei eingehendem Signal auf Störung und schaltet die Maschine ab. Überblick Externe Meldungen Die Einstellungen erfolgen im Menü ■ Meldungstext eingeben ■ Eingang zuordnen und aktivieren ■ Zeitverzögerung einstellen Bedienungsanleitung Steuerung SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X Nr.: 9_9450 10 D...
4. Mit Taste «Auf» oder «Ab» das gewünschte Zeichen auswählen. 5. Taste «Rechts» drücken. Der Cursor springt zur nächsten Stelle des Meldungstextes. 6. In gleicher Weise die übrigen Zeichen des Meldungstextes eingeben. Bedienungsanleitung Steuerung Nr.: 9_9450 10 D SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X...
«Ab» wird vom Ausgangswert 600 in Schritten von einer Sekunde abwärts gezählt, mit Taste «Auf» vom Ausgangswert 0 (Null) in Schritten von einer Sekunde aufwärts gezählt. td auswählen. 1. Mit Taste «Auf» oder «Ab» Zeile Bedienungsanleitung Steuerung SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X Nr.: 9_9450 10 D...
Resultat Für Meldungen bei 24 V ist die Logik mit dem Symbol + eingestellt. 8.11.2.6 Meldungstyp einstellen 1. Mit Taste «Auf» oder «Ab» Zeile für den Meldungstyp auswählen. Bedienungsanleitung Steuerung Nr.: 9_9450 10 D SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X...
Das Signal am digitalen Eingang DI steht als wählten Ausgang DOR zur Verfügung. 8.11.3 Analoge Messwerte auf dem Display ausgeben Für analoge Messwerte können Kundenspezifische Meldungen definiert werden. Bedienungsanleitung Steuerung SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X Nr.: 9_9450 10 D...
Seite 167
Tab. 76 Zugeordnete analoge Messwerte Überblick Analogwerte oder Schalter Die Einstellungen erfolgen in den Menüs ■ Meldungstext eingeben ■ Messwert auswählen und aktivieren ■ Zeitverzögerung einstellen ■ Logik einstellen Bedienungsanleitung Steuerung Nr.: 9_9450 10 D SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X...
Seite 168
8 0 ° C Menü 5.7.2.1 AnMod Messwert AnMod_p_1 ▶1 AnMod_p_1 ▶2 AnMod_p_2 ▶3 AnMod_p_3 ▶4 AnMod_p_4 ▶5 AnMod_T_1 ▶6 AnMod_T_2 AnMod_p_1 auswählen. 3. Mit Taste «Auf» oder «Ab» Zeile Bedienungsanleitung Steuerung SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X Nr.: 9_9450 10 D...
«Ab» wird vom Ausgangswert 600 in Schritten von einer Sekunde abwärts gezählt, mit Taste «Auf» vom Ausgangswert 0 (Null) in Schritten von einer Sekunde aufwärts gezählt. td auswählen. 1. Mit Taste «Auf» oder «Ab» Zeile Bedienungsanleitung Steuerung SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X Nr.: 9_9450 10 D...
Seite 171
Mit Auslösen der Meldung können ein oder zwei digitale Ausgänge DOR geschaltet werden. 1. Mit Taste «Auf» oder «Ab» Zeile DOR auswählen. 2. Taste «Übernahme» drücken. DOR blinkt. Die Anzeige für den Ausgang Bedienungsanleitung Steuerung Nr.: 9_9450 10 D SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X...
Interner Druck pi (interner 0093 B/W/S Druck pi im Ölabscheidebehälter) VET (Verdichtungsend‐ Schwellwert für Temperatur 0094 B/W/S temperatur) Ansaugtemperatur (An‐ Ansaugtemperatur Schwellwert für Temperatur 0092 B/W/S saugtemperatur) Leistungsteil mit Frequenzumrichter Bedienungsanleitung Steuerung SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X Nr.: 9_9450 10 D...
Seite 173
Zeile mit Kontrollkästchen aktiv: ☐ ········· Schaltpunkt (SP) und Schaltdifferenz (SD) 2.25bar ¦ SD: 0.0bar Zeitverzögerung (td) und Logik 0s ¦Logik Ausgang DOR DOR1.01 ☐ Meldungstyp Betrieb ☐ Bedienungsanleitung Steuerung Nr.: 9_9450 10 D SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X...
Seite 174
Resultat Die Zeitverzögerung 8.11.4.3 Ausgang zuordnen und aktivieren DOR geschaltet werden. Mit Erreichen des Schwellwertes kann ein digiitaler Ausgang DOR auswählen. 1. Mit Taste «Auf» oder «Ab» Zeile Bedienungsanleitung Steuerung SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X Nr.: 9_9450 10 D...
Seite 175
4. Taste «Übernahme» drücken. 5. Taste «Rechts» drücken. 6. Taste «Übernahme» drücken. Das dem Meldungstyp zugeordnete Kontrollkästchen blinkt. 7. Taste «Auf» drücken. Die Meldung ist aktiviert. 8. Taste «Übernahme» drücken. Bedienungsanleitung Steuerung Nr.: 9_9450 10 D SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X...
Die Einstellungen für die anderen Messwerte erfolgen in gleicher Weise. 8.12 Taktgeber SIGMA CONTROL 2 verfügt über einen integrierten Taktgeber, der einen einstellbaren Ausgang DOR für kundenspezifische Anwendungen ansteuern kann. Gültige Einstellwerte für die Einschalt- und Ausschaltdauer liegen im Bereich 24 h ≥ t ≥ 15 m.
Seite 177
15. Taste «Übernahme» drücken. Die Einstellung wird übernommen. 16. Taste «Rechts» drücken. 17. Taste «Übernahme» drücken. Das Kontrollkästchen blinkt. 18. Taste «Auf» drücken. Das dem Ausgang DOR zugeordnete Kontrollkästchen ist aktiviert. Bedienungsanleitung Steuerung Nr.: 9_9450 10 D SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X...
Resultat Die Funktion Fernquittierung ist eingestellt. 8.13.2 Fernsteuerung aktivieren ➤ Fernsteuerung aktivieren: siehe Kapitel 8.2.13. Resultat Die Fernsteuerung von SIGMA CONTROL 2 ist aktiviert. 8.13.3 Eingang zuordnen FKQuit auswählen. 1. Mit Taste «Auf» oder «Ab» Zeile Kopfzeile 6 . 1 b a r 0 8 : 1 5 8 0 °...
Die Steuerung verarbeitet die Optionen nach dieser Reihenfolge: ■ Druck laut zugeordnetem externen Druck-Messumformer ■ Der lokale Druck-Messumformer (pNloc) bleibt weiter aktiv Überblick Beispiel: Externer Druck-Messumformer ist an SIGMA CONTROL 2 angeschlossen: ■ Menü <Konfiguration – Drucksteuerung> aufrufen ■ Eingang zuordnen 8.14.1...
8 0 ° C Menü 5.2.4 Netz-Istdruck aktive Zeile 6.1bar AII1.01 ok ☑ 0.0bar Bei Sensorfehler: Störung 7. Taste «Auf» drücken. Das Kontrollkästchen ist aktiviert. ok erscheint. Die Anzeige Bedienungsanleitung Steuerung Nr.: 9_9450 10 D SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X...
– ¦ pA – ------------------------------ Betriebsparameter Lauf 2500h Last 2490h Wartungsanzeige Wartung in 500h 2. Inbetriebnahme fortsetzen, wie im Kapitel ”Inbetriebnahme” in der Betriebsanleitung der Ma‐ schine beschrieben. Bedienungsanleitung Steuerung SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X Nr.: 9_9450 10 D...
Kein Personal arbeitet an der Maschine Alle Wartungstüren und Verkleidungsteile sind eingesetzt und verriegelt Die Umgebungsbedingungen werden gemäß Kapitel "Aufstell und Betriebsbedingungen" eingehal‐ 1. Bauseitige Netztrenneinrichtung einschalten. 2. Maschine einschalten und Start von SIGMA CONTROL 2 abwarten. Steuerung an Spannung Die Leuchtdiode leuchtet in Grün.
EIN blinkt. Im Dis‐ Die Maschine schaltet in LEERLAUF (nicht bei SXC) und die Leuchtdiode Stillsetzen angezeigt. Sobald der automatische Ausschalt‐ play von SIGMA CONTROL 2 wird: EIN . vorgang beendet ist, erlischt die Leuchtdiode 2. Netztrenneinrichtung allpolig abschalten und gegen Wiedereinschalten sichern.
Bei einer Störmeldung wird die Maschine automatisch abgeschaltet. Störung blinkt. Die rote Leuchtdiode Voraussetzung Störung ist behoben ➤ Taste «Quittieren» drücken, um die Störmeldung zu quittieren. Störung erlischt. Die Maschine ist wieder startbereit. Leuchtdiode Bedienungsanleitung Steuerung Nr.: 9_9450 10 D SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X...
Meldungstext zu Meldung 0015 Com-Module Kommunikationsfehler 0034 B k 13.04.19 08:15:37 Meldungstext zu Meldung 0034 E-Mail-Versand ist fehlgeschlagen! 3. Um das Menü zu verlassen, mehrfach Taste «Abbruch» drücken. Bedienungsanleitung Steuerung SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X Nr.: 9_9450 10 D...
FB Solldruck über Fernbus Last FK LASTLAUF-Fernkontakt (externes LASTLAUF- Signal) Last FB Fernbus (externes Bus-Signal) vOrt-Last FK Vor-Ort/LASTLAUF-Fernkontakt SIGMA CONTROL 2 FLUID Tab. 85 Abkürzungen der Betriebsarten Bedienungsanleitung Steuerung Nr.: 9_9450 10 D SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X...
Kompressor: Gesamtlaufzeit der Maschine ─ Lastlauf: Laufzeit der Maschine im Betriebspunkt LASTLAUF ─ Motor: Laufzeit des Kompressormotors (änderbar) ─ Kompressorblock: Laufzeit des Kompressorblocks (änderbar) ─ SIGMA CONTROL 2: Betriebszeit der Steuerung ■ Schaltspiele ─ Lastventil ein ─ Netzschütz ein (änderbar) ■...
Gebrauchsdauer nach Laufzeit oder Schaltspielen definiert werden. Für ein Netzschütz ist die Gebrauchsdauer durch die maximal zulässige Anzahl der Schaltspiele definiert. Der Netzschütz-Schaltspielzähler von SIGMA CONTROL 2 erfasst die Anzahl der Schaltspie‐ le und erzeugt eine Warnmeldung, wenn die maximal zulässige Anzahl der Schaltspiele über‐...
➤ Netzschütz ersetzen lassen. Netzschütz ersetzen Überschreitet der angezeigte Wert des Netzschütz-Schaltspielzählers die maximal zulässige 0024 Netzschütz- Anzahl der Schaltspiele, erzeugt SIGMA CONTROL 2 die Warnmeldung Schaltspiele ⇞ Das Netzschütz muss ersetzt werden. ➤ Netzschütz durch autorisierten KAESER SERVICE ersetzen lassen.
Druck-Messumformer der Parameter pN verwendet. Kontrollkästchen Status ☑ aktiviert ☐ deaktiviert Tab. 86 Status Kontrollkästchen WARNUNG Verletzungsgefahr durch Überdruck! ➤ Die folgenden Handlungen in der angegebenen Reihenfolge durchführen. Bedienungsanleitung Steuerung Nr.: 9_9450 10 D SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X...
Offset 0°C ¦ VET ⇞ 0.0°C 5. WARNUNG! Gehörschäden durch Lärm beim Abblasen des Sicherheitsventils! ➤ Alle Wartungstüren schließen und alle Verkleidungsteile einsetzen und verriegeln. ➤ Gehörschutz tragen. Bedienungsanleitung Steuerung SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X Nr.: 9_9450 10 D...
Seite 197
Der Prüfmodus ist deaktiviert und die Prüfung beendet. 4. Um das Menü zu verlassen, mehrfach Taste «Abbruch» drücken. 5. Bauseitiges Absperrventil zwischen Maschine und Druckluftnetz öffnen. Resultat Die Maschine ist betriebsbereit. Bedienungsanleitung Steuerung Nr.: 9_9450 10 D SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X...
Betrieb 9.12 Übertemperatur Abschaltung prüfen Reset durchführen Wird die Prüfung beim Öffnen des Sicherheitsventils abgebrochen, zeigt SIGMA CONTROL 2 den höchsten gemessenen Wert für den erreichten Druck an. Reset aktivieren. Um den gespeicherten Wert zurückzusetzen, das Kontrollkästchen Reset aktivieren. ➤ Kontrollkästchen 9.12...
Der Offset wird auf Resultat Der Prüfmodus ist deaktiviert, die Prüfung ist beendet. Reset durchführen Wird die Prüfung zur Abschaltung bei Übertemperatur abgebrochen, zeigt SIGMA CONTROL 2 den höchsten gemessenen Wert an. Reset aktivieren. Um den gespeicherten Wert zurück zu setzen, das Kontrollkästchen Reset aktivieren.
Seite 200
9.13 Datensicherung Voraussetzung Eine SD-Karte mit kompatiblem Dateisystem (FAT32) und mindestens 50 MB freiem Speicherplatz ist in den SD-Karten-Slot X5 von SIGMA CONTROL 2 eingesteckt Der Schreibschutz der SD-Karte ist deaktiviert Zugriffslevel 2 ist aktiviert <Konfiguration – Datensicherung> aufrufen. 1. Menü 5.11 Sprache: auswählen.
10 Fehler erkennen und beheben 10.1 Grundlegende Hinweise Die folgenden Tabellen helfen Ihnen Fehlerursachen zu lokalisieren. Es gibt 3 Arten von Fehlern, die SIGMA CONTROL 2 anzeigt: ■ Störung an der Maschine: Rote LED blinkt, Maschine wird abgeschaltet, siehe Kapitel 10.2 und 10.5.
Seite 203
0018 S Abschaltung des Lüftermo‐ Abschaltursache ermitteln. Innenraum-Lüfter Überstrom tors Luftkühler wegen Über‐ Überlastrelais zurücksetzen. lastung. 0019 S Einlassventil defekt. KAESER SERVICE rufen. Interner Druck pi im Leerlauf ⇟ Bedienungsanleitung Steuerung Nr.: 9_9450 10 D SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X...
Seite 204
Störung der Hochspannungs‐ KAESER SERVICE rufen. Hochspannungszelle zelle. 0050 S Leistungsteil nicht bereit/ Leistungsteil prüfen. Kundenseitiges Leistungsteil gestört. 0051 S Aggregat A ausgefallen. KAESER SERVICE rufen. Aggregat A Bedienungsanleitung Steuerung SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X Nr.: 9_9450 10 D...
Seite 205
Motortemperatur ⇞ Kühlung am Verflüssiger un‐ Verflüssiger reinigen. zureichend. Lüfter kontrollieren. Drucklufteintrittstemperatur Druckluftkühlung am Kompres‐ zu hoch. sor prüfen. Kältemittelmangel. Kühler am Kompressor reini‐ gen. KAESER SERVICE rufen. Bedienungsanleitung Steuerung Nr.: 9_9450 10 D SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X...
Seite 206
0086 S AnMod_I_2 0087 S AnMod_p_3 0088S AnMod_p_4 0089S AnMod_T_3 0090 S AnMod_T_4 0092 S T-Schalter Ansaugtemperatur 0093 S p-Schalter pi 0094 S T-Schalter VET 0095 S p-Schalter pN Bedienungsanleitung Steuerung SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X Nr.: 9_9450 10 D...
Seite 207
Fehler P%d.E%d 0204 S Fehler am Frequenzumrichter KAESER SERVICE rufen. Kompressormotor FU PKW- Fehler P%d.E%d 0205 S Fehler am Frequenzumrichter KAESER SERVICE rufen. Kompressormotor FU PKW- Fehler P%d.E%d Bedienungsanleitung Steuerung Nr.: 9_9450 10 D SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X...
Seite 208
Fehler auf dem Bus zum Fre‐ KAESER SERVICE rufen. Kompressormotor USS- quenzumrichter Fehler %d 0243 S Störmeldung des Frequenz‐ KAESER SERVICE rufen. Kompressormotor FU Störung %d umrichters mit Meldungsnum‐ mer. Bedienungsanleitung Steuerung SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X Nr.: 9_9450 10 D...
Seite 209
Frequenzumrichter am Lüfter KAESER SERVICE rufen. Öl-/Luftkühler-Lüfter FU- wurde nicht korrekt einge‐ Einschaltung fehlgeschlagen schaltet. 0287 S Fehlerhafte FU-Parametrie‐ FU-Parametrierung prüfen. Öl-/Luftkühler-Lüfter FU: STO- rung. KAESER SERVICE rufen. Funktion inaktiv Bedienungsanleitung Steuerung Nr.: 9_9450 10 D SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X...
Seite 210
0382 S Durch Softwaretreiber ausge‐ KAESER SERVICE rufen. Luftkühler-Lüfter USS-Fehler %d löste Störung. 0383 S Störmeldung des Frequenz‐ KAESER SERVICE rufen. Luftkühler-Lüfter FU Störung %d umrichters mit Meldungsnum‐ mer. Bedienungsanleitung Steuerung SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X Nr.: 9_9450 10 D...
0003 W Vorwarnung: Luftfilter ver‐ Luftfilter demnächst wechseln. Luftfilter Δp ⇡ schmutzt. 0004 W Differenzdruck der Ölabscheide‐ Ölabscheidepatrone wech‐ Ölabscheider Δp ↑ patrone erhöht. seln. Ölabscheidepatrone ver‐ schmutzt. Bedienungsanleitung Steuerung Nr.: 9_9450 10 D SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X...
Seite 212
Luftfilter h ⇞ Wartungsfrist abgelaufen. 0029 W Ventile: KAESER SERVICE rufen. Ventile Inspektion h ⇞ Wartungsfrist abgelaufen. 0030 W Riemenspannung/Kupplung: Sichtprüfung durchführen. Riemen-/Kupplung Inspektion h Wartungsfrist abgelaufen. Antriebsriemen spannen. ⇞ Bedienungsanleitung Steuerung SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X Nr.: 9_9450 10 D...
Seite 213
Netzdruck ist unter den Druckluftbedarf prüfen. Netzdruck ↓ Wert “Netzdruck tief” gefallen. Leitungsweg und Sensoran‐ Druckluftentnahme ist zu groß. schluss prüfen. Einstellung für Warn‐ wert “Netzdruck tief” prüfen. Bedienungsanleitung Steuerung Nr.: 9_9450 10 D SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X...
Seite 214
Wert nicht innerhalb der vorgegebenen Zeit. 0062 W Kältetrockner: Kältemittelverflüssiger reini‐ Kältetrockner p ⇞ Druck im Kältemittelkreislauf gen. hoch. Lüftermotor prüfen. Sicherheitsdruckschalter hat Betriebsbedingungen einhal‐ ausgelöst ten. Bedienungsanleitung Steuerung SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X Nr.: 9_9450 10 D...
Seite 215
0071 W Kühlölstand ist zu tief. Kühlöl nachfüllen. Ölstand ↓ 0072 W Kältetrockner: Kondensatableiter prüfen. KT Kondensat-Ablass Kondensatableiter gestört 0073 W Externe Meldung 1 0074 W Externe Meldung 2 Bedienungsanleitung Steuerung Nr.: 9_9450 10 D SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X...
Seite 216
0095 W p-Schalter pN 0096 W T-Schalter DLAT 0097 W Busankopplung über Busleitungen und Busstecker SAM 4.0 Kommunikationsfehler SIGMA NETWORK ist unterbro‐ prüfen. chen. 0098 W n-Schalter Kompressormotor Bedienungsanleitung Steuerung SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X Nr.: 9_9450 10 D...
Seite 217
0256 W Frequenzumrichter in Servicebe‐ Servicebetrieb beenden. Luftkühler-Lüfter FU trieb Servicebetrieb aktiv 0260 W Frequenzumrichter für Lüfter ge‐ Meldung quittieren. Öl-/Luftkühler-Lüfter FU stört. KAESER SERVICE rufen. Störung %d Bedienungsanleitung Steuerung Nr.: 9_9450 10 D SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X...
Seite 218
Spannungsversorgung für ext. Spannungsversorgung prüfen. AII%d.0%d - Fehler Sensor am Analogeingang ge‐ Spannungsversorgung stört. 0885 W Überlast am Analogeingang für KAESER SERVICE rufen. AII%d.0%d - Überlastfehler ext. Sensor. Bedienungsanleitung Steuerung SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X Nr.: 9_9450 10 D...
Seite 219
Sensorfehler am angezeigten Leitungsweg und Sensoran‐ AIR%d.0%d - Sensorfehler Analogeingang. schluss prüfen. 0924 W Drahtbruch in der Leitung zum Leitungsweg und Sensoran‐ AIR%d.0%d - Drahtbruch angezeigten Analogeingang. schluss prüfen. Bedienungsanleitung Steuerung Nr.: 9_9450 10 D SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X...
Seite 220
Spannungsversorgung für ext. Spannungsversorgung prüfen. AII%d.0%d - Fehler Sensor am Analogeingang ge‐ Spannungsversorgung stört. 1035 W Überlast am Analogeingang für KAESER SERVICE rufen. AII%d.0%d - Überlastfehler ext. Sensor. Bedienungsanleitung Steuerung SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X Nr.: 9_9450 10 D...
Seite 221
Leitungsweg und Sensoran‐ AIR%d.0%d - Masseschluss ext. Sensor am Analogeingang. schluss prüfen. 1065 W Kurzschluss in der Leitung zum Leitungsweg und Sensoran‐ AIR%d.0%d - Kurzschluss angezeigten Analogeingang. schluss prüfen. Bedienungsanleitung Steuerung Nr.: 9_9450 10 D SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X...
Seite 222
Drahtbruch in der Leitung zum Leitungsweg und Sensoran‐ AIR%d.0%d - Drahtbruch angezeigten Analogeingang. schluss prüfen. 1091 W Sensorfehler am angezeigten Leitungsweg und Sensoran‐ AIR%d.0%d - Sensorfehler Analogeingang. schluss prüfen. Bedienungsanleitung Steuerung SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X Nr.: 9_9450 10 D...
Seite 223
Leitungsweg und Sensoran‐ AIR%d.0%d - Drahtbruch angezeigten Analogeingang. schluss prüfen. 1118 W Masseschluss in der Leitung für Leitungsweg und Sensoran‐ AIR%d.0%d - Masseschluss ext. Sensor am Analogeingang. schluss prüfen. Bedienungsanleitung Steuerung Nr.: 9_9450 10 D SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X...
Seite 224
Leitungsweg und Sensoran‐ AII%d.0%d - Drahtbruch Sensor am Analogeingang. schluss prüfen. 1223 W Kurzschluss in der Leitung für Leitungsweg und Sensoran‐ AII%d.0%d - Kurzschluss ext. Sensor am Analogeingang. schluss prüfen. Bedienungsanleitung Steuerung SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X Nr.: 9_9450 10 D...
Seite 225
Leitungsweg und Sensoran‐ AIR%d.0%d - Masseschluss ext. Sensor am Analogeingang. schluss prüfen. 1251 W Kurzschluss in der Leitung zum Leitungsweg und Sensoran‐ AIR%d.0%d - Kurzschluss angezeigten Analogeingang. schluss prüfen. Bedienungsanleitung Steuerung Nr.: 9_9450 10 D SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X...
Seite 226
Drahtbruch in der Leitung zum Leitungsweg und Sensoran‐ AIR%d.0%d - Drahtbruch angezeigten Analogeingang. schluss prüfen. 1277 W Sensorfehler am angezeigten Leitungsweg und Sensoran‐ AIR%d.0%d - Sensorfehler Analogeingang. schluss prüfen. Bedienungsanleitung Steuerung SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X Nr.: 9_9450 10 D...
Kommunikationsfehler zur Verzögerter Start (%ds) aktiv übergeordneten Steuerung (z.B. SAM 4.0) oder nach Einschalten des SAM-Handbetriebs startbereit ist. 0009 B Die Maschine ist eingeschaltet. Kompressor ein Bedienungsanleitung Steuerung Nr.: 9_9450 10 D SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X...
Seite 228
Externe Meldung 4 0077 B Externe Meldung 5 0078 B Externe Meldung 6 0081 B AnMod_p_1 0082 B AnMod_p_2 0083 B AnMod_p_3 0084 B AnMod_p_4 0085 B AnMod_T_1 Bedienungsanleitung Steuerung SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X Nr.: 9_9450 10 D...
Seite 229
0550 B Kurzzeitiger Überlastfehler ohne Abschaltcharakter an VET aufgetreten. ADT channel error "currleak" detected 0551 B Kurzzeitiger Überlastfehler ohne Abschaltcharakter an VET aufgetreten. ADT channel error "channel open" detected Bedienungsanleitung Steuerung Nr.: 9_9450 10 D SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X...
Kurzzeitiger Überlastfehler ohne Abschaltcharakter an AII aufgetreten. AII%d.0%d - Überlastfehler Tab. 89 Betriebsmeldungen 10.5 Diagnosemeldungen verstehen Eine Diagnosemeldung schaltet die Maschine ab. Diagnosemeldungen sind mit dem Buchstaben D gekennzeichnet. Bedienungsanleitung Steuerung SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X Nr.: 9_9450 10 D...
Sie informieren über den Zustand der Steuerung, der angeschlossenen Input-Output-Module und helfen dem KAESER SERVICE bei der Fehlersuche. 10.6 Systemmeldungen verstehen Eine Systemmeldung schaltet die Maschine ab. Verständigen Sie den KAESER SERVICE. Systemmeldungen sind mit dem Buchstaben Y gekennzeichnet. Die Meldungsnummern sind nicht fortlaufend nummeriert. Meldung mögliche Ursache Maßnahme...
Wenn nach dem Einschalten der Versorgungsspannung Uhrzeit und Datum nicht mehr aktuell sind, ist die integrierte Pufferbatterie entladen und muss gewechselt werden. Verständigen Sie den KAESER SERVICE. Bei entladener Pufferbatterie startet das Datum und die Uhrzeit der Steuerung jedes mal am 01.01.1970 um 01:00:00 Uhr in der Zeitzone Europa/Berlin erneut.
➤ Schließen Sie eine Wartungsvereinbarung für KAESER AIR SERVICE ab. Ihr Vorteil: Niedrigere Kosten und höhere Verfügbarkeit der Druckluft. 12.3 Service-Adressen Adressen der weltweiten KAESER Vertretungen finden Sie am Ende dieser Bedienungsanleitung. 12.4 Versionsangabe, Maschinentyp, Material- und Seriennummer an‐ zeigen <Konfiguration – Allgemeines – Systeminformationen > aufrufen.
Seite 234
6 . 1 b a r 0 8 : 1 5 8 0 ° C Menü 5.1.1.1 SIGMA CONTROL 2 MCS 123456 ········· Herstellerbezeichnung Prodrive Materialnummer 6309.1000.7900 Serialnummer 10.34.000.961 Herstelldatum MFGDT 2017/04 Bedienungsanleitung Steuerung SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X Nr.: 9_9450 10 D...
Verkaufsstelle oder in ein Entsorgungssystem zurückgegeben werden (kostenfrei). Dies sind z. B. die örtlichen Recyclinghöfe für Elektro- und Elektronik-Altgeräte oder die Verkaufs‐ stellen. Eine Batterie befindet sich im Gehäuse der Steuerung SIGMA CONTROL 2. Bedienungsanleitung Steuerung Nr.: 9_9450 10 D...
Sie leisten einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz, wenn Sie Ihre gebrauchte Batterie dem vorgesehenen Entsorgungssystem zuführen. Weitere Informationen Details zur Demontage der Batterie finden Sie in der Bedienungsanleitung zu SIGMA CONTROL 2. Bedienungsanleitung Steuerung SIGMA CONTROL 2 SCREW FLUID ≥4.3.X...