Obwohl der KINDsurfLink TV 2.4 über keine formale Zertifizierung (IPKlasse) für den Schutz vor Staub
oder Wasser gemäß IEC 60529 verfügt, wurde es für die Schutzklasse IP 5X getestet. Das bedeutet,
dass der KINDsurfLink TV 2.4 staubgeschützt ist.
Der KINDsurfLink TV 2.4 enthält keine vom Benutzer zu wartenden Teile. Das Gerät darf nicht geöffnet
oder modifiziert werden.
Schließen Sie den KINDsurfLink TV 2.4 nicht an Geräte an, die in dieser Bedienungsanleitung nicht er-
wähnt werden. Die erwartete Nutzungsdauer des KINDsurfLink TV 2.4 beträgt fünf Jahre.
Technische Beschreibung der Drahtlosfunktion
Der KINDsurfLink TV 2.4 kommuniziert im Frequenzband von 2,4 bis 2,4835 GHz und sendet
dabei einen effektiven Leistungspegel von maximal 21 dBM (Nordamerika) bzw. 10 dBM (alle anderen
Regionen) mit GFSK-Modulation und einer Bandbreite von 2 MHz aus. Die Receiverfunkfrequenz hat
eine Bandbreite von 2 MHz.
Der KINDsurfLink TV 2.4 wurde entsprechend der folgenden Emissions- und Störfestigkeitsprüfungen
getestet und hat diese bestanden:
IEC 60601-1-2 Anforderungen an ausgesendete und weitergeleitete Emissionen für ein Gerät der
Gruppe 1, Klasse B, gemäß CISPR 11.
Harmonische Verzerrung und Spannungsschwankungen, die die Eingangsleistungsquelle beeinträch-
tigen, wie in IEC 60601-1-2 Tabelle 2 beschrieben.
Störfestigkeit gegen ausgesendete Funkfrequenz bei einer Feldstärke von 10 V/m zwischen 80 MHz
und 2,7 GHz sowie höheren Bandbreiten von Kommunikationsgeräten, wie in IEC 60601-1-2 Tabelle 9
beschrieben.
Störfestigkeit gegen Magnetfelder mit energietechnischer Frequenz bei einer Feldebene von 30 A/m.
Störfestigkeit gegen elektrostatische Entladungen von +/– 8 kV und Luftentladungen von +/– 15 kV.
Störfestigkeit gegen schnelle transiente elektrische Störgrößen im Leistungs eingang in der Stärke
von +/– 2 kV bei einer Folgefrequenz von 100 Hz.
Störfestigkeit gegen Stoßspannungen in der Stärke von +/– 1 kV.
Störfestigkeit gegen von Funkfrequenzbändern verursachten weitergeleiteten Störungen der Ein-
gangsleistung, wie in IEC 60601-1-2 Tabelle 6 aufgeführt.
Störfestigkeit gegen Spannungseinbrüche und Störungen der Eingangsleistung, wie in IEC 60601-1-2
Tabelle 6 aufgeführt.
13