Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nach Dem Betrieb; Aggregat Manuell Entlüften; Füllleiste Manuell Entlüften - Prebena PKT-TWINTEC 400 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Nach dem Betrieb

Nach dem Betrieb
Führen Sie nach dem Betrieb oder bei längeren Betriebsunterbrechungen die nachfolgend beschriebenen
Schritte durch:
 Stellen Sie sicher, dass der Kompressor entlüftet hat.
 Trennen Sie den Kompressor von der Stromversorgung.
 Lassen Sie das Kondensat ab, wie ab Seite 20 beschrieben.
ACHTUNG!
Kondensat ist ein Wasserschadstoff es besteht die Gefahr von Umweltschäden.
 Verschüttetes Kondensat mit einem Bindemittel binden.
 Gebundenes Kondensat mit Lappen aufnehmen.
 Lappen entsprechend der am Einsatzort geltenden gesetzlichen Vorschriften entsorgen.
Aggregat manuell entlüften
Es kann notwendig sein das Aggregat manuell zu entlüften. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
 Stellen Sie sicher, dass der Kompressor ausgeschaltet ist.
 Zum manuellen entlüften drehen Sie die Knebelschrauben (1) kurz gegen den Urzeigersinn.
 Die im Kompressor verbliebene Luft entweicht dabei hörbar.
 Drehen Sie die Knebelschraube (1) im Uhrzeigersinn um diese wieder zu schließen.
1
Füllleiste manuell entlüften
Es kann notwendig sein die Füllleiste manuell zu entlüften. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
 Stellen Sie sicher, dass der Kompressor ausgeschaltet ist.
 Zum manuellen entlüften drehen Sie den Kugelhahn (2) gegen den Urzeigersinn senkrecht.
 Die in der Füllleiste verbliebene Luft entweicht dabei hörbar.
 Beobachten Sie das Manometer für den Fülldruck.
 Zeigt das Manometer für den Fülldruck 0 bar, ist die Füllleiste entlüftet.
 Drehen Sie den Kugelhahn (2) im Uhrzeigersinn waagerecht um diesen wieder zu schließen.
16
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis