Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Unterbrechen; Ablagemöglichkeit - Prebena PKT-TWINTEC 400 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Kompressorbetrieb
 Lassen Sie den Kompressor eingeschaltet.
 Lassen Sie die gefüllten Druckluftkartuschen KT-3500 im Kompressor um diese als Druckluftspeicher zu
nutzen.
 Verbinden Sie den geregelten Druckluftausgang (5) mit dem Gerät, welches Sie betreiben möchten.
 Stellen Sie den gewünschten Ausgangsdruck am Druckminderer (7) ein.
 Sie können den Ausgangsdruck am Manometer (6) ablesen.

Betrieb unterbrechen

Um den Betrieb zu unterbrechen gehen Sie wie folgt vor:
 Schalten Sie den Kompressor am EIN-/AUS-Schalter (1) aus.
 Der Kompressor entlüftet nun automatisch.
 Sie können die Druckluftkartuschen entnehmen oder
 Sie können den Betrieb fortsetzen.
ACHTUNG!
Sie können den Betrieb nur fortsetzen, wenn der Fülldruck unter 150 bar liegt.
Wenn der Fülldruck über 150 bar liegt, muss die Füllleiste manuell entlüftet werden bis der Druck unter
150 bar fällt. Gehen Sie dazu wie auf Seite 16 „Füllleiste manuell entlüften" beschrieben vor.
Danach wird der Betrieb bei eingeschaltetem EIN-/AUS-Schalter (1) automatisch fortgesetzt.
ACHTUNG!
Der Kompressor kann durch Überlastung Schaden nehmen. Beachten Sie die max. Einschaltdauer von
60 %.
Ablagemöglichkeit
Der Kompressor bietet wie unten abgebildet eine Ablagemöglichkeit für die Kartuschen KT-300, KT-470, KT-
690 und KT-900. Diese werden mittels Füllschlauch (nicht im Lieferumfang enthalten) befüllt.
Die Kartuschen KT-300, KT-470, KT-690 und KT-900, sowie der Füllschlauch sind als Zubehör

lieferbar.
Kompressor vorbereiten
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis