Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Quigg SH-500 Originalbetriebsanleitung Seite 8

Steckdosenheizlüfter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

den Abstand zu sich
bewegenden Gegenständen
wie z. B. Gardinen oder
Jalousien.
− Um Brandgefahr auszu-
schließen, ziehen Sie bei
längerer Abwesenheit, z. B.
Urlaub, den Heizlüfter aus
der Steckdose.
− Der Heizlüfter erhitzt sich im
Betrieb. Lassen Sie das Gerät
abkühlen, bevor Sie es reini-
gen, um- oder wegstellen.
− Entfernen Sie das Gerät
nicht sofort nach dem Ab-
schalten aus der Steckdose.
Um die Gefahr heiße Teile
zu berühren zu vermeiden,
warten Sie mindestens 3
Minuten, bis die Temperatur
gesunken ist.
− WARNUNG: Verwenden Sie
das Gerät nicht mit einem
12
Verlängerungskabel oder
einer Mehrfachsteckdose.
Verwenden Sie das Gerät
nur an einer fest verbauten
Steckdose.
− Verwenden Sie das Gerät nie
in feuchter Umgebung.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang
mit dem Heizlüfter kann zu
Beschädigungen des Gerätes
führen.
− Achten Sie beim Aufstellen
auf einen ausreichend
großen Abstand zu starken
Wärmequellen wie Heizplat-
ten, Heizungsrohren u. Ä.
− Betreiben Sie den Heizlüfter
nicht in der Nähe von TV-
oder Radiogeräten. Dies
könnte zu Empfangsstörun-
gen führen.
− Verwenden Sie zum Rei-
nigen keine aggressiven
chemischen Reinigungs-
mittel, Scheuermittel, harte
Schwämme, Stahlwolle o. Ä.
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis