Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kippschutz; Pflege; Reinigen - Quigg SH-500 Originalbetriebsanleitung

Steckdosenheizlüfter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kippschutz

Bei dem Kippschutz handelt es sich
um eine Sicherheitseinrichtung,
welche die Brandgefahr bei falscher
Nutzung des Heizlüfters minimieren
soll. Dabei handelt sich nicht um
eine Autostopp-, oder sonstige
Komfortfunktion.
Der Heizlüfter muss immer senkrecht,
mit dem Display nach oben, in eine
Steckdose gesteckt werden.
Durch den Kippschutz schaltet das
Gerät aus, sobald das Gerät um
einige Grad aus der senkrechten
Position geneigt wird. Ebenso löst
der Kippschutz aus, wenn das Gerät
angehoben wird, z. B. um es während
des Betriebs zu transportieren.
Steht der Heizlüfter wieder senkrecht
auf einer festen, ebenen Fläche, kann
er nach dem erneuten Einschalten
wieder normal benutzt werden.
Automatische Abschaltung
Wird der Heizlüfter ohne
Zeitschaltautomatik betrieben,
schaltet er sich automatisch aus
Sicherheitsgründen nach 12
Stunden ab. Sie können Ihn über
die Ein/Ausschalttaste
wieder
3
einschalten.
18

Pflege

Reinigen

WARNUNG!
Stromschlaggefahr!
Feuchtigkeit kann zu einem
elektrischen Stromschlag führen.
− Der Heizlüfter darf nicht in
Wasser oder andere Flüssigkeiten
getaucht werden oder damit in
Berührung kommen.
Ziehen Sie den Stecker aus
der Steckdose, bevor Sie den
Heizlüfter reinigen.
WARNUNG!
Verbrennungsgefahr!
Der Heizlüfter kann im Betrieb sehr
heiß werden.
− Ziehen Sie den Netzstecker aus
der Steckdose und lassen Sie den
Heizlüfter abkühlen, bevor Sie ihn
reinigen.
WARNUNG!
Beschädigungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem
Heizlüfter kann zu Beschädigungen
des Heizlüfters führen.
− Verwenden Sie keinesfalls harte,
kratzende oder scheuernde
Reinigungsmittel o. Ä., um den
Heizlüfter zu reinigen. Hierbei
könnte die Oberfläche zerkratzen.
− Wischen Sie das Gerät mit einem
weichen Tuch sauber.
− Die Gitteröffnungen können Sie
mit einem Staubpinsel oder dem
Staubsauger reinigen. Achten Sie
dabei darauf, dass kein Staub in
das Geräteinnere gelangt.
− Bewahren Sie den Heizlüfter
bei längerem Nichtgebrauch
an einem trockenen, für Kinder
unzugänglichen Ort auf.
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis