FUNKTIONSBESCHREIBUNG
VORSICHT:
•
Überzeugen Sie sich immer vor dem Einstellen
des Werkzeugs oder der Kontrolle seiner
Funktion, dass es abgeschaltet und der Stecker
aus der Dose gezogen ist.
Spindelarretierung
► Abb.1: 1. Spindelarretierung
VORSICHT:
•
Betätigen Sie die Spindelarretierung niemals
bei rotierender Spindel. Andernfalls kann das
Werkzeug beschädigt werden.
Drücken Sie die Spindelarretierung , um die Spindel beim
Montieren oder Demontieren von Zubehör zu blockieren.
Einschalten
► Abb.2: 1. Schiebeschalter
VORSICHT:
•
Stellen Sie vor dem Anschließen des Werkzeugs an
das Stromnetz sicher, dass sich der Schiebeschalter
korrekt bedienen lässt und in Stellung "OFF"
(AUS) zurückkehrt, sobald das hintere Ende des
Schiebeschalters nach unten gedrückt wird.
Um das Werkzeug einzuschalten, schieben Sie den
Schiebeschalter in Stellung "I (ON)". Für fortlau-
fenden Betrieb drücken Sie das vordere Ende des
Schiebeschalters, um ihn zu arretieren.
Zum Ausschalten des Werkzeugs drücken Sie das hin-
tere Ende des Schiebeschalters und schieben diesen
dann in Stellung "O (OFF)".
Anzeigenleuchte
Für Modell 9565CVR
► Abb.3: 1. Anzeigeleuchte (Drehzahl-Stellrad)
Für Modell 9565CR
► Abb.4: 1. Anzeigenleuchte
Die Anzeigen leuchtet grün, sobald das Werkzeug an
die Stromversorgung angeschlossen ist. Wenn die
Anzeige nicht leuchtet, können das Stromkabel oder
der Regler defekt sein. Wenn die Anzeige leuchtet und
das Werkzeug nicht startet, obwohl es eingeschaltet
wird, können die Kohlebürsten verbraucht sein, oder
der Motor oder der Schalter sind defekt.
Sicherung vor unbeabsichtigtem
Neustart
Wenn der Schalter in der EIN-Position verriegelt ist,
läuft das Werkzeug nicht an, wenn das Werkzeug an
die Stromversorgung angeschlossen wird.
In diesem Fall blinkt die Anzeige rot und zeigt dadurch an,
dass die Sicherung vor unbeabsichtigtem Neustart aktiv ist.
Um die Sicherung vor unbeabsichtigtem Neustart zu
deaktivieren, bringen Sie den Schiebeschalter in die
Position „O(OFF)" und lassen Sie anschließend den
Schalter los.
Geschwindigkeitstellrad
Für Modell 9565CVR
► Abb.5: 1. Geschwindigkeitsstellrad
Die Umdrehungsgeschwindigkeit lässt sich mit durch
Drehen des Drehzahl-Stellrads auf eine vorgegebene
Nummer von 1 bis 5 ändern.
Wenn das Drehzahl-Stellrad in Richtung 5 gedreht
wird, wird die Geschwindigkeit erhöht. Niedrigere
Geschwindigkeiten werden erreicht, wenn das
Drehzahl-Stellrad in Richtung 1 gedreht wird.
Die folgende Tabelle illustriert den Zusammenhang zwischen
der eingestellten Ziffer und der ungefähren Drehzahl.
Nummer
1
2
3
4
5
VORSICHT:
•
Wenn das Werkzeug längere Zeit dauerhaft bei
niedriger Geschwindigkeit betrieben wird, wird
der Motor überlastet und überhitzt.
•
Das Drehzahl-Einstellrad lässt sich nur bis 5
und zurück auf 1 drehen. Wird es gewaltsam
über 5 oder 1 hinaus gedreht, lässt sich die
Drehzahl möglicherweise nicht mehr einstellen.
Die Werkzeuge verfügen über elektronische Funktionen und
sind auf Grund der folgenden Merkmale einfach zu bedienen.
•
Elektronische Drehzahlregelung
Hierdurch wird auch bei Belastung eine saubere
Schnittfläche durch konstante Drehzahl erreicht.
•
Weiches Anlaufen
Weiches Anlaufen auf Grund eines unterdrückten
Anlaufruckens.
•
Überlastungsschutz
Wenn die Last auf dem Werkzeug den erlaubten
Pegel überschreitet, wird die Stromzufuhr zum
Motor gedrosselt, um den Motor vor Überhitzung zu
schützen. Wenn die Last wieder auf den erlaubten
Pegel absinkt, wird das Werkzeug normal betrieben.
MONTAGE
VORSICHT:
•
Ehe Sie am Werkzeug irgendwelche Arbeiten
beginnen, überzeugen Sie sich immer vorher,
dass es abgeschaltet und der Stecker aus der
Dose gezogen ist.
Anbau des seitlichen Griffes (Halter)
► Abb.6
VORSICHT:
•
Achten Sie darauf, dass der seitliche Griff immer
vor der Arbeit fest installiert ist.
Schrauben Sie den Seitengriff an der in der Abbildung
gezeigten Position fest an die Maschine.
38 DEUTSCH
min
(U/min)
-1
2.800
4.000
6.500
9.000
12.000