Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

  
  
   
 

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens Nixdorf D1000

  • Seite 1            ...
  • Seite 2 !    "            #   $                  %&    ' ()  * +, --./0    123-. 45  6(&7  (8             9     , +, .:/3 .:&/3 A26361-D1000-Z120-1-7419...
  • Seite 3 • Ihren zuständigen unter Angabe der Bestellnummer dieses Vertriebspartner Handbuches. • Ihre Verkaufsstelle Siemens Nixdorf Informationssysteme AG • Die Adressen der IT-Service- Redaktion OEC BS2 OS ID 4 Shops finden Sie im Garantieheft. Otto-Hahn-Ring 6 D-81730 München Is there ...
  • Seite 5 Einleitung Wichtige Hinweise Systembaugruppe Einstellungen im BIOS-Setup D1000 Systemboard D1000 Einstellungen im SCSI-Setup Einstellungen mit Steckbrücken Erweiterungen Technisches Handbuch Technical Manual Fehlermeldungen Stichwörter Ausgabe Mai 1997...
  • Seite 6 Noch Fragen zur Weiterbildung? Das Siemens Nixdorf Training Center bietet Weiterbildungsberatung, Kurse und Selbstlernmedien zu fast allen Themen der Informationstechnik an - bei Ihnen vor Ort oder in einem Training Center in Ihrer Nähe, auch international. Nennen Sie uns Ihren Trainingsbedarf oder fordern Sie Informationen an -...
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    Menü Security - Sicherheitsfunktionen ..............30 User Password ....................30 Administrative Password ................31 Enter Password ....................31 Unattended Start .................... 31 Security Hot Key..................... 32 Set Administrative Password ................32 Menü Exit - BIOS-Setup beenden ................. 33 Deutsch A26361-D1000-Z120-4-7419...
  • Seite 8 Zugriff auf BIOS-Setup - Steckbrücke A ..............49 System-BIOS wiederherstellen - Steckbrücke B ............50 Taktfrequenz - Steckbrücke E-H ................50 Speichergeschwindigkeit - Steckbrücke M.............50 Erweiterungen ......................51 Hauptspeicher hochrüsten ..................52 Prozessor ein- und ausbauen ................53 Ultra-Wide-SCSI-Abschlußbaugruppe (D998) einbauen ........55 Lithium-Batterie austauschen.................56 Fehlermeldungen ....................57 Stichwörter ......................60 Deutsch A26361-D1000-Z120-4-7419...
  • Seite 9: Einleitung

    Einleitung Dieses Technische Handbuch gilt für die Systembaugruppe D1000 Systemboard D1000 mit PCI-Bus (Peripheral Component Interconnect). Diese Baugruppe enthält am PCI-Bus einen Ultra-Wide-SCSI-Controller Adaptec 7880 und einen LAN-Controller EtherExpress PRO/100B. Die dazugehörigen Treiber finden Sie auf den mit Ihrem Gerät gelieferten Disketten.
  • Seite 10 PCI-Bus mit Standard MII-Schnittstelle für den Zugriff über IEEE 802.3µ • RJ-45 Ethernet-Anschluß, 10BaseT- und 100Base-TX-fähig • Ultra-Wide-SCSI-Controller Adaptec 7880, für 8- und 16-bit SCSI-Geräte mit Transferrate bis zu 40 Mbyte/s • Audio-Controller am ISA-BUS (Crystal CS4236), soundblasterkompatibel, Synthesizer, unterstützt MPU-401 Deutsch A26361-D1000-Z120-4-7419...
  • Seite 11: Anschlüsse Und Steckverbinder

    27 = Steckbrücken für anschluß (unten) Speichergeschwindigkeit 13 = Anschluß für Prozessorlüfter 2 28 = Steckbrücken für Konfiguration 14 = Zweiter Prozessor (optional) 29 = ISA-Bus Steckplatz 15 = Erster Prozessor 30 = PCI-Bus-Steckplätze 16 = Anschluß für Prozessorlüfter 1 Deutsch A26361-D1000-Z120-4-7419...
  • Seite 12: Ressourcen-Tabelle

    "möglicher IRQ" = diese Interrupts können Sie für die entsprechende Anwendung verwenden "mögliche Adresse" = diese Adresse können Sie für die entsprechende Anwendung verwenden "möglicher DMA" = diese DMAs können Sie für die entsprechende Anwendung verwenden Beachten Sie, daß eine Ressource nicht von zwei Anwendungen gleichzeitig benutzt werden kann. Deutsch A26361-D1000-Z120-4-7419...
  • Seite 13: Wichtige Hinweise

    Diese Baugruppe erfüllt die Anforderungen der EG-Richtlinie 89/336/EWG "Elektromagnetische Verträglichkeit". Die Konformität wurde in einer typischen Konfiguration eines Personal Computers geprüft. Beim Einbau der Baugruppe sind die spezifischen Einbauhinweise gemäß Betriebsanleitung oder Technischem Handbuch des jeweiligen Endgerätes zu beachten. Deutsch A26361-D1000-Z120-4-7419...
  • Seite 14: Hinweise Zum Einbauen Und Ausbauen Von Baugruppen

    Verwendete Geräte und Werkzeuge müssen frei von statischer Aufladung sein. • Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie Baugruppen stecken oder ziehen. • Fassen Sie die Baugruppen nur am Rand an. • Berühren Sie keine Anschlußstifte oder Leiterbahnen auf einer Baugruppe. Deutsch A26361-D1000-Z120-4-7419...
  • Seite 15: Einstellungen Im Bios-Setup

    Am unteren Bildschirmrand erscheint die Meldung: Press F1 to enter Setup Drücken Sie die Funktionstaste   Wenn ein Setup-Paßwort vergeben ist, müssen Sie nun das Setup- Paßwort eingeben und mit der Eingabetaste bestätigen. Am Bildschirm wird das Menü Main des BIOS-Setup angezeigt. Deutsch A26361-D1000-Z120-4-7419...
  • Seite 16 Sie sich zusätzliche Informationen zu   den Tastenfunktionen anzeigen lassen. In den einzelnen Menüs des BIOS-Setup können Sie Einstellungen zu folgenden Themen vornehmen: Main - Systemfunktionen Advanced - erweiterte Systemkonfiguration Security - Sicherheitsfunktionen Exit - Speichern und beenden Deutsch A26361-D1000-Z120-4-7419...
  • Seite 17: Menü Main - Systemeinstellungen Vornehmen

    Beispiel für das Menü System Time / System Date - Uhrzeit und Datum System Time zeigt die aktuelle Uhrzeit und System Date das aktuelle Datum des Gerätes. Die Uhrzeit hat das Format "Stunde/Minute/Sekunde" und das Datum das Format "Monat/Tag/Jahr". Deutsch A26361-D1000-Z120-4-7419...
  • Seite 18: Floppy Options - Diskettenlaufwerk

    Floppy A: Type 1.44/1.25 Mb 3 Next Item ← → Floppy B: Type Disabled Select Menu Setup Defaults Previous Values Save & Exit Floppy Options Beispiel für das Untermenü legen den Typ des eingebauten Diskettenlaufwerks fest. 10 - Deutsch A26361-D1000-Z120-4-7419...
  • Seite 19: Primary Ide Master - Festplattenlaufwerk

    Steckverbinder angeschlossen und als Primary IDE Master und Primary IDE Slave eingetragen werden. Langsame Festplattenlaufwerke oder andere IDE-Laufwerke (z. B. CD-ROM-Laufwerk) sollten bevorzugt am zweiten IDE-Steckverbinder angeschlossen und als Secondary IDE Master und Secondary IDE Slave eingetragen werden. - 11 Deutsch A26361-D1000-Z120-4-7419...
  • Seite 20 Cylinders, Heads, Sectors/Track, Write Precomp - Festplattenparameter Diese Festplattenparameter werden entsprechend dem eingebauten IDE- Festplattenlaufwerk eingestellt. Wenn Sie diese Festplattenparameter manuell ändern wollen, müssen Sie im Feld von IDE Device Configuration den Eintrag User Definable einstellen. 12 - Deutsch A26361-D1000-Z120-4-7419...
  • Seite 21 Fast Programmed I/O Mode - Übertragungsgeschwindigkeit legt die Übertragungsgeschwindigkeit der IDE-Festplatte fest. Disabled 0,8 Mbyte/s bis 2 Mbyte/s Auto detected (Standardeintrag) der schnellste von Ihrer Festplatte unterstützte Modus wird eingestellt (bis PIO4, 10 Mbyte/s bis 16 Mbyte/s) - 13 Deutsch A26361-D1000-Z120-4-7419...
  • Seite 22: Boot Options - Systemstart

    Disabled (Standardeinstellung bei Third, Fourth Boot Device) Floppy Hard Disk (Standardeinstellung bei Second Boot Device) Network System Cache legt fest, ob der Cache genutzt wird oder nicht. Der Cache wird genutzt. (Standardeintrag). Enabled Der Cache wird nicht genutzt. Disabled 14 - Deutsch A26361-D1000-Z120-4-7419...
  • Seite 23: Setup Prompt - Setup-Aufforderung

    Hard Disk Pre-Delay - Startverzögerung legt die Startverzögerung beim Hochlaufen der Festplattenlaufwerke fest. 3, 6, 9, 12, 15, 21, 30 Seconds Alle Festplattenlaufwerke laufen mit der angegebenen Verzögerung hoch. Alle Festplattenlaufwerke laufen ohne Verzögerung hoch Disabled (Standardeintrag). - 15 Deutsch A26361-D1000-Z120-4-7419...
  • Seite 24: Typematic Rate Programming - Zeichenwiederholung

    Verändern Sie die Einstellung nur, wenn dieser Code beschädigt sein sollte (z. B. nach einem mißlungenen BIOS-Update). Beim Neustart wird dieser Bereich dann übersprungen. Code im User Flash-Bereich wird ausgeführt. (Standardeintrag) Enabled Code im User Flash-Bereich wird übersprungen. Disabled 16 - Deutsch A26361-D1000-Z120-4-7419...
  • Seite 25: Menü Advanced

    ← → Advanced Chipset Configuration Press Enter Select Menu Power Management Configuration Press Enter Plug and Play Configuration Press Enter Event Logging Configuration Press Enter Setup Defaults Previous Values Save & Exit Advanced Beispiel für das Menü - 17 Deutsch A26361-D1000-Z120-4-7419...
  • Seite 26: Peripheral Configuration - Schnittstellen Und Controller

    Primary IDE Master des Menü Main im Feld IDE Device Configuration Auto Configured eingetragen ist. Auto Configured Der primäre IDE-Laufwerks-Controller ist eingeschaltet. Am zugehörigen ersten (primären) Steckverbinder können zwei IDE- Laufwerke (vorzugsweise schnelle Festplatten) angeschlossen werden. IRQ14 ist belegt. Beide IDE-Laufwerks-Controller sind ausgeschaltet. Disabled 18 - Deutsch A26361-D1000-Z120-4-7419...
  • Seite 27 Die parallele Schnittstelle ist auf die angezeigte Adresse und auf den angezeigten Interrupt eingestellt. Auto Configured (Standardeintrag) Die parallele Schnittstelle stellt sich automatisch auf eine verfügbare Kombination (Adresse, Interrupt) ein. Die parallele Schnittstelle ist ausgeschaltet. Disabled - 19 Deutsch A26361-D1000-Z120-4-7419...
  • Seite 28 USB Controller - USB-Controller schaltet den USB-Controller (Universal Serial Bus) der Systembaugruppe ein oder aus. Das System-BIOS legt fest, welche Systemressourcen (Interrupts, Enabled Adressen) belegt werden. Der USB-Controller ist ausgeschaltet (Standardeintrag). Disabled Hardware Monitor Interface für zukünftige Anwendungen. 20 - Deutsch A26361-D1000-Z120-4-7419...
  • Seite 29: Advanced Chipset Configuration - Erweiterte Systemeinstellungen

    Latency Timer Das Feld legt die geringste Anzahl an Taktzyklen fest, in denen am PCI-Bus ein Burst übertragen werden kann. Die Anzahl der Taktzyklen kann über die Tastatur direkt eingegeben werden (Standardeintrag: 66). Mögliche Einstellungen: 0-256 - 21 Deutsch A26361-D1000-Z120-4-7419...
  • Seite 30 Das System-BIOS legt fest, welche Systemressourcen (Interrupts, Enabled Adressen, DMAs) belegt werden (Standardeintrag). Der Audio-Controller ist ausgeschaltet. Disabled MP Version - Multi-Prozessor-Version Mit diesem Eintrag wird die Version der Multi-Prozessor-Spezifikation ausgewählt. Mögliche Einstellungen: 1.1, 1.4 Verändern Sie die werkseitige Einstellung 1.1 nicht. 22 - Deutsch A26361-D1000-Z120-4-7419...
  • Seite 31: Power Management Configuration

    Das Feld legt fest, nach welcher Zeit ohne Systemaktivität der Motor des Festplattenlaufwerks abschaltet. Die nächste Systemaktivität schaltet den Motor wieder ein. Der Motor des Festplattenlaufwerks schaltet nach der eingestellten Enabled Zeit ab (Standardeintrag). Der Motor des Festplattenlaufwerks schaltet nicht ab. Disabled - 23 Deutsch A26361-D1000-Z120-4-7419...
  • Seite 32: Vesa Video Power Down- Energiesparfunktion Bildschirm

    Betriebssystem diese Einstellung unterstützt. Auto Start On AC Loss legt fest, ob das System nach einem Stromausfall automatisch wieder hochfährt. System fährt nach einem Stromausfall automatisch wieder hoch Enabled (Standardeintrag). System fährt nach einem Stromausfall nicht wieder hoch. Disabled 24 - Deutsch A26361-D1000-Z120-4-7419...
  • Seite 33: Plug & Play Configuration - Plug & Play-Funktionalität

    . Use BIOS Setup Das Betriebssystem übernimmt einen Teil der Plug&Play- Funktionen (Standardeintrag). Diese Einstellung sollten Sie nur dann wählen, wenn das Betriebssystem Plug&Play unterstützt. Use PnP OS Das System-BIOS übernimmt die gesamte Plug&Play- Funktionalität. - 25 Deutsch A26361-D1000-Z120-4-7419...
  • Seite 34 Startadressen des Shared Memory im RAM aus. IRQ 5, 9, 10, 11 legt fest, welcher Interrupt von ISA-Baugruppen genutzt wird und welcher nicht. Available Der Interrupt steht zur Verfügung (Standardeintrag). Used By ISA Card Der Interrupt wird einer ISA-Baugruppe zugeordnet. 26 - Deutsch A26361-D1000-Z120-4-7419...
  • Seite 35: Event Logging Configuration - Ereignisprotokoll

    Anzahl der Ereignisse, die übersprungen werden, bis das nächste Ereignis in das Ereignisprotokoll geschrieben wird. Standardeintrag: 0 Event Time Granularity (Minutes) definiert die Zeit, die vergangen sein muß, bis das nächste Ereignis protokolliert wird. Standardeintrag: 0 Minuten - 27 Deutsch A26361-D1000-Z120-4-7419...
  • Seite 36 Mark Existing Events as Read - Vorhandene Ereignisse markieren markiert alle Einträge im Ereignisprotokoll als gelesen oder nicht gelesen. Alle Einträge sind als nicht gelesen markiert (Standardeintrag). Do Not Mark Alle Einträge sind als gelesen markiert. Mark 28 - Deutsch A26361-D1000-Z120-4-7419...
  • Seite 37 Pre-Boot Events POST ERRORS FOUND Logging Disabled Certain Events* Event Type Disabled * wird nicht unterstützt Wenn in den Feldern für Critical Events in Log andere Werte als None angezeigt werden, dann verständigen Sie Ihren Service. - 29 Deutsch A26361-D1000-Z120-4-7419...
  • Seite 38: Menü Security - Sicherheitsfunktionen

    Modus Modus einzugebendes Paßwort keines alle alle keines Administrator alle begrenzte keines User -------- alle User Administrator alle begrenzte Administrator und/oder User und User User Password zeigt an, ob das entsprechende Paßwort installiert ist oder nicht. 30 - Deutsch A26361-D1000-Z120-4-7419...
  • Seite 39: Administrative Password

    Das User-Paßwort bewirkt, daß bei eingeschaltetem Unattended Start die Tastatureingabe solange gesperrt wird, bis das User-Paßwort eingegeben wird. Die Tastatur bleibt nach dem Hochfahren des Systems solange Enabled gesperrt, bis das User-Paßwort eingegeben wird. Die Tastatur ist nicht gesperrt (Standardeintrag). Disabled - 31 Deutsch A26361-D1000-Z120-4-7419...
  • Seite 40: Menü „Security

    Press Enter or TAB to Accept Previous Values Press ESC to Abort Save & Exit Nachdem Sie das Administrations-Paßwort vergeben haben, erscheint eine entsprechende Meldung. Password Installed! Press Any Key to Continue Zum Weiterarbeiten drücken Sie eine Taste. 32 - Deutsch A26361-D1000-Z120-4-7419...
  • Seite 41: Menü Exit - Bios-Setup Beenden

    Exit Discarding Changes - Beenden ohne speichern beendet das BIOS-Setup, ohne die Einstellungen zu speichern. Load Setup Default - Standardeinträge stellt alle Einstellungen auf die Standardwerte. Discard Changes - Vorhergehende Einträge stellt die Werte ein, die beim Aufrufen des BIOS-Setup wirksam waren. - 33 Deutsch A26361-D1000-Z120-4-7419...
  • Seite 43: Einstellungen Im Scsi-Setup

    SCSI-ID 0 hat die niedrigste Priorität. Bei den SCSI-IDs 15 bis 8 hat 15 die höchste, 8 die niedrigste Priorität. Stellen Sie sicher, daß jedes SCSI-Gerät eine andere SCSI-ID hat. Weitere Informationen über das Einstellen der SCSI-Adresse enthalten die Beschreibungen zu Ihren SCSI-Geräten. - 35 Deutsch A26361-D1000-Z120-4-7419...
  • Seite 44: Anschließen Von Scsi-Geräten

    Stromversorgung anschließen, ist in der Betriebsanleitung oder dem Technischen Handuch Ihres PC im Kapitel „Systemeinheit" beschrieben (Abschnitt „Einbauen eines Laufwerks"). Weitere Informationen enthalten auch die Beschreibungen Ihrer SCSI-Geräte. Die folgenden Hinweise beziehen sich nur auf die Anschlüsse am Ultra-Wide- SCSI-Controller bzw. an der Ultra-Wide-SCSI-Abschlußbaugruppe. 36 - Deutsch A26361-D1000-Z120-4-7419...
  • Seite 45: Anschließen Interner Scsi-Geräte

    Sie bitte den Beschreibungen Ihrer SCSI-Geräte. Stellen Sie sicher, daß die Abschlußwiderstände richtig installiert sind. Verbinden Sie die externen SCSI-Geräte über eine externe SCSI-Leitung mit dem Anschluß für die externe SCSI-Leitung der Ultra-Wide-SCSI- Abschlußbaugruppe. - 37 Deutsch A26361-D1000-Z120-4-7419...
  • Seite 46: Anschließen Interner Und Externer Scsi-Geräte

    Wenn Sie 8-bit SCSI-Geräte an den Ultra-Wide-SCSI-Controller anschließen wollen, benötigen Sie einen Adapter (von 68polig auf 50polig). Wenn Sie ein 8-bit SCSI-Gerät als letztes Gerät an der SCSI-Leitung betreiben, benötigen Sie einen Adapter (von 68polig auf 50polig) mit High-Byte- Terminierung. 38 - Deutsch A26361-D1000-Z120-4-7419...
  • Seite 47: Scsi-Konfigurationsprogramm

    Wenn eine Fehlermeldung des SCSI-BIOS erscheint oder Probleme mit SCSI-Geräten auftreten, dann lesen Sie das Kapitel „Fehlermeldungen" und gegebenenfalls die Beschreibung Ihres SCSI-Gerätes. Wenn Sie den Fehler nicht finden oder nicht beheben können, dann wenden Sie sich an Ihre Verkaufsstelle oder unseren Service. - 39 Deutsch A26361-D1000-Z120-4-7419...
  • Seite 48: Aufrufen Des Scsi-Konfigurationsprogramms

    Drücken Sie so oft die Taste , bis Sie im ersten Menü (Configure/View     Host Adapter Settings) angekommen sind. Drücken Sie im ersten Menü die Taste , um das SCSI-     Konfigurationsprogramm zu beenden. 40 - Deutsch A26361-D1000-Z120-4-7419...
  • Seite 49: Standardeinstellungen Im Menü Configure/View Host Adapter Settings

    Die Einstellung ist nur dann wirksam, wenn eingeschaltet Enabled ) ist. Support for Ultra SCSI Speed Enabled Nur wenn steht. **** Die Einstellung ist nur dann wirksam, wenn das BIOS des SCSI-Controllers Enabled eingeschaltet ( ) ist. - 41 Deutsch A26361-D1000-Z120-4-7419...
  • Seite 50: Scsi-Bus Interface Definitions

    Host Adapter SCSI Termination LowON/HighON eingeschaltet (= enabled) LowOFF/HighOFF ausgeschaltet (= disabled) LowOFF/HighON wird nicht benutzt Die Standardeinstellung ist „LowON/HighON“. Der Abschlußwiderstand des SCSI-Controllers ist eingeschaltet. Ändern Sie die Einstellung auf „LowOFF/HighOFF“! können Sie die Standardeinstellung wiederherstellen. 42 - Deutsch A26361-D1000-Z120-4-7419...
  • Seite 51: Additional Options

    Funktion nicht unterstützen. Sie sollten Initiate Sync Negotiation nur für die Geräte einstellen, von denen Sie sicher wissen, daß sie die Funktion unterstützen. Möglicherweise müssen Sie an Ihren SCSI-Geräten Einstellungen vornehmen. Lesen Sie dazu die Beschreibungen Ihrer SCSI-Geräte. - 43 Deutsch A26361-D1000-Z120-4-7419...
  • Seite 52 Zugriff auf den SCSI-Bus benötigt und solange vom Bus "abgeschaltet" werden kann. Sie können die Funktion ausschalten (No), wenn Sie nur ein einziges SCSI-Gerät angeschlossen haben. In diesem Fall bewirkt das Ausschalten eine kleine Performance-Verbesserung. 44 - Deutsch A26361-D1000-Z120-4-7419...
  • Seite 53: Advanced Configuration Options

    Support Removable Disks under BIOS as Fixed Disks Wenn Sie die Funktion einschalten, dann können Sie Wechselplattenlaufwerke wie z. B. CD-ROM-Laufwerke, genauso behandeln wie Festplattenlaufwerke, ohne daß Sie zusätzliche Software installieren müssen. Die Standardeinstellung ist Boot Only. Mögliche Einstellungen: - 45 Deutsch A26361-D1000-Z120-4-7419...
  • Seite 54 Sichern Sie die Daten Ihrer Festplatte, ehe Sie die Funktion einschalten. Nach dem Einschalten müssen Sie die Festplatte mit den MS-DOS- Programmen FDISK und FORMAT neu einteilen und formatieren. Wenn Sie mehrere Betriebssysteme in verschiedenen Partitionen verwenden, dann sollten Sie die Funktion nicht verwenden. 46 - Deutsch A26361-D1000-Z120-4-7419...
  • Seite 55 Die Standardeinstellung ist Disabled (ausgeschaltet). Wenn Sie Ultra- SCSI-Festplatten benutzen, wird diese Funktion unterstützt, und Sie können die Einstellung Support for Ultra SCSI Speed einschalten (Enabled). Beachten Sie beim Anschließen von Geräten die Hinweise im Kapitel „Anschließen von SCSI-Geräten“. - 47 Deutsch A26361-D1000-Z120-4-7419...
  • Seite 56: Scsi Disk Utilities

    Format Disk Mit Format Disk wird ein ausgewähltes Festplattenlaufwerk im Low-Level Format formatiert. Normalerweise sind Festplatten bereits Low-Level formatiert. Verwenden Sie diesen Menüpunkt nur, wenn Sie die Festplatte vollständig löschen und die Fehlerliste neu erstellen wollen. 48 - Deutsch A26361-D1000-Z120-4-7419...
  • Seite 57: Einstellungen Mit Steckbrücken

    Die Standardeinstellung der Steckbrücken C bis H dürfen nicht verändert werden Zugriff auf BIOS-Setup - Steckbrücke A Die Steckbrücke A ermöglicht oder sperrt den Zugriff auf das BIOS-Setup Das BIOS-Setup ist gesperrt. down Das BIOS-Setup kann aufgerufen werden (Standardeinstellung). - 49 Deutsch A26361-D1000-Z120-4-7419...
  • Seite 58: System-Bios Wiederherstellen - Steckbrücke B

    Speichergeschwindigkeit - Steckbrücke M Die Steckbrücke M legt fest, ob Speichermodule mit 50 ns oder 60 ns Zugriffszeit verwendet werden. Speichermodule mit 50 ns sind eingebaut. down Speichermodule mit 60 ns sind eingebaut (Standardeinstellung). Verändern Sie die Einstellung nicht. 50 - Deutsch A26361-D1000-Z120-4-7419...
  • Seite 59: Erweiterungen

    7 = Einbauplatz Bank 0 für Hauptspeicher 3 = Sekundärer Prozessor 8 = Einbauplatz Bank 1 für Hauptspeicher 4 = Anschluß für 1. Prozessorlüfter 9 = Einbauplatz Bank 2 für Hauptspeicher 5 = SCSI-Anschluß 10 = Einbauplatz Bank 3 für Hauptspeicher - 51 Deutsch A26361-D1000-Z120-4-7419...
  • Seite 60: Hauptspeicher Hochrüsten

    Sie dürfen nur EDO-Speichermodule mit ECC (Zugriffszeit ≤ 60 ns) verwenden. Verwenden Sie nur gepufferte DIMM-Module (3,3 V, 168 Pins). Um eine Beschädigung der Systembaugruppe auszuschließen, sollten nur von Siemens Nixdorf freigegebene Speichermodule eingesetzt werden. Speichermodul einbauen Klappen Sie die Halterungen an der rechten und linken Seite am Einbauplatz nach außen.
  • Seite 61: Prozessor Ein- Und Ausbauen

    Sie sie nach oben. Heben Sie den Prozessorlüfter und den Kühlkörper vom Prozessor. Drücken Sie den Hebel in Pfeilrichtung (4), und schwenken Sie ihn bis zum Anschlag nach oben (5). Heben Sie den alten Prozessor aus dem Steckplatz (6). - 53 Deutsch A26361-D1000-Z120-4-7419...
  • Seite 62 Setzen Sie den Prozessorlüfter und den Kühlkörper auf den neuen Prozessor (3). Schwenken Sie die Befestigungsklammer nach unten, und drücken Sie diese in Pfeilrichtung (4) und (5) bis sie einrastet. Stecken Sie den Stecker (6) des Prozessorlüfters. 54 - Deutsch A26361-D1000-Z120-4-7419...
  • Seite 63: Ultra-Wide-Scsi-Abschlußbaugruppe (D998) Einbauen

    Betriebsanleitung). Schließen Sie am externen SCSI-Anschluß (2) eine externe SCSI-Leitung an. Wenn Sie die Standardeinstellungen im BIOS des Ultra-Wide-SCSI- Controllers ändern wollen, benutzen Sie das SCSI- Konfigurationsprogramm. Das SCSI-Konfigurationsprogramm ist im Kapitel „Einstellungen im SCSI-Setup" beschrieben. - 55 Deutsch A26361-D1000-Z120-4-7419...
  • Seite 64: Lithium-Batterie Austauschen

    Batterie - Pluspol nach oben! Heben Sie die Kontaktfeder nur wenige Millimeter nach oben (1), bis Sie die Lithium-Batterie aus der Halterung ziehen können (2). Schieben Sie die neue Lithium-Batterie des identischen Typs in die Halterung (3). 56 - Deutsch A26361-D1000-Z120-4-7419...
  • Seite 65: Fehlermeldungen

    Einträge oder stellen Sie die Standardeinträge ein. CMOS Display Type Mismatch Der im CMOS RAM eingestellte Bildschirmtyp ist falsch. Rufen Sie das BIOS-Setup auf, korrigieren Sie den Eintrag, und verlassen Sie das BIOS- Setup mit Exit Saving Changes. - 57 Deutsch A26361-D1000-Z120-4-7419...
  • Seite 66 Überprüfen Sie im Setup-Menü die Einstellung zum Diskettenlaufwerk und alle Steckerverbindungen zum Diskettenlaufwerks- Controller. Schalten Sie das Gerät aus und wieder ein. Wenn die Meldung weiterhin erscheint, wenden Sie sich an Ihre Verkaufsstelle oder an unseren Service. 58 - Deutsch A26361-D1000-Z120-4-7419...
  • Seite 67 Schalten Sie die Funktion Send Start Unit Command im SCSI- Konfigurationsprogramm für das Laufwerk aus (no). Time-out failure during... Beim Zurücksetzen der SCSI-Schnittstellenbaugruppe ist ein Fehler aufgetreten. Überprüfen Sie die Abschlußwiderstände und die Verkabelung der SCSI-Geräte. Ein SCSI-Gerät kann defekt sein. - 59 Deutsch A26361-D1000-Z120-4-7419...
  • Seite 68: Stichwörter

    Power Management Anführungszeichen Anschluß 50polig 68polig Prozessorlüfter Anschlüsse Arbeitsspeicher, siehe Speicher Audio Controller Aufrufen BIOS-Setup Hilfetext Austauschen, Lithium-Batterie Auto Start On AC Loss Batterie 5, Baugruppe Sicherheitshinweis Beenden, BIOS-Setup Belegung Interrupt Bildschirm, Energiesparfunktion BIOS Ultra-Wide-SCSI-Controller BIOS Support - 60 Deutsch A26361-D1000-Z120-4-7419...
  • Seite 69 Boot Target ID Bootreihenfolge Cache CD-ROM-Laufwerke Clear Event Log Configuration Mode Configure/View Host Adapter Settings Controller Audio Diskettenlaufwerk einstellen IDE-Laufwerk Critical Events in Log Cylinders Darstellungsmittel Datentransfer Datenübertragung parallele Schnittstelle Datenübertragungsrate Datum, einstellen Discard Changes Diskettenlaufwerk Controller einstellen - 61 Deutsch A26361-D1000-Z120-4-7419...
  • Seite 70 Erweiterte Systemeinstellung BIOS-Setup Erweiterungen Event Count Granularity Event Log Capacity Event Log Control Event Logging Configuration Event Time Granularity Exit BIOS-Setup Exit Discarding Changes Exit Saving Changes Extended BIOS Translation F1, Funktionstaste 7, Fehlerkorrektur, Hauptspeicher Fehlermeldungen Festplatte 62 - Deutsch A26361-D1000-Z120-4-7419...
  • Seite 71 Host Adapter BIOS Host Adapter SCSI ID Host Adapter SCSI Termination Hot Key 24, IDE Device Configuration IDE Drive Power Down IDE Translation Mode IDE-Festplatte, siehe Festplatte IDE-Laufwerks-Controller Inactivity Timer Initiate Sync Negotiation Initiate Wide Negotiation Intern, Taktfrequenz - 63 Deutsch A26361-D1000-Z120-4-7419...
  • Seite 72 Meldung Press <Ctrl> <A> for SCSISelect (TM) Utility! Press F1 to enter SETUP Meldungen Memory Error Detection Menü BIOS-Setup Configure/View Host Adapter Settings Main SCSI-Bus Interface Definitions MP Version Multiple LUN Support 43, Multiple Sector Setting 64 - Deutsch A26361-D1000-Z120-4-7419...
  • Seite 73: Rom-Größe Im Ram

    Plug & Play Configuration Power Management Configuration Power-Down-Modus Power-Management Press F1 to enter Setup 7, Primärer Prozessor Primary IDE Master PCI IDE Interface Prozessor ein- und ausbauen interne Taktfrequenz Prozessorlüfter, Anschluß Reihenfolge, Systemstart Ressourcen-Tabelle ROM-Größe im RAM - 65 Deutsch A26361-D1000-Z120-4-7419...
  • Seite 74 BIOS einschalten SCSI-Gerät 16-bit 8-bit anschließen extern intern SCSI-ID 35, Priorität SCSI-Konfigurationsprogramm Änderungen speichern aufrufen 40, 45, ausschalten bedienen beenden Standardeinstellungen SCSI-Leitung 36, 38, extern intern SCSI-Setup SCSI-Utility-Software Secondary PCI IDE Interface Sectors/Track Security BIOS-Setup Hot Key 66 - Deutsch A26361-D1000-Z120-4-7419...
  • Seite 75 Speichermodule Zugriffszeit Startadresse, RAM Startreihenfolge einstellen Start-Unit Startverzögerung, Festplatte Steckbrücken BIOS-Setup Lage Speichergeschwindigkeit System-BIOS wiederherstellen Taktfrequenz Steckverbinder Stromausfall, Systemstart Support Removable Disks Ultra SCSI Speed Synchrone Datenübertragung System Cache System Date System Password System Time Systemaktivität - 67 Deutsch A26361-D1000-Z120-4-7419...
  • Seite 76 Typematic Rate Programming Ü Übertragungsgeschwindigkeit, Festplatte Übertragungsmodus Festplatte parallele Schnittstelle Uhrzeit, einstellen Ultra SCSI Speed Ultra-Wide-SCSI-Abschlußbaugruppe 37, Ultra-Wide-SCSI-Controller Anschluß Leitungen Unattended Start Update, BIOS USB, Controller User Flash-Bereich, durchsuchen User-Paßwort Vergrößern, Speicher Verlassen, BIOS-Setup VESA Video Power Down 68 - Deutsch A26361-D1000-Z120-4-7419...
  • Seite 77 Stichwörter Wechselplattenlaufwerke Wichtige Hinweise Wide negotiation, siehe Datentransfer Write Precomp Zeichenerklärung Zeichenwiederholung Zeit, einstellen Zusatzbaugruppen Zwei-Prozessorsystem - 69 Deutsch A26361-D1000-Z120-4-7419...

Inhaltsverzeichnis