Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Instandhaltung

8.2 Intervalle

Störungen können durch eine regelmäßige Inspektion und Wartung
rechtzeitig erkannt und Anlagenausfälle eventuell vermieden wer-
den.
► Legen Sie als Betreiber fest, welche Komponenten in wel-
chen Intervallen (belastungsabhängig) inspiziert und gewar-
tet werden müssen. Diese richten sich nach den tatsächli-
chen Gegebenheiten z. B.: Wasserzustand, Verschmut-
zungsgrad, Einflüsse aus der Umgebung, Verbrauch usw.
Die folgende Intervall-Tabelle stellt die Mindest-Intervalle für die
durchzuführenden Tätigkeiten dar.
Tätigkeit
Inspektion
Wartung
Instand-
setzung
58 | 80
Intervall
Tätigkeiten
• Pumpe auf Dichtheit sichten
2 Monate
• Gesamte Dosieranlage auf Leckage und Funktion
(empfohlen)
sichten
• Dosierlösung auf Inhalt und Haltbarkeit prüfen
• Funktion der Pumpe prüfen
6 Monate
• Gesamte Dosieranlage auf Dichtheit prüfen
• Verbrauch der Dosierlösung beurteilen
• Pumpe auf Zustand und Dichtheit prüfen
jährlich
• Chemikalienberührte Bauteile (Pumpenkopf, Ven-
tile) reinigen und bei Bedarf wechseln
• Durchflussmengen und Dosiermengen prüfen
• Funktion und Zustand aller Anlagenteile (Impf-
stelle, Sauglanze, Druckhalteventil, Kontaktwas-
serzähler) prüfen
• Verschleißteile bei Bedarf wechseln
• Empfohlen: Verschleißteile wechseln
5 Jahre

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis