Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Grunbeck GENO-VARIO 3000 Betriebsanleitung

Grunbeck GENO-VARIO 3000 Betriebsanleitung

Teilstromfilter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
Teilstromfilter GENO
®
-VARIO 3000
Software-Version V2.7
mit Touchpanel
Stand August 2016
Bestell-Nr. 094 707 977

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Grunbeck GENO-VARIO 3000

  • Seite 1 Betriebsanleitung Teilstromfilter GENO ® -VARIO 3000 Software-Version V2.7 mit Touchpanel Stand August 2016 Bestell-Nr. 094 707 977...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Teilstromfilter ® GENO -VARIO 3000 Inhaltsübersicht   Allgemeine Hinweise ..........................5     1 | Vorwort ..................................5   2 | Hinweise zum Benutzen der Betriebsanleitung ......................5   3 | Allgemeine Sicherheitshinweise ..........................6     Symbole und Hinweise ..........................6  ...
  • Seite 3 Teilstromfilter ® GENO -VARIO 3000 Impressum Alle Rechte vorbehalten. © Copyright by Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH Printed in Germany Es gilt das Ausgabedatum auf dem Deckblatt. -Änderungen im Sinne des technischen Fortschritts vorbehalten- Diese Betriebsanleitung darf – auch auszugsweise – nur mit ausdrücklicher, schriftlicher Genehmigung durch die Firma Grünbeck Wasseraufbereitung in fremde Sprachen übersetzt, nachgedruckt, auf Datenträgern gespeichert oder sonst wie...
  • Seite 4: Eu-Konformitätserklärung

    Teilstromfilter ® GENO -VARIO 3000 EU-Konformitätserklärung Hiermit erklären wir, dass die nachstehend bezeichnete Anlage in ihrer Konzipierung und Bauart sowie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung den grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der zutreffenden EU-Richtlinien entspricht. Bei einer mit uns nicht abgestimmten Änderung der Anlage verliert diese Erklärung ihre Gültig- keit.
  • Seite 5: Allgemeine Hinweise

    Teilstromfilter ® GENO -VARIO 3000 Allgemeine Hinweise 1 | Vorwort Schön, dass Sie sich für ein Gerät aus dem Hause Grünbeck entschieden haben. Seit vielen Jahren befassen wir uns mit Fragen der Wasseraufbereitung und haben für jedes Wasser- problem die maßgeschneiderte Lösung. Trinkwasser ist ein Lebensmittel und somit besonders sorgfältig zu behandeln.
  • Seite 6: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Teilstromfilter ® GENO -VARIO 3000 3 | Allgemeine Sicherheitshinweise 3.1 Symbole und Hinweise Wichtige Hinweise in dieser Betriebsanleitung werden durch Symbole hervorgehoben. Im Interesse eines gefahrlosen, siche- ren und wirtschaftlichen Umgangs mit der Anlage sind diese Hinweise besonders zu beachten. Gefahr! Missachten so gekennzeichneter Hinweise führt zu schweren oder lebensgefährlichen Verletzungen, hohen Sach- schäden oder zu unzulässiger Verunreinigung des Trinkwassers.
  • Seite 7: Schutz Vor Wasserschäden

    Teilstromfilter ® GENO -VARIO 3000 3.4 Schutz vor Wasserschäden Warnung! Zum Schutz des Aufstellortes bei Wasserschäden muss ein ausreichender Bodenablauf vorhanden sein. Warnung! Bodenabläufe, die an die Hebeanlage abgeleitet werden, sind bei Stromausfall außer Funktion. 3.5 Beschreibung Gefahr durch elektrische Energie! spezieller Gefahren Nicht mit nassen Händen an elektrische Bauteile greifen.
  • Seite 8: Transport Und Lagerung

    Teilstromfilter ® GENO -VARIO 3000 4 | Transport und Lagerung Vorsicht! Die Anlage kann durch Frost oder hohe Temperaturen beschädigt werden. Um Schäden zu vermeiden: Frosteinwirkung bei Transport und Lagerung verhindern! Anlage nicht neben Gegenständen mit starker Wärmeabstrah- lung aufstellen oder lagern. Die Anlage darf nur in der Originalverpackung transportiert und gelagert werden.
  • Seite 9: Grundlegende Informationen

    Teilstromfilter ® GENO -VARIO 3000 Grundlegende Informationen 1 | Gesetze, Verordnungen, Normen Aufbereitung des Füll- und Ergänzungswassers für Warmwas- ser-Heizungsanlagen gem. VDI-Richtlinie 2035 sowie für Heiß- wasser- und Warmwasserheizanlagen (Industrie- und Fernwär- menetze) gemäß VdTÜV Richtlinie Tch 1466 bzw. AGFW- Arbeitsblatt FW 510.
  • Seite 10: Filtration

    Teilstromfilter ® GENO -VARIO 3000 3 | Filtration Das Kiesfiltermodul wird von oben nach unten, durch die ver- schiedenen Filterschichten, durchströmt. So wird das Hei- zungswasser gefiltert und verschiedene Feststoffe wie Korrosi- onspartikel und Kalkbestandteile entfernt. Das gereinigte Hei- zungswasser wird anschließend über das Enthärtermodul von Härtebildnern befreit und dem Heizungskreislauf wieder zuge- führt.
  • Seite 11 Teilstromfilter ® GENO -VARIO 3000 Die Austausch-Reaktion lässt sich umkehren, wenn sehr viele Natriumionen (Salzlösung = Sole) zugeführt werden (Abb. B-3). Diese verdrängen allein durch ihre Überzahl Calcium- und Mag- nesiumionen von den Andockstellen des Ionenaustauscherhar- zes. Dieser Prozess stellt den Ausgangszustand wieder her. Das Ionenaustauscherharz ist regeneriert und steht wieder zum Ent- härten bereit.
  • Seite 12: Automatische/Manuelle Nachspeisung (Option)

    Teilstromfilter ® GENO -VARIO 3000 5 | Automatische/Manuelle Nachspeisung (Option) Ein Modul zur automatischen Nachspeisung ist optional erhält- lich. Durch Kleinstleckagen, Wasserdampfdiffusionen an Dichtstellen, Entlüftungsvorgänge oder nach Reparatur und Umbaumaßnah- men kommt es zum Wasserverlust im Heizungskreislauf. Dieses Verlustwasser muss dem Heizungskreislauf in entsprechender Qualität wieder zugeführt werden.
  • Seite 13: Produktbeschreibung

    Teilstromfilter ® GENO -VARIO 3000 Produktbeschreibung 1 | Typenschild Anfragen oder Bestellungen können schneller bearbeitet wer- den, wenn Sie die Daten auf dem Typenschild (Abb. C-1) Ihrer ® Teilstromfilters GENO -VARIO 3000 angeben. Ergänzen Sie deshalb in nachstehender Übersicht die Serien-Nr. um die not- wendigen Daten stets griffbereit zu haben.
  • Seite 14: Funktionsbeschreibung

    Teilstromfilter ® GENO -VARIO 3000 2 | Funktionsbeschreibung Differenzdruckschalter: Einstellbarer Differenzdruckschalter zur Überwachung des Druckgefälles über dem Kiesfiltermodul. Einstellbereich 0,4-4,0 bar – löst die automatische Rückspülung des Kiesfiltermoduls aus. Euro Systemtrenner: Euro-Systemtrenner Bauart BA – verhindert Rückfließen, Rück- drücken, und Rücksaugen von verändertem Wasser ins Trink- wasser (Absicherung bis Gefahrenklasse 4 nach DIN EN 1717).
  • Seite 15 Teilstromfilter ® GENO -VARIO 3000 Typenschild: Anschluss Filtrat – Ausgang zum Heizungskreislauf – 1“ Wasserzählerverschraubung. Steuerung: Zur Teilstromfilteranlagenbedienung über Touchpanel. Im Schaltschrank komplette Anlagenverdrahtung, sowie elektrische Anschlüsse zur externen Verwendung integriert. Integriertes Kugelabsperrventil mit Motorantrieb-Handentriegelung zum Ab- sperren des Teilstromfilters. Schuko-Steckdose: Zur Stromversorgung der optionalen Dosierpumpe (Dauerspan- nung).
  • Seite 16: Technische Daten

    Teilstromfilter ® GENO -VARIO 3000 ® Abb. C-2: Positionszeichnung GENO -VARIO 3000 3 | Technische Daten Alle Teilstromfilteranlagendaten sind in der umseitigen Tabelle C- 1 zusammengefasst. Abweichungen bei Sonderausführungen werden ggf. gesondert mitgeteilt. Vorsicht! Elektrisch betriebene Ventile. Im Fall eines Stromaus- falls, während der Regeneration, kann Wasser in den Kanal oder in den Salztank fließen.
  • Seite 17 Teilstromfilter ® GENO -VARIO 3000 Tabelle C-1: Technische Daten Teilstromfilter GENO ® -VARIO 3000 Anschlussdaten Anschluss-Zulauf vom Heizungskreislauf DN 25 (1“AG) Anschluss-Filtrat zum Heizungskreislauf DN 25 (1“AG) Anschluss-Eingang Rohwasser DN 25 (1“AG) Netzanschluss [V/Hz] 230 / 50 Leistungsdaten allgemein Nenndruck PN 10 Nenndurchfluss [m³/h]...
  • Seite 18: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Teilstromfilter ® GENO -VARIO 3000 ® Abb. C-3: Maßzeichnung GENO -VARIO 3000 4 | Bestimmungsgemäße Verwendung ® Der Teilstromfilter GENO -VARIO 3000 dient der kontinuierli- chen Verbesserung des Heizungskreislaufwassers von ge- schlossenen Wärme- und Kältenetzen. Die Umgebungstemperatur, sowie die Abstrahltemperatur in unmittelbarer Nähe dürfen 40 °C nicht überschreiten.
  • Seite 19: Lieferumfang

    Teilstromfilter ® GENO -VARIO 3000 5 | Lieferumfang 5.1 Grundausstattung  Hochwertiges eloxiertes Aluminiumrahmengestell zur Auf- nahme der kpl. Teilstromfilteranlagenkomponenten  Trinkwasserfilter BOXER ® KD 80 µm zur Filtration des Roh- wassers  Verrohrung aus Edelstahlpresssystem mit integrierten Stell- ventilen, Sammelabwasserleitung aus Kunststoff ...
  • Seite 20: Verbrauchsmaterial

    Teilstromfilter ® GENO -VARIO 3000 5.3 Verbrauchsmaterial Um den zuverlässigen Betrieb des Teilstromfilters ® GENO -VARIO 3000 zu sichern, dürfen nur Original- Verbrauchsmaterialien verwendet werden. Bestell-Nr. Regeneriersalz 25 kg Sack 127 001 Wasserprüfeinrichtung Härtebestimmung Typ B (ca. 100 Analysen) 170 149 Kalibrierlösung pH 4 203 627 Kalibrierlösung pH 7...
  • Seite 21: Verschleißteile

    Teilstromfilter ® GENO -VARIO 3000 5.5 Verschleißteile Dichtungen und Steuerkolben unterliegen bei starker Beanspru- chung einem gewissen Verschleiß. Verschleißteile sind nachfol- gend aufgeführt.  Hinweis: Obwohl es sich um Verschleißteile handelt, überneh- men wir bei diesen Teilen eine eingeschränkte Gewährleistungs- frist von 6 Monaten.
  • Seite 22: D Installation

    Teilstromfilter ® GENO -VARIO 3000 Installation 1 | Allgemeine Einbauhinweise Der Aufstellort muss genügend Platz bieten. Ein ausreichend großes und belastbares Fundament ist vorzusehen. Die not- wendigen Anschlüsse sind vor Beginn der Installationsarbeiten einzurichten. Maße und Anschlussdaten sind in Tabelle C-1 zu- sammengefasst.
  • Seite 23: Teilstromfilteranlage Geno -Vario 3000 Anschließen

    Teilstromfilter ® GENO -VARIO 3000 ® 3 | Teilstromfilteranlage GENO -VARIO 3000 anschließen Rücklauf Heizungskreislaufwasser Rohwasser Dosieranlage für Konditionierungs-Chemikal (optional) Abb. D-1: Installationsbeispiel GENO ® -VARIO 3000 Bestell-Nr. 094 707 977 Erstellt: phar-mrie G:\BA-707977_TEILSTROMFILTER_GENO_VARIO_3000.DOC...
  • Seite 24: Anschluss Analogen Drucksensor Zu Geno Mit Touchpanel

    Teilstromfilter ® GENO -VARIO 3000 1. Wasseranschluss an die 3 verschiedenen Anschlüsse her- stellen.  Anschluss Zulauf vom Heizungskreislauf  Anschluss Filtrat zum Heizungskreislauf  Anschluss Rohwasser  Hinweis: Anschlussnennweiten siehe Kapitel C, Punkt 2 sowie Tabelle C-1. 2. Abwasseranschluss herstellen. Vorsicht! Gefahr von Schäden und Funktionsstörungen durch Abwasser-Rückstau.
  • Seite 25: E Inbetriebnahme

    Teilstromfilter ® GENO -VARIO 3000 Inbetriebnahme Die hier beschriebenen Arbeiten dürfen nur von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden. Es wird empfohlen, die In- betriebnahme durch den Werks-/Vertragskundendienst der Fir- ma Grünbeck vornehmen zu lassen. 1. Deckel des Salztanks abnehmen. 2. Vorsichtig Wasser einfüllen, bis der Wasserspiegel etwa 30 mm über dem Siebboden steht.
  • Seite 26: Teilstromfilteranlage Geno -Vario 3000 In Betrieb Nehmen

    Teilstromfilter ® GENO -VARIO 3000 ® 2 | Teilstromfilteranlage GENO -VARIO 3000 in Betrieb nehmen 1. Eingang Rohwasser am Anschluss „Zulauf vom Heizungs- kreislauf“ öffnen. 2. Sichtkontrolle durchführen. Dabei darauf achten, dass an keiner Stelle der Teilstromfilteranlage Wasser austritt. 3. Steuerung am Hauptschalter einschalten und den Teilstrom- filter GENO ®...
  • Seite 27: F Bedienung Geno ® -Vario 3000 Mit Touchpanel

    Teilstromfilter ® GENO -VARIO 3000 ® Bedienung GENO -VARIO 3000 mit Touchpanel 1 | Touchpanel bedienen  Hinweis: Folgend werden Taster, Buttons bzw. Felder beschrie- ben, die bei der Bedienung des Touchpanels stets die gleiche Funktion haben. Abb. F-1: Tastenbelegung Touchpanel, Bedienelemente und Displayanzeige Hilfeaufruf Durch das Drücken der F1-Taste wird die Hilfefunktion für das jeweilige Bedienbild aufgerufen, ein erneutes Drücken der F1-...
  • Seite 28 Teilstromfilter ® GENO -VARIO 3000 Aufruf des Meldefenster Durch Drücken der F4-Taste wird das Meldefenster, in dem sämtliche System- und Störmeldungen gespeichert werden auf- gerufen, ein erneutes Drücken der F4-Taste schließt das Melde- fenster wieder. In diesen Feldern werden die Sollwerte ein-/ ausgegeben. In diesen Feldern werden Werte oder Texte, wie z.B.
  • Seite 29: Hilfe Inhaltsverzeichnis

    Teilstromfilter ® GENO -VARIO 3000 2 | Hilfe Inhaltsverzeichnis Abb. F-2: Displayanzeige Hilfe - Inhaltsverzeichnis Bestell-Nr. 094 707 977 Erstellt: phar-mrie G:\BA-707977_TEILSTROMFILTER_GENO_VARIO_3000.DOC...
  • Seite 30: Hilfe Allgemein

    Teilstromfilter ® GENO -VARIO 3000 3 | Hilfe Allgemein Abb. F-3: Displayanzeige Hilfe - Allgemein Bestell-Nr. 094 707 977 Erstellt: phar-mrie G:\BA-707977_TEILSTROMFILTER_GENO_VARIO_3000.DOC...
  • Seite 31: Grundbild

    Teilstromfilter ® GENO -VARIO 3000 4 | Grundbild Zeigt den aktuellen Anlagenzustand, Zustand des Kiesfiltermo- duls bzw. Enthärtungsmoduls. Nachspeisemenge wird nur angezeigt, wenn in den Grundein- stellungen der Nachspeisebetrieb aktiviert ist. Druck-Heizungskreislauf wird nur angezeigt, wenn in den Ein- stellungen des Nachspeisebetriebs Drucksensor vorhanden mit „Ja“...
  • Seite 32: Hilfe-Grundbild

    Teilstromfilter ® GENO -VARIO 3000 Aufruf Einstellung Betriebsumwälzpumpe. Aufruf Einstellung automatisches 3-Wegeventil. Aufruf Einstellung Kugelventile. Aufruf Einstellung/Bedienung Kiesfiltermodul. Aufruf Einstellung/Bedienung Enthärtungsmodul 4.1 | Hilfe-Grundbild Abb. F-5: Displayanzeige Hilfe - Übersichtsbild Aufruf Hilfe Inhaltsverzeichnis. Bestell-Nr. 094 707 977 Erstellt: phar-mrie G:\BA-707977_TEILSTROMFILTER_GENO_VARIO_3000.DOC...
  • Seite 33: Parameter Betriebsumwälzpumpe

    Teilstromfilter ® GENO -VARIO 3000 5 | Parameter Betriebsumwälzpumpe Zeigt die aktuellen Einstellungen, der Betriebsumwälzpumpe (siehe Kapitel C, Punkt 2, Pos. 14) an.  Hinweis: Änderungen können nur durch den Werks-/Vertrags- kundendienst der Firma Grünbeck oder von ausdrücklich durch die Firma Grünbeck autorisierten Personen durchgeführt wer- den.
  • Seite 34: Parameter Kugelventile

    Teilstromfilter ® GENO -VARIO 3000 6 | Parameter Kugelventile Zeigt die aktuellen Einstellungen des Kugelventils (siehe Kapitel C, Punkt 2, Pos. 7.1) – Eingang Rohwasser an.  Hinweis: Änderungen können nur durch den Werks-/Vertrags- kundendienst der Firma Grünbeck oder von ausdrücklich durch die Firma Grünbeck autorisierten Personen durchgeführt wer- den.
  • Seite 35: Parameter Automatisches 3-Wege-Ventil

    Teilstromfilter ® GENO -VARIO 3000 7 | Parameter automatisches 3-Wege-Ventil Zeigt die aktuellen Einstellungen des automatischen 3-Wege- Ventils (siehe Kapitel C, Punkt 2, Pos. 3) an.  Hinweis: Änderungen können nur durch den Werks-/Vertrags- kundendienst der Firma Grünbeck oder von ausdrücklich durch die Firma Grünbeck autorisierten Personen durchgeführt wer- den.
  • Seite 36: Bedienung Kiesfiltermodul

    Teilstromfilter ® GENO -VARIO 3000 8 | Bedienung Kiesfiltermodul Zeigt den aktuellen Zustand des Differenzdruckschalters (siehe Kapitel C, Punkt 2, Pos. 1), Kiesfiltermoduls (siehe Kapitel C, Punkt 2, Pos. 5) und Anzahl der bereits stattge- fundenen Rückspülungen an.  Hinweis: Änderungen können nur durch den Werks-/Vertrags- kundendienst der Firma Grünbeck oder von ausdrücklich durch die Firma Grünbeck autorisierten Personen durchgeführt wer- den.
  • Seite 37: Schrittzeiten Kiesfiltermodul

    Teilstromfilter ® GENO -VARIO 3000 9 | Schrittzeiten Kiesfiltermodul Zeigt die aktuellen Einstellungen der verschiedenen Schrittzei- ten des Rückspülprogramms des Kiesfiltermoduls (siehe Kapitel C, Punkt 2, Pos. 5) an.  Hinweis: Änderungen können nur durch den Werks-/Vertrags- kundendienst der Firma Grünbeck oder von ausdrücklich durch die Firma Grünbeck autorisierten Personen durchgeführt wer- den.
  • Seite 38: Bedienung Enthärtermodul

    Teilstromfilter ® GENO -VARIO 3000 10 | Bedienung Enthärtermodul Zeigt den aktuellen Zustand des Enthärtungsmoduls (siehe Ka- pitel C, Punkt 2, Pos. 4) und Anzahl der bereits stattgefundenen Regenerationen an.  Hinweis: Änderungen können nur durch den Werks-/Vertrags- kundendienst der Firma Grünbeck oder von ausdrücklich durch die Firma Grünbeck autorisierten Personen durchgeführt wer- den.
  • Seite 39: Schrittzeiten Enthärtungsmodul

    Teilstromfilter ® GENO -VARIO 3000 11 | Schrittzeiten Enthärtungsmodul Zeigt die aktuellen Einstellungen der verschiedenen Schrittzei- ten des Regenerationsprogramms des Enthärtungsmoduls.  Hinweis: Änderungen können nur durch den Werks-/Vertrags- kundendienst der Firma Grünbeck oder von ausdrücklich durch die Firma Grünbeck autorisierten Personen durchgeführt wer- den.
  • Seite 40: Grundeinstellungen

    Teilstromfilter ® GENO -VARIO 3000 12 | Grundeinstellungen Einstellungen grundsätzlicher Funktionen/Parameter des Teil- stromfilters  Hinweis: Änderungen können nur durch den Werks-/Vertrags- kundendienst der Firma Grünbeck oder von ausdrücklich durch die Firma Grünbeck autorisierten Personen durchgeführt wer- den.  Hinweis: Über Code 113 siehe Kapitel F, Punkt 18 können die nachstehende Werte verändert werden.
  • Seite 41: Hilfe Grundeinstellungen

    Teilstromfilter ® GENO -VARIO 3000 12.1 | Hilfe Grundeinstellungen Abb. F-15: Displayanzeige Hilfe - Grundeinstellungen Aufruf Hilfe Inhaltsverzeichnis. Bestell-Nr. 094 707 977 Erstellt: phar-mrie G:\BA-707977_TEILSTROMFILTER_GENO_VARIO_3000.DOC...
  • Seite 42: Systemzeit

    Teilstromfilter ® GENO -VARIO 3000 13 | Systemzeit Einstellung der Uhrzeit und des Datums. Abb. F-16: Displayanzeige Systemzeit Button um die Uhrzeit ins System zu übertragen. 13.1 | Hilfe Systemzeit Abb. F-17: Displayanzeige Hilfe -Systemzeit Aufruf Hilfe Inhaltsverzeichnis. Bestell-Nr. 094 707 977 Erstellt: phar-mrie G:\BA-707977_TEILSTROMFILTER_GENO_VARIO_3000.DOC...
  • Seite 43: Bedienung Dosierung

    Teilstromfilter ® GENO -VARIO 3000 14 | Bedienung Dosierung Zeigt den aktuellen Zustand der Dosierpumpe an. Einstellung Dosierzeit für einen Startzyklus. Abb. F-18: Displayanzeige Dosierung Start Button um einen Dosierzyklus zu starten (Button muss 5 Sekunden gedrückt werden). Stop Button um einen aktuellen Dosierzyklus zu beenden (But- ton muss 5 Sekunden gedrückt werden, erst sichtbar, wenn Dosierung aktiv).
  • Seite 44: Nachspeisebetrieb

    Teilstromfilter ® GENO -VARIO 3000 15 | Nachspeisebetrieb Diese Ebene wird nur angezeigt, wenn in den Grundeinstellun- gen der Nachspeisebetrieb aktiviert ist. Die Gesamthärte des Rohwassers ist in jedem Fall einzustellen, um eine automatische Auslösung Rückspülung bzw. Regenera- tion zu ermöglichen. Automatische Nachspeisung: Für die automatische Nachspeisung mit integrierter Leckage- überwachung ist das zugehörige Optionsmodul bauseits in das...
  • Seite 45 Teilstromfilter ® GENO -VARIO 3000 Abb. F-20: Displayanzeige Nachspeisung Aufruf Bedienung Nachspeisung per Hand. Bestell-Nr. 094 707 977 Erstellt: phar-mrie G:\BA-707977_TEILSTROMFILTER_GENO_VARIO_3000.DOC...
  • Seite 46: Nachspeisebetrieb Handbedienung

    Teilstromfilter ® GENO -VARIO 3000 16 | Nachspeisebetrieb Handbedienung Zeigt den aktuellen Zustand der Anlage an, sowie die Anzahl bereits stattgefunden Nachspeisungen. Abb. F-21: Displayanzeige Nachspeisung Handbedienung Start Button um eine Handnachspeisung zu starten (Button muss 5 Sekunden gedrückt werden). Stop Button um eine Handnachspeisung zu beenden (Button muss 5 Sekunden gedrückt werden, erst sichtbar, wenn Nach- speisung aktiv).
  • Seite 47: Meldefenster

    Teilstromfilter ® GENO -VARIO 3000 17 | Meldefenster Abb. F-23: Displayanzeige Meldungen Button Störung quittieren. Aufruf zusätzlicher Informationen der Störung (falls vorhanden). 17.1 | Hilfe Meldefenster Abb. F-24: Displayanzeige Hilfe - Meldefenster Aufruf Hilfe Inhaltsverzeichnis. Bestell-Nr. 094 707 977 Erstellt: phar-mrie G:\BA-707977_TEILSTROMFILTER_GENO_VARIO_3000.DOC...
  • Seite 48: Benutzeranmeldung

    Teilstromfilter ® GENO -VARIO 3000 18 | Benutzeranmeldung Bedienercodes: Code: 113 (Installateur) Abb. F-25: Displayanzeige Benutzeranmeldung Bestell-Nr. 094 707 977 Erstellt: phar-mrie G:\BA-707977_TEILSTROMFILTER_GENO_VARIO_3000.DOC...
  • Seite 49: Eco-Betrieb

    Teilstromfilter ® GENO -VARIO 3000 19 | ECO-Betrieb Über den ECO-Betrieb kann der Betrieb des Teilstromfilters ® GENO -VARIO 3000 individuell über eine bestimmte Zeit für jeden Wochentag eingestellt werden. Abb. F-26: Displayanzeige Zeitfenster Aufruf Einstellung Zeitfensterbetrieb für jeweiligen Wochentag Abb.
  • Seite 50: G Störungen

    Teilstromfilter ® GENO -VARIO 3000 Störungen 1 | Einleitung Auch bei sorgfältig konstruiertem und produziertem sowie vor- schriftsmäßig betriebenem Teilstromfilter GENO ® -VARIO 3000 lassen sich Betriebsstörungen nie ganz ausschließen. Tabelle G-1 gibt eine Übersicht über mögliche Störungen beim ® Betrieb des Teilstromfilter GENO -VARIO 3000, ihre Ursachen und ihre Beseitigung.
  • Seite 51: Störungsbeseitigung

    Teilstromfilter ® GENO -VARIO 3000 2 | Störungsbeseitigung Tabelle G-1: Störungen beseitigen Das beobachten Sie Das ist die Ursache So beseitigen Sie das Problem a) Teilstromfilteranlage überfah- Härteanstieg im Ver- schnitt- oder Weich- wasser  Teilstromfilteranlage hat keinen Stromzufuhr überprüfen, ggf. Dauerstrom (mit Lichtschalter ge- anpassen.
  • Seite 52: Wartung Und Pflege

    Teilstromfilter ® GENO -VARIO 3000 Wartung und Pflege 1 | Grundlegende Hinweise Um langfristig die einwandfreie Funktion des Teilstromfilter GENO ® -VARIO 3000 zu sichern, sind einige regelmäßige Arbei- ten notwendig. Die am Betriebsort gültigen Regeln sind unbe- dingt einzuhalten. DIN 806 Teil 5 schreibt vor: ...
  • Seite 53: Inspektion (Funktionsprüfung)

    Teilstromfilter ® GENO -VARIO 3000 2 | Inspektion (Funktionsprüfung) Die regelmäßige Inspektion können Sie selbst durchführen. Es ® ist empfehlenswert, den Teilstromfilter GENO -VARIO 3000 zunächst in kurzen Abständen, dann nach Bedarf zu prüfen. Mindestens alle 2 Monate ist eine Inspektion zwingend notwen- dig.
  • Seite 54: Salz Nachfüllen

    Teilstromfilter ® GENO -VARIO 3000 2.1 Salz nachfüllen Warnung! In den Salztank eingebrachte Verunreinigungen kön- nen die Wasserqualität beeinflussen. Beim Nachfüllen von Salz auf hygienisch einwandfreie Arbeits- weise achten. Vorsicht! Unlösbare Fremdstoffe im Salz können Störungen am Soleventil und am Injektor des Steuerventils verursachen. Für die zuverlässige Funktion des Teilstromfilters ®...
  • Seite 55: Betriebshandbuch

    Teilstromfilter ® GENO -VARIO 3000 Übersicht: Wartungsarbeiten  Wasserdruck, Fließdruck und Wahlerzählerstand ablesen  Härtebestimmungen durchführen: Rohwasserhärte, 0 °dH (°f, mmol/l) Prüfung  Gemessene Härtewerte mit Einstellung der Steuerung ab- gleichen  Programmierung der Steuerung prüfen  Soleregelung (Besalzen, Salztank füllen) und Programmein- stellung prüfen;...
  • Seite 56: Betriebshandbuch

    Teilstromfilter ® GENO -VARIO 3000 4 | Betriebshandbuch ® Teilstromfilter GENO -VARIO 3000 Bestell-Nr.: 707 500 Serien-Nr.: Durchgeführte Arbeiten Durchführungsbestätigung Pflege-Arbeiten Beschreibung: ________________ Firma: _____________________ ____________________________ ___________________________ Inspektion ____________________________ ___________________________ Wartung ____________________________ Name: _____________________ Reparatur ____________________________ Datum/ Unterschrift: _________________ ____________________________ ____________________________ Pflege-Arbeiten Beschreibung: ________________ Firma: _____________________...
  • Seite 57 Teilstromfilter ® GENO -VARIO 3000 Durchgeführte Arbeiten Durchführungsbestätigung Pflege-Arbeiten Beschreibung: ________________ Firma: _____________________ ____________________________ __________________________ Inspektion ____________________________ __________________________ Wartung ____________________________ Name: ____________________ Reparatur ____________________________ Datum/ Unterschrift: _________________ ____________________________ ____________________________ Pflege-Arbeiten Beschreibung: ________________ Firma: _____________________ ____________________________ __________________________ Inspektion __________________________ ____________________________ Wartung ____________________________ Name: ____________________ Reparatur...
  • Seite 58 Teilstromfilter ® GENO -VARIO 3000 Durchgeführte Arbeiten Durchführungsbestätigung Pflege-Arbeiten Beschreibung: ________________ Firma: _____________________ ____________________________ ___________________________ Inspektion ____________________________ ___________________________ Wartung ____________________________ Name: _____________________ Reparatur ____________________________ Datum/ Unterschrift: _________________ ____________________________ ____________________________ Pflege-Arbeiten Beschreibung: ________________ Firma: _____________________ ____________________________ ___________________________ Inspektion ____________________________ ___________________________ Wartung ____________________________ Name: _____________________ Reparatur...
  • Seite 59 Teilstromfilter ® GENO -VARIO 3000 Durchgeführte Arbeiten Durchführungsbestätigung Pflege-Arbeiten Beschreibung: ________________ Firma: _____________________ ____________________________ __________________________ Inspektion ____________________________ __________________________ Wartung ____________________________ Name: ____________________ Reparatur ____________________________ Datum/ Unterschrift: _________________ ____________________________ ____________________________ Pflege-Arbeiten Beschreibung: ________________ Firma: _____________________ ____________________________ __________________________ Inspektion ____________________________ __________________________ Wartung ____________________________ Name: ____________________ Reparatur...

Inhaltsverzeichnis