3.4. Übersicht Konfigurations-Parameter
Z-Wave Produkte können direkt nach der Inklusion im Netz verwendet werden. Durch
Konfigurationseinstellungen kann das Verhalten des Gerätes jedoch noch besser an die Anforderungen
der Anwendung angepasst und zusätzliche Funktionen aktiviert werden.
Para-
Byte-
meter
Größe
1
2
2
2
3
2
Lautstärke Sirene
4
2
5
2
Funktion
Alarmdauer
Alarm
Sabotage-Alarm
Statusanzeige
Standard
Beschreibung
-wert
Einstellung wie lange ein Alarm der Piezo
Sirene bei einer Auslösung dauert.
180
Einstellbar von 10 – 600 in Sekunden
(Hexadezimal: 0x0A – 0x258)
Einstellung was bei einem Alarm ausgelöst
werden soll.
0 = Sirene und LEDs / Blitzlicht
0
1 = Nur Sirene
2 = Nur LEDs / Blitzlicht
(Hexadezimal: 0x00 – 0x02)
Einstellung zur Lautstärke der Sirene.
0 = > 100dB
0
1 = > 85dB
(Hexadezimal: 0x00 – 0x01)
Legt fest, ob bei einem Sabotagealarm direkt
ein Alarm ausgelöst werden soll.
0 = Die Sirene löst selbstständig keinen
Alarm aus, der Sabotagealarm wird vom
Z-Wave Controller ausgelöst.
Diese Funktion ist per Default deaktiviert,
da bei Aktivierung immer unmittelbar von
der Sirene ein Sabotagealarm ausgelöst
0
wird, auch wenn bspw. der Z-Wave
Controller/das Alarmsystem im
Wartungsmodus ist.
1 = Die Sirene löst immer selbstständig
einen Alarm aus, unabhängig vom
Zustand des Z-Wave Controller. Hinweis:
der Sabotagealarm wird dann auch im
Wartungsmodus ausgelöst.
(Hexadezimal: 0x00 – 0x01)
Einstellung, ob nur bestimmte Status-
Ereignisse angezeigt werden sollen.
0 = Aktivierung & Deaktivierung
0
1 = Nur Aktivierung
2 = Nur Deaktivierung
3 = Keine Aktivierung & Deaktivierung
(Hexadezimal: 0x00 – 0x03)
15
Deutsch