M3
3. EINLEITUNG
3.1.
PRODUKTVORSTELLUNG
Das Anzeigegerät M3 ermöglicht jede Größenkontrolle unter Verwendung von 1 bis 2
Messtastern.
Es ist möglich, einfache Messungen (mit einem Messtaster), Messungen von
Summen und von Differenzen durchzuführen.
Es besteht die Möglichkeit, 1 oder 2 Zahlenwerte am Bildschirm anzuzeigen. Das M3
ist dazu in der Lage, direkte (statische Zahlenwerte) oder dynamische Messungen
(Min, Max etc.) durchzuführen Die Messungen können durch den Vergleich mit einem
Referenzstück erreicht werden: die Maßverkörperung.
Dank seiner zahlreichen Funktionen, die durch den Anwender programmiert werden
können, hat das M3 einen festen Platz unter den Kontrollanwendungen. Das
Anzeigegerät M3 kann über seine RS232-Verbindung oder über USB an einen PC
angeschlossen werden. Zudem kann ein Multifunktionspedal angeschlossen werden.
3.2. VERSIONEN
Referenzen M3
13000
13010
13020
1301T
1301M
3.3.
Eigenschaften
3.3.1. Technische Haupteigenschaften
• 4,3-Zoll-Farb-Touchscreen, Aufl ösung 480x272
• Statische oder dynamische Messung (Min, Max, Mittelwert ...)
• Analoge und numerische Anzeige
• 2 Messkonfi gurationen (2 Maßzahlen)
• Wahl der Konfi gurationseinstellungen automatisch oder durch Tastendruck möglich
• Relative oder absolute Anzeige durch Tastendruck
• Aufl ösung der Anzeige (2 bis 5 Dezimalstellen)
• Metrische Messung (mm oder μm) oder Messung in Zoll
• RS232-Port für den Datenaustausch mit einem PC
INTRODUCTION
Beschreibung
2 TTL Messtaster
oder Längenmessgeräte / Drehgeber. Es
ist auch möglish, die Magnescale (DK)
oder Mitutoyo (LG) zu verbinden.
2 Metro Induktive Messtaster
2 Heidenhain Messtaster 1Vpp oder
11µA
2 Tesa Kompatibel Messtaster
2 Mahr InduktiveMesstaster (P2004M
oder Feinprüf 1300)
Page 5