Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reifenfülldruck - Toyota Yaris Betriebsanleitung

2014
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Yaris:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

360
7-3. Wartung in Eigenregie
Reifenfülldruck
Stellen Sie sicher, dass Sie stets mit dem korrekten Reifenfülldruck fah-
ren. Der Reifenfülldruck sollte mindestens einmal im Monat kontrolliert
werden. Toyota empfiehlt jedoch, den Reifenfülldruck alle zwei Wochen
zu kontrollieren. (S. 483)
Auswirkungen von falschem Reifenfülldruck
Fahren mit falschem Reifenfülldruck kann sich folgendermaßen auswirken:
Höherer Kraftstoffverbrauch
Weniger Fahrkomfort und geringere Lebensdauer des Reifens
Weniger Sicherheit
Beschädigung des Antriebsstrangs
Wenn ein Reifen häufig aufgepumpt werden muss, lassen Sie ihn von einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig
qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb überprüfen.
Anweisungen zum Prüfen des Reifenfülldrucks
Beachten Sie beim Prüfen des Reifenfülldrucks die folgenden Punkte:
Prüfen Sie den Luftdruck nur bei kalten Reifen.
Sie erhalten einen korrekten Wert für den Reifenfülldruck, wenn Ihr Fahrzeug min-
destens 3 Stunden lang abgestellt war oder nicht weiter als 1,5 km gefahren ist.
Benutzen Sie immer einen Reifendruckmesser.
Das Aussehen des Reifens kann irreführend sein. Außerdem kann selbst eine kleine
Abweichung beim Reifenfülldruck das Fahrverhalten verschlechtern.
Lassen Sie nach dem Fahren keine Luft aus den Reifen ab. Es ist normal, dass der
Reifenfülldruck nach dem Fahren höher ist.
Überschreiten Sie nie das Höchstgewicht des Fahrzeugs.
Das Gewicht von Passagieren und Gepäck sollte so verteilt werden, dass das Fahr-
zeug ausbalanciert ist.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis