Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lagerung; Lagerbedingungen - Kracht KF 0/ Serie Betriebsanleitung (Original

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 | Transport und Lagerung

5.3 Lagerung

Das Produkt wird im Werk mit mineralischem Hydrauliköl auf seine Funktion überprüft. Da-
nach werden die Anschlüsse verschlossen. Das verbleibende Restöl konserviert die Innenteile
bis zu 6 Monate.
Metallisch blanke Außenteile sind durch geeignete Konservierungsmaßnahmen ebenfalls bis
zu 6 Monate gegen Korrosion geschützt.
Bei der Lagerung ist auf eine trockene, staubfreie und schwingungsarme Umgebung zu ach-
ten. Das Produkt ist vor Witterungseinflüssen, Feuchtigkeit und starken Temperaturschwan-
kungen zu schützen. Die empfohlenen Lagerbedingungen sind einzuhalten.
Unterhalb der zulässigen Umgebungstemperatur ϑ
Elastizität und mechanische Belastbarkeit, da die Glasübergangstemperatur unterschritten
wird. Dieser Vorgang ist reversibel. Eine Krafteinwirkung auf das Produkt ist bei Lagerung un-
terhalb der zulässigen Umgebungstemperatur ϑ
Produkte mit EPDM-Dichtungen sind nicht mineralölbeständig und werden nicht auf ihre
Funktion überprüft. Es erfolgt keine Konservierung der Innenteile. Wird das Produkt nicht so-
fort in Betrieb genommen, sind alle korrosionsgefährdeten Oberflächen durch geeignete
Konservierungsmaßnahmen zu schützen. Gleiches gilt für Produkte, die aus anderen Gründen
nicht geprüft werden.
Bei Lagerung über einen längeren Zeitraum (> 6 Monate) sind alle korrosionsgefährdeten
Oberflächen mit geeigneten Konservierungsmitteln nachzubehandeln.
Ist mit hoher Luftfeuchtigkeit oder aggressiver Atmosphäre zu rechnen, sind zusätzliche ge-
eignete korrosionsverhindernde Maßnahmen zu treffen.
Korrosion/chemischer Angriff
Nicht sachgemäße Lagerung kann das Produkt unbrauchbar machen.
a) Gefährdete Oberflächen durch geeignete Konservierungsmaßnahmen schützen.
b) Empfohlene Lagerbedingungen einhalten.

5.4 Lagerbedingungen

TIPP
Empfohlene Lagerbedingungen
a) Lagerungstemperatur: 5 °C – 25 °C
b) Relative Luftfeuchtigkeit: < 70 %
c) Elastomerteile vor Licht, insbesondere direktem Sonnenlicht schützen.
d) Elastomerteile vor Sauerstoff und Ozon schützen.
e) Maximale Lagerzeit von Elastomerteilen beachten:
26 / 55
ACHTUNG!
ð 5 Jahre: AU (Polyurethan-Kautschuk)
ð 7 Jahre: NBR, HNBR, CR
ð 10 Jahre: EPM, EPDM, FEP/PFTE, FEPM, FKM, FFKM, VMQ, FVMQ
verlieren Elastomer-Dichtungen ihre
U
zu vermeiden.
U
Kracht GmbH
88050400100-01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis