Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschlagfreihalten - Entfrosten Vorn; Beschlagfreihalten - Entfrosten Der Heckscheibe - PEUGEOT 508 Hybrid Bedienungsanleitung

2013
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 508 Hybrid:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bordkomfort
Beschlagfreihalten -
Entfrosten vorn
Mit manueller Klimaanlage
Wählen Sie dieses Programm, um die
niedergeschlagene Feuchtigkeit oder
Eis von der Windschutzscheibe und
den Seitenscheiben zu beseitigen.
Klimaanlage, Gebläsestärke und Frischluftzufuhr
werden nun automatisch gesteuert und die Luft
optimal auf Windschutzscheibe und Seitenscheiben
verteilt.
Stellen Sie den Temperaturregler entsprechend ein,
um die verglasten Flächen schneller abzutauen,
bzw. niedergeschlagene Feuchtigkeit zu beseitigen.
Zum Ausschalten drücken Sie erneut die Taste
"Sicht", die Kontrollleuchte der Taste erlischt und die
Anlage schaltet sich wieder ein unter Beibehaltung
der vor dem Einschalten eingestellten Werte.
98
Mit automatischer Zwei-
und Vierzonen-Klimaanlage
Automatikprogramm Sicht
Wählen Sie dieses Programm, um die
niedergeschlagene Feuchtigkeit oder
Eis von der Windschutzscheibe und
den Seitenscheiben zu beseitigen.
Klimaanlage, Gebläsestärke und Frischluftzufuhr
werden nun automatisch gesteuert und die
Luft optimal auf Windschutzscheibe und
Seitenscheiben verteilt.
Bei der automatischen Vierzonen-Klimaanlage
wird die hintere Klimaanlage durch Drücken
dieser Taste ein- und ausgeschalten.
Zum Ausschalten drücken Sie bitte erneut
die Taste "Sicht" oder "AUTO" . Die
Kontrollleuchte in der Taste erlischt und die
der Taste "AUTO" leuchtet auf.
Das System wird wieder mit den vorherigen
Einstellungen eingeschaltet.
Solange die Funktion Beschlagfreihalten
unter der Funktion Stop & Start aktiviert
ist, ist der Modus STOP nicht verfügbar.
Beschlagfreihalten -
Entfrosten der
Heckscheibe
Die Heckscheibenheizung funktioniert nur bei
laufendem Motor.
Die Bedienungstaste befindet sich
auf dem Bedienfeld der Klimaanlage.
Einschalten
Drücken Sie auf diese Taste, um die
Heckscheibe und, je nach Version, die
Außenspiegel abzutauen. Die mit der Taste
verbundene Kontrollleuchte leuchtet auf.
Ausschalten
Die Heckscheibenheizung schaltet sich
automatisch aus, um einen übermäßigen
Stromverbrauch zu vermeiden.
Die Heizung kann durch erneuten Druck auf
die Taste auch ausgeschaltet werden, bevor
sie sich selbsttätig ausschaltet. Die mit der
Taste verbundene Kontrollleuchte erlischt.
Schalten Sie die Heckscheiben-
und Außenspiegelheizung aus,
wenn Sie es für geboten halten,
denn niedriger Stromverbrauch hilft,
den Kraftstoffverbrauch zu senken.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis