Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
PEUGEOT 508 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 508:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MY PEUGEOT 508
BEDIENUNGSANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für PEUGEOT 508

  • Seite 1 MY PEUGEOT 508 BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 2: Mobile Anwendungen

    Zugang zur Bedienungsanleitung MOBILE ANWENDUNGEN ONLINE Installieren Sie die Anwendung Scan MyPeugeot App Bedienungsanleitung einsehen oder herunterladen (Inhalt offline verfügbar). unter folgender Adresse: Auch in der Anwendung MYPEUGEOT APP verfügbar. http://public.servicebox.peugeot.com/APddb/ Für einen direkten Zugang scannen Sie diesen QR-Code. Wählen Sie: – die Sprache, – das Fahrzeug und die Karosserieform, –  den Auflagezeitraum der Bedienungsanleitung,  der dem Datum der Erstzulassung Ihres Fahrzeugs ...
  • Seite 3: Willkommen

    Willkommen Legende Warnhinweise zur Sicherheit Wir danken Ihnen, dass Sie sich für einen Peugeot 508 entschieden haben. Dieses Dokument enthält wesentliche Informationen und Empfehlungen, die Sie für Zusatzinformationen den sicheren Betrieb Ihres Fahrzeugs benötigen. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich damit sowie mit dem Service-/Garantieheft vertraut zu machen.
  • Seite 4 Inhalt   ■ Übersicht Rücksitze Elektronisches Stabilitätsprogramm (ESP) Heizung und Belüftung Sicherheitsgurte Automatische Zweizonen-Klimaanlage Airbags   ■ Sparsame Fahrweise Beschlagfreihalten / Entfrosten vorne Aktive Motorhaube Beheizbare Windschutzscheibe Kindersitze Beschlagfreihalten / Entfrosten der Heckscheibe Deaktivieren des Beifahrer-Front-Airbags Bordinstrumente Standheizung / Belüftung ISOFIX-Kindersitze Digitale Kombiinstrumente Vorklimatisierung (Wiederaufladbarer Hybrid)
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

      ■ Stichwortverzeichnis Tanken Dieselmotoren Sicherung gegen Falschtanken (Diesel) Wiederaufladbare Hybridmotoren Wiederaufladbares Hybridsystem Abmessungen Aufladen der Antriebsbatterie (Wiederaufladbarer Kenndaten Hybridmotor) Anhängerkupplung PEUGEOT Connect Radio Anhängerkupplung mit einklappbarem Erste Schritte Kugelgelenk Bedienelemente am Lenkrad Dachträger Menüs Kälteschutz Apps Schneeketten Radio Energiesparmodus...
  • Seite 6: Zoll-Touchscreen Mit Peugeot Connect

    Bedienungseinheit Schalter für Schiebedach und Dachjalousie Berührungsempfindliche Deckenleuchte/ 1. Warnblinker berührungsempfindliche Kartenleseleuchten Zentralverriegelung vorne 2. 8 Zoll-Touchscreen mit PEUGEOT Connect Anzeige der Kontrollleuchten für Radio oder 10 Zoll-HD-Touchscreen Sicherheitsgurte und Beifahrer-Front-Airbag mit PEUGEOT Connect Nav Notruf/Pannenhilferuf 3. 12 V-Anschluss/USB-Anschluss/ Innenspiegel/LED-Anzeige Fahren im USB-Anschlüsse...
  • Seite 7: Seitliche Schalterleiste

    F. Auswahl einer Audioquelle G. Anzeige der Liste der Radiosender/Audiotitel Seitliche Schalterleiste 1. Bedienelemente für den 8 Zoll-Touchscreen mit PEUGEOT Connect Radio oder den 10 Zoll- HD-Touchscreen mit PEUGEOT Connect Nav Zugriff auf das Menü Energy 1. Lichtschalter außen/Fahrtrichtungsanzeiger 1. Leuchtweitenverstellung der 2.
  • Seite 8 Übersicht Wiederaufladbares Fahrbedingungen jeweils separat oder gleichzeitig Rubrik „Sicherheit - ISOFIX-Halterungen“: arbeiten. Hybridsystem Die elektrische Energie sorgt alleine für den Antrieb i-Size TOP TETHER des Fahrzeugs im Electric-Modus und im Hybrid- Rubrik „Fahren - Elektrische Feststellbremse“: Modus im Falle geringer Energieanforderung. Sie dient als Unterstützung des Benzinmotors beim Start und beim Beschleunigen.
  • Seite 9 Übersicht Rubrik „Bei einer Panne - Provisorisches Reifenpannenset“: Rubrik „Bei einer Panne - Reserverad“: Rubrik „Bei einer Panne - 12 V-Batterie“: Rubrik „Bei einer Panne - Bordnetzbatterien (Wiederaufladbarer Hybrid)“:...
  • Seite 10: Sparsame Fahrweise

    Sparsame Fahrweise Sparsame Fahrweise ganz vom Gaspedal nehmen, um so Kraftstoff zu Wenn Sie als Beifahrer vermeiden, Ihre sparen. Multimediageräte ( z. B. Film, Musik, Videospiele) Die sparsame Fahrweise beinhaltet eine Reihe von Wählen Sie bei fließendem Verkehr den anzuschließen, tragen Sie dazu bei, den Verbrauch Anwendungen für jeden Tag, die es dem Autofahrer Geschwindigkeitsregler.
  • Seite 11: Optimierung Der Reichweite (Wiederaufladbare Hybridfahrzeuge)

    Umweltverschmutzung bei, wenn das SCR- fast maximal ist. System defekt ist. Wenden Sie sich umgehend ► Verwenden Sie während der Fahrt nicht die an einen Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes e-Save-Funktion. oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt, um ► Verwenden Sie Heizung und Klimaanlage das Stickstoffemissionsniveau der geltenden wohlüberlegt.
  • Seite 12: Digitales Kombiinstrument (Head-Up-Display) (Wiederaufladbarer Hybrid)

    Bordinstrumente Digitales Kombiinstrument Bei vollelektrischem Fahrmodus wird die 9. Gesamtkilometerzähler (km oder Meilen) Geschwindigkeit blau angezeigt. (Head-up-Display) Digitales Kombiinstrument Anzeigen Dieses digitale Kombiinstrument kann (Head-up-Display) benutzerspezifisch angepasst werden. Einige Kontrollleuchten haben eine feste Position, Je nach gewähltem Anzeigemodus werden (Wiederaufladbarer Hybrid) andere können an verschiedener Stelle aufleuchten.
  • Seite 13 Bordinstrumente Auswahl der Anzeigenfarbe Anzeigemodi – Bordcomputer – Fahrassistenz-Funktionen Je nach Ausführung hängt die Farbe der Anzeige – „Anzeigen“: Standardanzeige der analogen – Geschwindigkeitsbegrenzer oder des Kombiinstruments von dem in diesem System und digitalen Geschwindigkeitsanzeigen, Geschwindigkeitsregler ausgewählten Farbthema ab. Gesamtkilometerzähler und: –...
  • Seite 14: Kontroll- Und Warnleuchten

    (2): Wenden Sie sich an einen Vertreter des Mit den Leuchten verbundene Warnhinweise ► Wählen Sie mithilfe der entsprechenden Pfeile PEUGEOT-Händlernetzes oder an eine qualifizierte Zusätzlich zum Aufleuchten einer Leuchte kann ein auf dem Touchscreen für jeweils den rechten und Fachwerkstatt.
  • Seite 15: Liste Der Warnleuchten

    Bordinstrumente Liste der Warnleuchten Kabel angeschlossen (Wiederaufladbarer Ununterbrochen in Verbindung mit einer Hybrid) Meldung zur betreffenden Fahrzeugöffnung Rote Warnleuchten Ununterbrochen beim Einschalten der sowie einem akustischen Signal Zündung Eine Tür oder der Kofferraum ist nicht richtig STOPP Das Ladekabel ist an den Ladeanschluss des geschlossen (Geschwindigkeit über 10 km/h).
  • Seite 16 Bordinstrumente Schalten Sie die Zündung aus und führen Sie (2) Ununterbrochen in Verbindung mit der – Bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe das aus. Anzeige einer Meldung Bremspedal getreten halten. Es wurden ein oder mehrere größere Startet der Motor nicht, wiederholen Sie die Bremsen Fehlfunktionen festgestellt, denen keine spezielle(n) Startanforderung, während Sie weiterhin das Pedal...
  • Seite 17 Bordinstrumente AdBlue (BlueHDi) SCR Abgasreinigungssystem (BlueHDi) Automatische Funktionen deaktiviert ® (elektrische Feststellbremse) Leuchtet ca. 30 Sekunden beim Einschalten Ununterbrochen bei eingeschalteter der Zündung in Verbindung mit einer Zündung, in Verbindung mit einem Ununterbrochen Meldung über die verbleibende Reichweite. akustischen Signal. Die Funktionen „automatisches Anziehen“...
  • Seite 18 Bordinstrumente Fußgängerhupe (Wiederaufladbarer Hybrid) Antiblockiersystem (ABS) Betätigungsschalter für die elektrische Feststellbremse defekt. Ununterbrochen Ununterbrochen Unter allen Umständen müssen die automatischen Funktionsstörung der Hupe Das Antiblockiersystem weist einen Defekt Funktionen genutzt werden. Sie werden bei einem Führen Sie (3) aus. auf. Defekt des Betätigungsschalters wieder automatisch Das Fahrzeug fährt mit herkömmlicher Warnung Kollisionsgefahr/Active Safety...
  • Seite 19 Bordinstrumente Funktionsstörung der Notbremse (mit Spurhalteassistent Reifendruck elektrischer Feststellbremse) Ununterbrochen in Verbindung mit Ununterbrochen Ununterbrochen, in Verbindung mit der Service-Kontrollleuchte. Der Druck eines oder mehrerer Reifen ist der Meldung „Fehler Das System weist einen Defekt auf. unzureichend. Feststellbremse“ Führen Sie (3) aus. Kontrollieren Sie den Reifendruck so bald wie Die Leistungen der Notbremse sind eingeschränkt.
  • Seite 20 Bordinstrumente Fernlichtassistent Park Assist oder Full Park Assist Der Motor wird beim nächsten verkehrsbedingten Halt nicht ausgeschaltet. Ununterbrochen in Verbindung mit einem Ununterbrochen Drücken Sie die Taste, um das Stop & Start-System akustischen Signal und einer Meldung. Die Funktion ist aktiv. zu reaktivieren.
  • Seite 21: Rückstellung Der Wartungsanzeige Auf Null

    Bordinstrumente Anzeigen Abblendlicht Ununterbrochen beim Einschalten der Ununterbrochen Zündung Die Beleuchtung ist eingeschaltet. Die nächste Wartung ist in weniger als 1 000 km Wartungsanzeige fällig. Fernlichtassistent Die Wartungsanzeige wird auf Grundlage der Die Wartung Ihres Fahrzeugs muss so bald wie Ununterbrochen zurückgelegten Fahrstrecke (in km oder Meilen) möglich durchgeführt werden.
  • Seite 22: Abrufen Von Wartungsinformationen

    – im Bereich B steht, ist die Temperatur zu Abrufen von Wartungsinformationen Wenden Sie sich an einen Vertreter des hoch. Die entsprechende Kontrollleuchte und die PEUGEOT-Händlernetzes oder an eine qualifizierte Informationen zur Wartung können durch Kontrollleuchte STOP auf dem Kombiinstrument Fachwerkstatt.
  • Seite 23: Manuelle Anzeige Der Reichweite

    Bordinstrumente AdBlue -Reichweitenanzeigen ® Bei AdBlue -Mangel zu ergreifende ® Warn-/ Maßnahme Verbleibende Maßnahmen (BlueHDi) Kontrollleuchten Reichweite Die folgenden Kontrollleuchten leuchten auf, leuchten BlueHDi-Dieselmotoren sind mit einer wenn der Füllstand des AdBlue unterhalb des ® Vorrichtung ausgestattet, die mittels SCR- Unbedingt Zwischen 100 Reservestands abfällt, was einer Reichweite von...
  • Seite 24: Funktionsstörung Des Abgasreinigungssystems Scr

    Handelt es sich um eine vorübergehende Wenden Sie sich an einen Vertreter Der Cursor befindet sich bei einem Störung, wird der Alarm bei der nächsten des PEUGEOT-Händlernetzes oder an eine dynamischen Fahrstil in diesem Bereich, Fahrt nach der Selbstdiagnose des SCR- qualifizierte Fachwerkstatt.
  • Seite 25: Ladezustandsanzeige (Wiederaufladbarer Hybrid)

    Bordinstrumente Ladezustandsanzeige – Fälligkeit der nächsten Wartung Optimaler Energieverbrauch – Reifendruck (Wiederaufladbarer Hybrid) (Verbrennungsmotor oder – Reichweite in Verbindung mit AdBlue und SCR- ® Elektromotor). System (BlueHDi Diesel) Der Cursor befindet sich in diesem – Aktuelle Warnmeldungen Bereich, wenn mit elektrischer Energie gefahren wird und bei optimalem Diese Informationen werden außerdem bei Energieverbrauch des Benzinmotors,...
  • Seite 26: Datenanzeige Auf Dem Kombiinstrument

    Bordinstrumente Helligkeitsregler ► Wählen Sie die Registerkarte „Helligkeit“ aus. ► Stellen Sie das Kombiinstrument und die Mit diesem System kann die Lichtintensität der Helligkeit des Bildschirms über die Pfeile Bedienungseinheit je nach Helligkeit draußen oder durch Verschieben des Cursors ein. manuell angepasst werden.
  • Seite 27: Begriffserläuterung

    Es handelt sich um einen kapazitiven Bildschirm. Wenden Sie sich an einen Vertreter des einer Fahrt in den STOP-Modus geschaltet wurde. – Benutzen Sie auf dem Touchscreen keine spitzen PEUGEOT-Händlernetzes oder an eine qualifizierte Bei jedem Einschalten der Zündung wird der Gegenstände. Fachwerkstatt.
  • Seite 28 Bordinstrumente drücken Sie dann auf die auf dem Touchscreen – Benachrichtigungen Weitere Informationen zu den Menüs finden erscheinenden Tasten. – Zugriff auf die Einstellungen für den Touchscreen Sie in den Abschnitten über Audiosystem Einige Menüs können auf zwei Seiten angezeigt und das digitale Kombiinstrument (Datum/Uhrzeit, und Telematik.
  • Seite 29 Bordinstrumente Menü Energy eSave Die Funktion eSave ermöglicht das Reservieren Fluss der gesamten oder eines Teils der elektrischen Die Seite stellt den Betrieb des wiederaufladbaren Energie der Antriebsbatterie für bestimmte Hybridsystems in Echtzeit dar. Streckenabschnitte (beispielsweise Stadtgebiete oder spezielle Zonen für Elektrofahrzeuge). ►...
  • Seite 30 Bordinstrumente Fernbediente Funktionen (z. B. in einer Tiefgarage). In diesen Fällen zeigt die App eine Meldung mit dem Hinweis an, dass (Wiederaufladbarer Hybrid) keine Verbindung zum Fahrzeug hergestellt werden konnte. Die folgenden Funktionen sind über die Anwendung MYPEUGEOT APP verfügbar, die von einem Smartphone zugänglich ist: –...
  • Seite 31: Funktion Der Fernbedienung

    Zugang Elektronischer Schlüssel Funktionsstörung der Fernbedienung, der die entsprechenden Notfallverfahren ausführen Zentralverriegelung, der Batterie usw. Für zu können. mit Fernbedienungsfunktion weitere Informationen zu Notfallverfahren siehe und integriertem Schlüssel, entsprechenden Abschnitt. Entriegelung des Fahrzeugs Integrierter Schlüssel Funktion der Fernbedienung Je nach Ausführung können mit dem in der Die Konfiguration der Einzelentriegelung Fernbedienung integrierten Schlüssel folgende (Fahrertür, Kofferraum) erfolgt im Menü...
  • Seite 32: Verriegelung Des Fahrzeugs

    Für weitere Informationen zur Alarmanlage gesamte Fahrzeug entriegelt. siehe entsprechenden Abschnitt. Sicherheitsverriegelung Wenn die motorisierte „Peugeot Adaptive LED Technology“ Heckklappenbetätigung deaktiviert ist, wird Durch die Sicherheitsverriegelung werden Bei Versionen mit Full LED durch Drücken dieser Taste die Heckklappe die Innenbetätigungen der Türen außer 3D-Heckleuchten leuchten diese beim Ver- teilweise geöffnet.
  • Seite 33: Komplettentriegelung

    Erneutes Drücken vor Ablauf der Zeitschaltung Beim Kauf eines Gebrauchtwagens: bewirkt das sofortige Ausschalten der Leuchten. Lassen Sie die Schlüsselcodes von Hinweise einem Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes speichern, um sicherzugehen, dass die in Ihrem Die Konfiguration der Einzelentriegelung Besitz befindlichen Schlüssel die einzigen sind, Fernbedienung (Fahrertür, Kofferraum) erfolgt im Menü...
  • Seite 34: Einzelentriegelung Der Heckklappe

    Fahrtrichtungsanzeiger bestätigt). Heckklappe, um nur den Kofferraum zu entriegeln. Achten Sie beim Betätigen der Fensterheber Die Türen bleiben verriegelt. „Peugeot Adaptive LED Technology“ besonders auf mitfahrende Kinder. Bei Versionen mit Full LED Wenn die Einzelentriegelung der Die Verriegelung und die Aktivierung der...
  • Seite 35: Verlust Der Schlüssel, Der Fernbedienung, Des Elektronischen Schlüssels

    Elektrische Störungen des PEUGEOT-Händlernetzes. Wenn das Fahrzeug mit einer Alarmanlage Beim elektronischen Schlüssel kann es Der Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes kann ausgerüstet ist, wird diese ebenfalls automatisch zu Fehlfunktionen kommen, wenn er sich in den Schlüssel- und den Transpondercode ermitteln reaktiviert.
  • Seite 36: Beifahrertüren

    Zugang ► Drehen Sie den Schlüssel nach hinten, um das ► Schließen Sie die Türen und überprüfen Sie von Fahrzeug zu verriegeln, oder nach vorne, um es zu außen, ob das Fahrzeug korrekt verriegelt ist. entriegeln. Batterie austauschen Beifahrertüren ► Stecken Sie den Schlüssel in das Türschloss. Wenn die Batterie ausgetauscht werden muss, ►...
  • Seite 37: Reinitialisierung Der Fernbedienung

    Die Batterie nicht verschlucken. Gefahr der verbrennen, zu zerdrücken oder zu schneiden. Neuinitialisierung weiter besteht, wenden Sie sich chemischen Verätzung! umgehend an einen Vertreter des PEUGEOT- Wenn die Knopfzellenbatterie verschluckt wird, Händlernetzes oder an eine qualifizierte Reinitialisierung der kann dies innerhalb von nur 2 Stunden zu Fachwerkstatt.
  • Seite 38: Automatisch (Überfallschutz)

    Arbeiten an der Alarmanlage Sie notwendigerweise die Fernbedienung, das Wenden Sie sich an einen Vertreter „Keyless-System“-System oder den integrierten System zum Schutz Ihres Fahrzeugs vor Diebstahl des PEUGEOT-Händlernetzes oder an eine Schlüssel, um das Fahrzeug zu entriegeln. und Einbruch qualifizierte Fachwerkstatt. Rundumschutz Automatisch (Überfallschutz)
  • Seite 39: Abschließen Des Fahrzeugs Mit Aktivierung Des Rundumschutzes Allein

    Zugang Abschließen des Fahrzeugs Reaktivierung des Innenraum- und Der Rundumschutz wird nach 5 Sekunden und Abschleppschutzes der Innenraum- und Abschleppschutz nach mit Aktivierung des 45 Sekunden aktiviert. ► Deaktivieren Sie den Rundumschutz, indem Sie Rundumschutzes allein das Fahrzeug per Fernbedienung oder per Keyless- Wenn eine Öffnung (Tür, Kofferraum oder Deaktivieren Sie Innenraum- und Abschleppschutz, System-System entriegeln.
  • Seite 40: Abschließen Des Fahrzeugs Ohne Aktivierung Der Alarmanlage

    ► Ziehen Sie nach dem Entriegeln des Fahrzeugs Lassen Sie es von einem Vertreter des oder wenn sich der elektronische Schlüssel des Bei aktivierter Einzelentriegelung: PEUGEOT-Händlernetzes oder einer qualifizierten Keyless-System-Systems im Erkennungsbereich – Durch das Öffnen der Fahrertür wird nur Fachwerkstatt überprüfen.
  • Seite 41: Schließen

    Zugang Kofferraum Schließen Reinigen Sie die Tür- und die Fensterdichtungen regelmäßig mit einem feuchten Tuch mit demineralisiertem Wasser und trocknen Sie sie Öffnen der Heckklappe mit einem weichen Tuch. Pflege der Dichtungen Von Zeit zu Zeit müssen die Tür- und Fensterdichtungen aus Gummi mit einem Silikon-Pflegeprodukt eingesprüht werden, um Das Fenster schließt sich automatisch nach einigen...
  • Seite 42: Wiederverriegelung Nach Schließen

    Schließen der Heckklappe haben, lassen Sie das solange die Funktionsstörung anhält, verschlossen. System unverzüglich von einem Vertreter des Bei einer Fehlfunktion der PEUGEOT-Händlernetzes oder in einer Zentralverriegelung ist es unbedingt qualifizierten Fachwerkstatt überprüfen, um eine erforderlich, die Batterie abzuklemmen, um den...
  • Seite 43: Betätigung Der Motorisierten Heckklappe

    Position. Funktion der Heckklappe automatisch deaktiviert. Wenn die motorisierte Heckklappenbetätigung nicht aktiviert ist, wird durch diese Maßnahmen Bei Verwendung einer nicht von PEUGEOT die Heckklappe geöffnet (halboffene Position). zugelassenen Anhängerkupplung oder Bei verriegeltem Fahrzeug wird durch die Fahrradträgervorrichtung muss die Funktion Anfrage zum Öffnen des Kofferraums mit einer...
  • Seite 44: Manueller Betrieb

    Zugang Vorsichtsmaßnahmen ► Bringen Sie die Heckklappe manuell oder durch Erhitzung des Elektromotors ein Öffnen oder Drücken der Taste in die gewünschte Position. Schließen der Klappe nicht mehr zulässt. Im Winter ► Drücken Sie länger als 3 Sekunden die Taste C Lassen Sie den Elektromotor mindestens Zur Vermeidung von Betriebsstörungen oder die Außenbetätigung B(die Speicherung wird...
  • Seite 45 Zugang Automatische Verriegelung mit der Bevor Sie diese Fußbewegung durchführen, ► Stellen Sie sich hinter das Fahrzeug am Komfort-Kofferraumöffnung vergewissern Sie sich, dass Sie stabil Kennzeichen und führen Sie eine Fußbewegung im stehen. Erkennungsbereich „OK“ aus. Achten Sie darauf, nicht die Abgasanlage Die Fußbewegung muss vorwärts und ruhig zu berühren, da diese heiß...
  • Seite 46: Elektrische Fensterheber

    Zugang Elektrische Fensterheber – Sie einen Fahrradträger an- oder abbauen; Die Schalter der Fensterheber bleiben noch – Sie Fahrräder auf einen Fahrradträger laden oder ca. 45 Sekunden nach Ausschalten der entladen; Zündung oder nach Verriegeln des Fahrzeugs – Sie hinter dem Fahrzeug etwas abstellen oder betriebsbereit.
  • Seite 47: Reinitialisieren Der Elektrischen Fensterheber

    Zugang Es ist nach wie vor möglich, die hinteren elektrischen Schließen der Fenster durch nichts behindert Fensterheber mit den Schaltern vom Fahrersitz aus wird. zu bedienen. Es muss darauf geachtet werden, dass Mitfahrer die elektrischen Fensterheber richtig bedienen. Bei einem starken Aufprall ist die Bedienung Achten Sie beim Betätigen der Fensterheber der Schalter der hinteren elektrischen besonders auf mitfahrende Kinder.
  • Seite 48: Funktionsweise

    Zugang Bedienung der Tasten Wenn das Schiebedach nach Regen oder Vergewissern Sie sich, dass nichts und Waschen des Fahrzeugs nass ist, warten niemand die Bewegung behindert, bevor Sie ► Wenn Sie eine Taste über den Widerstandspunkt Sie ab, bis es vollständig getrocknet ist, bevor den Schalter des Panorama-Schiebedachs oder hinaus drücken, wird das Schiebedach oder die Sie es öffnen.
  • Seite 49: Reinitialisieren

    Zugang Bewegung der Dachjalousie je nach Position des Schiebedachs angehalten oder wiederaufgenommen. Reinitialisieren Nach dem Abklemmen der Batterie oder im Fall einer Funktionsstörung oder einer stoßartigen Bewegung des Schiebedachs oder der Dachjalousie ist eine Reinitialisierung erforderlich: ► Achten Sie darauf, dass sich Schiebedach und Dachjalousie ungehindert bewegen können und die Dichtungen frei von Verunreinigungen sind.
  • Seite 50 Ergonomie und Komfort Fahrposition Beifahrerseite Die Sitzflächenhöhe sollte so eingestellt sein, dass sich Ihre Augen in der mittleren Höhe der Windschutzscheibe befinden. Richtige Sitzposition beim Stellen Sie die Längsposition des Sitzes so ein, Fahren dass Sie die Pedale durchtreten und dabei die Beine immer noch ein bisschen angewinkelt halten Eine gute Sitzposition beim Fahren erhöht den können.
  • Seite 51: Während Der Fahrt

    Ergonomie und Komfort Während der Fahrt Kopfstützen vorne Wiedereinbau der Kopfstütze ► Schieben Sie das Gestänge der Kopfstütze in die Halten Sie sich gerade und das Lenkrad mit beiden Höhenverstellung Führungen der entsprechenden Rückenlehne ein. Händen in der Position „9.15 Uhr“, so dass Sie ►...
  • Seite 52: Sitze Mit Elektrischer Einstellung Der Lendenwirbelstütze

    Ergonomie und Komfort Höhe Elektrische Einstellung der Länge der Sitzfläche Lendenwirbelstütze ► Ziehen Sie den Hebel hoch, um den Sitz höher ► Ziehen Sie den Griff nach vorne, um die zu stellen, bzw. drücken Sie ihn nach unten, um ihn Sitzfläche zu entriegeln, und schieben Sie dann den Mit dem Hebel können unabhängig voneinander tiefer zu stellen, bis die gewünschte Position erreicht...
  • Seite 53: Neigung Der Rückenlehne

    Ergonomie und Komfort Höhe und Neigung der Sitzfläche Um zu vermeiden, dass die Batterie ► Nachdem Sie eingestiegen sind, schalten Sie die entladen wird, führen Sie diese Zündung ein. Einstellungen bei laufendem Motor durch. ► Stellen Sie den Sitz und die Außenspiegel ein. ►...
  • Seite 54: Sitzheizung

    Ergonomie und Komfort Sitzheizung Für Personen mit empfindlicher Haut wird Eingriff Ihrerseits zu ihrem ursprünglichen Zustand empfohlen, die beheizbaren Sitze nicht über zurück und die Funktion wird sofort aktiviert. einen längeren Zeitraum zu verwenden. Die Sitze müssen nacheinander, angefangen mit Bei Menschen mit beeinträchtigtem dem Fahrersitz, eingestellt werden.
  • Seite 55: Einstellung

    Aus Sicherheitsgründen dürfen einschätzen zu können. Einstellungen des Sitzes nur bei stehendem Fahrzeug durchgeführt werden. Beschlagfreihalten/Entfrosten PEUGEOT i-Cockpit® Das Beschlagfreihalten/Entfrosten der Die Information des Kombiinstruments ist Außenspiegel funktioniert zusammen mit für höhere Sicherheit und besseren Fahrkomfort dem Beschlagfreihalten/Entfrosten der Heckscheibe.
  • Seite 56: Elektrisches Ausklappen

    Ergonomie und Komfort Wenn die Spiegel mit dem Schalter A – Sobald die Fahrzeuggeschwindigkeit 10 km/h Um eine optimale Sicht beim Manövrieren eingeklappt werden, klappen sie beim überschreitet. zu gewährleisten, wird der Spiegel beim Entriegeln des Fahrzeugs nicht aus. – Wenn der Motor ausgeschaltet wird. Einlegen des Rückwärtsgangs automatisch Diese Funktion wird über das Menü...
  • Seite 57 Ergonomie und Komfort Rücksitze ► Verstauen Sie die Kopfstütze. – Einen Hebel 2 auf der Seitenverkleidung des Kofferraums (SW). Wiedereinbau der Kopfstütze Kopfstützen hinten Einstellungen an den Rückenlehnen dürfen ► Schieben Sie das Gestänge der Kopfstütze in die nur bei stehendem Fahrzeug vorgenommen Führungen der entsprechenden Rückenlehne ein.
  • Seite 58: Umklappen Vom Kofferraum Aus (Sw)

    Ergonomie und Komfort Umklappen vom Fahrzeuginnenraum Umklappen vom Kofferraum aus (SW) ► Stellen Sie die Rückenlehne 3 wieder hoch und drücken Sie kräftig, um das Verriegelungssystem ► Ziehen Sie den Hebel zur Entriegelung der auszulösen. Rückenlehne 2 zu sich heran. ►...
  • Seite 59: Bedienelemente

    Wir empfehlen Ihnen vorzugsweise einen diese keine Kühlleistung bringt. Wenden Sie sich Kombi-Innenraumfilter. Dank seines speziellen in diesem Fall an einen Vertreter des PEUGEOT- zweiten Aktivkohlefilters trägt er zum Schutz vor Händlernetzes oder an eine qualifizierte Schadstoffgasen und Geruchsbelästigung bei.
  • Seite 60: Belüftung Bei Eingeschalteter Zündung

    Ergonomie und Komfort Deaktivieren Sie vorübergehend das Stop & Luftverteilung im Fahrzeuginnenraum werden Temperatureinstellung Start-System, um eine angenehme Temperatur automatisch geregelt. Einstellung der Gebläsestärke im Fahrzeuginnenraum aufrecht zu erhalten. Die Klimaanlage funktioniert bei laufendem Motor; Einstellung der Luftstromverteilung Weitere Informationen zum System Stop & Start Sie können jedoch bei eingeschalteter Zündung Klimaanlage ein/aus finden Sie in der entsprechenden Rubrik.
  • Seite 61: Funktion "Air Quality System" (Aqs)

    Ergonomie und Komfort Automatikprogramm Diese Einstellung ist ausschließlich im Die Umluftfunktion wird beim Einschalten der Automatikmodus möglich. Bei Deaktivierung des Scheibenwischer oder beim Einlegen des „Komfort“ Modus AUTO leuchtet jedoch die Kontrollleuchte für Rückwärtsgangs automatisch aktiviert. Der Automatikmodus regelt je nach ausgewähltem die zuletzt gewählte Einstellung weiterhin.
  • Seite 62 Ergonomie und Komfort Einstellung der Luftstromverteilung Die Klimaanlage funktioniert nicht, wenn das ► Drücken Sie die Taste 8, um die Funktion Gebläse deaktiviert ist. „MONO“ zu aktivieren. Der Zustand wird mit „ON“ ► Drücken Sie die Tasten 3, um die Um schneller gekühlte Luft zu erhalten, angezeigt.
  • Seite 63: Beschlagfreihalten / Entfrosten Vorne

    Ergonomie und Komfort Funktion ein-/ausschalten Die Funktion wird beim Einschalten der Schnee und Eis auf der Windschutzscheibe in Scheibenwischer oder beim Einlegen des der Nähe der Kamera. Rückwärtsgangs automatisch aktiviert. Ansonsten kann dies die Funktion der von der Kamera verwendenden Ausrüstung beeinträchtigen.
  • Seite 64: Belüftung

    Ergonomie und Komfort Schalten Sie Beschlagfreihalten/Entfrosten U. nicht mit dem Schlüssel mit Fernbedienung Hiermit können Sie die Heizung im aus, wenn Sie es für geboten halten; dies starten. Fahrzeuginnenraum aus der Entfernung ein- oder verringert den Stromverbrauch und somit den ausschalten.
  • Seite 65: Vorklimatisierung (Wiederaufladbarer Hybrid)

    Reichweite aktiviert wird, beträgt Heizung auch kurzfristig nicht in geschlossenen die Höchstbetriebsdauer der Heizung ca. (Mit PEUGEOT Connect Nav) Räumen wie Garagen oder Werkstätten 45 Minuten bei Dieselmotoren und ca. Im Menü Klimaanlage > OPTIONEN: betrieben werden, wenn diese nicht über eine...
  • Seite 66: Ausstattung Vorne

    Smartphones über die App Beleuchtung beim Öffnen automatisch ein. MYPEUGEOT APP erfolgen. Es verfügt über eine verschließbare Belüftungsdüse, Mit PEUGEOT Connect Radio kann die über die die gleiche klimatisierte Luft wie aus den Programmierung nur mithilfe eines Smartphones Belüftungsdüsen im Fahrzeuginnenraum ausströmt.
  • Seite 67: Zigarettenanzünder/ 12 V-Anschluss/Anschlüsse Für Zubehör

    Er liest an das Audiosystem weitergeleitete Zigarettenanzünder wieder ein. Audiodateien zwecks Wiedergabe über die Lautsprecher Ihres Fahrzeugs. Der Anschluss eines von PEUGEOT nicht Sie können diese Dateien entweder über die zugelassenen elektrischen Geräts, z. B. ein Bedienelemente am Lenkrad oder über die Ladegerät mit USB-Anschluss, kann...
  • Seite 68: Staufach In Der Mittelkonsole Bei Einem Automatikgetriebe

    Ergonomie und Komfort Induktive Staufach in der Mittelkonsole bei einem Aufladen Automatikgetriebe Smartphone-Ladestation ► Sorgen Sie dafür, dass der Ladebereich frei ist, und legen Sie das Gerät in der Mitte ab. Sobald das Gerät erkannt wird, leuchtet die Kontrollleuchte der Ladestation grün. Sie leuchtet während der gesamten Ladezeit der Akkus.
  • Seite 69: Armlehne Vorne

    Viertelstunde später erneut. – TNF-Hochtöner mit invertierter Aluminium- Wenn das Problem weiter besteht, lassen Sie Membran: optimale Klangverteilung und äußerst das System von einem Vertreter des PEUGEOT- präzise Höhen Händlernetzes oder von einer qualifizierten – 12-Kanal Verstärker – 515 Watt Hybrid- Fachwerkstatt überprüfen.
  • Seite 70: Fußmatten

    Fahrzeug vorhandenen Befestigungen passen; diese Befestigungen müssen grundsätzlich verwendet werden, – Legen Sie niemals mehrere Fußmatten übereinander. Die Verwendung einer nicht von PEUGEOT zugelassenen Fußmatte kann den Zugang zu den Pedalen behindern und den Betrieb 1. Berührungsempfindliche Deckenleuchte vorne des Geschwindigkeitsreglers/-begrenzers 2.
  • Seite 71: Ambientebeleuchtung

    Symbol „OFF“). entfernen Sie die Verschlusskappe und schließen Berührungsempfindliche Sie einen geeigneten Adapter an. Kartenleseleuchten Der Anschluss eines von PEUGEOT nicht zugelassenen elektrischen Geräts, z. B. ein ► Drücken Sie bei eingeschalteter Zündung auf die Ladegerät mit USB-Anschluss, kann entsprechende Kartenleseleuchte.
  • Seite 72: Kofferraumausstattung

    Ergonomie und Komfort Kofferraumausstattung Skiklappe Vorrichtung zum Verstauen und Transportieren Limousine langer Gegenstände. Öffnen ► Öffnen Sie die Klappe mit heruntergeklappter hinterer Armlehne, indem Sie den Griff der Klappe nach unten ziehen. 1. Ladetrennwand 2. 12 V-Anschluss (120 W) 1. Ladetrennwand 3.
  • Seite 73 Ergonomie und Komfort Für weitere Informationen wenden Sie sich ► Haken Sie die beiden seitlichen Befestigungen bitte an einen PEUGEOT-Händler oder an eine 3 aus, qualifizierte Fachwerkstatt. ► ziehen Sie die Ladetrennwand nach vorne, um Informationen zur Installation die zwei hinteren Befestigungen 4 aus dem Rahmen des Rückhaltenetzes für hohe Ladung (SW)
  • Seite 74: Einrollen

    Ergonomie und Komfort Rückhaltenetz für hohe Einrollen Einbau Ladung (SW) ► Ziehen Sie den Hebel zu sich heran. Die Ladetrennwand rollt sich automatisch ein. Der bewegliche Teil A kann entlang der Kopfstützen der Rücksitze heruntergeklappt werden. Entfernen ► Setzen Sie das linke Ende der Aufrollvorrichtung der Ladetrennwand in ihre Aufnahme 1 hinter dem linken Rücksitz.
  • Seite 75: V-Anschluss Für Zubehör

    Sie einen geeigneten Adapter an. Rücksitzbank. ► Schalten Sie die Zündung ein. ► Setzen Sie den Aufroller des Netzes über Der Anschluss eines von PEUGEOT nicht den beiden Schienen (an der Rückseite der zugelassenen elektrischen Geräts, z. B. ein umgeklappten Rücksitze) ein.
  • Seite 76 Ergonomie und Komfort Befestigungsösen Staufach Weitere Informationen über die diversen Netze erhalten Sie bei einem Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes. Um eine der beweglichen Ösen zu bewegen: Limousine Limousine ► Schieben Sie die Öse auf ihre Schiene, während Sie auf den Knopf drücken.
  • Seite 77: Kofferraumbeleuchtung

    Ergonomie und Komfort – das Ladekabel der Antriebsbatterie (Wiederaufladbarer Hybrid), Kofferraumbeleuchtung Sie schaltet sich automatisch beim Öffnen des Kofferraums ein und erlischt, wenn er wieder geschlossen wird. Die Einschaltzeit variiert je nach Einsatzbedingungen: – Bei ausgeschalteter Zündung ca. 10 Minuten, –...
  • Seite 78: Lichtschalter Für Fahrzeugbeleuchtung Außen

    Kontrollleuchte in Verbindung mit der Anzeige einer Ausschalten der Zündung Meldung und einem akustischen Signal mitgeteilt. Beim Ausschalten der Zündung schalten sich „Peugeot Adaptive LED Technology“ alle Leuchten sofort aus, mit Ausnahme des Mit den Full LED 3D-Heckleuchten wird die Abblendlichts, wenn die Nachleuchtfunktion Helligkeit automatisch eingestellt, um sowohl aktiviert ist.
  • Seite 79: Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker)

    Wenn der Fahrtrichtungsanzeiger nicht zu blenden. Wenden Sie sich an einen Vertreter Scheinwerfer und der Heckleuchten von innen binnen 20 Sekunden wieder ausgeschaltet des PEUGEOT-Händlernetzes oder an eine beschlagen; die niedergeschlagene Feuchtigkeit wird, nimmt das akustische Signal bei einer qualifizierte Fachwerkstatt.
  • Seite 80: Leuchtweitenverstellung Der Scheinwerfer

    Scheinwerfer Kontrollleuchte auf dem Kombiinstrument in Lassen Sie es von einem Vertreter des Verbindung mit der Anzeige einer Meldung und PEUGEOT-Händlernetzes oder einer qualifizierten einem akustischen Signal auf. Manuelle Einstellung der Fachwerkstatt überprüfen. Das System stellt die Scheinwerfer in die niedrigste Halogenscheinwerfer Position.
  • Seite 81: Nachleuchtfunktion Und Einstiegsbeleuchtung

    Beleuchtung und Sicht Außenspiegelleuchten Manuell Die Innenseite der Windschutzscheibe kann beschlagen und die ordnungsgemäße Um den Zugang zum Fahrzeug zu erleichtern, wird Funktionsweise des Regen-/Helligkeitssensors der Boden im Bereich der Türen vorne beleuchtet. beeinträchtigen. Die Leuchten schalten sich automatisch ein: Entfernen Sie bei feuchter und kalter –...
  • Seite 82: Fernlichtassistent

    Beleuchtung und Sicht Das System erkennt keine: Touchscreen aktiviert ist, schaltet dieses System Der Systemzustand bleibt beim Ausschalten der – Verkehrsteilnehmer, die nicht über über eine Kamera oben an der Windschutzscheibe Zündung gespeichert. entsprechende Beleuchtung verfügen, wie zum je nach Licht- und Verkehrsverhältnissen Funktionsweise Beispiel Fußgänger, automatisch zwischen Abblend- und Fernlicht um.
  • Seite 83: Statisches Abbiegelicht

    Lenkradeinschlags ausgelöst. Lassen Sie es von einem Vertreter des Diese Funktion ist unter folgenden Umständen – Die Funktion ist bei laufendem Motor und im Stop- PEUGEOT-Händlernetzes oder einer qualifizierten deaktiviert: Modus des Stop & Start-Systems verfügbar. Fachwerkstatt überprüfen. – unterhalb eines gewissen Lenkeinschlagwinkels.
  • Seite 84: Empfehlungen Zur Pflege

    – nach dem Umlackieren des Kühlergrills, außer bei Temperatur), leuchtet die Kontrollleuchte orange: wobei Objekte mit höherer Temperatur heller einem Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes oder Jetzt ist nur die Anzeige auf dem Kombiinstrument erscheinen als kalte Objekte. bei einer qualifizierten Fachwerkstatt, verfügbar (bei Auswahl des Anzeigemodus „Night...
  • Seite 85: Kurzwischen

    Beleuchtung und Sicht Frontscheibenwischer Lassen Sie es von einem Vertreter des ursprünglich eingestellten Geschwindigkeit PEUGEOT-Händlernetzes oder einer qualifizierten zurück (schnell oder normal). Fachwerkstatt überprüfen. Nach dem Ausschalten der Zündung Scheibenwischerschalter können sich die Scheibenwischer an der Unterseite der Windschutzscheibe bewegen.
  • Seite 86: Besondere Position Der Frontscheibenwischer

    Beleuchtung und Sicht Besondere Position der Scheibenwaschflüssigkeit wird entlang des ► Drehen Sie den Ring so, dass das gewünschte Scheibenwischerblatts gesprüht. Dadurch Symbol der Markierung gegenübersteht. Frontscheibenwischer wird die Sicht verbessert und weniger Die Wartungsstellung eignet sich zum Reinigen und Scheibenwaschflüssigkeit verbraucht.
  • Seite 87: Austausch Eines Scheibenwischerblattes

    Beleuchtung und Sicht ► Fahren Sie mit dem gewünschten Vorgang oder Achten Sie darauf, die Arme nicht in der ► Bauen Sie das neue Wischerblatt ein und rasten mit dem Austauschen der Wischerblätter fort. Nähe der Düsen zu halten. Sie es am Arm ein. Berühren Sie nicht die Wischerblätter, um ►...
  • Seite 88: Aktivierung

    Beleuchtung und Sicht Aktivierung Lassen Sie es von einem Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes oder einer qualifizierten Fachwerkstatt überprüfen. ► Drücken Sie den Schalter kurz herunter. Ein Wischzyklus bestätigt die Berücksichtigung der Anforderung. Diese Kontrollleuchte leuchtet auf dem Kombiinstrument auf, in Verbindung mit der Anzeige einer Meldung.
  • Seite 89: Allgemeine Sicherheitshinweise

    Sicherheit Allgemeine sich bitte an einen Vertreter des PEUGEOT- Kraftfahrzeugen montiert werden können, Händlernetzes, um mehr über das Angebot an informieren. Sicherheitshinweise empfohlenen Zubehörteilen zu erfahren. – Aus Sicherheitsgründen ist der Zugang Konformitätsbescheinigung für Entfernen Sie nicht die an verschiedenen zum Diagnoseanschluss, der mit den in Ihrem Funkausrüstung...
  • Seite 90: Fußgängerhupe (Wiederaufladbarer Hybrid)

    * Entsprechend den allgemeinen Nutzungsbedingungen und der Verfügbarkeit des Dienstes in der Verkaufsstelle und unter Vorbehalt der technologischen und technischen Möglichkeiten. ** Je nach Erfassungsbereich von„PEUGEOT Connect SOS“ und „PEUGEOT Connect Assistance“. Die Liste der erfassten Länder und der Telematikdienste ist bei den Vertretern des Händlernetzes erhältlich oder auf der Website Ihres Landes zu finden.
  • Seite 91 Jede Verarbeitung personenbezogener sie sich befinden, dazu bestimmt werden, Anrufe denen die Daten übermittelt wurden, mitgeteilt Daten über das „PEUGEOT Connect SOS“- an die einheitliche europäische Notrufnummer werden, sofern sich dies nicht als unmöglich System (PE112) muss den Vorschriften über „112“...
  • Seite 92: Elektronisches Stabilitätsprogramm (Esp)

    Aus technischen Gründen, insbesondere für die Bereitstellung bestmöglicher * Je nach Erfassungsbereich von ‚PEUGEOT Connect SOS‘, ‚PEUGEOT Connect Assistance‘ und der offiziellen Landessprache, die der Besitzer des Fahrzeuges ausgewählt hat. Die Liste der erfassten Länder und der Telematikdienste ist bei den Vertretern des Händlernetzes erhältlich oder auf der Website Ihres Landes zu finden.
  • Seite 93: Antriebsschlupfregelung (Asr) / Dynamische Stabilitätskontrolle (Dsc)

    Darüber hinaus sorgt sie für eine Wenden Sie sich an einen Vertreter des Die Deaktivierung wird durch das bessere Richtungsstabilität des Fahrzeugs. PEUGEOT-Händlernetzes oder an eine qualifizierte Aufleuchten dieser Kontrollleuchte auf dem Bei einer Abweichung zwischen der vom Fahrzeug Fachwerkstatt.
  • Seite 94: Gurtaufroller

    Sicherheit Funktionsweise Fahrer nicht dazu verleiten, riskanter oder zu Lassen Sie es von einem Vertreter des schnell zu fahren. PEUGEOT-Händlernetzes oder einer qualifizierten Das System wird beim Einschalten der Zündung Unter bestimmten Umständen (Regen, Schnee, Fachwerkstatt überprüfen. automatisch aktiviert. Eis) besteht das Risiko, die Traktion zu verlieren.
  • Seite 95 Körper angepasst wird. Der Gurt wird Lassen Sie nach einem Aufprall das Gurtsystem automatisch eingezogen, wenn er nicht benutzt wird. von einem Vertreter des PEUGEOT- ► Legen Sie den Gurt an und lassen Sie den Die Gurtaufroller sind mit einer automatischen Händlernetzes oder einer qualifizierten...
  • Seite 96 Fachwerkstatt, die über die Einstellung der Position des Sicherheitsgurts Kompetenz und das geeignete Material verfügt Hinweise vorzunehmen. – dies ist bei einem Vertreter des PEUGEOT- Ein Sicherheitsgurt kann nur wirksamen Schutz Händlernetzes sichergestellt. Der Fahrer muss sich vor der Fahrt bieten, wenn: Lassen Sie die Sicherheitsgurte in regelmäßigen...
  • Seite 97: Allgemeines

    Sicherheit Airbags Front-Airbags desselben oder eines weiteren Unfalls), wird der Airbag nicht mehr ausgelöst. Allgemeines Aufprallerfassungsbereiche Das System dient dazu, die Fahrzeuginsassen auf den Vordersitzen und den Seitensitzen hinten bei einem starken Aufprall zu schützen. Die Airbags ergänzen die Wirkung der Sicherheitsgurte, die mit Gurtkraftbegrenzern ausgestattet sind.
  • Seite 98 Kontrollleuchte auf dem Kombiinstrument Airbags. der Türseite integriert. auf. Wenden Sie sich an einen Vertreter des Selbst bei Einhaltung aller genannten PEUGEOT-Händlernetzes oder an eine qualifizierte Vorsichtsmaßnahmen kann die Gefahr von Auslösung Fachwerkstatt, um das System überprüfen zu Verletzungen bzw. leichten Verbrennungen an Bei einem starken Seitenaufprall, der auf den lassen.
  • Seite 99: Aktive Motorhaube

    Entfalten des Airbags zu Verletzungen Arbeiten an diesem System dürfen ausschließlich am Brustkorb oder den Armen führen kann. von einem Vertreter des PEUGEOT- Rücken Sie mit dem Oberkörper nicht näher an Händlernetzes oder einer qualifizierten die Tür als nötig.
  • Seite 100 Signal auf. Wenden Sie sich heftigen Bremsmanöver nicht zu einem – ‚in Fahrtrichtung‘ ab 3 Jahre. unbedingt an einen Vertreter des PEUGEOT- gefährlichen Geschoss wird. Bringen Sie die Händlernetzes oder an eine qualifizierte Kopfstütze wieder an, sobald Sie den Kindersitz Stellen Sie sicher, dass der Sicherheitsgurt Fachwerkstatt, um das System überprüfen zu...
  • Seite 101: Mittlerer Rücksitz

    Sicherheit Kindersitz hinten Mittlerer Rücksitz Vergewissern Sie sich, dass der Bauchgurt des Sicherheitsgurtes über die Schenkel des Kindes verläuft. „In Fahrtrichtung“ oder „entgegen der Benutzen Sie eine Sitzerhöhung mit Lehne, Fahrtrichtung“ die mit einer Gurtführung in Schulterhöhe ausgestattet ist. Zusätzlicher Schutz Um einem versehentlichen Öffnen der hinteren Türen und Fenster vorzubeugen, benutzen Sie bitte die Kindersicherung.
  • Seite 102: Deaktivieren Des Beifahrer-Front-Airbags

    Sicherheit Deaktivieren des „In Fahrtrichtung“ Beifahrer-Front-Airbags Beifahrer-Airbag OFF (DEAKTIVIERT) Warnhinweis - Beifahrer-Front-Airbag Um die Sicherheit des Kindes zu Sie müssen den Beifahrer-Front-Airbag gewährleisten, MUSS der Beifahrer-Front- aktiviert lassen. Airbag deaktiviert werden, wenn ein Kindersitz „entgegen der Fahrtrichtung“ auf dem „Entgegen der Fahrtrichtung“ Beifahrersitz vorne eingebaut wird.
  • Seite 103: Empfohlene Kindersitze

    Sicherheit Klasse 0+: von der Geburt bis 13 kg Klasse 2 und 3: von 15 bis 36 kg „RÖMER Baby-Safe Plus“ "GRACO Booster" Wird „entgegen der Fahrtrichtung“ eingebaut. Das Kind wird mit dem Sicherheitsgurt angeschnallt. Klasse 2 und 3: von 15 bis 36 kg Nur für den Einbau auf dem Beifahrersitz vorne oder auf den seitlichen Rücksitzen geeignet.
  • Seite 104: Einbau Von Kindersitzen, Die Mit Dem Sicherheitsgurt Befestigt Werden

    Sicherheit Einbau von Kindersitzen, die mit dem Sicherheitsgurt befestigt werden Gemäß den europäischen Vorschriften gibt Ihnen diese Tabelle Auskunft über die Möglichkeiten zum Einbau von Kindersitzen, die sich mit dem Sicherheitsgurt befestigen lassen und als Universalsitze (a) je nach Gewicht des Kindes und Platz im Fahrzeug zugelassen sind. Gewicht des Kindes / Richtalter Sitz Beifahrer-Front-...
  • Seite 105 Sicherheit Bei den Halterungen handelt es sich um drei Ösen (e) Um einen Kindersitz „entgegen der an jedem Sitz, die mit Markierungen versehen sind: Fahrtrichtung“ oder „in Fahrtrichtung“ auf – zwei Ösen A zwischen Lehne und Sitzfläche des dem Rücksitz einzubauen, schieben Sie den Fahrzeugsitzes.
  • Seite 106 Sicherheit Richtung Fahrzeugmitte drücken, damit die „RÖMER Baby-Safe mit ISOFIX-Basis“ „RÖMER Duo Plus ISOFIX“ Funktion des Gurtes nicht beeinträchtigt wird. (Größenklasse: E) (Größenklasse: B1) Klasse 0+: von der Geburt bis 13 kg Klasse 1: 9 bis 18 kg Ein falsch eingebauter Kindersitz beeinträchtigt den Schutz des Kindes bei Wird „entgegen der Fahrtrichtung“...
  • Seite 107: Einbau Von Isofix-Kindersitzen

    Sicherheit Einbau von ISOFIX-Kindersitzen Gemäß den europäischen Vorschriften gibt Ihnen diese Tabelle Auskunft über die Einbaumöglichkeiten von ISOFIX-Kindersitzen auf den mit ISOFIX-Halterungen ausgerüsteten Plätzen in Ihrem Fahrzeug. Bei ISOFIX-Universal- und Halbuniversalkindersitzen ist die mit Buchstaben von A bis G bezeichnete ISOFIX-Größenklasse des Kindersitzes an der Seite des Kindersitzes neben dem i-Size-Logo angegeben.
  • Seite 108 Sicherheit Wie der obere Gurt mit den ISOFIX-Halterungen befestigt wird, ist in der entsprechenden Rubrik nachzulesen. X: Platz nicht geeignet für den Einbau eines ISOFIX-Kindersitzes oder einer Babyschale der angegebenen Gewichtsklasse. (a) Erkundigen Sie sich nach der in Ihrem Land geltenden Gesetzgebung, bevor Sie Ihr Kind auf diesen Platz setzen. (b) Beim Einbau einer Babyschale auf diesem Platz können eventuell ein oder mehrere Sitzplätze dieser Reihe nicht mehr benutzt werden.
  • Seite 109: Mechanische Kindersicherung

    Sicherheit Sitz Beifahrer-Front-Airbag i-Size-Kindersitze 2. Reihe Seitensitze hinten Mittlerer Rücksitz Kein i-Size Mechanische Verriegeln/Entriegeln i-U : Geeignet für i-Size-Kindersitze der Kategorie „Universal“, die „in Fahrtrichtung“ oder Kindersicherung „entgegen der Fahrtrichtung“ montiert werden. System, das das Öffnen der hinteren Tür mit dem Türgriff von innen verhindert.
  • Seite 110: Elektrische Kindersicherung

    Sicherheit Verwechseln Sie die Betätigung der ► Drücken Sie bei eingeschalteter Zündung auf Kindersicherung (rot) nicht mit der diese Taste, um die Kindersicherung zu aktivieren/ Betätigung der Notverriegelung (schwarz). deaktivieren. Bei aufleuchtender Kontrollleuchte ist die Kindersicherung aktiviert. Bei aktivierter Kindersicherung ist es nach wie vor möglich, die Türen von außen zu öffnen und die elektrischen Fensterheber hinten vom Fahrerplatz aus zu bedienen.
  • Seite 111: Fahrempfehlungen

    Verbrennungsmotoren stoßen giftige Abgase wie ► Fahren Sie so langsam wie möglich. Kohlenmonoxid aus. Es besteht Vergiftungs- und Überschreiten Sie auf keinen Fall die PSE (PEUGEOT Sport Engineered) Lebensgefahr. Geschwindigkeit von 10 km/h. Wiederholtes starkes Bremsen kann bei ► Halten Sie nicht an und schalten Sie den Motor diesem Fahrzeug zu lauten Knallgeräuschen...
  • Seite 112: Diebstahlsicherung

    ► Achten Sie ständig auf die Zustands Ihres Fahrzeugs an einen Vertreter des Kühlflüssigkeitstemperatur. Stützlast PEUGEOT-Händlernetzes oder an eine qualifizierte Halten Sie beim Aufleuchten dieser ► Verteilen Sie die Last im Anhänger so, dass sich Fachwerkstatt. Kontrollleuchte und der STOP- die schwersten Gegenstände so nahe wie möglich...
  • Seite 113: Starten / Ausschalten Des Motors

    Fahrbetrieb Starten / Ausschalten des Bei Minustemperaturen und/oder bei kaltem wurde (was durch ein akustisches Signal bestätigt Motor startet der Motor erst, wenn die Vorglüh- wird). Motors Kontrollleuchte erloschen ist. Um den Modus P zu verlassen, warten Sie Wenn diese Warnleuchte nach einer bis die Kontrollleuchte READY aufleuchtet.
  • Seite 114: Einschalten Der Zündung Ohne Den Motor Zu Starten

    Einschalten der Zündung „START/STOP“. ohne den Motor zu starten Wenden Sie sich bei einer Funktionsstörung des elektronischen Schlüssels bitte an einen Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt. Notausschaltung ► Halten Sie die Fernbedienung an das Lesegerät für den Notstart.
  • Seite 115: Elektrische Feststellbremse

    Räder legen. Räder zur Bordsteinkante hin ein und wählen Sie Wenden Sie sich an einen Vertreter des Modus P aus. PEUGEOT-Händlernetzes oder an eine Im Anhängerbetrieb ist das Parken des qualifizierte Fachwerkstatt. Fahrzeugs an einem Gefälle unter 12% zulässig.
  • Seite 116: Automatikbetrieb

    Fahrbetrieb Manuelles Anziehen Automatisches Anziehen Bei Modellen mit Automatikgetriebe wird der Modus P beim Ausschalten der Zündung Bei stehendem Fahrzeug: Bei Fahrzeugstillstand wird die Feststellbremse automatisch eingelegt. Die Räder sind dann ► Ziehen Sie kurz den Betätigungsschalter. automatisch beim Ausschalten des Motors blockiert.
  • Seite 117: Notbremsung

    Fahrbetrieb ► Nehmen Sie den Fuß ganz vom Bremspedal. Die Stabilität des Fahrzeuges wird bei einer N. Neutral (Leerlauf) ► Halten Sie den Betätigungsschalter in Richtung Betätigung der Notbremsung durch die Systeme Um das Fahrzeug bei ausgeschalteter Zündung Lösen der Feststellbremse zwischen 10 und ABS und DSC aufrecht erhalten.
  • Seite 118: Bedienelemente Am Lenkrad

    Fahrbetrieb Auf dem Kombiinstrument Sobald Sie den Impuls-Gangwählhebel loslassen, B. Taste Unlock kehrt er in die ursprüngliche Position zurück. angezeigte Informationen Um das Getriebe zu entriegeln und mit dem Fuß Um von P nach R zu schalten, können Sie den auf dem Bremspedal den Modus P zu verlassen Bei Einschalten der Zündung wird der Getriebestatus Hebel, während Sie Unlockdrücken, entweder zwei...
  • Seite 119: Fahrzeug Starten

    Fahrbetrieb eines der Räder legen, damit das Fahrzeug nicht Verlassen des Modus: Mit den Bedienelementen am Lenkrad kann der wegrollen kann. ► Drücken Sie einmal nach vorne, um in den Fahrer übergangsweise die Gänge auswählen, Modus D zurückzukehren. wenn Fahrzeuggeschwindigkeit und Motordrehzahl Entriegeln des Getriebes oder dies zulassen.
  • Seite 120: Fahrzeug Ausschalten

    Funktionsstörungen des EAT8 Getriebes finden Die entsprechenden Kontrollleuchten für die Wenden Sie sich an einen Vertreter des Sie im entsprechenden Abschnitt. Wählhebelstellung und den PEUGEOT-Händlernetzes oder an eine qualifizierte Betätigungsschalter der elektrischen Feststellbremse Getriebestellung Fachwerkstatt. müssen aufleuchten, ebenso die Kontrollleuchten In bestimmten Fällen leuchten die Kontrollleuchten...
  • Seite 121 Fahrbetrieb Regeneratives Bremsen D/B. Automatischer Vorwärtsgang (D) B. Taste Unlock (Rekuperation) oder automatischer Vorwärtsgang mit Um das Getriebe zu entriegeln und mit dem Fuß regenerativem Bremsen (B) auf dem Bremspedal den Modus P zu verlassen (Bremsfunktion) Das Getriebe steuert die Gangwechsel oder auf R zu schalten.
  • Seite 122: Funktionsstörung

    Meldung auf. Moment (etwa 2 Sekunden lang) die Bremsen Ihres Lassen Sie es von einem Vertreter des Fahrzeugs beim Anfahren am Berg angezogen PEUGEOT-Händlernetzes oder einer qualifizierten bleiben, bis Sie vom Bremspedal auf das Gaspedal Fachwerkstatt überprüfen. gewechselt haben.
  • Seite 123: Bei Benzinmotoren / Dieselmotoren

    Je nach Ausführung oder Motor ermöglicht Lassen Sie es von einem Vertreter des Bei jedem Einschalten der Zündung wird das langsame vollständige Loslassen des PEUGEOT-Händlernetzes oder einer qualifizierten standardmäßig der Fahrmodus Normal ausgewählt. Gaspedals bei einem EAT8-Getriebe und mit Fachwerkstatt überprüfen.
  • Seite 124 – Die Außentemperatur muss zwischen -5°C und Control siehe entsprechenden Abschnitt. 45°C liegen. Hybrid Manuelles Verlassen des Modus PSE (PEUGEOT Sport Engineered) ► Treten Sie das Gaspedal ganz durch, oder Optimierung des Kraftstofferbrauchs des Fahrzeugs Die elektrische Energie wird zur ► wählen Sie einen anderen Modus.
  • Seite 125: Stop & Start

    Fahrbetrieb Gangwechselanzeige Bevorzugt flexible Stoßdämpfung zur Verbesserung – den Rückwärtsgang einzulegen. des Fahrkomforts auf schlechter Fahrbahn System, das zum Senken des Kraftstoffverbrauchs Für weitere Informationen zu Active STOP & START beitragen kann, indem eine Empfehlung für den am Suspension Control siehe entsprechenden besten geeigneten Gang gegeben wird.
  • Seite 126: Den Motor Auf Standby Schalten (Stop-Modus)

    Fahrbetrieb Funktionsweise Sonderfälle: Eine Meldung auf dem Kombiinstrument bestätigt die Statusänderung. Der Motor schaltet nicht in den Standby-Modus, Grundlegende Betriebsbedingungen Wenn die Funktion deaktiviert ist, leuchtet die wenn die Betriebsbedingungen nicht erfüllt sind, – Die Fahrertür muss geschlossen sein. orangefarbene Kontrollleuchte. Wenn sich der Motor sowie in den folgenden Fällen: –...
  • Seite 127: Reifendrucküberwachung

    ► Reduzieren Sie sofort die Geschwindigkeit, Arbeiten an diesem System dürfen ausschließlich – verlängert die Bremswege. vermeiden Sie Lenkmanöver und abruptes von einem Vertreter des PEUGEOT- – bewirkt eine vorzeitige Abnutzung der Reifen. Bremsen. Händlernetzes oder einer qualifizierten – erhöht den Energieverbrauch.
  • Seite 128: Fahrassistenzsysteme Und Einparkhilfen - Allgemeine Hinweise

    ► Halten Sie sofort an, sofern es die Die Warnung bleibt bis zur Reinitialisierung Lassen Sie es von einem Vertreter des Verkehrsbedingungen erlauben. des Systems bestehen. PEUGEOT-Händlernetzes oder einer qualifizierten Fachwerkstatt überprüfen. Der erkannte Reifendruckverlust führt nicht Reinitialisieren immer zu einer sichtbaren Verformung des Bei einem „Notrad“...
  • Seite 129 Störungen der Sensoreinstellung Beschädigung der Stoßstange beeinträchtigt der Windschutzscheibe an einen Vertreter führen. Dies wird nicht immer vom System werden. des PEUGEOT-Händlernetzes oder an eine erfasst: Entfernungsmessungen können dadurch Bei Lackierung bzw. Nachlackierung der qualifizierte Fachwerkstatt, um die Kamera verfälscht werden.
  • Seite 130: Verkehrszeichenerkennung

    Hinweisen zu Fußmatten/Pedalauflagen Landes, in dem Sie Fahrassistenzsystemen und Einparkhilfen. Die Verwendung von Fußmatten oder fahren Pedalauflagen, die nicht von PEUGEOT – Einige zusätzliche von der Kamera erkannte zugelassen sind, kann die Funktionsweise Verkehrsschilder. des Geschwindigkeitsbegrenzers oder des Geschwindigkeitsreglers behindern.
  • Seite 131 Fahrbetrieb Um aktuelle Informationen über die Zusätzliche von der Anzeige der Zusätzliche von der Anzeige der Geschwindigkeitsbegrenzung aus dem Kamera erkannte Geschwindigkeit Kamera erkannte Geschwindigkeit Navigationssystem zu erhalten, müssen die Verkehrsschilder in Verbindung mit Verkehrsschilder in Verbindung mit Karten des Navigationssystems regelmäßig den zusätzlichen den zusätzlichen aktualisiert werden.
  • Seite 132: Anzeigen Auf Dem Kombiinstrument

    Fahrbetrieb Spezielle Geschwindigkeitsbegrenzungen, – Fahren mit Notrad oder Schneeketten, 2. Ende der Anzeige der wie zum Beispiel solche für LKW, werden – Reparatur eines Reifens mit dem provisorischen Geschwindigkeitsbegrenzung nicht angezeigt. Reifenpannenset, Die Anzeige der Geschwindigkeitsbegrenzung – junge Fahrer. auf dem Kombiinstrument wird aktualisiert, Es ist möglich, dass das System keine sobald Sie an einem Verkehrsschild mit Geschwindigkeitsbegrenzung erkennt, wenn es das...
  • Seite 133: Speichern Der Eingestellten Geschwindigkeit

    Fahrbetrieb Erweiterte Erkennung von Speichern der eingestellten Weitere Informationen zu Geschwindigkeit Geschwindigkeitsbegrenzer, Verkehrsschildern Geschwindigkeitsregler oder adaptivem Geschwindigkeitsregler finden Sie im Weitere Informationen finden Sie in den entsprechenden Abschnitt. allgemeinen Hinweisen zu Fahrassistenzsystemen und Einparkhilfen. Bedienelemente am Lenkrad ► Schalten Sie den Geschwindigkeitsbegrenzer/- regler ein.
  • Seite 134: Geschwindigkeitsbegrenzer

    Fahrbetrieb Bedienelement am Lenkrad Aktivierung/Deaktivierung Verkehrszeichenerkennung siehe entsprechenden Abschnitt. Wird über das Touchscreen-Menü Fahrbeleuchtung / Fahrzeug eingestellt. Anzeigen auf dem Kombiinstrument Geschwindigkeitsbegrenzer Weitere Informationen finden Sie in den allgemeinen Hinweisen zu Fahrassistenzsystemen und Einparkhilfen. Dieses System verhindert eine Überschreitung der vom Fahrer einprogrammierten Fahrzeuggeschwindigkeit.
  • Seite 135: Kurzzeitiges Überschreiten Der Programmierten Geschwindigkeit

    Fahrbetrieb ► Drücken Sie auf die Taste 5, um die Der Geschwindigkeitsbegrenzer wird vorübergehend eingespeicherten Geschwindigkeitsstufen deaktiviert, und die angezeigte Geschwindigkeit anzuzeigen. blinkt. ► Drücken Sie auf die Taste auf dem Touchscreen, ► Durch Loslassen des Gaspedals kehren Sie die der ausgewählten Geschwindigkeitsstufe wieder zu einem Wert unterhalb der programmierten ►...
  • Seite 136: Geschwindigkeitsregler - Spezielle Empfehlungen

    Programmierbarer Lassen Sie es von einem Vertreter des Geschwindigkeitsregler PEUGEOT-Händlernetzes oder einer qualifizierten Überschreitung der programmierten Fachwerkstatt überprüfen. Fahrzeuggeschwindigkeit Durch Treten des Gaspedals ist es möglich, die Für weitere Informationen siehe Allgemeine Geschwindigkeitsregler - eingestellte Geschwindigkeit vorübergehend zu...
  • Seite 137 Fahrbetrieb Die Geschwindigkeit wird beim Ausschalten Für weitere Informationen zur Speicherung der Zündung gelöscht. von Geschwindigkeiten oder zur Verkehrszeichenerkennung siehe entsprechenden Abschnitt. Bedienelement am Lenkrad ► Drücken Sie die Taste 2 oder 3, um den Anzeigen auf dem Geschwindigkeitsregler zu aktivieren und die Kombiinstrument Geschwindigkeitseinstellung zu speichern, wenn das Fahrzeug die gewünschte Geschwindigkeit erreicht;...
  • Seite 138: Speicherung Der Geschwindigkeiten

    Fahrbeleuchtung / Fahrzeug auf dem Lassen Sie es von einem Vertreter des ► Drücken Sie auf die Taste auf dem Touchscreen, Touchscreen aktiviert, deaktiviert, ausgewählt und PEUGEOT-Händlernetzes oder einer qualifizierten die der ausgewählten Geschwindigkeitsstufe geändert werden. Fachwerkstatt überprüfen. entspricht.
  • Seite 139: Adaptiver Geschwindigkeitsregler

    Fahrbetrieb Taste „MEM“ Das System unterstützt den Fahrer (Zielfahrzeug) ein. Das System kontrolliert innerhalb der durch die Gesetze der Physik automatisch die Beschleunigung und die und die Fähigkeiten des Fahrzeugs Verzögerung des Fahrzeugs. vorgegebenen Grenzen beim Lenken, Mit der Stopp-Funktion kontrolliert das System das Beschleunigen und Bremsen.
  • Seite 140: Bedienung

    Fahrbetrieb Aussetzen/Fortsetzen des dem vorausfahrenden Fahrzeug zu nähern, um 6. Anzeige und Einstellung der Abstandseinstellung Geschwindigkeitsreglers ihn beim Überholvorgang zu unterstützen, ohne zum vorausfahrenden Fahrzeug jemals die eingestellte Geschwindigkeit zu ► Drücken Sie 4 oder treten Sie das Bremspedal. überschreiten. Bedienung Zum Aussetzen des Geschwindigkeitsreglers können Sie auch:...
  • Seite 141: Meldungen Und Warnungen

    Fahrbetrieb Wenn der Fahrer versucht, den und Geschwindigkeitsregler deaktiviert. Es wird 13. Position des vom System erkannten Fahrzeugs ausgesetzten Geschwindigkeitsregler zu „Geschwindigkeitsregler unterbrochen“ angezeigt. reaktivieren, wird die Meldung „Aktivierung Meldungen und Warnungen Deaktivieren des Systems abgelehnt, Bedingungen ungeeignet“ kurz ► Drehen Sie das Einstellrad 1 auf die Position Um folgende Informationen auf dem angezeigt, solange die Reaktivierung nicht OFF hoch.
  • Seite 142: Stopp-Funktion

    Fahrbetrieb Das System lehnt die Aktivierung des Achten Sie beim erneuten Losfahren auf – bei Fahrzeugen in einer engen Kurve, Geschwindigkeitsreglers ab, da die erforderlichen Radfahrer, Fußgänger oder Tiere, die – beim Heranfahren an einen Kreisverkehr, Voraussetzungen nicht erfüllt sind. möglicherweise nicht korrekt erkannt werden.
  • Seite 143 – wenn Sie in einen Tunnel fahren oder eine bestätigen. – ASR-System aktiviert Brücke überqueren, Lassen Sie es von einem Vertreter des – Kein Anhänger erkannt PEUGEOT-Händlernetzes oder einer qualifizierten – Kein Notrad aufgezogen Fachwerkstatt überprüfen. – Fahrzeug ist keinen starken Wenn eine dieser Funktionsstörungen Seitenbeschleunigungen ausgesetzt...
  • Seite 144: System Unterbrechen/ Aussetzen

    Fahrbetrieb Mindestens eine der Betriebsbedingungen ist nicht System übernimmt wieder die Kontrolle und hält das diesem Fall kann die Aktiver Spurhalteassistent erfüllt; die Funktion des Systems wird ausgesetzt. Fahrzeug in der neuen Position in der Fahrspur. übernehmen, und das System wird wieder aktiviert, (grün) wenn die Betriebsbedingungen wieder angemessen System unterbrechen/...
  • Seite 145: Fahrsituationen Und Entsprechende Warnmeldungen

    Fahrbetrieb Fahrsituationen und entsprechende Warnmeldungen Die folgenden Tabellen beschreiben die Anzeigen in Verbindung mit den wichtigsten Fahrsituationen. Die tatsächliche Reihenfolge der Anzeige dieser Warnungen kann abweichen. Tasten-Kontrollleuchte Einstellrad des Piktogramme Anzeige Anmerkung Geschwindigkeitsreglers CRUISE Regler in Pausenstellung. Spurhalteassistent nicht aktiviert. (grau) (grau) CRUISE...
  • Seite 146 Fahrbetrieb Tasten-Kontrollleuchte Einstellrad des Piktogramme Anzeige Anmerkung Geschwindigkeitsreglers Grün CRUISE Drive Assist Plus ausgesetzt Geschwindigkeitsregler und Spurhalteassistent ausgesetzt (grün)/(grau) (grau) Mitteilungen Fahrsituationen „Für die Verwendung des Spurhalteassistenten den Aktivierung des Spurhalteassistenten während der Geschwindigkeitsregler nicht aktiv Geschwindigkeitsregler aktivieren“ ist. „Ungeeignete Bedingungen - Warten auf Aktvierung“ Aktivierung des Spurhalteassistenten während nicht alle Bedingungen erfüllt sind.
  • Seite 147 Das System berücksichtigt auch Lassen Sie es von einem Vertreter des an die Straßenverkehrsordnung zu halten. Motorradfahrer und Tiere; jedoch werden PEUGEOT-Händlernetzes oder einer qualifizierten Tiere und Gegenstände auf der Straße mit einer Fachwerkstatt überprüfen. Größe von weniger als 0,5 m Höhe nicht...
  • Seite 148: Funktionsbedingungen Und Funktionsgrenzen

    Fahrzeugs (Betätigung der Pedale, des Lenkrads Lassen Sie es von einem Vertreter des – bei Fahrzeugen mit angelegten Schneeketten, usw.), um zum geeigneten Zeitpunkt eine Warnung PEUGEOT-Händlernetzes oder einer – vor einem Waschvorgang in einer Waschanlage, auszulösen. qualifizierten Fachwerkstatt überprüfen.
  • Seite 149 Fahrbetrieb Active Safety Brake Funktionsweise Geschwindigkeit hat, kann es sein, dass die erste Stufe nicht angezeigt wird; es wird sofort Das System funktioniert unter folgenden Warnstufe 2 angezeigt. Bedingungen: Wichtig: Warnstufe 1 wird nicht angezeigt, wenn – Für die Erfassung eines Fußgängers darf die die Auslöseschwelle „Nah“...
  • Seite 150: Müdigkeitswarner

    Die Fahrzeit wird erneut berechnet, sobald die Neustarten des Motors aufleuchten, wenden Sie Geschwindigkeit des Fahrzeugs über 70 km/h Diese Funktion wird über das Menü sich an einen Vertreter des PEUGEOT- liegt. Fahrbeleuchtung/Fahrzeug auf dem Händlernetzes oder an eine qualifizierte Touchscreen eingestellt.
  • Seite 151: Aktiver Spurhalteassistent

    Fahrbetrieb Aktiver Spurhalteassistent Verhältnis zu den Fahrbahnmarkierungen Das System unterstützt den Fahrer nur, identifiziert. wenn das Fahrzeug die Spur, auf der er Hierzu verwendet das System eine Kamera am fährt, versehentlich zu verlassen droht. Es wirkt Weitere Informationen finden Sie in den oberen Teil der Windschutzscheibe.
  • Seite 152: Anmerkung

    Fahrbetrieb wurden, geht das System davon aus, dass das Weitere Informationen zum System Toter-Winkel- Verlassen der Fahrspur beabsichtigt ist, und Assistent finden Sie in der entsprechenden Rubrik. löst daher während dieses Zeitraums keine Erkennt das System, dass der Fahrer das Richtungskorrektur aus.
  • Seite 153 Fahrbetrieb Funktionsstatus Kontrollleuchte Anzeige und/oder Anmerkung entsprechende Meldung Automatische Deaktivierung/automatisches Umschalten in den Standby-Modus (z. B. Erkennung eines Anhängers, Verwendung des „Notrads“ als Reserverad, das mit dem Fahrzeug geliefert wurde). (grau) Fahrbahnmarkierungen erkannt Geschwindigkeit höher als 70 km/h (grün) Das System korrigiert die Fahrtrichtung auf der Seite, wo es eine Abweichung erkannt hat (orangefarbene Linie).
  • Seite 154: Gefahr Der Unerwünschten Auslösung

    – im Zugbetrieb oder bei Montage eines 180 km/h Lassen Sie es von einem Vertreter des Fahrradträgers auf der Anhängerkupplung, – Elektrische Verbindung eines Anhängers PEUGEOT-Händlernetzes oder einer qualifizierten insbesondere mit einem nicht angeschlossenen oder – Erkennung der Verwendung eines Notrads Fachwerkstatt überprüfen. nicht zugelassenen Anhänger, (die Erkennung erfolgt nicht sofort, es wird daher –...
  • Seite 155 Winkel und vorne im Blickfeld des Fahrers erkannt wird, Das System wird beim Abschleppen mit – bei einem schnellen Überholmanöver, einer von PEUGEOT zugelassenen – bei dichtem Verkehr: die vorne und hinten Abschleppvorrichtung automatisch deaktiviert. erkannten Fahrzeuge werden mit einem LKW oder einem feststehenden Gegenstand verwechselt.
  • Seite 156: Aktiver Toter-Winkel-Assistent

    Verbindung mit der Anzeige einer Meldung auf. bestätig). Toter-Winkel-Assistent. Lassen Sie es von einem Vertreter des Beim Verlassen des Rückwärtsgangs wird die Diese beiden Funktionen müssen aktiviert und in PEUGEOT-Händlernetzes oder einer qualifizierten Funktion ausgeschaltet. Betrieb sein. Fachwerkstatt überprüfen. Die Fahrzeuggeschwindigkeit muss zwischen 70 Akustische Signale Das System kann bei bestimmten und 140 km/h liegen.
  • Seite 157: Grafische Darstellung

    Fahrzeug mit eingelegtem Vorwärtsgang länger Einstellung des akustischen Signals Objekte werden nach Ausschalten der als drei Sekunden hält, wenn kein Hindernis mehr Bei Ausführungen mit PEUGEOT Zündung nicht mehr gespeichert. erfasst wird bzw. wenn eine Geschwindigkeit von Connect Radio oder PEUGEOT 10 km/h überschritten wird.
  • Seite 158: Visiopark 1 - Visiopark 2

    Informationen über die Draufsicht des Fahrzeugs. Lassen Sie es von einem Vertreter des Mit einer oder zwei Kameras wird die nähere Es können verschiedene Kontextansichten PEUGEOT-Händlernetzes oder einer qualifizierten Umgebung des Fahrzeugs beim Manövrieren mit angezeigt werden: Fachwerkstatt überprüfen. niedriger Geschwindigkeit aufgezeichnet.
  • Seite 159: Rückansicht

    Fahrbetrieb Von oben wird ein Bild dessen rekonstruiert, was Rückwärtsgang ein und fahren Sie nicht schneller Diese Ansicht ist mit dem AUTO-Modus oder im sich in der näheren Umgebung des Fahrzeugs als 10 km/h. Menü „Auswahl der Ansicht“ verfügbar. befindet (dargestellt zwischen den Ecken); dies Die Funktion wird deaktiviert: Zoom-Ansicht erfolgt in Echtzeit im Laufe des Manövers.
  • Seite 160: Modus Auto

    Fahrbetrieb Visiopark 2 Modus AUTO 180°-Umgebungsansicht Das Fahrzeug verfügt vorne über eine Kamera im Kühlergrill und hinten über eine Kamera in der Nähe der Kennzeichenleuchten. Mithilfe dieser Kameras kann das System die unmittelbare Umgebung des Fahrzeugs auf dem Touchscreen anzeigen, indem es Ansichten hinter dem Fahrzeug anbietet (Rückansicht), wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist, und Ansichten vor dem Fahrzeug (Vorderansicht), wenn der Leerlauf oder...
  • Seite 161: Vorder- Und Rückansichten

    Fahrbetrieb Zoom-Ansicht – durch Drücken des weißen Pfeils in der oberen im Leerlauf ist oder ein Gang eingelegt ist, oder mit linken Ecke des Touchscreens, der Rückansicht, wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist. Im Fall des Anbringens eines Anhängers Die Funktion wird deaktiviert: oder eines Fahrradträgers am Kugelkopf –...
  • Seite 162: Park Assist

    Fahrbetrieb Modus AUTO werden und dabei die Ankunft von Radfahrern, anderen Fahrzeug oder Fußgängern vorausgesehen werden. Diese Ansicht wird nicht empfohlen, um ein vollständiges Fahrmanöver vorzunehmen. Sie besteht aus drei Bereichen: links A, Mitte B und rechts C. Diese Ansicht ist nur im Menü „Auswahl der Ansicht“ Das System „Park Assist“...
  • Seite 163: Auswahl Des Manövertyps

    Fahrbetrieb Auswahl des Manövertyps Vorbereitung des Manövers Über diesem Grenzwert wird die Parkplatzsuche beendet. Die Funktion wird automatisch deaktiviert, ► Fahren Sie sehr langsam, bis die Anforderung wenn das Fahrzeug 50 km/h übersteigt. zum Anhalten „Halten Sie das Fahrzeug an“ in Verbindung mit dem „STOP“-Schild und einem Beim Parken in „Längsaufstellung“...
  • Seite 164 Fahrbetrieb Der Manöverzustand wird mit diesen Symbolen Die von der Kamera oder den Kameras an Das Manöversymbol wird in rot angezeigt, in angezeigt: den Touchscreen gelieferten Bilder können Verbindung mit der Meldung „Parkmanöver Parkmanöver läuft (grün). durch das Terrain verformt werden. abgebrochen“...
  • Seite 165: Full Park Assist

    Veränderungen bzw. Situationen vorliegt: Wenden Sie sich an einen Vertreter des Fahrtrichtung nicht zuließe. – wenn Sie einen Gegenstand transportieren, PEUGEOT-Händlernetzes oder an eine qualifizierte – Das System kann anzeigen, dass es eine der über die Abmessungen des Fahrzeugs Fachwerkstatt.
  • Seite 166: Auswahl Des Manövertyps Und Parkplatzsuche

    Fahrbetrieb Das System übernimmt die Kontrolle über Lenkung, jedem Fall automatisch und angemessen Fahrtrichtung, Beschleunigung und Bremse. Das reagieren. System führt die Messungen der verfügbaren Der Fahrer bleibt für das Manöver verantwortlich. Parklücken und Berechnungen des Abstands zu Er darf die Fahrerposition nicht verlassen und Hindernissen mithilfe von 12 Ultraschallsensoren darf nie versuchen, den Betätigungsknopf zu durch, die in den vorderen und hinteren Stoßstangen...
  • Seite 167: Ausführen Des Manövers

    Fahrbetrieb Beim Parken in „Längsaufstellung“ muss die die unmittelbare Umgebung Ihres Fahrzeugs Das Lenkrad vollzieht beim Manövrieren Parklücke der Länge Ihres Fahrzeugs während des gesamten Manövers zu überwachen. schnelle Einschlagbewegungen. Halten Sie zuzüglich 1 m entsprechen. das Lenkrad nicht fest und legen Sie die Hände Ausführen des Manövers Beim Parken in „Senkrechtaufstellung“...
  • Seite 168: Abbrechen Des Manövers

    Fahrbetrieb Dies wird durch die Anzeige des Symbols mit Hindernisses, wenn das Hindernis über Vier Sekunden nach Abschluss des Manövers der Meldung „Das Parkmanöver wurde 30 Sekunden lang bestehen bleibt, wechselt das Getriebe in den Modus P. unterbrochen“ begleitet. – nach 10 Manövern zum Einfahren –...
  • Seite 169 Kontrollleuchte), wird die Funktion deaktiviert. Fahrzeug eine der folgenden Wenden Sie sich an einen Vertreter des Veränderungen bzw. Situationen vorliegt: PEUGEOT-Händlernetzes oder an eine qualifizierte – wenn Sie einen Gegenstand transportieren, Fachwerkstatt. der über die Abmessungen des Fahrzeugs Im Fall einer Funktionsstörung der hinausragt (Leiter auf den Dachträgern,...
  • Seite 170 PEUGEOT & TOTAL EINE LEISTUNGSSTARKE PARTNERSCHAFT! Seit über 20 Jahren erweitert die Partnerschaft zwischen PEUGEOT und TOTAL die Grenzen der Leistung, um Erfolge unter schwierigsten Bedingungen zu erzielen – wie die Siege beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans, bei der Rallye Dakar und auch die aller unserer Rally-Kunden weltweit beweisen.
  • Seite 171: Kraftstoffkompatibilität

    Praktische Tipps Kraftstoffkompatibilität Diesel bei niedrigen Mindestfüllstand Temperaturen Wenn der Mindestfüllstand erreicht ist, leuchtet diese Kontrollleuchte auf dem Bei Temperaturen unter 0 °C könnte die Bildung Kombiinstrument in Verbindung mit der Anzeige von Paraffinen in Sommerdieselkraftstoffen zu Benzinkraftstoffe gemäß EN228 enthalten bis zu einer Meldung und einem akustischen Signal auf.
  • Seite 172: Sicherung Gegen Falschtanken (Diesel)

    Praktische Tipps Tanken ► Setzen Sie den Tankverschluss wieder auf und drehen Sie ihn nach rechts (je nach Ausführung). Nachtankmengen unter 10 Litern werden von der ► Drücken Sie die Tankklappe zum Schließen zu. Kraftstoffanzeige nicht registriert. Ihr Fahrzeug ist mit einem Katalysator ausgestattet, Beim Öffnen des Tankverschlusses kann ein der zu einer Reduzierung der Schadstoffe in den Luftansauggeräusch zu hören sein.
  • Seite 173: Wiederaufladbares Hybridsystem

    Die sich am Eingang des Tankbehälters befindende Wir empfehlen Ihnen, vor einer Reise ins Bei einem Problem Sicherungsvorrichtung wird nach Abziehen des Ausland bei einem Vertreter des PEUGEOT- Alle Arbeiten oder Änderungen am Tankverschlusses sichtbar. Händlernetzes zu prüfen, ob Ihr Fahrzeug für die...
  • Seite 174 Ladestecker. Es besteht die Gefahr eines Fahrzeug. Wenden Sie sich an einen Vertreter des tödlichen elektrischen Schlags oder Brandgefahr! PEUGEOT-Händlernetzes oder an eine Den Ladestecker oder das Ladekabel niemals mit qualifizierte Fachwerkstatt. feuchten Händen anschließen bzw. trennen. Es besteht die Gefahr eines tödlichen elektrischen...
  • Seite 175: Bedeutung

    Installationen. Selbst bei einem leichten Aufprall auf die Wenden Sie sich an einen Vertreter des Ladeklappe ist von ihrer Verwendung PEUGEOT-Händlernetzes oder an eine qualifizierte abzusehen. Fachwerkstatt, um geeignete Ladekabel zu erhalten. Zerlegen oder modifizieren Sie den Ladeanschluss nicht. Es besteht...
  • Seite 176: Kompatibilität

    Praktische Tipps Ladearten Kabeltyp Kompatibilität Spezifikationen Modus 2 Ladekabel mit integriertem Steuergerät Herkömmliche Steckdose A (je nach Die Ladung ist auf ein Maximum von 8 A begrenzt. Vertriebsland) „Green'Up“-Steckdose B Die Ladung ist auf ein Maximum von 16 A begrenzt. Identifizierungsaufkleber C am Ladeanschluss (Fahrzeugseite) Modus 3 Ladekabel...
  • Seite 177: Steuergerät (Modus 2)

    Verwenden Sie ein beschädigtes Kabel nicht hat, verwenden Sie das Ladekabel nicht mehr und mehr und wenden Sie sich für ein Ersatzkabel an wenden Sie sich an einen Vertreter des PEUGEOT- einen Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes Händlernetzes oder eine qualifizierte Fachwerkstatt.
  • Seite 178 Dämpfen aus. auseinanderzunehmen oder zu reparieren. Es 14. Verwenden Sie dieses Ladekabel enthält keine reparierbaren Teile - tauschen Sie ausschließlich mit PEUGEOT-Fahrzeugen. das Ladekabel im Falle einer Beschädigung 15. Das Kabel darf niemals mit nassen Händen an aus.
  • Seite 179: Beschreibung

    Funktionsstörung des Steuergeräts. Laden nicht erlaubt. Wenn nach einem manuellen Zurücksetzen erneut (rot) eine Fehleranzeige angezeigt wird, muss das Steuergerät vor dem nächsten Aufladen von einen Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes überprüft werden. Das Steuergerät befindet sich im Diagnosemodus. (grün) (grün) (rot)
  • Seite 180: Aufladen Der Antriebsbatterie

    12. Verwenden Sie dieses Ladekabel Verwenden Sie dieses Ladekabel nicht, wenn Modus gegangen ist, kann diese Information wieder ausschließlich mit PEUGEOT-Fahrzeugen. es defekt oder in irgendeiner Weise beschädigt angezeigt werden, indem das Fahrzeug entriegelt 13. Das Kabel darf niemals mit nassen Händen an ist.
  • Seite 181: Vorsichtsmaßnahmen

    (bei Kontakt mit Wasser oder Zubehörbatterie (Wiederaufladbarer Hybrid). Für weitere Informationen wenden Sie sich Eintauchen in Wasser besteht die Gefahr eines bitte an einen PEUGEOT-Händler oder an eine Kurzschlusses oder eines Stromschlags! Vorsichtsmaßnahmen qualifizierte Fachwerkstatt. Wiederaufladbare Hybridfahrzeuge wurden gemäß...
  • Seite 182: Anschluss

    Praktische Tipps Ladevorgang leuchtet nur die Kontrollleuchte POWER dauerhaft Der Start des Ladevorgangs wird durch das Blinken grün. der grünen Kontrollleuchtenleiste in der Ladeklappe ► Entfernen Sie die Schutzabdeckung vom bestätigt. Anschluss Ladestecker. Wenn dies nicht der Fall ist, hat der Ladevorgang ►...
  • Seite 183: Verzögertes Laden

    Anhängehöchstlasten, die auf dem Die Programmierung wird im System gespeichert. empfohlen, die Montage von einem Vertreter des Fahrzeugschein, dem Typenschild und im Mit PEUGEOT Connect Radio oder PEUGEOT PEUGEOT-Händlernetzes oder einer Abschnitt Technische Daten dieser Connect Nav Bedienungsanleitung angegeben sind.
  • Seite 184: Anhängerkupplung Mit Einklappbarem Kugelgelenk

    Praktische Tipps Anhängerkupplung mit Bei der Verwendung von Zubehör (beispielsweise Fahrradträger, TowBox einklappbarem Kugelgelenk usw.): – Beachten Sie die Einhaltung der maximal Wenn diese Anhängerkupplung nicht verwendet zulässigen Stützlast. wird, ist sie unter der hinteren Stoßstange – Transportieren Sie nicht mehr als 4 zurückgeklappt.
  • Seite 185: Einsatzposition

    Drehen an, bis er in der horizontalen Stellung Sobald Sie den Griff loslassen, rastet er automatisch einrastet. in seinem Staukasten ein. Für Arbeiten an der Anhängerkupplung wenden Sie sich bitte an einen Vertreter des PEUGEOT- Einsatzposition Händlernetzes oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt. Kugelkopf entriegelt: Dachträger...
  • Seite 186: Direkte Montage Am Dach (Limousine)

    Dachkoffer (außer Fahrradträger): 80 kg. Wenden Sie sich an einen Vertreter Dieser Wert kann sich ändern. Beachten Sie des PEUGEOT-Händlernetzes oder an eine hierzu die maximale Dachträgerlast, die in qualifizierte Fachwerkstatt, um geeignete der mit den Dachträgern gelieferten Anleitung Befestigungen zu erhalten.
  • Seite 187: Kälteschutz

    Vorderräder montiert werden. Sie dürfen Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Bringen Sie keinen Zubehörträger an der nicht auf Noträdern montiert werden. einen PEUGEOT-Händler oder an eine qualifizierte Heckklappe an. Fachwerkstatt. Halten Sie die für Ihr Land geltenden Montagehinweise Kälteschutz...
  • Seite 188: Verlassen Des Energiesparmodus

    Praktische Tipps Entlastung der Batterie Auswahl des Modus ► Halten Sie das Fahrzeug an und sorgen Sie dafür, dass die Ketten richtig gespannt sind. Beim Wechsel in den Energiesparmodus erscheint Diese Funktion dient dazu, die Benutzung eine Bestätigungsmeldung und die aktiven Es wird dringend empfohlen, das Anlegen bestimmter elektrischer Verbraucher unter Funktionen werden auf Bereitschaft geschaltet.
  • Seite 189: Schließen

    Praktische Tipps Schließen Wiederaufladbare Hybridfahrzeuge Achten Sie daher auf Gegenstände oder Bevor Arbeiten unter der Motorhaube Kleidungsstücke, die sich im Ventilator ► Senken Sie die Motorhaube ab und lassen Sie ausgeführt werden, muss unbedingt die Zündung verfangen können! sie zum Schluss zufallen. ausgeschaltet werden und der Ladestecker, ►...
  • Seite 190: Füllstandskontrollen

    Wartungsplan des Herstellers. Füllen Sie falls Entleeren Sie Altöl in einen dafür vorgesehenen erforderlich, außer bei anderslautenden Angaben, Behälter bei einem Vertreter des PEUGEOT- die betreffenden Betriebsstoffe nach. Händlernetzes oder bei einer qualifizierten Lassen Sie bei stark abgesunkenem Füllstand Fachwerkstatt.
  • Seite 191: Ölqualität

    – oberhalb der Markierung A befindet. Wenden Kühlflüssigkeit nachgefüllt werden. Innerhalb von 30 Minuten nach dem Sie sich an einen Vertreter des PEUGEOT- Bei warmem Motor reguliert der Motorventilator die Nachfüllen des Motoröls ist die Händlernetzes oder eine qualifizierte Fachwerkstatt.
  • Seite 192: Kontrollen

    Motorversion Ihres Fahrzeugs. Dieselzusatz (Dieselmotor mit Innenraumfilter Lassen Sie die Kontrollen andernfalls durch einen Partikelfilter) Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes oder eine Je nach Umweltbedingungen und qualifizierte Fachwerkstatt durchführen. Beim Erreichen des Mindeststands des Beanspruchung des Fahrzeugs (hohe Dieselzusatzes leuchtet diese Kontrollleuchte...
  • Seite 193 Funktionsstörung lassen Sie jedoch das System von zum Erlöschen der Kontrollleuchte mit einer wenden Sie sich bitte an einen Vertreter des einem Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes oder Geschwindigkeit von mindestens 60 km/h fahren, PEUGEOT-Händlernetzes oder an eine qualifizierte von einer qualifizierten Fachwerkstatt überprüfen.
  • Seite 194: Stoßfänger

    Im Sinne des Umweltschutzes und der neuen Euro- Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist. Anlasssperre das Starten des Motors. Norm 6 hat PEUGEOT entschieden, seine Diesel- Winter- oder Ganzjahresreifen sind an den Bei einem Defekt des SCR-Systems entspricht Fahrzeuge mit einem Abgasaufbereitungssystem Seiten durch dieses Symbol gekennzeichnet.
  • Seite 195: Empfehlungen Bezüglich Lagerung

    Wichtig: Beim Auffüllen nach einer Panne Wasser ausspülen und viel Wasser trinken. aufgrund von AdBlue -Mangel mit der Sie erhalten AdBlue PEUGEOT über einen Unter bestimmten Umständen (z. B. bei hoher ® ® Meldung „AdBlue nachfüllen: Starten nicht Vertreter des Händlernetzes oder über eine Temperatur) besteht das Risiko, dass Ammoniak ®...
  • Seite 196: Wechsel In Den Freilauf

    Praktische Tipps einschalten. In dieser Zeit dürfen weder die – Versuchen Sie beim Tanken an der Tankstelle ► Treten Sie das Bremspedal ganz durch und Fahrertür geöffnet, noch das Fahrzeug nicht, nach dem ersten automatischen Stopp der bewegen Sie den Wählhebel nach vorne oder nach entriegelt werden oder der elektronische Zapfpistole noch weiter zu tanken.
  • Seite 197 Spezialprodukte (z. B. Teer- oder Motorraums niemals einen Insektenentferner) erfordern, an einen Vertreter Verwenden Sie zum Reinigen der Hochdruckreiniger. Es könnten die elektrischen des PEUGEOT-Händlernetzes oder an eine Karosserie weder Scheuermittel oder Komponenten beschädigt werden. qualifizierte Fachwerkstatt. Lösungsmittel noch Benzin oder Öl.
  • Seite 198 Praktische Tipps Verwenden Sie einen breiten Wasserstrahl Verwenden Sie zum Reinigen des Leders (mit einer Temperatur zwischen 25 °C und ein weiches, mit Seifenwasser oder einem 40 °C). pH-neutralen Produkt angefeuchtetes Tuch. Stellen Sie den Wasserstrahl senkrecht zur Trocknen Sie das Leder mit einem weichen, Oberfläche der Aufkleber.
  • Seite 199: Warndreieck

    Bei einer Panne Warndreieck Aufbau und Aufstellung des Für weitere Informationen zum Tanken und zur Sicherung gegen Falschtanken Warndreiecks Diese reflektierende und zerlegbare Vorrichtung (Diesel) siehe entsprechende Rubrik. muss am Straßenrand aufgestellt werden, wenn ein Fahrzeug liegen geblieben ist oder beschädigt Bei Nicht-BlueHDi-Versionen befinden sich die wurde.
  • Seite 200: Nicht-Bluehdi-Motoren

    Bei einer Panne Zugang zum Werkzeug Wenn der Motor nicht sofort anspringt, unternehmen Sie keine weiteren Startversuche, sondern beginnen Das Bordwerkzeug ist im Kofferraum unter dem Sie noch einmal von vorne. Boden verstaut. Nicht-BlueHDi-Motoren ► Öffnen Sie die Motorhaube und lösen Sie ggf. die Abdeckung, um an die Entlüftungspumpe zu gelangen.
  • Seite 201: Mit Reserverad

    Wenn das Fahrzeug nicht mit dem 5. Radschlüssel Originalwagenheber ausgestattet ist, wenden Zum Ausbau der Befestigungsschrauben des Sie sich an einen Vertreter des PEUGEOT- Rads. Händlernetzes oder an eine qualifizierte 6. Wagenheber mit integrierter Kurbel Fachwerkstatt, um sich den vom Hersteller Zum Anheben des Fahrzeugs.
  • Seite 202: Provisorisches Reifenpannenset

    Bei einer Panne Für weitere Informationen zum Reserverad siehe Für weitere Informationen zum entsprechenden Abschnitt. Werkzeugsatz siehe entsprechende Rubrik. Provisorisches Reparaturanleitung Reifenpannenset Entfernen Sie keine Fremdkörper, die in den Reifen eingedrungen sind (z. B. Nagel, Scannen Sie den QR-Code auf Seite 3 ein, Schraube).
  • Seite 203: Reifendruck Kontrollieren/ Anpassen

    Bei einer Panne ► Rollen Sie das unter dem Kompressor verstaute diesem Fall an einen Vertreter des PEUGEOT- elektrische Kabel vollständig ab. Händlernetzes oder an eine qualifizierte ► Schließen Sie den Elektroanschluss des Fachwerkstatt, um Ihre Reifenpanne beheben zu Kompressors an den 12 V-Anschluss des Fahrzeugs lassen.
  • Seite 204: Ersatzrad

    Sollten Sie nach 7 Minuten den Reifendruck von 2,0 bar nicht erreichen, so ist der Reifen defekt. Wenden Sie sich in diesem Fall an einen Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes oder an Abnehmen des Notrads eine qualifizierte Fachwerkstatt, um Ihre Reifenpanne beheben zu lassen.
  • Seite 205: Das Reserverad Verstauen

    Bei einer Panne Rad abmontieren ► Lösen Sie die mittlere Mutter. ► Bringen Sie die Befestigungsvorrichtung (Mutter ► Entfernen Sie die Befestigungsvorrichtung und Schraube) in der Mitte des Rades an. Fahrzeug abstellen (Mutter und Schraube). Stellen Sie das Fahrzeug auf einem ►...
  • Seite 206: Rad Montieren

    Bei einer Panne entsprechenden Ansatzpunkt vorne A oder hinten B Fahrzeugs richtig zentriert ist. Ansonsten steht, der dem zu wechselnden Rad am nächsten kann das Fahrzeug beschädigt werden und/ liegt. oder der Wagenheber einsinken. Es besteht Verletzungsgefahr! ► Verwenden Sie zum Entfernen der ►...
  • Seite 207: Nach Einem Radwechsel

    Entfernung von 80 km ein. Das Fahren mit mehr als einem „Notrad“ als Reserverad ist untersagt. Wenden Sie sich an einen Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt. Überprüfen Sie den Anzug der Radschrauben des Reserverads und den Reifendruck.
  • Seite 208: Led-Scheinwerfer Und -Leuchten

    Bei einer Panne besteht die Gefahr ernsthafter ausgeschaltet sein. Es besteht die Gefahr PEUGEOT-Händlernetz oder an eine qualifizierte Augenverletzungen! schwerer Verbrennungen! Fachwerkstatt. Berühren Sie die Lampe nicht mit den bloßen Berühren Sie die „Full LED“-Scheinwerfer oder Fingern, verwenden Sie ein faserfreies Tuch zum Leuchten nicht.
  • Seite 209: Modelle Mit Halogen-Leuchten

    Bei einer Panne Modelle mit Halogen-Leuchten Fahrtrichtungsanzeiger (Blinker) Fernlicht Schnelles Blinken der Kontrollleuchte für die Fahrtrichtungsanzeiger (links oder rechts) ist ein Hinweis darauf, dass eine der Glühlampen auf der betreffenden Seite defekt ist. 1. Tagfahrlicht / Standlicht (LED) ► Entfernen Sie die Schutzabdeckung durch 2.
  • Seite 210: Modell Mit Led-Leuchten

    Bei einer Panne Modell mit adaptiven 3D Full Rückfahrscheinwerfer / ► Entfernen Sie die Schutzabdeckung durch LED-Leuchten Nebelscheinwerfer Ziehen der Lasche. ► Ziehen Sie den Steckverbinder nach hinten, um ihn zu trennen. ► Drücken Sie die Feder nach vorne und dann nach rechts, um die Glühlampe zu lösen.
  • Seite 211: Sicherungen

    Um eine Glühlampe kurz nach dem Störungen, die durch die Installation von Zubehör die Hände. Ausschalten der Zündung auszutauschen, verursacht wurden, das nicht von PEUGEOT achten Sie darauf, dass Sie nicht mit dem mitgeliefert bzw. empfohlen wurde und das nicht Zugang zur Batterie Auspufftopf in Berührung kommen.
  • Seite 212: Starten Mit Einer Fremdbatterie

    Wenn der Motor nicht sofort startet, schalten Sie die Wochen. Zündung aus und warten Sie einen Moment, bevor Wenden Sie sich an einen Vertreter des Sie es erneut versuchen. PEUGEOT-Händlernetzes oder an eine qualifizierte ► Warten Sie, bis der Motor wieder im Leerlauf Fachwerkstatt. läuft.
  • Seite 213: Abklemmen Der Batterie

    Versuchen Sie nie, eine eingefrorene Batterie aufzuladen – Explosionsgefahr! Wenn die Batterie eingefroren ist, lassen Sie diese durch einen Vertreter des PEUGEOT- ► Schalten Sie das Ladegerät B aus, bevor Sie Händlernetzes oder eine qualifizierte die Kabel an die Batterie anschließen, um jeden Fachwerkstatt überprüfen.
  • Seite 214: Wiederanschließen Des Pluspols

    Störungen auftreten und bestehen bleiben, Das wiederaufladbare Hybridsystem verfügt über wenden Sie sich bitte an einen Vertreter des zwei Zubehörbatterien: eine vorne und eine hinten PEUGEOT-Händlernetzes oder an eine qualifizierte am Fahrzeug. Fachwerkstatt. Bestimmte Ausstattungen müssen reinitialisiert Die Batterien enthalten schädliche werden (lesen Sie dazu den entsprechenden Substanzen (Schwefelsäure und Blei).
  • Seite 215: Zugang Zu Den Batterien

    Niveau zu halten. Wenden Sie sich an einen Vertreter In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, die Um an den (+) Pol zu gelangen: des PEUGEOT-Händlernetzes oder an eine Batterie vorne aufzuladen: ► Entriegeln Sie die Motorhaube, indem Sie qualifizierte Fachwerkstatt.
  • Seite 216: Abklemmen / Wiederanschließen Der Batterien

    Batterie aufzuladen – Explosionsgefahr! ► Schalten Sie die Zündung aus. Wenn die Batterie eingefroren ist, lassen Sie ► Schalten Sie alle elektrischen Verbraucher aus diese durch einen Vertreter des PEUGEOT- (Audiosystem, Beleuchtung, Scheibenwischer usw.). Händlernetzes oder eine qualifizierte Fachwerkstatt überprüfen. Hier wird untersucht,...
  • Seite 217: Wiederanschließen

    Sollten trotz Beachtung dieser Vorschrift kleinere abgeschleppt wird, besteht keine Lenk- und Störungen auftreten und bestehen bleiben, Bremsunterstützung. wenden Sie sich bitte an einen Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes oder an eine qualifizierte Fachwerkstatt. In folgenden Situationen müssen Sie Bestimmte Ausstattungen müssen reinitialisiert einen Abschleppfachbetrieb hinzuziehen: werden (lesen Sie dazu den entsprechenden –...
  • Seite 218 Bei einer Panne Für das Abschleppen Ihres Fahrzeugs Verwenden Sie die Abschleppöse nur, wenn Sichern des Fahrzeugs zum Abschleppen mit unbedingt einen Abschleppdienst mit das Fahrzeug stecken geblieben ist, oder zum einem Flachbettabschleppwagen. Flachbettabschleppwagen rufen. Abschleppbedingungen Fahrzeugtyp Vorderräder auf dem Hinterräder auf dem Flachbett 4 Räder auf dem Boden...
  • Seite 219: Abschleppen Ihres Fahrzeugs

    Bei einer Panne Zugang zum Werkzeug Abschleppen Ihres Fahrzeugs Automatikgetriebe Schleppen Sie das Fahrzeug niemals mit Zugang zum vorderen Schraubengewinde: den Antriebsrädern auf dem Boden stehend und mit ausgeschaltetem Motor ab. ► Entriegeln Sie die Lenkung und lösen Sie die Feststellbremse.
  • Seite 220 Bei einer Panne ► Schalten Sie bei beiden Fahrzeugen die Warnblinker ein. ► Fahren Sie vorsichtig an. Fahren Sie insgesamt langsam und nur über eine kurze Strecke.
  • Seite 221: Motordaten Und Anhängelasten

    Beim Fahren mit Anhänger verlängert sich der EG). Bremsweg. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Überschreiten Sie beim Abschleppen niemals einen PEUGEOT-Händler oder an eine qualifizierte eine Geschwindigkeit von 100 km/h (beachten Fachwerkstatt. Sie die in Ihrem Land geltenden gesetzlichen Vorschriften).
  • Seite 222: Motoren Und Anhängelasten - Benzinmotoren

    Technische Daten Motoren und Anhängelasten - Benzinmotoren Motoren PureTech 130 EAT8 THP 150 EAT6 THP 165 EAT6 PureTech 180 S&S EAT8 Getriebe Automatikgetriebe, 8 Stufen Automatik- Automatik- Automatikgetriebe, 8 Stufen getriebe, 6 getriebe, 6 Stufen Stufen Codes EB2ADTS ATN8 Euro 6.3 EP6FDTMD EP6FDTM EP6FADTXD ATN8 STT...
  • Seite 223 Technische Daten Motoren PureTech 215 EAT8 PureTech 225 S&S EAT8 Getriebe Automatikgetriebe, 8 Stufen Automatikgetriebe, 8 Stufen Codes EP6FADTXM ATN8 Euro 6,1 EP6FADTX ATN8 STT Euro 6.3 Modellcodes EGZP 5GGT Limousine: F3... SW: F4... Ausführungen Limousine Limousine Hubraum (cm 1.598 1.598 Höchstleistung (kW) Kraftstoff...
  • Seite 224: Motoren Und Anhängelasten - Dieselmotoren Bluehdi

    Technische Daten Motoren und Anhängelasten – Dieselmotoren BlueHDi Motoren BlueHDi 130 S&S EAT8 BlueHDi 180 S&S EAT8 Getriebe Automatikgetriebe, 8 Stufen Automatikgetriebe, 8 Stufen Motorcodes DV5RC ATN8 STT Euro 6.3 DW10FC AMN8 STT Euro 6.2 Modellcodes YHZT EHZR Limousine: FB... FH... SW: FC...
  • Seite 225: Dieselmotoren

    Technische Daten Motoren und Anhängelasten - Dieselmotoren Motoren HDi 180 EAT8 Getriebe Automatikgetriebe, 8 Stufen Motorcodes DW10FC AMN8 Euro 5 Modellcodes EHZN Limousine: FH... SW: FJ... Ausführungen Limousine Hubraum (cm 1.997 Höchstleistung (kW) Kraftstoff Diesel Max. Anhängelast gebremst (innerhalb des zulässigen Gesamtzuggewichts) (kg) 1.800* 1800*...
  • Seite 226: Motoren Und Anhängelasten - Wiederaufladbarer Hybrid

    Technische Daten Motoren und Anhängelasten - Wiederaufladbarer Hybrid HYBRID 225 e-EAT8 HYBRID4 360 e-EAT8 Motorcodes EP6FADTXHPD EATN8 FWD Euro 6.3 EP6FADTXHPR EATN8 AWD Euro 6.3 Modellcodes DGZT 5GBT Limousine: F3... SW: F4... Ausführungen Limousine Limousine Max. Anhängelast gebremst (innerhalb des zulässigen 1.330 1.340 1.260...
  • Seite 227: Abmessungen

    Technische Daten HYBRID 225 e-EAT8 HYBRID4 360 e-EAT8 Motorcodes EP6FADTXHPD EATN8 FWD Euro 6.3 EP6FADTXHPR EATN8 AWD Euro 6.3 Modellcodes DGZT 5GBT Limousine: F3... SW: F4... Ausführungen Limousine Limousine Spannung (Volt AC) 240-400 240-400 Installierte Leistung (kWh) 11,6 11,5 Kombinierte Leistung (kW) Abmessungen (mm) Diese Abmessungen gelten für ein Fahrzeug in unbeladenem Zustand.
  • Seite 228: Kenndaten

    Technische Daten An der Karosserie eingestanzt. B. Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN) am Armaturenbrett Auf einem Aufkleber aufgedruckt, der durch die Windschutzscheibe sichtbar ist. C. Typenschild Befindet sich an der rechten Tür. Es enthält die folgenden Informationen: Kenndaten – Name des Herstellers, – Nummer der EG-Typgenehmigung, –...
  • Seite 229 Technische Daten Einfluss auf die vorgegebenen Reifendruckwerte (bei kalten Reifen). Im Falle einer Änderung des Reifentyps wenden Sie sich für die für das Fahrzeug zugelassene Bereifung an einen Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes.
  • Seite 230: Peugeot Connect Radio

    PEUGEOT Connect Radio PEUGEOT Connect Radio – Ändern der Systemeinstellungen und der Die Rollmenüs können jederzeit durch einen Konfiguration. kurzen Druck mit drei Fingern auf den Touchscreen angezeigt werden. Alle berührungsempfindlichen Bereiche des Das System ist so eingerichtet, dass es nur Touchscreens sind weiß.
  • Seite 231: Bedienelemente Am Lenkrad

    PEUGEOT Connect Radio – Zugang zu den Einstellungen des Touchscreens des Touchscreens und des Tons); dieses Änderung der Audioquelle (Radio; USB; AUX und des digitalen Kombiinstruments. Ausschalten dauert mindestens 5 Minuten. (wenn ein Gerät angeschlossen ist); CD; Auswahl der Audioquelle (je nach Ausstattung): Wenn die Temperatur im Fahrzeuginnenraum Streaming).
  • Seite 232: Menüs

    PEUGEOT Connect Radio Menüs Telefon Media (kurzes Drücken): Multimediaquelle wechseln. Telefon (kurzes Drücken): Telefon abheben. Apps Während eines Gesprächs (kurzes Drücken): Zugriff auf das Telefonmenü. Telefon (langes Drücken): Ablehnen eines ankommenden Anrufs, Auflegen eines laufenden Anrufs; außerhalb eines laufenden Anrufs, Zugang zum Telefonmenü.
  • Seite 233: Navigation

    PEUGEOT Connect Radio Fahren Klimaanlage Wählen Sie ein Bild aus, um es anzuzeigen. Drücken Sie auf diese Taste, um die Details des Fotos anzuzeigen. Drücken Sie auf den Zurück-Pfeil, um eine Ebene nach oben zu gehen. 18,5 21,5 Verwaltung der Mitteilungen Drücken Sie auf Internet-Menü, um die...
  • Seite 234: Radio

    PEUGEOT Connect Radio RDS aktivieren/deaktivieren Drücken Sie diese Taste, um den 12V-Steckdose angeschlossen ist, gestört vorhandenen Text zu bearbeiten und zu werden. Bei aktiviertem RDS kann dank der ändern. Die äußeren Gegebenheiten (Hügel, Gebäude, Frequenzverfolgung ein und derselbe Sender Drücken Sie diese Taste, um eine neue Tunnel, Tiefgarage usw.) können den Empfang...
  • Seite 235: Verkehrsmeldung Anhören

    PEUGEOT Connect Radio DAB-Radio (Digital Audio Drücken Sie auf die grau dargestellte Fläche, „Stimme“ oder „Klingeltöne“ aus, um die um zu bestätigen. Audioeinstellungen vorzunehmen. Broadcasting) Drücken Sie auf den Zurück-Pfeil, um zu Verkehrsmeldung anhören bestätigen. Terrestrisches Digitalradio Bei der TA-Funktion (Traffic Announcement) In der Registerkarte "Klangqualität"...
  • Seite 236: Media

    PEUGEOT Connect Radio Drücken Sie auf die grau dargestellte Fläche, Das Löschen von anderen auf dem Speichermedium Stellen Sie zuerst die Lautstärke an dem tragbaren um zu bestätigen. vorhandenen Dateien als der Audiodateien sowie Gerät ein (höchste Lautstärke). Stellen Sie dann die von Ordnern kann diese Wartezeit verringern.
  • Seite 237: Tipps Und Informationen

    PEUGEOT Connect Radio Einteilung (z. B. Wiedergabeliste) und bestätigen Folgende Abtastfrequenzen werden unterstützt: 11, Funktion CarPlay des Smartphones aktiviert ® Sie Ihre Auswahl, um die Bildschirmstruktur bis 22, 44 und 48 KHz. werden. zum gewünschten Titel nach unten abzusteigen. Es empfiehlt sich, die Dateinamen auf weniger Damit der Kommunikationsprozess zwischen als 20 Zeichen zu beschränken und keine...
  • Seite 238: Über Bluetooth ® Verbundenes Telefon

    PEUGEOT Connect Radio Nicht über Bluetooth verbundenes ® Schließen Sie das USB-Kabel an. Das Je nach Qualität des Netzwerks kann es Telefon Smartphone wird geladen, wenn es über das eine gewisse Zeit dauern, bis eine App USB-Kabel angeschlossen ist. verfügbar ist.
  • Seite 239: Automatische Wiederverbindung

    PEUGEOT Connect Radio Nehmen Sie im System die Verbindungsanfrage des Folgende Profile sind mit dem System Drücken Sie auf Telefon, um die Hauptseite Telefons an. kompatibel: HFP, OPP, PBAP, A2DP, anzuzeigen. AVRCP, MAP und PAN. Drücken Sie die Taste „TEL“, um auf die Verfahren ausgehend vom System Sekundärseite zuzugreifen.
  • Seite 240: Konfiguration

    PEUGEOT Connect Radio Konfiguration Anrufen einer Rufnummer Drücken Sie „Auflegen“. aus der Liste mit den zuletzt Die Profile konfigurieren Anrufen gewählten Nummern Drücken Sie auf Einstellungen, um die Drücken Sie auf Telefon, um die Hauptseite Von einer Nutzung des Mobiltelefons Hauptseite anzuzeigen.
  • Seite 241: Die Einstellungen Des Systems Ändern

    PEUGEOT Connect Radio Drücken Sie auf die grau dargestellte Fläche, Aktivieren oder deaktivieren: Drücken Sie auf „Konfiguration“ um auf die um zu bestätigen. Sekundärseite zuzugreifen. – „Keine gemeinsame Nutzung (Daten, Wählen Sie „Sprache“ aus, um die Sprache Die Einstellungen des Fahrzeugposition)“.
  • Seite 242: Einstellung Des Datums

    PEUGEOT Connect Radio Radio möglicherweise nicht automatisch (je nach Das System interpretiert diese Informationen als den Vertriebsland). Sendernamen. Die Empfangsqualität des eingestellten Senders ► Drücken Sie auf den runden Pfeil auf der verschlechtert sich stetig oder die gespeicherten Registerkarte „Liste“ der Seite „Radio“.
  • Seite 243 PEUGEOT Connect Radio Im Bluetooth-Profil können diese Informationen nicht Die Lautstärke hängt sowohl vom System als auch Bei der Wahl einer Klangverteilung ist die Balance- übertragen werden. vom Telefon ab. Einstellung vorgegeben und umgekehrt. ► Erhöhen Sie die Lautstärke des Audiosystems ►...
  • Seite 244: Peugeot Connect Nav

    PEUGEOT Connect Nav PEUGEOT Connect Nav Erste Schritte – Verbindung mit den Apps CarPlay oder ® Android Auto (bestimmte Apps unterbrechen ihre Bei laufendem Motor ermöglicht ein kurzes Anzeigen, während das Fahrzeug fährt), Drücken die Stummschaltung. – Ansehen eines Videos (das Video hält an, Bei ausgeschalteter Zündung wird das System...
  • Seite 245: Bedienelemente Am Lenkrad

    PEUGEOT Connect Nav Bedienelemente am Berühren Sie den Touchscreen nicht mit nassen Händen. Lenkrad Bestimmte Informationen werden ständig auf den Sprachsteuerung: seitlichen oder der oberen Leiste des Touchscreens Dieser Schalter befindet sich am Lenkrad angezeigt (je nach Ausstattung): oder am Ende des Lichtschalterhebels (je nach –...
  • Seite 246: Menüs

    PEUGEOT Connect Nav Apps Telefon Radio: Senderliste anzeigen. Media: Titelliste anzeigen. Radio (gedrückt halten): Liste der empfangbaren Sender aktualisieren. Menüs Vernetzte Navigation Ausführung bestimmter Apps auf einem über Ein Telefon über Bluetooth verbinden, ® CarPlay oder Android Auto verbundenen Nachrichten und E-Mails abrufen und ®...
  • Seite 247: Sprachbefehle

    PEUGEOT Connect Nav Sprachbefehle Fahrzeug Beispiel eines "Sprachbefehls" für das Radio oder die Medien: „Interpret Nena spielen“. Bedienelemente am Lenkrad Beispiel eines "Sprachbefehls" für das Telefon: Sprachbefehle: „David Müller anrufen“. Sprachbefehle können von jeder Die Sprachsteuerung mit einer Auswahl aus Bildschirmseite aus durch kurzes Drücken auf die...
  • Seite 248 PEUGEOT Connect Nav Information fehlt, gebe ich Ihnen Beispiele oder helfe Fahre mich zu Adresse Hauptstraße 11, Berlin Ihnen Schritt für Schritt, die Spracheingabe zu Hilfsmeldungen vervollständigen. Im "Anfängermodus" werde ich Ihnen mehr Informationen zur Verfügung stellen; Um eine Route zu planen sagen Sie zum Beispiel wechseln Sie in den "Expertenmodus", sobald Sie...
  • Seite 249 PEUGEOT Connect Nav Hilfsmeldungen finden, können Sie die Liste filtern, indem Sie "einstellen", zum Beispiel "95,5 FM einstellen" beispielsweise sagen "Sonderziel in Zeile zwei oder "Deutschlandradio einstellen". Um einen Zum Fortsetzen oder Beenden der Zielführung, auswählen" oder "Stadt in Zeile drei auswählen". Sie gespeicherten Sender zu hören, sagen Sie zum...
  • Seite 250: Sms-Vorlage Leichte Verspätung An Thomas Schmidt Senden Hilfsmeldungen

    PEUGEOT Connect Nav Sagen Sie "abbrechen", um den aktuellen Vorgang 'leichte Verspätung' an Max senden". Um eine Liste Sprachbefehle abzubrechen. Ihrer Anrufe anzusehen, sagen Sie "Alle Anrufe anzeigen". Weitere Informationen zu SMS erhalten SMS-Vorlage leichte Verspätung an Thomas Die Sprachbefehle für Medien sind nur bei Sie, indem Sie "Hilfe zu Nachrichten"...
  • Seite 251: Navigation

    PEUGEOT Connect Nav "abbrechen", um den aktuellen Vorgang Drücken Sie „Suchen …“. Legen Sie den Keyboardtyp gemäß der abzubrechen. ausgewählten Sprache fest: ABCDE; Sprachbefehle Geben Sie eine Adresse oder die Stichworte AZERTY; QWERTY oder QWERTZ. für das Ziel ein. Geben Sie „Stadt“, „Eine Strasse eingeben“...
  • Seite 252: Zu Einem Kontakt Im Verzeichnis

    Netzwerkverbindung“ sein, falls Sie die Lösung Wählen Sie die gewünschte Adresse aus, um die Drücken Sie die Taste „MENU“, um auf die Peugeot Connect Packs verwenden, oder eine Berechnung der Route zu starten. Sekundärseite zuzugreifen. Wählen Sie „Meine Ziele“ aus.
  • Seite 253: Zu Einem Punkt Auf Der Karte

    Drücken Sie auf diese Taste, um mithilfe der Zu GPS-Koordinaten Netzwerkverbindung virtuellen Tastatur den Wert für die Drücken Sie auf Navigation, um die Bei der Lösung Peugeot Connect Packs wird „GPS-Länge“ einzugeben. Hauptseite anzuzeigen. das System automatisch mit dem Internet TMC (Traffic Message...
  • Seite 254: Senden Von Informationen Zulassen

    PEUGEOT Connect Nav Senden von Informationen Um zu erfahren, welche Smartphones Drücken Sie „Benachrichtigungen“. kompatibel sind, besuchen Sie Ihre zulassen länderspezifische Internetseite der Marke. Wählen Sie Wi-Fi aus, um es zu aktivieren. Drücken Sie auf Einstellungen, um die Das Teilen der Verbindung des Smartphones Hauptseite anzuzeigen.
  • Seite 255: Details Der Ladestation Anzeigen

    PEUGEOT Connect Nav Kraftstoffinformationen Wählen Sie die Registerkarte „Karte“ aus. Wenn „TOMTOM TRAFFIC“ erscheint, sind die Dienste verfügbar. anzeigen Aktivieren oder deaktivieren: Folgende Dienste werden als vernetzte Drücken Sie auf Navigation, um die – „Erklärung von Gefahrenbereichen Navigation angeboten. Hauptseite anzuzeigen.
  • Seite 256: Apps

    PEUGEOT Connect Nav Apps „Tankstellen“ aktivieren/deaktivieren. Drücken Sie auf „Konnektivität“, um auf die Funktionen CarPlay oder Android Auto ® USB-Anschlüsse Drücken Sie diese Taste, um eine zuzugreifen. Sekundärseite anzuzeigen. Informationen über USB-Anschlüsse, die je nach CarPlay -Smartphone- ® Wählen Sie die Registerkarte „Parameter-...
  • Seite 257: Fahrzeug-Apps

    PEUGEOT Connect Nav Bluetooth-Verbindung ® automatisch zum RADIO MEDIA-Modus; die Der Zugang zu den Systemmenüs kann jederzeit Quelle muss manuell geändert werden. mithilfe der entsprechenden Tasten erfolgen. Die verfügbaren Dienste sind abhängig vom Im Android Auto-Modus ist die Funktion zur...
  • Seite 258: Verbindung Teilen

    PEUGEOT Connect Nav Drücken Sie die Taste „OPTIONEN“, um auf die Drücken Sie zur Bestätigung auf „OK“. Drücken Sie die Taste „OPTIONEN“, um auf die Sekundärseite zuzugreifen. Sekundärseite zuzugreifen. Drücken Sie „Bluetooth-Verbindung“. Wählen Sie „Wi-Fi Access Point“ aus. Wi-Fi-Verbindung Wählen Sie „Suchen“ aus.
  • Seite 259: Radio

    PEUGEOT Connect Nav Radio 12V-Steckdose angeschlossen ist, gestört Wählen Sie „Einstellungen Radio“ aus. werden. Die äußeren Gegebenheiten (Hügel, Gebäude, Wählen Sie „Allgemein“ aus. Einen Sender wählen Tunnel, Tiefgarage usw.) können den Empfang „Sendersuchlauf“ aktivieren/deaktivieren. Drücken Sie auf Radio Media, um die behindern, auch im RDS-Modus.
  • Seite 260: Dab-Radio (Digital Audio Broadcasting)

    PEUGEOT Connect Nav Verkehrsmeldung anhören FM-DAB Auto. Frequenzsuche „FM-DAB“ grau hinterlegt) oder wenn „FM-DAB Auto. Frequenzsuche“ nicht aktiviert wurde, Bei der TA-Funktion (Traffic Announcement) „DAB“ deckt nicht das gesamte Gebiet ab. schaltet das Radio aus, wenn die haben TA-Verkehrswarnungen Vorrang. Die Wird die Empfangsqualität des digitalen Signals...
  • Seite 261: Auswahl Der Audioquelle

    PEUGEOT Connect Nav Schließen Sie ein tragbares Gerät Das System kann Videos im Format MPEG-4 Part Abspielgerätes (Interpreten/Alben/Musikrichtung/ (MP3-Player, usw.) mithilfe eines 2, MPEG-2, MPEG-1, H.264, H.263, VP8, WMV und Wiedergabelisten/Hörbücher/Podcasts). Audiokabels (nicht im Lieferumfang enthalten) an RealVideo abspielen. Standardmäßig wird eine Einteilung nach den AUX-Anschluss an.
  • Seite 262: Telefon

    PEUGEOT Connect Nav Andere Dateitypen („.mp4“ usw.) können nicht Um die Verbindung abzuschließen, unabhängig – als „Streaming“ (Streaming: kabelloses Abspielen gelesen werden. von welchem Verfahren (ausgehend vom Telefon der Audiodateien des Telefons), Die „.wma“-Dateien müssen vom Typ WMA 9 oder vom System), müssen Sie den im System und –...
  • Seite 263: Eine Neue Nummer Wählen

    PEUGEOT Connect Nav Eine neue Nummer wählen Löschen eines Telefons erneut erkannt und innerhalb von 30 Sekunden nach dem Einschalten der Zündung erneut verbunden Wählen Sie den Papierkorb oben rechts auf Drücken Sie auf Telefon, um die Hauptseite (Bluetooth aktiviert).
  • Seite 264: Verwaltung Der Kontakte/Einträge

    PEUGEOT Connect Nav Verwalten der auf die Taste Telefon am Lenkrad. Die Funktion „Email“ ermöglicht die Eingabe von E-Mail-Adressen für einen Kontakt, das Kurznachrichten Wählen Sie „Anrufe“ aus. System kann aber keine E-Mails senden. Drücken Sie auf Telefon, um die Hauptseite Wählen Sie den Kontakt aus der angezeigten Liste...
  • Seite 265: Konfiguration

    PEUGEOT Connect Nav Wählen Sie die gewählte Mitteilung aus einer der Höhen für jede Audioquelle sind unterschiedlich Wählen Sie das Foto aus. Listen aus. und unabhängig voneinander. Drücken Sie auf „OK“, um die Übertragung Drücken Sie auf „Hören“, um das Abspielen Aktivieren oder deaktivieren Sie „Lautstärke“.
  • Seite 266 PEUGEOT Connect Nav Wählen Sie „Bildschirmkonfiguration“ aus. Wählen Sie „Sprachen“ aus, um die Drücken Sie zur Bestätigung auf „OK“. Sprache zu ändern. Wählen Sie „Animation“ aus. Drücken Sie auf diese Taste, um die Einstellung des Datums Aktivieren oder deaktivieren:Automatisches Zeitzone zu bestimmen.
  • Seite 267: Häufig Gestellte Fragen

    PEUGEOT Connect Nav Bei jeder Änderung des Farbthemas führt - Die Dienste wurden möglicherweise nicht im der Route“ auswählen, um keine Warnungen mehr das System einen Neustart durch, wobei der Systemmenü ausgewählt. zu erhalten oder die Anzeigezeit zu verringern. Bildschirm kurzzeitig schwarz wird.
  • Seite 268 PEUGEOT Connect Nav Radio ► Drücken Sie auf „Liste aktualisieren“ im Die Titelbezeichnungen und die Sekundärmenü „Liste Radiosender“. Wiedergabedauer werden im Modus Die Empfangsqualität des eingestellten Audiostreaming auf dem Bildschirm nicht Radiosenders nimmt nach und nach ab, oder die Media angezeigt.
  • Seite 269 PEUGEOT Connect Nav ► Informationen dazu, welche Länder unterstützt Im Bluetooth-Modus können keine SMS an das empfiehlt sich, die Audiofunktionen (Bass, Höhen, werden, finden Sie auf diesen Websites: Google System übermittelt werden. Balance) in die mittlere Position zu stellen, bei der Android Auto oder Apple.
  • Seite 270: Ihre Rechte Im Hinblick Auf Den Datenschutz

    Ereignisdatenschreiber Ereignisdatenschreiber Die von Steuergeräten generierten Herstellers (inklusive Kontaktdaten des Herstellers oder verarbeiteten Daten können daher und seines Datenschutzbeauftragten). In Ihrem Fahrzeug sind elektronische Steuergeräte personenbezogen sein oder unter bestimmten Daten, die nur lokal im Fahrzeug gespeichert verbaut. Steuergeräte verarbeiten Daten, die Voraussetzungen personenbezogen werden.
  • Seite 271: Komfort- Und Infotainment-Funktionen

    Ereignisdatenschreiber Komfort- und In der Regel sind diese Daten flüchtig und werden Servicenetzes (z. B. Werkstätten, Hersteller) oder nicht länger als einen Betriebszyklus gespeichert Dritte (z. B.Pannendienste) aus dem Fahrzeug Infotainment-Funktionen und nur an Bord des Fahrzeugs verarbeitet. erfolgen. Dies gilt auch für Garantiearbeiten oder Sie können Komforteinstellungen und Steuergeräte enthalten oft einen Datenspeicher Maßnahmen zur Qualitätssicherung.
  • Seite 272: Android Auto Oder Apple Carplay

    Ereignisdatenschreiber Online-Dienste insbesondere im Rahmen der Nutzung von Online- Sie können die (zum Teil kostenpflichtigen) Dienste Diensten entsprechend der von Ihnen gewählten und Funktionen und in manchen Fällen auch die Sofern Ihr Fahrzeug über eine Funknetzanbindung Einstellungen. gesamte Funknetzanbindung des Fahrzeugs verfügt, ermöglicht diese den Austausch von aktivieren oder deaktivieren lassen.
  • Seite 273 Stichwortverzeichnis 12V-Batterie 186, 190, 209–214 Aktive Federungssteuerung Aufladen am Hausanschluss (Wiederaufladbarer 180°-Rückansicht aktive Motorhaube Hybrid) Aktiver Spurhalteassistent 149, 154 Aufladen der Antriebsbatterie (Wiederaufladbarer Aktiver Toter-Winkel-Assistent Hybrid) 22, 171, 178, 180 Aktualisieren der Uhrzeit 239, 264 Aufladung Antriebsbatterie Aktualisieren des Datums 240, 264 Aufzeichnung und Datenschutz der Abblendlicht...
  • Seite 274 Stichwortverzeichnis Beladen 183–184 Einparkhilfe hinten, graphisch und akustisch Beleuchtung nicht ausgeschaltet 76–77 Einparkhilfen – Hinweise Beleuchtung per Fernbedienung 31, 79 CHECK Einparkhilfe vorne Belüftung 56–57, 62–63 Cinch Einschaltautomatik Beleuchtung Belüftungsdüsen Cinch-Kabel Einschalten der Zündung Benutzeranpassung Einschlaf-Verhinderung Benzinmotor 122, 188, 220 Einstellung der Sitzneigung Berganfahrassistent Einstellung der Uhrzeit...
  • Seite 275 Stichwortverzeichnis Entriegelung 29, 31 Freisprecheinrichtung 236–237, 260 Erkennen von Hindernissen Frequenz (Radio) 257–258 Erkennung der Frischlufteinlass 59–60 Halogenleuchten 78, 207 Geschwindigkeitsbegrenzung 128, 130 Frontairbags 95, 97, 100 Haltegriffe Ersatzrad 191, 198–199, 202–203 Frontscheibenheizung Handschuhfach Erweiterte Verkehrszeichenerkennung 131–132 Frontscheibenwischer 83, 85 Hauptmenü...
  • Seite 276 Stichwortverzeichnis ISOFIX (Befestigungen) Kopf-Airbags 96–97 Ladezustandsanzeige (Wiederaufladbarer ISOFIX-Befestigungen Kopfstützen hinten 55–56 Hybrid) ISOFIX-Kindersitze und Befestigungen 103–105 Kopfstützen vorne Lampen (Austausch) 205–206, 208 Kraftstoff 8, 169 Lautsprecher Kraftstoffpanne (Diesel) Leder (Pflege) Kraftstofftank 169–170 LED - Leuchtdioden 77, 206–208 Kraftstoff (Tank) 169–171 Leistung Kabelloses Ladegerät Kraftstofftankanzeige...
  • Seite 277 Stichwortverzeichnis Mindestfüllstand Kraftstoff 169–170 Pyrotechnischer Gurtstraffer (Sicherheitsgurte) MirrorLink-Verbindung Mobile anwendung 27–28, 63, 178, 181 Oberer Gurt (Befestigung) Modus Batterie-Entlastung Öffnen der Fenster Modus „Komfort“ Öffnen der Motorhaube 186–187 Modus „Sport“ 121–122 Öffnen der Türen 31, 38 Rad abnehmen 203–204 Motor Öffnen des Kofferraums 31, 39 Radar (Warnhinweise)
  • Seite 278 Stichwortverzeichnis Reinitialisierung der Sensoren (Warnhinweise) Steckdose Zubehör 12 V 65, 69, 73 Reifendrucküberwachung Sensor für Sonneneinstrahlung Steuergerät 173–175, 180 Rückbank Seriennummer des Fahrzeugs STOP & START 25, 57, 61, 123–125, Rückfahrkamera 127, 156–158 Sicherheitsgurte 92–94, 101 169, 186, 190, 212 Rückfahrscheinwerfer Sicherheitsgurte hinten Synchronisieren der Fernbedienung...
  • Seite 279 Stichwortverzeichnis Umwelt 8, 35, 63 Wallbox (Wiederaufladbarer Hybrid) 173–174, 180 Zugang mit vollen Händen 42–43 234–235, 254, 258 Warnblinker 87, 197 Zugangsbeleuchtung USB-Anschluss 65, 69, 234–235, 254, 258 Warndreieck Zugbetrieb 92, 181 USB-Laufwerk 234, 258 Warnleuchte Fahrer nicht angeschnallt Zündung 112, 262 Warnleuchten 12, 23...
  • Seite 291 Automobiles PEUGEOT erklärt, in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der EU-Gesetzgebung zu Altfahrzeugen (Richtlinie 2000/53), dass die in diesem Gesetz geforderten Ziele erreicht wurden und dass recycelte Werkstoffe bei der Herstellung der von diesem Unternehmen verkauften Produkte eingesetzt wurden. Nachdruck oder Übersetzung dieses Dokuments als Ganzes oder teilweise ohne schriftliche Genehmigung von Automobiles PEUGEOT ist untersagt.
  • Seite 292 *21.R8.0020* AL. 21.R8.0020 www.peugeot.com...

Inhaltsverzeichnis