Funktionale Sicherheit (FS)
3
Funktional sichere Motoroptionen
3
Funktionale Sicherheit (FS)
3.1
Funktional sichere Motoroptionen
3.1.1
Allgemein
10
Zusatz zur Betriebsanleitung – CMP.., CMPZ.., CM3C..
Antriebe von SEW‑EURODRIVE sind optional mit funktional sicheren Motoroptionen
erhältlich. Diese Optionen sind zur Realisierung von Sicherheitsfunktionen in sicher-
heitsrelevanten Anwendungen bestimmt.
SEW‑EURODRIVE übernimmt für den ausgelieferten Antrieb die Verantwortung dafür,
dass die funktional sicheren Motoroptionen die Vorgaben der funktionalen Sicherheit
erfüllen. Sicherheitsrelevante Verbindungselemente sind wie folgt markiert:
•
Sicherheitsgeber: Sicherungslack oder Klebeetikett
•
Sicherheitsbremse: Sicherungslack
Die Markierungen sind als Manipulationsindikator ausgeführt. Wenn diese Markierun-
gen beschädigt werden, dann bedeutet dies eine Abweichung vom Auslieferungszu-
stand.
Bei der Realisierung von Sicherheitsfunktionen in Maschinen ist insbesondere zu be-
werten, ob die verwendeten Komponenten geeignet sind, eine Sicherheitsfunktion
auszuüben. Bei Einsatz funktional sicherer Motoroptionen von SEW‑EURODRIVE
sind bereits die folgenden sicherheitsrelevanten Anforderungen, z. B. gemäß EN ISO
13849 - Teil 1 und 2, berücksichtigt:
•
Anwendung grundlegender Sicherheitsprinzipien
•
Anwendung bewährter Sicherheitsprinzipien
•
Angaben zur Ausfallwahrscheinlichkeit (B
•
Common Cause Failure (CCF)
•
Bestimmung der Kategorie (Kat.)
•
Fertigungsüberwachung mit 100 % Endkontrolle
•
Rückverfolgbarkeit über die eindeutige Motorzuordnung
•
Beachtung von Einflüssen und Umgebungsbedingungen
•
Einhaltung normativer Vorgaben an die Dokumentation
Als Vorteil für den Maschinenkonstrukteur hat SEW‑EURODRIVE diese sicherheitsre-
levanten Anforderungen für funktional sichere Motoroptionen bereits gelöst. In der si-
cherheitstechnischen Gesamtbetrachtung kann sich der Maschinenkonstrukteur auf
die Herstellerbestätigung z. B. durch Produktdokumentation oder TÜV-Zertifikat stüt-
zen. Eigene Aufwendungen zur Bewertung und Dokumentation der Komponenten
werden erheblich reduziert.
Bei Verwendung anderer Komponenten (Standardkomponenten) zur Realisierung von
Sicherheitsfunktionen sind die sicherheitsrelevanten Anforderungen durch den Ma-
schinenkonstrukteur selbst zu beurteilen.
, MTTF
oder PFH
)
10D
D
D