2
Beschreibung der Stromversorgungs- und Befehlseinheiten (SCU)
Versorgungsspannung: 110/230Va.c. - 50/60Hz
(von einer geerdeten Steckdose)
Output-Spannung (+14): 13,5 - 14,0 Vd.c. max. 2.5Ad.c.
Überlastschutz für den Input- und Output-Strom
DE
Netzwerküberspannungsschutz
2
1. SCU.VDR03.BLG14 – Stromversorgungseinheit für die standard TL 4 DRAHT-Videtürsprechanlagen mit 1, 4 oder
5 Familien.
2. SCU.VDR03.BLG34 - Stromversorgungseinheit für die standard TL 4 DRAHT-Videtürsprechanlagen mit
2 oder 3 Familien.
3. Die Stromversorgungseinheiten (SCU) ermöglichen den direkten Anschluss anderer zusätzlicher Geräte:
E xterne Videokameras (analog, PAL/SECAM, 1 Vp.p.);
Verschiedene Türschlossarten (max. 3A/24V; max. 3A/24 V):
1. Normal offen Relais (Arbeitsstrom) - NO (Normal Open)
2. Normal geschlossen Relais (Ruhestrom) - NC (Normal Closed)
Hilfsbefehlsysteme - AUX (1,2): Einfahrtstor, Garagentor, Außenbeleuchtung, etc. - normal offen Relaiskontakt (NO);
EXIT-Taste zum Öffnen der Tür/ des Tors von innen (Haus, Hof);
Videoaufzeichnungsgeräte (DVR);
Wiederaufladbare Batterie (12Vd.c., 12Ah).
4. Der Systemprogrammiermodus wird durch Drücken der PROG-Taste eingestellt und zurückgesetzt.
Der Programmiermodus wird durch die rote PROG-LED signalisiert.
5. Diagnose mit Lichtsignalen: Netzwerk; +14 Versorgungsspannung; Batteriestatus; Kurzschluss an Inneneinheiten;
Kurzschluss an der zusätzlichen Videokamera; Kurzschluss an der Außeneinheit; Fehlen des C/D-Steuersignals in der
Videotürsprechanlage.
Abmessungen: 130 x 141 x 73 mm
Gewicht: 0.4 Kg
Betriebstemperaturbereich: 0 - 40 C
UL-zertifizierte Leiterplatte
Gehäuse: PA6.6 + FS 10% (feuerfest)
o
o