Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akkus Laden - HAGENUK Xia 300 Bedienungsanleitung

Dect-telefon
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schieben Sie die Akkufachabdeckung in Pfeilrichtung vom Mobilteil ab
(Abb.1).
Nehmen Sie ggf. die vorhandenen Akkus heraus (wenn Sie diese tauschen
möchten).
Legen Sie die Akkus in das Akkufach (Abb.2). Achten Sie auf die richtige
Polung der Akkus!
Schieben Sie die Akkufachabdeckung in entgegengesetzter Richtung wie-
der auf das Mobilteil, bis sie einrastet (Abb.3).
Umgang mit den Akkus
Verwenden Sie nur die mitgelieferten Akkus oder Akkus gleichen Typs.
Eine falsche Polarität der Akkus kann das Telefon beschädigen.
Halten Sie die Akkus von Kindern fern.
Schließen Sie die Akkus nicht kurz.
Werfen Sie die Akkus nicht ins Feuer.

7.3 Akkus laden

Erste Ladung der Akkus
Vor dem ersten Gebrauch sollten Sie die Akkus über einen Zeitraum von min-
destens 15 Stunden voll aufl aden.
Um die Akkus zu laden, stellen Sie das Mobilteil in die Basisstation (Abb.4). Sie
hören zur Bestätigung einen Quittungston.
Während des Ladevorgangs zeigt das Mobilteil ein Batteriesymbol mit fortlau-
fendem Ladebalken an. Zusätzlich leuchtet das Batterieladesymbol (H) an der
Basis.
Lassen Sie das Mobilteil vor dem ersten Gebrauch mindestens 15 Stunden
laden, andernfalls könnte die Leistungsfähigkeit der Akkus vorübergehend ver-
ringert sein. Die volle Leistungsfähigkeit erreichen die Akkus nach einigen kom-
pletten Lade- und Entladevorgängen.
Laden Sie die Akkus nach Möglichkeit erst dann, wenn sie fast vollständig ent-
laden sind (ein oder keine Balken im Ladeanzeigesymbol). Dies verhilft den
Akkus zu einer möglichst langen Lebensdauer.
Bei zu schwachem Ladezustand der Akkus ertönt ein Warnsignal.
Leere Akkus dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden. Entsorgen Sie
diese umweltgerecht bei einer Batterie-Sammelstation, im Fachhandel oder
bei Ihrem kommunalen Entsorgungsträger (Wertstoffhof).
7 Inbetriebnahme
Xia 300
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis