Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ph-Wert Messung; Vorbereitung; Ph Elektroden Information - APERA INSTRUMENTS 700-Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Taste beendet die Messung; es werden nun abwechselnd der höchste und der niedrigste gemessene Wert
angezeigt.
Drücken Sie die
CAL Taste um zurück zu regulären Messungen zu gelangen.

pH-Wert Messung

5

5.1 Vorbereitung

Elektrodenhalter anbringen
Der
Elektrodenhalter
besteht
aus
einem
Metallstandfuß,
einer
Führungsstange
und
einer
Elektrodenklammer. Befestigen Sie zuerst den Standfuß von unten mit einer der dafür vorgesehenen
Schrauben am Messgerät. Beachten Sie, dass der Standfuß links oder rechts angebracht werden kann.
Schrauben Sie dann die Führungsstange in den Standfuß und bringen anschließend die Elektrodenklammer
auf der Führungsstange an.
Zusätzlich benötigte Materialien
Ein sauberer Behälter (z.B. ein Messbecher), destilliertes Wasser (200-500ml), Papiertücher zum Trocken
und Reinigen der Elektrode.

5.2 pH Elektroden Information

pH Elektrode
Im Lieferumfang enthalten ist eine 201T-F 3-in-1 Kombielektrode mit eingebautem Temperaturfühler, der den
automatischen Temperatur Ausgleich ermöglicht. Diese Elektrode eignet sich für Messungen von regulären
wässrigen Lösungen. Für spezielle Anwendungen sollte eine entsprechend ausgelegte Elektrode verwendet
werden. Siehe dazu Abschnitt 7. Die Ummantelung der Elektrode besteht aus Polycarbonat und ist damit
resistent gegen Erschütterung und Korrosion. Um die Empfindlichkeit über längere Zeiträume zu sichern,
muss die Elektrodenspitze in dem Fläschchen mit 3M KCL- Aufbewahrungsflüssigkeit gelagert werden.
Technische Spezifikationen von 201T-F pH Elektrode
Messbereich: pH 0 – 14,00; 0 - 80˚C (32 – 176˚F)
Diaphragma: Keramik
Referenzelektrode: Ag/AgCl
Stecker: BNC
Maße: ø12*160 mm
Temperaturfühler: 30K Thermistor
Elektrodenanschlüsse
Die pH-Elektrode hat zwei Anschlüsse: einen BNC- Stecker für den pH-Wert Sensor; einen RCA- Stecker für
den Temperaturfühler. Stecken Sie diese jeweils in die mit "pH/mV" und "TEMP" beschrifteten Buchsen.
Halten Sie die Stecker sauber und trocken. Siehe Abschnitt 5.7 für mehr Informationen zur
ordnungsgemäßen Instandhaltung und Pflege der Elektrode.
Benutzung der Elektrode
Die Aufbewahrungsflasche abschrauben und bei Seite stellen (die 3M KCL- Lösung NICHT ausschütten).
Die Elektrode mit destilliertem Wasser spülen und mit sauberen Papiertüchern sanft trocken tupfen. Jetzt
kann die Elektrode in die zu messende Flüssigkeit oder Kalibrierflüssigkeit getaucht werden. Rühren Sie die
Flüssigkeit behutsam mit der Elektrode, um vollständige Benetzung des Sensors zu gewährleisten. Danach
- 8 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ph700

Inhaltsverzeichnis