Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendete Ports Und Netzwerksicherheit - W&T 53641 Handbuch

Industrie usb-server
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 53641:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

W&T

7.5 Verwendete Ports und Netzwerksicherheit

Mit seiner Standard Werkseinstellung verwendet der USB-
Server die in der nachfolgenden Tabelle aufgeführten TCP-
und UDP-Portnummern.
Port-/Socket-
nummer
Anwendung
32032 (TCP)
Datenport USB-Umlenkung
80 (TCP)
Web-Based-Management
8888 (TCP)
Reset USB-Server
2682 (TCP)
Initialisierung
Firmware-Upate
8513 (UDP)
Inventarisierung
69 (UDP)
Firmware-Update (nur nach
Initialisierung per 2682)
1
Bei einer eventuellen Umkonfiguration der Werksein
stellung für die Dienste der USB-Datenübertragung und
das WBM müssen immer unterschiedliche TCP-Portnummern
verwendet werden.
Der USB-Server und die Netzwerksicherheit
Die Sicherheit in Netzwerken wird heute zu Recht zunehmend
beachtet. Alle Experten sind sich darüber einig, dass es eine
absolute Sicherheit beim heutigen Stand der Technik nicht ge-
ben kann. Jeder Kunde muss daher für seine konkreten Voraus-
setzungen ein angemessenes Verhältnis zwischen Sicherheit,
Funktionsfähigkeit und Kosten festlegen.
Um hier dem Kunden eine größtmögliche Flexibilität zu ermög-
lichen, die sich an wechselnden Sicherheitsanforderungen, von
einer reinen Test- und Installationsumgebung bis hin zu kriti-
schen Produktionsanwendungen orientiert, sind die Sicherheits-
maßnahmen in hohem Maße konfigurierbar. Das vorliegende
Dokument gibt einen Überblick über die Sicherheitsmaßnah-
men, die auf den USB-Servern implementiert sind bzw. genutzt
werden können. Es wird hierbei vorausgesetzt, dass die Origi-
nal-Firmware von W&T (ohne kundenspezifische Anpassungen)
eingesetzt wird. Weitere Details sind den jeweiligen Abschnit-
ten dieser Anleitung zu entnehmen.
72
System-
passwort-
Konfigu-
Schutz
rierbar?
nein
ja
ja
ja
ja
nein
ja
nein
nein
nein
(ja)
nein
Anhang

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis