NDERN DER SERVOWEGEINSTELLUNGEN
Heben Sie alle vier Räder des Fahrzeugs vom Boden ab, bevor Sie die
Spiel-Einstellung vornehmen. Bei der Anpassung von Drossel- und
Bremsenendpunkt drehen sich die Räder mit voller Geschwindigkeit. Bitten
Sie eine andere Person, das Fahrzeug gut festzuhalten, während Sie die
Einstellungen vornehmen.
ACHTUNG: Halten Sie Hände, Haare und lose Kleidung von
beweglichen Teilen und insbesondere den Rädern fern, während
Sie die Endpunkte des Spiels anpassen. Andernfalls können schwere
Verletzungen erfolgen.
1. Halten Sie den Gashebel in der Vollbremsstellung, drehen das Lenkrad
voll nach rechts während Sie den Sender einschalten. Die LED blinkt
schnell und zeigt damit an, dass der Programmiermode aktiv ist.
2. Gas Endpunkt: Halten Sie den Gashebel auf Vollgas. Drehen Sie den TH
TRIM Knopf um den Vollgasendpunkt einzustellen.
FLÜSSIGKEITEN FÜR DAS FAHRZEUG
Der Axial Ryft wird ab Werk mit folgenden Schmiermitteln geliefert:
Stoßdämpferöl
Differentialflüssigkeit
Übertragungsgetriebe
SPEKTRUM FIRMA SMART 130 A BÜRSTENLOSER GESCHWINDIGKEITSREGLER (SPMXSE1130)
TECHNISCHE DATEN
Typ
Ohne Sensoren, SMART Throttle kompatibel
Ausgang
130 A/760 A
Funktion
Vorwärts/Bremse – Vorwärts/Bremse Rückwärts
Eingangsspannung
7,4 V – 14,8 V
BEC-Ausgang
6 V/4 A
Abmessungen
57,5 mm x 46 mm x 38 mm
(LxBxH)
Gewicht
154 g
LED-STATUS DES GESCHWINDIGKEITSREGLERS
• Wenn es kein Gasknüppel-Signal vom Sender gibt, leuchtet keine der
Geschwindigkeitsregler-LEDs.
• Wenn es irgendein Gasknüppel-Signal vom Sender gibt, leuchtet die rote
Geschwindigkeitsregler-LED.
AKKUSTISCHE WARNTÖNE
1. Eingangsspannung: Der Geschwindigkeitsregler überprüft beim
Einschalten die Eingangsspannung. Wird ein Spannungsproblem
erkannt, dann wird der Geschwindigkeitsregler durchgängig 2 Töne mit
1 Sekunde Pause ausgeben (xx-xx-xx). Den Geschwindigkeitsregler
ausschalten und sicherstellen, dass die Verbindungen gesichert sind
und die Akku-Leistung für den sicheren Betrieb nicht zu niedrig ist.
2. Funkverbindung: Der Geschwindigkeitsregler überprüft beim Einschalten
den Funksignaleingang.
Wird ein Problem erkannt, dann wird der Geschwindigkeitsregler
durchgängig 1 Ton mit 2 Sekunden Pause ausgeben (x--x--x). Den
Geschwindigkeitsregler ausschalten und sicherstellen, dass das
Funksystem korrekt arbeitet.
HINWEIS: Den Akku nach jeder Nutzung des Fahrzeugs
vom Geschwindigkeitsregler abklemmen. Der Schalter des
Geschwindigkeitsreglers kontrolliert nur die Stromversorgung von
Empfänger und Servos. Ist der Geschwindigkeitsregler am Akku
angeschlossen, zieht er weiterhin Strom, was möglicherweise zur
Beschädigung des Akkus durch eine übermäßige Entladung führen kann.
BEDIENUNGSANLEITUNG
30 wt
1.000.000 wt
Schwarzes Hochdruckfett
www.modellmarkt24.ch
3. Brems Endpunkt: Halten Sie den Gashebel auf Vollbremsung. Drehen Sie
den TH TRIM Knopf um den Vollbremspunkt einzustellen. Bringen Sie
den Gashebel wieder in die Mittenposition.
4. Endpunkt Lenkung Links: Halten Sie das Lenkrad in der voll links
Position. Drehen Sie den ST TRIM Knopf um die Größe des linken
Lenkausschlages zu justieren.
5. Endpunkt Lenkung rechts: Halten Sie das Lenkrad in der voll rechts
Position. Drehen Sie den ST TRIM Knopf um die Größe des rechten
Lenkausschlages zu justieren. Drehen Sie dann den Lenkausschlag
wieder in die Mittelposition.
6. Schalten Sie den Sender aus um die Servowegeinstellungen zu
speichern.
Der Mindest-Servoweg beträgt 75%, der Maximalweg beträgt 150%.
WICHTIG: Wurde auf der DX3 der Servoweg geändert, müssen Sie den
SRS6100AT neu binden und kalibrieren.
VORGEHENSWEISE ZUR KALIBRIERUNG DES
GESCHWINDIGKEITSREGLERS
Vor der Kalibrierung des Geschwindigkeitsreglers das Verfahren zum
Binden von Sender/Empfänger abschließen.
1. Den Gaskanal des Senders auf 100 % Verfahrweg setzen und die
Gastrimmung zentrieren.
2. Einen Akku an das Akku-Kabel des Geschwindigkeitsreglers
anschließen.
3. Schalten Sie den Sender ein.
4. Die SET-Taste gedrückt halten, während der Geschwindigkeitsregler
eingeschaltet wird. Die SET-Taste freigeben, wenn die rote LED zu
Blinken anfängt und anzeigt, dass sich der Geschwindigkeitsregler
im Kalibrierungsmodus befindet. Der Geschwindigkeitsregler wird in
den Programmiermodus wechseln, wenn die Taste für mehr als drei
Sekunden gedrückt wird.
TIPP: Die rote LED sollte blinken, wenn der Geschwindigkeitsregler in
den Kalibrierungsmodus wechselt. Blinkt die grüne LED, dann ist der
Geschwindigkeitsregler in den Programmiermodus gewechselt. Den
Geschwindigkeitsregler ausschalten und Schritt 4 wiederholen, indem die
SET-Taste freigegeben wird, wenn die rote LED zu Blinken beginnt.
5. Die SET-Taste des Geschwindigkeitsreglers wird gedrückt und
freigeben, während sich der Gasauslöser des Senders in der neutralen
Position befindet. Die rote LED stoppt das Blinken, die grüne LED blinkt
einmal und der Motor gibt einen Ton ab, wodurch angezeigt wird, dass
die neutrale Position angenommen wurde.
6. Die SET-Taste des Geschwindigkeitsreglers wird gedrückt und
freigeben, während der Gasauslöser auf der Position Vollgas gedrückt
und gehalten wird. Die grüne LED wird zweimal blinken und der Motor
wird zwei Töne ausgeben, wodurch angezeigt wird, dass die Vollgas-
Position angenommen wurde.
7. Die SET-Taste wird gedrückt und freigeben, während der Gasauslöser
in der Position Vollbremsung gedrückt und gehalten wird. Die grüne LED
blinkt dreimal und der Motor gibt drei Töne ab, wodurch angezeigt wird,
dass die Position für Vollbremsung angenommen wurde.
Der Motor wird nach der Kalibrierung normal funktionieren.
DE
17