5 Sicherheitshinweise
Gefahren und
Risiken
56
Es dürfen keine Flüssigkeiten oder andere Gegenstände in das
Gerät gelangen, da dadurch ein Stromschlag verursacht werden
kann.
Verbrennungsgefahr: die Sinterkammer darf niemals im heissen
Zustand von Hand bestückt werden. Verwenden sie dazu bitte
immer die Sintertischgabel (Zubehör).
Zudem darf der Ofenkopf im heissen Zustand niemlas an der
heissen Oberfläche angefasst werden.
Der Ofenkopf darf nicht an der Brenngut-Ablageplatte getragen
werden.
Der Ofenkopf besitzt einen elektrischen Antrieb und muss über
die Elektronik bedient werden. Den Ofenkopf niemals von Hand
öffnen, da so das Getriebe beschädigt wird.
Der Ofen darf nicht in Betrieb genommen werden, wenn das
Heizelement beschädigt ist.
Stromschlaggefahr bei Heizelementkontakt!